1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

  • VSV 22
  • 14. Juni 2020 um 22:15
  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Februar 2021 um 20:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2.801
    Zitat von silent revenger

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ZdiTA3cnKpLUI50

    Welch Überraschung..

    Weil es ein + Artikel ist den nicht jeder lesen kann, sind aber ein paar Infos dabei:

    Daum erhält mehr Kompetenzen-Die Wege von VSV und Unterluggauer werden sich trennen

    Der 3-Jahres-Vertrag von Unterluggauer läuft Ende Juni aus. Schwab deutet an, dass die Zusammenarbeit beendet ist - Daum erhält stattdessen unfangreiche Kompetenzen. Gute Nachrichten von Bjorkstrand.

    Von Martin Quendler | 19.30 Uhr, 01. Februar 2021

    Gerhard Unterluggauer hat einen schweren Stand in seiner Heimatstadt Villach. Schon vor der Saison 2018/19 spaltete er die blau-weiße Gemeinde. Vor drei Jahren bilanzierte der VSV allerdings sportlich ähnlich schwach wie jetzt. Der damalige Sportdirektor und Trainer in Personalunion geriet ins Kreuzfeuer der Kritik. Sogar Transparente wurden in der Stadt platziert, die Unterluggauers sofortigen Rauswurf forderten.

    Doch der Drei-Jahres-Vertrag war wasserdicht. Seit 2019 fungiert Unterluggauer als Sportmanager. Ende Juni läuft sein Vertrag aus. Vorstandssprecher Gerald Rauchenwald zeigte sich zu Saisonbeginn von der Arbeit des 44-Jährigen angetan. Mittlerweile dürfte sich die Euphorie, auch aufgrund des schwachen VSV-Kaders, gelegt haben. Unterluggauer: "Der Vertrag läuft aus. Ich weiß noch nicht, was passieren wird. Ich werde mit meiner Familie alles abwägen." Ausschließen möchte er nichts, auch nicht einen neuen Versuch im Trainergeschäft. Irgendwo, nicht in Villach.

    VSV-Vorstand Andreas Schwab, auf die Zukunft Unterluggauers angesprochen, lässt schon eine klarere Richtung erahnen. Der Villacher meint zwar, dass solche Personalfragen erst zum Saisonende evaluiert werden, sagt aber: "Trainer Rob Daum wird zukünftig auch verstärkt in die Kaderplanung eingreifen. Man kann unmöglich mit den Entwicklungen dieser Saison zufrieden sein." Und Schwab legt gleich nach: "Es sind uns allen definitiv grobe Fehler in der Kaderzusammenstellung passiert. Beim Trainer, bei den Torhütern, bei den Spielern - das haben wir bereits analysiert. Und diese Fehler müssen korrigiert werden." Ob mit der Erweiterung von Daums Kompetenzen Unterluggauers Posten als Sportmanager obsolet wird? Darauf wollte Schwab nicht näher eingehen, dementierte allerdings auch nicht. Ohne es laut auszusprechen, dürfte die Ära Unterluggauer beim VSV nach der Saison Geschichte sein.

    Noch wird in der Tiroler Straße aber nicht abgetaut. Und der VSV rittert um eine Qualifikation für das Play-off. Allerdings plagen die Blau-weißen Personalsorgen. Frederic Allard fliegt am 7. Februar zurück nach Nordamerika, wo die AHL in diesen Tagen startet. Jamie Fraserunterzog sich am Montag einer MR-Untersuchung, fällt verletzt aus. Eine Diagnose wird für Dienstag erwartet. Das Lazarett erweitern die Langzeitverletzten Christof Wappis, Philipp Kreuzer, Daniel Wachter,Benjamin Lanzinger und Jordan Caron. Vorsichtigen Optimismus versprühen die Neuigkeiten um Patrick Bjorkstrand: "Er trainiert immer wieder seit zweieinhalb Wochen", verrät Trainer Rob Daum. Auch am Montag stand der VSV-Stürmer am Eis. Wie es ihm gehe? "Gut", antwortet Daum. "Es ist schwer vorherzusagen, wann er wieder dabei sein kann."

    Gescheitert sind die Villacher mit dem Rückhol-Versuch von Anton Karlsson. Der Stürmer hätte Bjorkstrand ersetzen sollen, sein Klub AIK erteilte jedoch nicht die Freigabe - wie Schwab bestätigt. Die Lage erschwert der Umstand, dass derzeit auch die DEL-Klubs auf dem Transfermarkt aktiv sind. Unterluggauer soll lediglich für eine Kandidaten-Auswahl sorgen, die Entscheidungen liegen bei Vorstand und Trainer. Daum: "Wir spielen derzeit mehrere Szenarios durch. So wollen wir eruieren, wo die Prioritäten hinsichtlich Transfer liegen." Ob das auch Torhüter Kristers Gudlevskis betrifft, wollte Daum nicht beantworten. Er stellte sich allerdings auch nicht hinter den Letten. Fakt ist: Einen Goalie in Top-Form wird es jedoch benötigen, soll es mit dem Play-off-Ticket doch noch klappen.

    Eine gute Nachricht hat Schwab für jene rund 1200 Fans parat, die zwar ein Abo gekauft, aufgrund von Corona jedoch nicht in die Halle dürfen: "Mit Saisonende rechnen wir ab. Es wird eine aliquote Rückerstattung geben."

    Gerhard Unterluggauer kehrte nach einer erfolgreichen Zeit bei Heilbronn 2018 zum VSV zurück © (c) GEPA pictures/ Jasmin Walter

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…d-Unterluggauer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent revenger
    KHL
    • 1. Februar 2021 um 21:19
    • #2.802
    Zitat von Skindred ctd

    D.h. Unterluggauer bleibt? Und Daum hat beim nächsten Kader nichts mitzureden?

    Für mich war die Trainer und Sportdirektor Karriere vom Unterluggauer schon nach der ersten Saison vorbei.. Es ist zwar schade, als Spieler habe ich ihn echt verehrt und geachtet, aber als Trainer und Sportdirektor hat er komplett versagt beim VSV.. Es soll bitte der Daum übernehmen und fertig! Lugge war der Falsche dafür..

  • WC2021
    ICE
    • 1. Februar 2021 um 21:53
    • #2.803
    Zitat von Grosco70

    Wäre ein weiteres Mosaiksteinchen im Bild des Vsv 2020/21. All the best, Jamie!

    War zwar ehrenhaft, aber nicht sehr clever gestern weiterzuspielen :|

    Zitat von Skindred ctd

    (wenn ich den versteckten Code in der Byline richtig deute...)

    Ja eh, wo denn genau? :S

    Zitat von silent revenger

    Es soll bitte der Daum übernehmen und fertig!

    Der hat zumindest einen Vertrag, und wenn er nicht mehr Kohle verlangt :kaffee:

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 1. Februar 2021 um 22:20
    • #2.804

    Bin ich eigentlich der einziges der sich fragt mit was die ganzen Spieler/Trainer wechsel, bei derzeit 0 Einnahmen durch Zuschauer, bezahlt werden?

  • jcp77
    KHL
    • 1. Februar 2021 um 22:37
    • #2.805

    Das ganze wird mit den Coronahilfsgeldern bezahlt!

  • silent revenger
    KHL
    • 1. Februar 2021 um 22:46
    • #2.806
    Zitat von 127.0.0.1

    Bin ich eigentlich der einziges der sich fragt mit was die ganzen Spieler/Trainer wechsel, bei derzeit 0 Einnahmen durch Zuschauer, bezahlt werden?

    Ja bist du! Die Vereine bekommen wohl Förderung vom Staat, frage mich jetzt nicht, wieviel.. Des Weiteren gibt es noch Sponsoren etwas TV-Geld..

    Da sein muss was, weil sonst würde nicht so eine Bewegung am Transfermatkt in der Liga sein..

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Februar 2021 um 07:34
    • #2.807

    Abgesehen von Coronahilfen hat man ja auch Sponsorengelder die ein Gesamtbudget ergeben, da sind idR. Reserven für etwaige Wechsel mit eingeplant.

    Normalerweise gehören Zuschauereinnahmen auch dazu, aber wie Schwab im Artikel oben ausführt, werden diese ja aliquot (ich gehe davon aus so wie am Saisonbeginn kommuniziert) zurückgezahlt.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 2. Februar 2021 um 08:03
    • #2.808
    Zitat von milano1976

    Um bei den beiden letztgenannten Akteuren zu bleiben - wäre es möglich, dass Spieler wie Ulmer auf einen Teil des Gehalts verzichten müssen, damit Spieler wie Gill verpflichtet werden konnten? Könnte zumindest erklären, warum das Team bis heute keines ist.

    Davon kannst mal ausgehen...

  • Skindred ctd
    NHL
    • 2. Februar 2021 um 09:07
    • #2.809
    Zitat von 127.0.0.1

    Bin ich eigentlich der einziges der sich fragt mit was die ganzen Spieler/Trainer wechsel, bei derzeit 0 Einnahmen durch Zuschauer, bezahlt werden?

    Also ich hab´ bei jedem Heimspiel EUR 6,90 in die Kassa gelegt, das müßte zumindest für ÖBB-Karten reichen, um die 4 Top-Legios zumindest aus Villach hinaus zu expedieren, und wenns nur bis, wwi, St Veit oder Treibach-Althofen ist. Vielleicht auch nur bis Pörtschach, oder Taxi bis Stadtgrenze, kann ab Tiroler Straße nicht die Welt kosten, aber: Bloß nix wie weg.

    Für den Rest vertrau´ ich dem kaufmännischen Talent im Vorstand. DAS nehme ich stark als gegeben an.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 2. Februar 2021 um 09:23
    • #2.810
    Zitat von Skindred ctd

    und wenns nur bis, wwi, St Veit oder Treibach-Althofen ist.

    denk nicht mal daran, die könnt's schön behalten bzw. in eine andere Richtung schicken :veryhappy:

  • fancy
    Gast
    • 2. Februar 2021 um 09:24
    • #2.811
    Zitat von Grosco70

    Es ist schwer mit solchen Kröten, ich weiß, aber ich war selbst Mannschaftssportler im Fußball und in einer Liga, die schon weit oben angesiedelt ist. Ich war eines, ein Rackerer und Kämpfer und ich habe meine Mitspieler angeschrien, wenn sie ihren Hintern nicht bewegt haben. Ich war eine Krätzn, auch zu den Gegnern. Ich habe die Mannschaft angebrüllt, auch quer über den Platz. Man konnte mir vieles vorwerfen, nur nicht, dass ich demotiviert war. Und so was darf man sich von Ulmer oder sonst wem erwarten. Ich erinnere mich noch, als ein Oli Kahn den eigenen Andi Herzog im Spiel hergebeutelt hat, weil was nicht gepasst hat. DAS sind Typen, die was bewirken können. Sie schießen keine Tore, aber sind motivatorisch unheimlich wertvoll. Bei uns haben wir halt keinen einzigen davon.

    träum weiter,,,,,,,,,ich war,ich täte,

  • Skindred ctd
    NHL
    • 2. Februar 2021 um 09:46
    • #2.812

    "Ich erinnere mich noch, als ein Oli Kahn den eigenen Andi Herzog im Spiel hergebeutelt hat,"

    Ich stell mir gerade den Gudlevskis vor, wie er dem Wolf (oder Mangene) über 2 Drittel nachläuft um ihn zu beuteln ... :)

    Grosco, derlei von Dir Beschriebenes geht bei Fußball, aber nicht bei 30-Sek-Shifts. Die ganze Motivationsgeschichte funkt da während des Spiels bei weitem nicht so - denk´ daran, was Raffl nach seinen Kurzauftritten vom Team gesagt hat, woran´s krankt: Zu viele machen zu oft das Falsche. Das ist Coach-Sache, und nicht Sache einzelner Spieler. Sollte Ulmer zum Daum gehen, "bitte, Coach, ich erleb´ da jedes Spiel was, was Du offenbar nicht siehst?" Oder Gill an die Gurgel gehen und herbeuteln?

    Nochmals: Das ist Coach-Sache.

  • coach
    YNWA
    • 2. Februar 2021 um 09:51
    • #2.813
    Zitat von Skindred ctd

    Das ist Coach-Sache.

    schlecht im moment. hab gar keine zeit für eure problemchen ;)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 2. Februar 2021 um 10:03
    • #2.814

    Dass hier nicht die Spieler einander körperlich herbeuteln sollen, ist schon klar und soll auch nicht sein. Was ich sagen will, dass wir Typen brauchen, die brennen und andere motivieren. Es genügt oft eine Initialzündung. Warum nicht zum Positiven mitreißen lassen, wenns auch scheinbar zum Negativen funktioniert?

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 2. Februar 2021 um 10:13
    • #2.815
    Zitat von Grosco70

    Dass hier nicht die Spieler einander körperlich herbeuteln sollen, ist schon klar und soll auch nicht sein. Was ich sagen will, dass wir Typen brauchen, die brennen und andere motivieren. Es genügt oft eine Initialzündung. Warum nicht zum Positiven mitreißen lassen, wenns auch scheinbar zum Negativen funktioniert?

    Ich versteh da genau was du meinst :)

    so wie damals vor 14 Jahren als wir noch den gesunden Kern an Lanzinger, Kromp, Kaspitz, Raffl x 2, Stewart usw. hatten. Das waren alles Persönlichkeiten, wo sich ein Lustloslegio sicherlich nicht getraut hätte sein Lustlosprogramm durchzuziehen.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 2. Februar 2021 um 10:19
    • #2.816

    Exakt, ich meine einfach Charaktertypen!

  • Skindred ctd
    NHL
    • 2. Februar 2021 um 10:59
    • #2.817
    Zitat von Grosco70

    Dass hier nicht die Spieler einander körperlich herbeuteln sollen, ist schon klar und soll auch nicht sein. Was ich sagen will, dass wir Typen brauchen, die brennen und andere motivieren. Es genügt oft eine Initialzündung. Warum nicht zum Positiven mitreißen lassen, wenns auch scheinbar zum Negativen funktioniert?

    Bergab geht´s leichter. Und eine Initialzündung wird den schleichende Verfall seit ein paar Jahren schwerlich retten können. Wenn, hätte Collins´ Auftreten in vielen Situationen dazu führen KÖNNEN, ja, vielleicht sogar müssen. Was ja nun wirlich lange gebraucht hat bis zum jetzigen Punkt kann wohl auch nur in einem Erneuerungsprozeß umgedreht werden. Beginnend mit dem nächsten Kader - wobei´s selbst dann, wenn da alles richtig gemacht wird, in Zeiten wie diesen auch eine gehörige Portion Glück dazu kommen muß.

    Die Zeiten, von denen Speckbrot spricht, existieren leider nur noch in der Erinnerung, zum Glück haben wir sie noch erlebt, das gilt ja in vielen Bereichen. Es ist nun einmal alles schnellebiger*) geworden, Mehr Geld regiert mehr Welt. Charakter ist durch Konten ersetzt und im Berufsleben eher hinderlich (geworden). Es hilft nix. Wir können ohnehin nur hoffen, daß die Zusammenstellung eines Teams, dem´s Freude macht zuzuschauen, wieder einmal Wirklichkeit wird. Das muß dann gar nicht immer gewinnen. Aber immer alles geben.


    *) 3 "L" machen mich immer nervös. Bin ja kein Waliser.

  • Philip99
    NHL
    • 2. Februar 2021 um 11:24
    • #2.818

    Ob das Sinn hat ?

    Bilder

    • A8B20A34-DC3C-49C8-BEB5-7BD47A688BBC.png
      • 204,12 kB
      • 414 × 896
  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Februar 2021 um 11:29
    • #2.819

    Also einen Goalie würde ich bei unserem bescheidenem Sturm und Abgang Allard + Fraser Ausfall, wohl am allerwenigsten verstehen.

    Vor allem, weil nur 5 Mannschaften zZ einen besseren Goalie haben. Am Goalie liegt unser Problem sicher nicht.

    Muss man nicht verstehen oder?

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 2. Februar 2021 um 11:33
    • #2.820

    Wird wohl ein Goalie und ein Verteidiger

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 2. Februar 2021 um 11:35
    • #2.821

    tät doch perfekt zur Saison passen... ein Tormann ohne Matchpraxis seit fast einem Jahr wird dann der Heilsbringer sein ^^ Ein neuer Spieler macht jetzt sowieso nur dann Sinn, wenn ihn Daum in der nächsten Saison im Kader haben will. Sonst bitte Geld sparen und so fertig spielen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 2. Februar 2021 um 11:41
    • #2.822

    BTW - viele gibt es nicht die auf die Beschreibung von Biedermann passen.

    Es geht wohl ganz klar um Niemi -

    https://www.eliteprospects.com/player/7566/antti-niemi

    Aber wieder einen Goalie am absteigenden Ast mit 37 Jahren zu verpflichten, würde wohl zeigen, dass man absolut nichts gelernt hat.

    Zweite Möglichkeit wäre Rämö, der hat aber zuletzt in Schweden gespielt und nicht in Finnland.

    https://www.eliteprospects.com/player/4280/karri-ramo

    Mehr gibs dann auch wieder nicht die in Frage kommen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 2. Februar 2021 um 11:44
    • #2.823
    Zitat von PatMan

    BTW - viele gibt es nicht die auf die Beschreibung von Biedermann passen.

    Es geht wohl ganz klar um Niemi -

    https://www.eliteprospects.com/player/7566/antti-niemi

    Aber wieder einen Goalie am absteigenden Ast mit 37 Jahren zu verpflichten, würde wohl zeigen, dass man absolut nichts gelernt hat.

    Zweite Möglichkeit wäre Rämö, der hat aber zuletzt in Schweden gespielt und nicht in Finnland.

    https://www.eliteprospects.com/player/4280/karri-ramo

    Mehr gibs dann auch wieder nicht die in Frage kommen.

    Alles anzeigen

    Hatte gerade auch die Links der beiden in der Zwischenablage :prost:

    Niemi könnte halt so ein Enroth-Desaster werden. Hab ihn 2019 in einem KHL-Spiel live gesehen und da war er eigentlich der Sargnagel von Jokerit.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 2. Februar 2021 um 11:45
    • #2.824
    Zitat von PatMan

    BTW - viele gibt es nicht die auf die Beschreibung von Biedermann passen.

    Es geht wohl ganz klar um Niemi -

    https://www.eliteprospects.com/player/7566/antti-niemi

    Aber wieder einen Goalie am absteigenden Ast mit 37 Jahren zu verpflichten, würde wohl zeigen, dass man absolut nichts gelernt hat.

    Zweite Möglichkeit wäre Rämö, der hat aber zuletzt in Schweden gespielt und nicht in Finnland.

    https://www.eliteprospects.com/player/4280/karri-ramo

    Mehr gibs dann auch wieder nicht die in Frage kommen.

    Alles anzeigen

    Is halt die Frage ob in der finnischen Liga oder KHL

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 2. Februar 2021 um 11:49
    • #2.825

    Was habe ich verpasst? Was ist mit Guddi?

    Warum will man einen Goalie verpflichten?

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 19. April 2020 um 14:53
    • Orli Znojmo

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™