1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

  • VSV 22
  • 14. Juni 2020 um 22:15
  • WC2021
    ICE
    • 31. Januar 2021 um 16:31
    • #2.776

    Vielleicht um das Thema Nachwuchsarbeit abzuschließen (oder abzurunden)

    Schaut mal auf die HP der ICE Young Stars League um Euch ein Bild zu machen, dass es sich dabei nicht um den direkten Weg in das Erwachsenenhockey handelt.

    https://www.ice.hockey/ysl

    Hier spielen eigentlich nur die österreichischen ICE Vereine mit, die nicht in AlpsHL vertreten sind. Das sind außer Villach derzeit (noch) Graz und Innsbruck. RBS schickt "nebenbei" eine (bessere) U17 Mannschaft ins Rennen und dominieren haushoch. Abgerundet wird das Feld durch St. Pölten und Bruck an der Leitha.

    Worauf will ich hinaus? Es ist der falsche Weg für einen "Bundesligaclub" wie beispielsweise Villach oder Innsbruck in der U20 statt in der Alps zu spielen. Hier wäre es wünschenswert, wenn sich etwas ändert. Vielleicht könnte es ja auch diesbezügliche Vorgaben/Unterstützung durch die Liga/den Verband geben.

    Für Villach kommt "erschwerend" dazu, dass mittlerweile seit 2 Jahren keine U18 (ICJL) Teilnahme gibt. Zumindest das muss sich in jedem Fall ändern.

    https://www.ice.hockey/jl

  • weiss007
    Gast
    • 31. Januar 2021 um 16:39
    • #2.777
    Zitat von RTT15

    Vielleicht um das Thema Nachwuchsarbeit abzuschließen (oder abzurunden)

    Schaut mal auf die HP der ICE Young Stars League um Euch ein Bild zu machen, dass es sich dabei nicht um den direkten Weg in das Erwachsenenhockey handelt.

    https://www.ice.hockey/ysl

    Hier spielen eigentlich nur die österreichischen ICE Vereine mit, die nicht in AlpsHL vertreten sind. Das sind außer Villach derzeit (noch) Graz und Innsbruck. RBS schickt "nebenbei" eine (bessere) U17 Mannschaft ins Rennen und dominieren haushoch. Abgerundet wird das Feld durch St. Pölten und Bruck an der Leitha.

    Worauf will ich hinaus? Es ist der falsche Weg für einen "Bundesligaclub" wie beispielsweise Villach oder Innsbruck in der U20 statt in der Alps zu spielen. Hier wäre es wünschenswert, wenn sich etwas ändert. Vielleicht könnte es ja auch diesbezügliche Vorgaben/Unterstützung durch die Liga/den Verband geben.

    Für Villach kommt "erschwerend" dazu, dass mittlerweile seit 2 Jahren keine U18 (ICJL) Teilnahme gibt. Zumindest das muss sich in jedem Fall ändern.

    https://www.ice.hockey/jl

    Alles anzeigen

    Das klingt in der Theorie alles so schön, aber glaubst nicht auch, dass die Alps Vereine auch etwas mitsprache Recht in dieser Beziehung haben? Warum sollten die für die Aufnahme von 5 weiteren U20er Alps Teams stimmen?

    Die Kooperationen sollten ausgebaut werden, das ist eine sinnvolle Geschichte. In Kärnten halt leider nicht ganz so leicht umzusetzen...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Januar 2021 um 20:13
    • #2.778

    Der Witz ist halt dass die Tür in 9020 für den VSV zu is. Ihr Alps Werkl läuft auch ohne den VSV gut und jedes Jahr kommen junge VSV Spieler in den KAC Nachwuch, weils einfach 0 Perspektive haben in Villach und das ist eine absolutes Armutszeugnis für uns!

    Wir können kein Alps Team stellen, also werden wir uns verflixt nochmal darauf konzentrieren müssen, BEDINGSGSLOS die eigene Jugend in der Kampfmannschaft langfristig einzubauen.

    Anders entzieht sich der VSV jegliche Basis selbst und verkommt langfristig zum dem, was wir heuer gesehn haben...

  • runjackrun
    NHL
    • 31. Januar 2021 um 20:57
    • #2.779

    Die Tür für eine Zusammenarbeit mit dem KAC ist sicher nie zu im ALPS Bereich. Soweit kann man Pilloni schon einschätzen. Scheitert wenn an Villach, unser Betrieb funkt nicht mit Speckbroten.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 1. Februar 2021 um 10:52
    • #2.780

    So, gestrige Partie wieder vergeigt, wenn auch mit guten Ansätzen. Auch wenn es der Vorstand und die Teamführung nach außen nicht so kommunizieren dürfen, aber die Saison ist abzuhaken. Ich schließe mich der Meinung von vielen hier herinnen an, keine Nachbesetzungen mehr, rein mit den Bankerlwärmern. Das Eis wird demnächst abgetaut in Villach. Warum? Weil es die Mannschaft seit September nicht geschafft hat, ein Team zu werden. Es geht schlicht mit diesen Spielertypen nicht und der Schalter wird auch nicht von heute auf morgen umgelegt, nur weil die Spiele eine andere Bezeichnung (Qualifikation) bekommen. Ich stehe natürlich immer, auch in Zukunft, hinter dem Team und deswegen spare ich auch nicht mit Kritik, weil ich eben kein Schönwetterfan bin. Das Recht nehme ich mir als langjähriger Fan, der Einiges an Geld in den Verein investiert hat, heraus und ich lasse mich deswegen nicht von irgendwem als Jammerer bezeichnen.

    Aber das was wir heuer an charakterlosen Divas verpflichtet haben, geht auf keine Kuhhaut. Da ist ein Fehler im Scouting passiert und dafür trägt ein gewisser GU die Verantwortung, wenn auch der Vorstand mitentschieden hat. Beispiel Gill, ein Mitläufer vor dem Herrn, auch schon von den Stats her in Augsburg. Sogar die dortigen Fans haben bei seinem Wechsel nach Villach schon attestiert, dass wir mit ihm keine Freude haben werden. Dann wird er bei uns als Top-Star für die erste Linie verkauft. Ich will solche Typen nicht mehr sehen, die kampf- und einsatzlos auf unserem Eis herumkurven. Sorry für den Ausdruck, aber mich kotzen solche Typen an. Der Vorstand ist gefordert, noch so eine Saison und der letzte Rest an Vorschusslorbeeren und Vertrauen ist in Villach unwiederbringlich verbraucht.

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 1. Februar 2021 um 11:01
    • #2.781
    Zitat von Grosco70

    So, gestrige Partie wieder vergeigt, wenn auch mit guten Ansätzen. Auch wenn es der Vorstand und die Teamführung nach außen nicht so kommunizieren dürfen, aber die Saison ist abzuhaken. Ich schließe mich der Meinung von vielen hier herinnen an, keine Nachbesetzungen mehr, rein mit den Bankerlwärmern. Das Eis wird demnächst abgetaut in Villach. Warum? Weil es die Mannschaft seit September nicht geschafft hat, ein Team zu werden. Es geht schlicht mit diesen Spielertypen nicht und der Schalter wird auch nicht von heute auf morgen umgelegt, nur weil die Spiele eine andere Bezeichnung (Qualifikation) bekommen. Ich stehe natürlich immer, auch in Zukunft, hinter dem Team und deswegen spare ich auch nicht mit Kritik, weil ich eben kein Schönwetterfan bin. Das Recht nehme ich mir als langjähriger Fan, der Einiges an Geld in den Verein investiert hat, heraus und ich lasse mich deswegen nicht von irgendwem als Jammerer bezeichnen.

    Aber das was wir heuer an charakterlosen Divas verpflichtet haben, geht auf keine Kuhhaut. Da ist ein Fehler im Scouting passiert und dafür trägt ein gewisser GU die Verantwortung, wenn auch der Vorstand mitentschieden hat. Beispiel Gill, ein Mitläufer vor dem Herrn, auch schon von den Stats her in Augsburg. Sogar die dortigen Fans haben bei seinem Wechsel nach Villach schon attestiert, dass wir mit ihm keine Freude haben werden. Dann wird er bei uns als Top-Star für die erste Linie verkauft. Ich will solche Typen nicht mehr sehen, die kampf- und einsatzlos auf unserem Eis herumkurven. Sorry für den Ausdruck, aber mich kotzen solche Typen an. Der Vorstand ist gefordert, noch so eine Saison und der letzte Rest an Vorschusslorbeeren und Vertrauen ist in Villach unwiederbringlich verbraucht.

    Wird von mir zu 100% unterschrieben!

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 1. Februar 2021 um 11:26
    • #2.782
    Zitat von Grosco70

    So, gestrige Partie wieder vergeigt, wenn auch mit guten Ansätzen. Auch wenn es der Vorstand und die Teamführung nach außen nicht so kommunizieren dürfen, aber die Saison ist abzuhaken. Ich schließe mich der Meinung von vielen hier herinnen an, keine Nachbesetzungen mehr, rein mit den Bankerlwärmern. Das Eis wird demnächst abgetaut in Villach. Warum? Weil es die Mannschaft seit September nicht geschafft hat, ein Team zu werden. Es geht schlicht mit diesen Spielertypen nicht und der Schalter wird auch nicht von heute auf morgen umgelegt, nur weil die Spiele eine andere Bezeichnung (Qualifikation) bekommen. Ich stehe natürlich immer, auch in Zukunft, hinter dem Team und deswegen spare ich auch nicht mit Kritik, weil ich eben kein Schönwetterfan bin. Das Recht nehme ich mir als langjähriger Fan, der Einiges an Geld in den Verein investiert hat, heraus und ich lasse mich deswegen nicht von irgendwem als Jammerer bezeichnen.

    Aber das was wir heuer an charakterlosen Divas verpflichtet haben, geht auf keine Kuhhaut. Da ist ein Fehler im Scouting passiert und dafür trägt ein gewisser GU die Verantwortung, wenn auch der Vorstand mitentschieden hat. Beispiel Gill, ein Mitläufer vor dem Herrn, auch schon von den Stats her in Augsburg. Sogar die dortigen Fans haben bei seinem Wechsel nach Villach schon attestiert, dass wir mit ihm keine Freude haben werden. Dann wird er bei uns als Top-Star für die erste Linie verkauft. Ich will solche Typen nicht mehr sehen, die kampf- und einsatzlos auf unserem Eis herumkurven. Sorry für den Ausdruck, aber mich kotzen solche Typen an. Der Vorstand ist gefordert, noch so eine Saison und der letzte Rest an Vorschusslorbeeren und Vertrauen ist in Villach unwiederbringlich verbraucht.

    Danke!

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 1. Februar 2021 um 11:43
    • #2.783

    Das Kunststück das Daum schaffen muss: Der Mannschaft klar machen, dass sie befreit als Underdog aufspielen kann OHNE vorher vier Gegentore zu nehmen...

    Kömma bitte auch einmal auf die Österreicher schauen? ich bin gestern beim Stream DREImal aufgestanden und fast vom Bildschirm wegegangen, weil ich aufgrund der Körpersprache eines Spielers gedacht hab es ist abgepfiffen worden... das war JEDESMAL der Ulmer! und nein er ist NICHT grad wechseln gefahren...

  • Skindred ctd
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 11:51
    • #2.784
    Zitat von Wahlvsvler

    Das Kunststück das Daum schaffen muss: Der Mannschaft klar machen, dass sie befreit als Underdog aufspielen kann OHNE vorher vier Gegentore zu nehmen...

    Kömma bitte auch einmal auf die Österreicher schauen? ich bin gestern beim Stream DREImal aufgestanden und fast vom Bildschirm wegegangen, weil ich aufgrund der Körpersprache eines Spielers gedacht hab es ist abgepfiffen worden... das war JEDESMAL der Ulmer! und nein er ist NICHT grad wechseln gefahren...

    Da ich, wie andere hier, gerade den Ulmer NICHT als habituellen "Obezahrer"( ich glaub´ das war das Wort) sehe, scheint es mit dem Teamgesit ganz-ganz schwer im Argen zu liegen. Zu vielen scheint in diesem Umfeld alles schon völlig egal zu sein. A la: Wozu soll ich mich zerreißen, wenn die neben mir dann ohnehin alles zunichte machen?

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 1. Februar 2021 um 11:54
    • #2.785

    Ulmer stand (auch bei mir) sowieso auch in der Kritik. Wie ich schon angemerkt habe, rettet ihn ein wenig die Staatsbürgerschaft vor den Konsequenzen. Aber gerade als einen, von dem ich mir so was wie Kämpferherz a la VSV erwartet hätte, enttäuscht er mich umso mehr. Auch wenn die anderen sch... spielen, er hat auch als Führungsspieler eine Verantwortung. Er zählt auch für mich ebenso zu den großen Enttäuschungen.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 11:57
    • #2.786
    Zitat von Grosco70

    Ulmer stand (auch bei mir) sowieso auch in der Kritik. Wie ich schon angemerkt habe, rettet ihn ein wenig die Staatsbürgerschaft vor den Konsequenzen.

    Wie ausgeführt: Ich sehe ihn als eines der "Opfer" in diesem Nicht-Team.

    ((das ist unfair: während meiner Antwort die Aussage zu relativieren ... :prost:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 1. Februar 2021 um 12:04
    • #2.787

    sorry 🤗 :prost:

  • Skindred ctd
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 12:08
    • #2.788
    Zitat von Grosco70

    sorry 🤗 :prost:

    Okay.

    WIE soll er, als noch so Führungsspieler, die Verantwortung für seine Linemates übernehmen? Die unter Einsatz aller Kräfte jede brenzlige Situation vermeiden und denen´s völlig egal ist, wie sie performen? Weil es ihen reicht, wenn hie & da etwas gelingt? Und wenn nicht - auch wurscht?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 1. Februar 2021 um 12:27
    • #2.789

    Um bei den beiden letztgenannten Akteuren zu bleiben - wäre es möglich, dass Spieler wie Ulmer auf einen Teil des Gehalts verzichten müssen, damit Spieler wie Gill verpflichtet werden konnten? Könnte zumindest erklären, warum das Team bis heute keines ist.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 1. Februar 2021 um 12:37
    • #2.790

    Es ist schwer mit solchen Kröten, ich weiß, aber ich war selbst Mannschaftssportler im Fußball und in einer Liga, die schon weit oben angesiedelt ist. Ich war eines, ein Rackerer und Kämpfer und ich habe meine Mitspieler angeschrien, wenn sie ihren Hintern nicht bewegt haben. Ich war eine Krätzn, auch zu den Gegnern. Ich habe die Mannschaft angebrüllt, auch quer über den Platz. Man konnte mir vieles vorwerfen, nur nicht, dass ich demotiviert war. Und so was darf man sich von Ulmer oder sonst wem erwarten. Ich erinnere mich noch, als ein Oli Kahn den eigenen Andi Herzog im Spiel hergebeutelt hat, weil was nicht gepasst hat. DAS sind Typen, die was bewirken können. Sie schießen keine Tore, aber sind motivatorisch unheimlich wertvoll. Bei uns haben wir halt keinen einzigen davon.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 14:56
    • #2.791
    Zitat von milano1976

    Um bei den beiden letztgenannten Akteuren zu bleiben - wäre es möglich, dass Spieler wie Ulmer auf einen Teil des Gehalts verzichten müssen, damit Spieler wie Gill verpflichtet werden konnten? Könnte zumindest erklären, warum das Team bis heute keines ist.

    das hatte ich zu Saisonbeginn bereits vermutet/gepostet.

    Zuerst mussten die "alten Legios" +Ulmer von ihrem Salär heruntersteigen (Fraser war ua. dagegen wenn ich mich recht erinnere) wg. Corona, dann wird ein Hauptsponsor präsentiert und danach Spieler eingekauft, die eigentlich außer Reichweite liegen finanziell. Zum drüberstreuen sind diese Neuen dann auch noch um nichts besser als die bestehenden Legios.

    Das würde erklären warum praktisch alle "alten Legios"+Ulmer mind. eine Klasse schlechter sind als letzte Saison, auch unter Daum und warum sich keiner reinhaut.

    Ist aber natürlich reine Spekulation!

  • Él comprende
    KHL
    • 1. Februar 2021 um 15:30
    • #2.792

    DieblaueRapunzl: Diese These ist sicher nicht so abwegig, nur a) verdienen die Herrschaften verhältnismäßig sicher immer noch sehr gut und b) ist das noch lange kein Grund so dermaßen "obezuzahrn".

    Gerade von Fraser und Pollastrone als C und Co, aber auch von Ulmer hätte ich mir erwartet, dass sie die Mannschaft nicht nur sportlich mitziehen, sondern auch "emotional". Vor allem deshalb wird es ein schöner Tag, wenn alle Alibi-Möchtegern-Superstars in den Flieger steigen und (hoffentlich) mit Ausnahme von Collins nie wieder in blau-weißer Montur aufs Villacher Eis laufen.

    Schön langsam geht mir diese "Michael-Wendlerische-Egal-Stimmung" schon dermaßen auf den Senkel. Im letzten Jahr hatten wir nach vielen abstinenten Jahren endlich wieder mal so etwas wie Erfolg, als sich der Tross um den Anführer Fraser Richtung Vorstand in Bewegung setzte um aufgrund der ach so harten Bedingungen unter Aho zu intervenieren. Würde die Mannschaft heuer nur halb so zusammenhalten wie im Vorjahr beim Sturz Ahos, würden wir ganz anders dastehen.

    Auch wenn unter Mion nicht alles eitel Wonne war, aber der hätte diese Trantüten aus ihrem Delirium gebeutelt und geschrien, dass selbst Gill, Mangene und Co. ihre "Eisprinzessinen-Show" unterbrochen hätten.

    Quo vadis VSV? Ich weiß es wirklich nicht...

    Quo vadis Mangene und Co.? Keine Ahnung, quocumque, nur nicht mehr nach Villach...

  • Philip99
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 15:34
    • #2.793

    Auch gegen die Vienna Capitals muss der EC GRAND Immo VSV weiterhin auf die Rekonvaleszenten Patrick Bjorkstrand, Christof Wappis, Philipp Kreuzer, Daniel Wachter, Benjamin Lanzinger sowie Jordan Caron verzichten. Dazu kommt noch Kapitän Jamie Fraser (Unterkörperverletzung).

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 1. Februar 2021 um 15:38
    • #2.794

    kein difference maker dabei auf der Ausfallliste und drei Linien kriegen wir immer noch zamm.

    3 Punkte gegen Wien sind Pflicht, wegen der Tradition warat's

  • jcp77
    KHL
    • 1. Februar 2021 um 15:56
    • #2.795

    Wenn es wirklich so war mit den Gehältern dann ist es der nächste Bock vom Vorstand. Und dabei kann man sich nicht so leicht rausreden oder den Vorstand Freisprechen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Februar 2021 um 17:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2.796

    Hoffentlich nix schlimmes bei Fraser!!

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 1. Februar 2021 um 17:54
    • #2.797

    Wäre ein weiteres Mosaiksteinchen im Bild des Vsv 2020/21. All the best, Jamie!

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 1. Februar 2021 um 19:35
    • #2.798
    Zitat von runjackrun

    Die Tür für eine Zusammenarbeit mit dem KAC ist sicher nie zu im ALPS Bereich. Soweit kann man Pilloni schon einschätzen. Scheitert wenn an Villach, unser Betrieb funkt nicht mit Speckbroten.

    Ja, und die gemeinsame Mannschaft heisst dann K(ac)(V)SV, weil der wird bei unseren Blau-Weissen bald vorbeischauen, wenn wir weitere Saisonen so dahindümpeln :banghead:

  • silent revenger
    KHL
    • 1. Februar 2021 um 19:48
    • #2.799

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ZdiTA3cnKpLUI50

    Welch Überraschung..

  • Skindred ctd
    NHL
    • 1. Februar 2021 um 19:58
    • #2.800
    Zitat von silent revenger

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ZdiTA3cnKpLUI50

    Welch Überraschung..

    D.h. Unterluggauer bleibt? Und Daum hat beim nächsten Kader nichts mitzureden? (wenn ich den versteckten Code in der Byline richtig deute...)

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 19. April 2020 um 14:53
    • Orli Znojmo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™