Alles anzeigenVielleicht um das Thema Nachwuchsarbeit abzuschließen (oder abzurunden)
Schaut mal auf die HP der ICE Young Stars League um Euch ein Bild zu machen, dass es sich dabei nicht um den direkten Weg in das Erwachsenenhockey handelt.
Hier spielen eigentlich nur die österreichischen ICE Vereine mit, die nicht in AlpsHL vertreten sind. Das sind außer Villach derzeit (noch) Graz und Innsbruck. RBS schickt "nebenbei" eine (bessere) U17 Mannschaft ins Rennen und dominieren haushoch. Abgerundet wird das Feld durch St. Pölten und Bruck an der Leitha.
Worauf will ich hinaus? Es ist der falsche Weg für einen "Bundesligaclub" wie beispielsweise Villach oder Innsbruck in der U20 statt in der Alps zu spielen. Hier wäre es wünschenswert, wenn sich etwas ändert. Vielleicht könnte es ja auch diesbezügliche Vorgaben/Unterstützung durch die Liga/den Verband geben.
Für Villach kommt "erschwerend" dazu, dass mittlerweile seit 2 Jahren keine U18 (ICJL) Teilnahme gibt. Zumindest das muss sich in jedem Fall ändern.
Das klingt in der Theorie alles so schön, aber glaubst nicht auch, dass die Alps Vereine auch etwas mitsprache Recht in dieser Beziehung haben? Warum sollten die für die Aufnahme von 5 weiteren U20er Alps Teams stimmen?
Die Kooperationen sollten ausgebaut werden, das ist eine sinnvolle Geschichte. In Kärnten halt leider nicht ganz so leicht umzusetzen...