mag sein, warum er aber kritisert das wir beim letzten spiel keine einzige strafe gezogen haben versteht aber auch nur er.
das sieht er als beleg dafür, dass sich die mannschaft nicht zu wehr setzt und nicht kämpft
mag sein, warum er aber kritisert das wir beim letzten spiel keine einzige strafe gezogen haben versteht aber auch nur er.
das sieht er als beleg dafür, dass sich die mannschaft nicht zu wehr setzt und nicht kämpft
Trotzdem: Es bleibt ein ganz, ganz mieses Gefühl in der Magengrube nach dem Artikel (auch wenn er vom Quendler ist).
Was mir ganz besonders mies aufstößt, dass mit den jungen Talenten, die zum KAC abgewandert sind,
vor allem Ian Scherzer (Sohn von René Wild) und Neal Unterluggauer (Sohn von einer VSV Legende und Urgestein).. Wenn es schon so weit ist, dann muss ich mich echt fragen, welche Perspektive die Jungen noch bei uns haben..
Was mir ganz besonders mies aufstößt, dass mit den jungen Talenten, die zum KAC abgewandert sind,
vor allem Ian Scherzer (Sohn von René Wild) und Neal Unterluggauer (Sohn von einer VSV Legende und Urgestein).. Wenn es schon so weit ist, dann muss ich mich echt fragen, welche Perspektive die Jungen noch bei uns haben..
Warum ist das eigentlich so ein Drama für dich? Beim KAC erhält man halt einfach die bessere Ausbildung! Sei froh, dass die Burschen nicht nach Salzburg gehen, da dauerts dann nämlich sicher länger bis sie ein Thema für die Kampfmannschaft werden. Das passierte auch schon Jahrelang davor, nur zur Info...
das sieht er als beleg dafür, dass sich die mannschaft nicht zu wehr setzt und nicht kämpft
na dann hoffen wir heute auf viele strafen unsererseits
Ich hoffe der hochgelobte Vorstand weiss was er da macht.
Die Kaderzusammenstellung eine einzige Katastrophe, der Nachwuchs geht den Bach runter und in den nächsten Jahren ist da nichts mehr was nachkommen könnte. Zudem haben wir einen Trainer der sowieso nur mit Legio Linien spielen lässt.
Wie wollen wir uns so irgendwas aufbauen in den nächsten Jahren?
Wenn man nach dieser Saison gleich weitermacht und auf die Jugend pfeift sehe ich schwarz für die Zukunft.
Ich hoffe finanziell stehen wir halbwegs gut da. Wenn sich der Vorstand hier auch noch verspekuliert dann gute Nacht
Warum ist das eigentlich so ein Drama für dich? Beim KAC erhält man halt einfach die bessere Ausbildung! Sei froh, dass die Burschen nicht nach Salzburg gehen, da dauerts dann nämlich sicher länger bis sie ein Thema für die Kampfmannschaft werden. Das passierte auch schon Jahrelang davor, nur zur Info...
Warum es so ein Drama für mich ist? Einst hatten wir so eine gute Nachwuchsarbeit bzw. Talentschmiede, eine der besten von der ganzen Liga. Und heute gehen unsere Talente zum KAC..
Das hätte es vor 20 Jahren nicht gegeben! Wenn das damals der Netrik oder Betrik zu seinem Vater gesagt hätte, er geht jetzt zum KAC, der Fuzzi hätte ihnen wahrscheinlich gleich ihr ganzes Hab und Gut nach Klagenfurt
nachgebracht und tschüss!!
Warum ist das eigentlich so ein Drama für dich? Beim KAC erhält man halt einfach die bessere Ausbildung! Sei froh, dass die Burschen nicht nach Salzburg gehen, da dauerts dann nämlich sicher länger bis sie ein Thema für die Kampfmannschaft werden. Das passierte auch schon Jahrelang davor, nur zur Info...
Ich kenne den Neal ganz gut, er ist ein sympathischer Bursche, der erstens ein fleißiger Trainierer ist und zweitens natürlich das Beste für sich herausholen möchte. No na nicht!
Beim KAC sind die Gegebenheiten für eine gute Ausbildung, gerade für Spieler vor dem Sprung in die Erste, wesentlich besser.Da wäre es fast fahrlässig wenn ein junger und ambitionierter Eishockeyspieler die Chance nicht nützen würde.
Keiner der Jungs würde ansonsten den Verein wechseln, selbstverständlich würde jeder gerne bei seinem Stammverein bleiben, wenn er die gleichen Voraussetzungen hätte.
Ich freue mich für die Jungs, dass Sie beim KAC untergekommen sind und weiterhin eine gute Ausbildung bekommen, mit der Chance einmal Eishockey Profi zu werden.
Steht eigentlich nichts drinnen, das hier nicht schon gesagt wurde.
Richtig ist: Der Kleine Zeitung Artikel spiegelt inhaltlich das EH Forum wider.
Falsch ist hingegen, dass sich das „blaue Bluat“, das Kämpferherz und der unbändige Wille, der die Blau-Weißen über Jahrzehnte ausgezeichnet hat, sich seit Jahren nur noch in den Geschichtsbüchern widerfindet.
Herr Redakteur lernen's wenigstens Rechtschreibung
Richtig ist: Der Kleine Zeitung Artikel spiegelt inhaltlich das EH Forum wider.
Falsch ist hingegen, dass sich das „blaue Bluat“, das Kämpferherz und der unbändige Wille, der die Blau-Weißen über Jahrzehnte ausgezeichnet hat, sich seit Jahren nur noch in den Geschichtsbüchern widerfindet.
Herr Redakteur lernen's wenigstens Rechtschreibung
Der Redakteur kommt wohl von der Bild Zeitung und ist gleich motiviert wie Kosmachuk, Gill und Konsorten.....hahaha
Warum es so ein Drama für mich ist? Einst hatten wir so eine gute Nachwuchsarbeit bzw. Talentschmiede, eine der besten von der ganzen Liga. Und heute gehen unsere Talente zum KAC..
Das hätte es vor 20 Jahren nicht gegeben! Wenn das damals der Netrik oder Betrik zu seinem Vater gesagt hätte, er geht jetzt zum KAC, der Fuzzi hätte ihnen wahrscheinlich gleich das ganze Hab und Gut nach Klagenfurt
nachgebracht und tschüss!!
Ja da lebst aber in einer vollkommen anderen Zeit und ganz ehrlich ich bin froh drüber, dass das nicht mehr der Fall ist! Der KAC hat die Kohle um den Nachwuchs von Grund auf in eine gute Richtung zu lenken (das Alps Team ist da nur ein Puzzlestück), da kannst froh sein, wenns für den ein oder anderen Villacher einen Platz haben...
Am Ende profitieren alle Vereine von den Standorten mit Akademien/einem finanziell gut unterstützten Nachwuchsapperat, siehe bspw. Wappis, Wachter, Lahoda, Winkler, Schnitzer, Egger....
Das sich auch bei den Petriks da eine gewisse Vernunft eingeschlichen hat, zeigt, dass der Benji fast beim KAC zwei gelandet wäre, als er den Profisport den Rücken gekehrt hat...
Die Talentschmiede hatten wir mal, seit damals haben sich aber die Umstände geändert. Nicht nur, dass der Sprung in die Kampfmannschaften schwieriger ist, die Vorrausetzungen woanders eine gute Ausbildung zu erhalten (auch außerhalb von Österreich) sind um einiges leichter realisierbar.
Was mir ganz besonders mies aufstößt, dass mit den jungen Talenten, die zum KAC abgewandert sind,
vor allem Ian Scherzer (Sohn von René Wild) und Neal Unterluggauer (Sohn von einer VSV Legende und Urgestein).. Wenn es schon so weit ist, dann muss ich mich echt fragen, welche Perspektive die Jungen noch bei uns haben..
Naja das ist wohl eher ein Vorteil für euch, denn alle wird der KAC auch nicht hochziehen können. Also wird wohl der eine oder andere zu euch zurückkommen.
Grundsätzlich ist es natürlich schade, dass der VSV kein oder zu wenig Geld in die Weiterentwicklung der jungen Spieler investieren kann und/oder will. Dem derzeitigen Vorstand ist wohl der kurzfristige Erfolg wichtiger und vielen von euch ist es eh egal, ob man mit 12 Legionären spielt, WENN was dabei raus schaut. Nur ist halt das auch in die Hose gegangen und spätestens dann kommt immer das Geplärre wegen der fehlenden Jugendarbeit.
Wo man Gressel recht geben muss ist, dass „etwas wachsen“ muss um erfolgreich zu sein, und dazu braucht man natürlich Geld. Nur auch das wird offenbar mit 2 Händen ausgegeben anstatt für die nächste Saison „gespart“. Also mir gefällt das als KACler ehrlich gesagt auch nicht, was mit unserem Erzrivalen passiert.
Ich kann dir da überhaupt nicht wiedersprechen, es stimmt alles, was du sagst.. Aber es tut der wegen meiner blauweißen Seele weh.. Aber wir werden damit leben müssen..
Vielleicht kommen die verlorenen Söhne ja wieder einmal zurück, zu ihrem Heimatverein..
Naja das ist wohl eher ein Vorteil für euch, denn alle wird der KAC auch nicht hochziehen können. Also wird wohl der eine oder andere zu euch zurückkommen.
Grundsätzlich ist es natürlich schade, dass der VSV kein oder zu wenig Geld in die Weiterentwicklung der jungen Spieler investieren kann und/oder will. Dem derzeitigen Vorstand ist wohl der kurzfristige Erfolg wichtiger und vielen von euch ist es eh egal, ob man mit 12 Legionären spielt, WENN was dabei raus schaut. Nur ist halt das auch in die Hose gegangen und spätestens dann kommt immer das Geplärre wegen der fehlenden Jugendarbeit.
Wo man Gressel recht geben muss ist, dass „etwas wachsen“ muss um erfolgreich zu sein, und dazu braucht man natürlich Geld. Nur auch das wird offenbar mit 2 Händen ausgegeben anstatt für die nächste Saison „gespart“. Also mir gefällt das als KACler ehrlich gesagt auch nicht, was mit unserem Erzrivalen passiert.
Muss dir da auch recht geben, dass ein paar Rohdiamanten von uns bei euch reifen können, dass es für uns eher ein Vorteil ist. Nur jeder wird auch nicht zurück kommen, die richtig guten wird halt dann, verständlicher Weise, der KAC behalten..
Ich kann mich ja noch so gut erinnern, wie groß bei manchen KACler der Aufschrei war, als der Andy Pusnik seinen Sohn lieber beim VSV trainieren hat lassen als beim KAC, ähnlich geht es mir heute..
Und das Wort „Erzrivale“ wird es dann halt bald nicht mehr so in der Form geben..
Ist ja tw umgekehrt auch der Fall.. Erst vor kurzen wechselten zwei bekannte KAC Söhne zum VSV bzw der jüngere zu Steindorf, weil sich Eltern und KAC Sportleiter zerstritten haben... Sind ja nur miteinander verwandt (die meisten werden jetzt wissen wen ich meine, Namen nenne ich keine) ...
Auf die beiden könnt ihr euch jedenfalls freuen die schießen gerne mal 5 und mehr Tore pro Spiel...
Freilich gibt es einen regen Austausch und das ist ja gut so. Euer Ploner war ja auch vor kurzem noch U20 Meister mit dem VSV.
Echt jetzt ein Sintschnig beim ESC?
Ja, und der andere beim VSV U16
Ploner würde aber vom KAC an euch ausgeliehen, was eh passt so.. Der Austausch ist mmn eh auch ein Weg in die richtige Richtung für alle
Wäre eine Alps Kooperation mit Jesenice möglich? Oder gibt's dort selbst zuviel Nachwuchs bzw liegt es an der sprachlichen Barriere?
VSV- Talente in die Alps zum KAC, vertragliche Vereinbarung, dass Villach später ein Vorkaufs- bzw Heimkehrrecht der Spieler hat und eine eventuelle geringe bereits im Voraus vereinbarte Ausbildungsentschädigung. Nur eine Idee, keine Ahnung, ob das realistisch wäre.
Gressler schreibt ja heute das der KAC in der Alps eine Kooperation mit dem VSV wollte. Es scheiterte daran das Villach sich finanziell aber nicht beteiligen wollte.
Ja, schon, aber nun wird ein Umdenken stattfinden müssen. Haben sich die Zeiten echt dermaßen geändert, dass man nicht mehr von mir aus 8 super Legios mit ein paar Jungen zusammenspielen lassen kann? Dann würde man nicht schlechter als heute dastehen, aber die Akzeptanz wäre größer.
So, nach dieser Saison gibt's wieder einmal Tabula rasa. Probleme über Probleme gilt es zu lösen. Ganz ehrlich, bis auf Collins und Fraser will ich keinen Legio mehr in Villach sehen. Die meisten einheimischen sind halt leider auch viel zu schwach. Ich kann auch jeden Nachwuchs Spieler verstehen der das weite sucht wenn du einfach keine Perspektive hast. Wie das mit den Abos gelöst wird bin ich auch schon gespannt. Da geht's ja um richtig viel Kohle. Was sicher nächste Saison spannend zu beobachten sein wird is wieviel Abos verkauft werden. Die Covid Scheisse hat uns nicht ermöglicht live dabei zu sein. Viele werden sich daran gewöhnt haben und es fehlt einem gar nicht. Also ich habe momentan null Bock ein Match live zu sehen. Das hätte ich mir niemals gedacht das ich mal soweit bin... 😞
Prost
Der Austausch ist mmn eh auch ein Weg in die richtige Richtung für alle
Agree
Gressler schreibt ja heute das der KAC in der Alps eine Kooperation mit dem VSV wollte. Es scheiterte daran das Villach sich finanziell aber nicht beteiligen wollte.
Dazu würde ich gerne mehr wissen, vor allem wann das war.
Eine Kooperation würde auch ab der kommenden Saison Sinn machen. Dann gibt es keine Ausrede "finanziell nicht stemmbar" mehr.
Vielleicht sogar KA2 und K21
Wäre eine Alps Kooperation mit Jesenice möglich? Oder gibt's dort selbst zuviel Nachwuchs bzw liegt es an der sprachlichen Barriere?
es gibt dort genügend eigene spieler
Die Zukunft wird schlicht und ergreifend eine billige Legiotruppe sein...nicht mehr und nicht weniger...
Wenn die Truppe so auftritt wie Fehervar, habe ich nicht das Geringste dagegen.
Wenn die Truppe so auftritt wie Fehervar, habe ich nicht das Geringste dagegen.
was wir beim Thema Imports unter anderem benötigen, ist ein wenig Professionalität beim Scouting. Da benötigt es einerseits Leute mit einem guten Netzwerk an Kontakten und andererseits jemanden, der einen Haufen Spieler wirklich über längere Zeit beobachtet und somit auch wirklich mehr Infos hat ausser die Zahlen von Eliteprospects.
Aber klar.. das kostet ja auch Geld...