1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

  • VSV 22
  • 14. Juni 2020 um 22:15
  • pinocchio
    Hobbyliga
    • 4. Januar 2021 um 12:37
    • #2.526

    Alles ziemlich zäh heuer ;)

    Aus einer Coaching Perspektive war der VSV gestern gegen den KAC richtig gut eingestellt. Aber es kamen wieder einige klare Punkte zu Tage, die eigentlich die gesamte Situation gut beschreiben.

    1. Tormann: Wir haben keine klare Nummer 1, leider und da sind sich einige Experten einig, spielt weder Alex Schmidt noch Kristers Gudlevskis konstant eine gesamte Partie fehlerlos. Alex Schmidt hat zweifelsfrei Talent, doch er wird 21 Jahre, sollte mit der Rolle umgehen können, kann aber mit diesen gewaltigen Druck kein gesamtes Spiel fehlerfrei spielen. Das GWG vom KAC gestern war eine Fehlercoproduktion zwischen Wolf und Schmidt. Bei Gudlevskis kann mann eigentlich klar sagen, dass er der bereits der 2. Fehleinkauf für diese Position in dieser Saison ist.

    2. Verteidigung:

    Fraser wollte diese Saison seinen Vertrag bereits auflösen. Ist aktuell verletzt und es zeichnet sich ab, das wir ihn nicht mehr oft in Dress des VSV sehen werden. Obwohl noch einen gültigen Vertrag, ist nach dieser Saison Schluss. Und es auch gut so.

    Die absolute Überraschung, nämlich in negativer Form, ist Raphael Wolf. 25 Jahre, Nationalteamspieler. In der aktuellen Verfassung leider nicht erstligareif. Eisläuferisch zu langsam, spielerisch sehr limitiert, kann nur durch seine Größe Akzente setzen und diese Enden meistens mit 2 Minuten auf der Strafbank. Aber es geht noch schlimmer:

    Sebastian Zauner: Alarmstufe rot bei jeder Puckberührung und jetzt zitiere mal einen ehemaligen Salzburg Spieler mit Kärnten Vergangenheit: sehr limitiert in seinen Eishockeyfähigkeiten und nicht erstligatauglich, aber günstig. PS: Was denkt sich ein Markus Schlacher wenn er 2 solche Granaten im Fix-Lineup sieht?

    3. Sturm:

    Wir haben einen (1!!) österreichischen Spieler im internen Scoring unter den ersten 12 Spieler. Martin Ulmer. Und dieser Martin Ulmer lebt heuer von seinen Sturmlinienpartnern und ist sichtlich permanent angezipft. Marke Schönwetterspieler (gestern nicht sichtbar). Auf Platz 13 kommt übrigens Raphael Wolf. wtf.

    Maxa aktuell -11, Wappis -11, Brunner -13 in der Plus/Minus

    Wir haben leider keinen wettbewerbstauglichen Stamm von österreichischen Spielern, somit eine komplette Abhängigkeit zu aktuell 13 Legionären. Zum Abschluss was positives: Chris Collins. War eigentlich heuer als Center für die 3. Linie geplant und ist klar der stärkste Stürmer.

    Da kommen noch einige schwierige Wochen auf Villach zu.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 4. Januar 2021 um 12:45
    • #2.527
    Zitat von Skindred ctd

    ad Fraser: Da hab´ ich zunehmendes Unbehagen. Gibt´s da eine Message Control? Lakonisch schwirrt irgendeine "Fußverletzung" durchs All. Nichts Genaueres, nichts über "Wie lang noch", nichts über wie wo behandelt, nichts über eventuelle Fortschritte, nichts zu einer zeitlichen Perspektive ... Kommt der je wieder aufs VSV-Eis?

    Das machen mittlerweile fast alle Vereine so, daß nichts genaues zu einer Verletzung kommuniziert wird.

    Lt. Krone bekam Fraser beim Spiel gegen Innsbruck einen Schuß auf den Fuß und zog sich dabei einen Bruch zu. Er fällt noch mindestens 2 bis 4 Wochen aus.


    Hab ich aber vor ein paar Tagen hier schon geschrieben.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 4. Januar 2021 um 12:46
    • #2.528

    ich bin auch der Meinung, dass es bei vielen so aussieht als ob sie sich ein ruhiges Jahr machen wollen... Vielleicht war das mit Dancy Man auch so? Ich mein der nimmt den Vertrag an den der Daum abgelehnt hat... mit aussicht dass ihn der Verein wenns nicht lauft eh rausschmeisst (was ja auch passiert ist...)... wer macht sowas sehenden auges? Wundert das irgendjemand dass das dann uU auf die Mannschaft abfärbt...? Ob Daum das abstellen kann, ich hoffs... eine kleine Erinnerung dass sie alle nächstes Jahr einen Vertrag brauchen und dafür zumindest ein 2-minütiges highlight reel brauchen werden warat das mindeste...

  • jcp77
    KHL
    • 4. Januar 2021 um 12:46
    • #2.529

    Man muss dem ganzen aber auch zugute halten das selbst Freimüller und die Konkurrenz uns ganz wo anders gesehen haben. Das war in den letzten Jahren trotz unserer Euphorie eigentlich nie so.

    Wenn ich an die zwei Derbys denke dann muss ich auch sagen daß wir selten zu so vielen Chancen gekommen sind. Es gab genügend Derbys wo wir sowas von harmlos waren,da fragt man sich einfach warum wir so eine Krot am Schläger haben. Selbst die Tore gestern,wir machen die schönen und der KAC die Ugly Goals. Auch das war meistens anders. Wenn ich an Wolfs Aktion denke aus dem das Siegestor gefallen ist und ein Schlacher musste seine Karriere beenden dann fragt man sich wirklich was den Vorstand geritten hat. Bei dieser Aktion mussten ja alle an einem Strang gezogen haben und nicht nur Lugge oder Rauchenwald. Unser Glück ist es das wir ohne Zuseher spielen müssen sonst würde es nächste Saison noch schlimmer aussehen wobei man sich noch was einfallen lassen wird müssen mit den Abos welche man heuer verkauft hat.

    Auch wenn wir Spieler geholt haben die höher Spielen können wird es für diese schwierig nächste Saison auch wieder in einer höheren Liga unterzukommen. So wie ich Daum einschätze wird er ein anständiges Netzwerk haben um die richtigen Spieler zu finden welche im nächsten Jahr unser Dress tragen werden. Die Saison wird bald vorbei und Daum wieder Zuhause in NA also sollte genug Zeit sein um die Spieler zu scouten.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 4. Januar 2021 um 12:48
    • #2.530
    Zitat von pinocchio

    1. Tormann: Wir haben keine klare Nummer 1, leider und da sind sich einige Experten einig, spielt weder Alex Schmidt noch Kristers Gudlevskis konstant eine gesamte Partie fehlerlos. Alex Schmidt hat zweifelsfrei Talent, doch er wird 21 Jahre, sollte mit der Rolle umgehen können, kann aber mit diesen gewaltigen Druck kein gesamtes Spiel fehlerfrei spielen. Das GWG vom KAC gestern war eine Fehlercoproduktion zwischen Wolf und Schmidt. Bei Gudlevskis kann mann eigentlich klar sagen, dass er der bereits der 2. Fehleinkauf für diese Position in dieser Saison ist.

    Ali ist noch nicht da, macht aber riesen-Schritte nach vorne... da kann sich Salzburg in 1-2 Jahren auf einen richtig guten Backup freuen!

  • starting six
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 12:54
    • #2.531
    Zitat von Wahlvsvler

    Vielleicht war das mit Dancy Man auch so? Ich mein der nimmt den Vertrag an den der Daum abgelehnt hat... mit aussicht dass ihn der Verein wenns nicht lauft eh rausschmeisst (was ja auch passiert ist...)... wer macht sowas sehenden auges? Wundert das irgendjemand dass das dann uU auf die Mannschaft abfärbt...?

    sorry das würde aber bedeuten, dass jeder Trainer, der einen1 Jahresvertag annimmt, so denkt. glaubst nicht, dass hier ein wenig am Holzweg bist?

    es gibt garantiert 10 Gründe, warum ein Trainer vlt nur einen solchen Vertrag vorerst will, findest nicht? und wenn es ihm darum gegangen wäre, warum hat er dann nicht im schönen Villach selbigen ausgesessen?

  • Skindred ctd
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 13:05
    • #2.532
    Zitat von gino44

    Also langsam werden die Diskussionen absurd !!!

    Egal ob in Wien oder Villach: Fraser ist punkto Einstellung ein Vorzeigeprofi, der sich so wie man es sich von einem TK - Spieler erwartet in die Schlacht wirft. Hat den Karren in den Seuchenjahren mehrfach heraus gerissen und trotz suboptimalen Rahmenbedingungen in Villach einen in der heutigen kurzlebigen Zeit untypischen längerfristigen Vertrag unterschrieben. Gerade ihm unterschwellig ein Tachinieren zu unterstellen ist schon ein starkes Stück !!!

    Schon vergessen, dass sein Vater vor Kurzem verstorben ist und er trotzdem dem Verein zur Verfügung gestanden hat ? Und dass auf der HP bei KEINER Verletzung nähere Auskünfte gegeben werden, ist Standard. Oder hat irgendwer Näheres über die Verletzung von Wappis gelesen ?

    Hätten nur die Hälfte der TK - Spieler heuer die Einstellung eines Fraser, müssten wir uns keine Sorgen machen !!

    Ich hab´ mit keinem Wort (und nicht einmal einem Gedanken) Fraser Tachinieren unterstellt!

    Wohl aber - und klar als bloße Spekulation meinerseits! - ein unter Umständen Mißverhältnis zu (zumindest) Teilen der Mannschaft, dies basierend auf Rauchenwalds Analyse(!) von den Gruppenbildungen.

    Und WENN(!) (für Dich: WENN) das so wäre, wäre Fraser der letzte, bei dem ich - eben aufgrund seiner oftmals bewiesenen Einstellung! - eine Schuld dafür vermutete!!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 13:13
    • #2.533
    Zitat von pinocchio

    Maxa aktuell -11, Wappis -11, Brunner -13 in der Plus/Minus

    Wir haben leider keinen wettbewerbstauglichen Stamm von österreichischen Spielern, somit eine komplette Abhängigkeit zu aktuell 13 Legionären.

    das ist eine harte Pille, aber schlicht die Wahrheit.

    Requiescat in pace VSV.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 4. Januar 2021 um 13:36
    • #2.534

    Thema Wolf, bitte jetzt aber dafür nicht den Vorstand verteufeln. Alle haben wir uns über diese Verpflichtung gefreut und den Verantwortlichen auf die Schultern geklopft. Ich denke trotzdem, dass er ein guter Verteidiger ist, aber er sich halt mit runter ziehen lässt. Ich möchte ihn weiterhin behalten. Nur dass Schlacher durch den DEL2- Möchtegern Verteidiger ersetzt wurde, versteh ich bis heute nicht.

  • Philip99
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 13:36
    • #2.535

    Morgen wieder gudi im

    Tor

  • hockeytime
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 13:44
    • #2.536

    Versteh einfach nicht warum so viele über fraser diskutieren, der ist wohl das kleinste Problem, hätten nur 50% in der Mannschaft seine Einstellung, wären wir viel weiter vorne in der Tabelle, ich hoffe er bleibt uns bis zu seinem Karriereende erhalten

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 4. Januar 2021 um 13:46
    • #2.537
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das ist eine harte Pille, aber schlicht die Wahrheit.

    Requiescat in pace VSV.

    was mir (vor allem wegen den Podcasts von Hockey-O-Clock) auffällt ist, dass es scheinbar keine richtigen Persönlichkeiten mehr gibt.

    Bin gerade mit den ersten beiden Teilen der Lukas-Brüder durch, die mpfanner veröffentlicht hat. Boah das sind richtige Vollprofis, die echt an sich arbeiten - und das jeden Tag! Vor allem körperlich!

    Ein Robert Lukas wär sicher einer, der gewissen Spielern die Wadeln vorrichten hät können in seiner Blütezeit.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 4. Januar 2021 um 13:48
    • #2.538
    Zitat von starting six

    sorry das würde aber bedeuten, dass jeder Trainer, der einen1 Jahresvertag annimmt, so denkt. glaubst nicht, dass hier ein wenig am Holzweg bist?

    es gibt garantiert 10 Gründe, warum ein Trainer vlt nur einen solchen Vertrag vorerst will, findest nicht? und wenn es ihm darum gegangen wäre, warum hat er dann nicht im schönen Villach selbigen ausgesessen?

    naja es gab hier aber schon die öffentlich bekannte Geschichte mit Daum, wo sich der Verein das hire/fire ausdrücklich ausbedungen hat... ist also nicht vergleichbar mit einem normalen ein-jahresvertrag... und wenn das bei uns normalo fans bekannt war, dann wusste das in der Trainerblase aber garantiert jeder...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. Januar 2021 um 13:55
    • #2.539
    Zitat von Speckbrot

    was mir (vor allem wegen den Podcasts von Hockey-O-Clock) auffällt ist, dass es scheinbar keine richtigen Persönlichkeiten mehr gibt.

    Bin gerade mit den ersten beiden Teilen der Lukas-Brüder durch, die mpfanner veröffentlicht hat. Boah das sind richtige Vollprofis, die echt an sich arbeiten - und das jeden Tag! Vor allem körperlich!

    Ein Robert Lukas wär sicher einer, der gewissen Spielern die Wadeln vorrichten hät können in seiner Blütezeit.

    Gut, Robert Lukas ist in Ausdruck & Stil manchmal grenzwertig...^^....aber stimmt trotzdem. Die beiden, besonders Phil, wären in der VSV Organisation sicher ein Gewinn.:thumbup:

  • Skindred ctd
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 14:14
    • #2.540
    Zitat von Philip99

    Morgen wieder gudi im

    Tor

    O mei ... ja! Morgen ja schon wieder! Und das gegen eine Mannschaft, die gegen den KAC zuhause(!) 2(!) Tore geschossen hat!

    Womöglich wieder ein Frust-Erlebnis ... um 6,90 EUR.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 14:15
    • #2.541

    ...das ist ja bei uns das bittere, soviele Legenden gibts aus der blau weissen Vergangenheit, aber mehr als Jugendtrainer macht keiner, bis auf Lugge und bei dem wäre gscheider gewesn, er hätte erst garnichts mehr mit dem Verein zu tun (für beide Seiten). Da muss man echt neidisch sein auf den KAC, da hat ein Pilloni alles im Griff. Ein Kalt wurde abgesägt der mMn. auch gute Arbeit geleistet hat.

    Leute so eines Formats gibts in Villach schlicht nicht.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 4. Januar 2021 um 14:18
    • #2.542

    Sportdirektor Jaime Fraser...

  • Skindred ctd
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 14:20
    • #2.543
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...das ist ja bei uns das bittere, soviele Legenden gibts aus der blau weissen Vergangenheit, aber mehr als Jugendtrainer macht keiner, bis auf Lugge und bei dem wäre gscheider gewesn, er hätte erst garnichts mehr mit dem Verein zu tun (für beide Seiten). Da muss man echt neidisch sein auf den KAC, da hat ein Pilloni alles im Griff. Ein Kalt wurde abgesägt der mMn. auch gute Arbeit geleistet hat.

    Leute so eines Formats gibts in Villach schlicht nicht.

    Ist das nicht genau das, was von Rauchenwald erwartet wird/wurde?

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 4. Januar 2021 um 14:26
    • #2.544
    Zitat von Wahlvsvler

    Sportdirektor Jaime Fraser...

    Das wär so einer, da geb ich dir Recht

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. Januar 2021 um 14:45
    • #2.545

    Graz hat übrigens gerade Schiechl verpflichtet. Das ist übrigens der, der für uns zu teuer ist und nicht unter seiner top RBS Gage spielt.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 14:53
    • #2.546
    Zitat von Eisprinz

    Graz hat übrigens gerade Schiechl verpflichtet. Das ist übrigens der, der für uns zu teuer ist und nicht unter seiner top RBS Gage spielt.

    Tja ... was soll man dazu sagen. Kopfschütteln in Maßen soll ja die Nackenmuskulatur stärken ... aber eben in Maßen. Wir kommen da wohl überhaupt nicht mehr davon weg.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 14:59
    • #2.547

    Eisprinz ...genau mein Gedanke! Offensichtlich ändert sich die Meinung der Spieler zu ihren Gehaltsvorstellungen zwischen Juli (?) und Jänner doch noch - erstaunliche Sache...

    Skindred ctd

    Erwartet vl. aber wir haben uns mit einem Ex Spieler am Ruder eher in Richtung KAC Ära unter Dr. Reichel entwickelt als in Richtung KAC 2020/21. Das mMn. auch keine Geld Frage, sondern eine Frage der seriösen und langfristigen Kaderplanung.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 4. Januar 2021 um 16:47
    • #2.548

    jetzt mal ein wenig kontroversiel... der Vorstand darf auch mal fehler machen, und irgendwo müssen wir mit expertise (wieder)aufbauen anfangen... nachdem hier wohl niemand sagt, dass wir alle legios noch 2-3 jahre behalten sollen um daraus eine Mannschaft zu machen, sollte man vielleicht den Vorstand aus Fehlern lernen lassen... und ja wenn man aus einer verkorksten SAISON lernen muss, dann dauert das auch SAISONEN...

    und zum Thema Schiechl... Geld ist eine Sache, aber Spieler wollen auch was gewinnen... ich kann mir schon vorstellen, dass so ein Spieler dann doch lieber (billiger?) bei einem Playoff Verein anheuert, also womöglich im Februar schon aufs Rennradl umzusteigen...

  • Skindred ctd
    NHL
    • 4. Januar 2021 um 18:29
    • #2.549
    Zitat von Wahlvsvler

    womöglich im Februar schon aufs Rennradl umzusteigen...

    In unserem Fall: ... in die Hängematte umzusteigen.

  • silent revenger
    KHL
    • 4. Januar 2021 um 18:59
    • #2.550
    Zitat von Wahlvsvler

    jetzt mal ein wenig kontroversiel... der Vorstand darf auch mal fehler machen, und irgendwo müssen wir mit expertise (wieder)aufbauen anfangen... nachdem hier wohl niemand sagt, dass wir alle legios noch 2-3 jahre behalten sollen um daraus eine Mannschaft zu machen, sollte man vielleicht den Vorstand aus Fehlern lernen lassen... und ja wenn man aus einer verkorksten SAISON lernen muss, dann dauert das auch SAISONEN...

    Nun ja, aber diesen Satz haben wir auch schon ein paar mal gehört: „Man hat aus den Fehlern der letzten Saison gelernt...“

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 19. April 2020 um 14:53
    • Orli Znojmo

Benutzer online in diesem Thema

  • 181 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™