Alles ziemlich zäh heuer
Aus einer Coaching Perspektive war der VSV gestern gegen den KAC richtig gut eingestellt. Aber es kamen wieder einige klare Punkte zu Tage, die eigentlich die gesamte Situation gut beschreiben.
1. Tormann: Wir haben keine klare Nummer 1, leider und da sind sich einige Experten einig, spielt weder Alex Schmidt noch Kristers Gudlevskis konstant eine gesamte Partie fehlerlos. Alex Schmidt hat zweifelsfrei Talent, doch er wird 21 Jahre, sollte mit der Rolle umgehen können, kann aber mit diesen gewaltigen Druck kein gesamtes Spiel fehlerfrei spielen. Das GWG vom KAC gestern war eine Fehlercoproduktion zwischen Wolf und Schmidt. Bei Gudlevskis kann mann eigentlich klar sagen, dass er der bereits der 2. Fehleinkauf für diese Position in dieser Saison ist.
2. Verteidigung:
Fraser wollte diese Saison seinen Vertrag bereits auflösen. Ist aktuell verletzt und es zeichnet sich ab, das wir ihn nicht mehr oft in Dress des VSV sehen werden. Obwohl noch einen gültigen Vertrag, ist nach dieser Saison Schluss. Und es auch gut so.
Die absolute Überraschung, nämlich in negativer Form, ist Raphael Wolf. 25 Jahre, Nationalteamspieler. In der aktuellen Verfassung leider nicht erstligareif. Eisläuferisch zu langsam, spielerisch sehr limitiert, kann nur durch seine Größe Akzente setzen und diese Enden meistens mit 2 Minuten auf der Strafbank. Aber es geht noch schlimmer:
Sebastian Zauner: Alarmstufe rot bei jeder Puckberührung und jetzt zitiere mal einen ehemaligen Salzburg Spieler mit Kärnten Vergangenheit: sehr limitiert in seinen Eishockeyfähigkeiten und nicht erstligatauglich, aber günstig. PS: Was denkt sich ein Markus Schlacher wenn er 2 solche Granaten im Fix-Lineup sieht?
3. Sturm:
Wir haben einen (1!!) österreichischen Spieler im internen Scoring unter den ersten 12 Spieler. Martin Ulmer. Und dieser Martin Ulmer lebt heuer von seinen Sturmlinienpartnern und ist sichtlich permanent angezipft. Marke Schönwetterspieler (gestern nicht sichtbar). Auf Platz 13 kommt übrigens Raphael Wolf. wtf.
Maxa aktuell -11, Wappis -11, Brunner -13 in der Plus/Minus
Wir haben leider keinen wettbewerbstauglichen Stamm von österreichischen Spielern, somit eine komplette Abhängigkeit zu aktuell 13 Legionären. Zum Abschluss was positives: Chris Collins. War eigentlich heuer als Center für die 3. Linie geplant und ist klar der stärkste Stürmer.
Da kommen noch einige schwierige Wochen auf Villach zu.