1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

  • VSV 22
  • 14. Juni 2020 um 22:15
  • Patman
    Forumsdepression
    • 3. Dezember 2020 um 14:39
    • #1.901
    Zitat von gm99

    Krog ist damals aber unabhängig vom Lockdown gekommen; er war ja schon von Saisonbeginn an beim VSV und wäre auch bei einem vorzeitigen Lockdown-Ende in Villach geblieben. Die anderen wie Moreau, Weinrich und dieser seltsame Torhüter von St. Louis, an dessen Namen ich mich partout nicht erinnern will, sind dann erst später gekommen und wären bei einem NHL-Start wieder weggewesen.

    Ehrlich? Die Lockout Saison war ja schon von Anfang an bekannt oder? Und deshalb war Krog in Villach? Er ist ja nach der Lockout Saison wieder nach Villach. Man hat sich dann nur nochmals mit NHL Spielern verstärkt.

  • gm99
    Biertrinker
    • 3. Dezember 2020 um 15:05
    • #1.902
    Zitat von PatMan

    Ehrlich? Die Lockout Saison war ja schon von Anfang an bekannt oder? Und deshalb war Krog in Villach? Er ist ja nach der Lockout Saison wieder nach Villach. Man hat sich dann nur nochmals mit NHL Spielern verstärkt.

    Was ich mich erinnern kann, stand der Lockout zwar schon im Raum, ist dann aber erst Ende September/Anfang Oktober offiziell geworden. Erst ab dem Zeitpunkt sind die NHL-Spieler dann scharenweise nach Europa gewechselt. Krog war aber schon seit Saisonbeginn in Villach und hatte einen Vertrag für die gesamte Saison. Er hat wohl spekuliert, dass es mit der NHL ohnehin nichts mehr wird.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 3. Dezember 2020 um 23:42
    • #1.903

    Wir haben bisher im Luckdown-Modus gespielt, vielleicht kommt ja jetzt der Badluckout-Modus. Dann zieh´n wir Raffl nach seiner Karriere den Adler an und er darf uns als Maskottchen eine Meistefeier ermöglichen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. Dezember 2020 um 06:53
    • #1.904
    Zitat von gm99

    dieser seltsame Torhüter von St. Louis, an dessen Namen ich mich partout nicht erinnern will

    The Asshole - das ist der Name, der dir entfallen ist.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 6. Dezember 2020 um 23:07
    • #1.905

    Wir haben bereits kurz vor Weihnachten und befinden uns in einer Phase, in der man eine Mannschaft definitiv beurteilen kann. Das Resümee ist einfach nur traurig. Von den hochgepriesenen Neuverpflichtungen befindet sich kein einziger Spieler darunter, den ich nächstes Jahr wiedersehen muss. Unsere Truppe ist tatsächlich eine seelen- und herzlose Mannschaft, ein gekünsteltes Etwas, mit dem man sich nicht mehr identifizieren kann. Die Legios sind ein Nullum, die Einheimischen Mitläufer, an die man sich in zehn Jahren nicht mehr erinnern wird. Über Jahre hat man Spieler verpflichtet, die gut für die Kabine, und nachträglich betrachtet, tatsächlich auch nur dort, gut waren. Raffls Interview hat es auf den Punkt gebracht. Ich interpretiere es so, dass zur Zeit ein Haufen charakterloser Eigenbrötler am Werk ist, den eines vereint, nämlich weder gut in der Kabine, noch am Eis zu sein. Was ist die Lösung, ein Rob Daum? Ich weiß es nicht, hoffe es aber. Wie will man bereits routinierten Spielern klar machen, dass es sich um einen Teamsport handelt, ist es für sie das große Aha-Erlebnis? Nein. Aus meiner Sicht muss man sich mit diesem Material über die Meisterschaft drübermühen und dann mit einem Riesenarschtritt verabschieden. Ich bin seit Jahrzehnten treuer VSV-Fan, aber so eine seelenlose Truppe, ohne eine Identifikationsfigur, habe ich noch nie erlebt. Ich vertraue dem Vorstand, ich

    vertraue Daum, aber nicht mehr in 90% dieses Hühnerhaufens. Ich hoffe, dass ich in 2/3 Monaten für diese Worte Abbitte leisten muss.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Dezember 2020 um 09:27
    • #1.906

    ..da muss man dir schon zustimmen, den Gedanken hatte ich auch schon "die Saison kannst abhaken" - schlimm eigentlich schon wieder so denken zu müssen, obwohl heuer scheinbar mehr Geld reingeflossen ist als die Jahre zuvor.

    Die einzige Hoffnung die man hat ist, dass Daum sich nächstes Jahr ein gscheides Team zusammenbauen kann. Um einen kompletten Neustart kommen wir mMn. wiedermal nicht herum.

    Von den neuen Legios empfiehlt sich zzt. keiner für eine Weiterverpflichtung, Pollastrone, Collins und Bjorkstrand sind auch hinter den Erwartungen. Ja auch Collins, Mr. "seit 1 1/2 Jahren platzt mir bald der Knopf" - das bringt mMn. nichts mehr darauf zu warten, auch wenn ich seine Energie die er ins Spiel bringt sehr schätze. Schmidt kannst auch schicken, Fraser scheint heuer das berühmte Jahr zuviel zu haben, bei ihm läuft auch nix zam. Zauner und Kornelli bitte auch wieder schicken, das ist ja eine Frechheit unsren Eigenbauspielern gegenüber - aber ist ja nicht so, als hätte man das nicht schon im Sommer erkannt.

    Mag sein dass einige Spieler in einem besser laufenden Kader auch besser funktionieren würden wie Collins oder Fraser. Wirklich den Willen eine Veränderung des Status quo herbei zu führen sieht man aber bei den wenigsten.

    Nicht falsch verstehen, ich freu mich über jeden Sieg und würde mich auch sehr über eine Playoff Quali freuen, aber das alles wird nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir zumindest bis Weihnachten wieder eine grauenhafte Saison hatten und das gehört aufgearbeitet nach der Saison, was wiederum nur in einen kompletten Neustart münden kann.

    In Daum we trust - schon wieder. vl. bekommt er das selbe Kunststück nochmal hin in kürzester Zeit eine Mannschaft zu formen.

    edit

    bis auf Ulmer und Fraser (da gibts eine Option)

    laufen alle Verträge nächste Saison aus...

    Bei Wachter und Kreuzer gibts keine Infos auf EP

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (7. Dezember 2020 um 09:46)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 7. Dezember 2020 um 09:39
    • #1.907

    Derjenige, der den heurigen Kader inkl. den Mehrjahresverträgen aus dem letzten Jahr (vor allem Björkstrand und Schmidt) zu verantworten hat, der sollte meiner Meinung nach etwas kürzer treten. Ums mal höflich zu formulieren. 8o

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Dezember 2020 um 09:42
    • #1.908

    kann ja garnicht sein, unser Vorstand arbeitet ja so super!

  • KCT14
    KHL
    • 7. Dezember 2020 um 09:44
    • #1.909
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ..da muss man dir schon zustimmen, den Gedanken hatte ich auch schon "die Saison kannst abhaken" - schlimm eigentlich schon wieder so denken zu müssen, obwohl heuer scheinbar mehr Geld reingeflossen ist als die Jahre zuvor.

    Die einzige Hoffnung die man hat ist, dass Daum sich nächstes Jahr ein gscheides Team zusammenbauen kann. Um einen kompletten Neustart kommen wir mMn. wiedermal nicht herum.

    Von den neuen Legios empfiehlt sich zzt. keiner für eine Weiterverpflichtung, Pollastrone, Collins und Bjorkstrand sind auch hinter den Erwartungen. Ja auch Collins, Mr. "seit 1 1/2 Jahren platzt mir bald der Knopf" - das bringt mMn. nichts mehr darauf zu warten, auch wenn ich seine Energie die er ins Spiel bringt sehr schätze. Schmidt kannst auch schicken, Fraser scheint heuer das berühmte Jahr zuviel zu haben, bei ihm läuft auch nix zam. Zauner und Kornelli bitte auch wieder schicken, das ist ja eine Frechheit unsren Eigenbauspielern gegenüber - aber ist ja nicht so, als hätte man das nicht schon im Sommer erkannt.

    Mag sein dass einige Spieler in einem besser laufenden Kader auch besser funktionieren würden wie Collins oder Fraser. Wirklich den Willen eine Veränderung des Status quo herbei zu führen sieht man aber bei den wenigsten.

    Nicht falsch verstehen, ich freu mich über jeden Sieg und würde mich auch sehr über eine Playoff Quali freuen, aber das alles wird nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir zumindest bis Weihnachten wieder eine grauenhafte Saison hatten und das gehört aufgearbeitet nach der Saison, was wiederum nur in einen kompletten Neustart münden kann.

    In Daum we trust - schon wieder. vl. bekommt er das selbe Kunststück nochmal hin in kürzester Zeit eine Mannschaft zu formen.

    Alles anzeigen

    In Wahrheit sind alle Legios eine Vorgabe. Entweder sie sind einfach nur schlecht z. B. Mangene und Gudlevskis oder sie zeigen keinen Funken Kampfgeist Björkstrand, Kosmachuk. Die einzigen die wenigstens Durchschnittliche Leistungen zeigen, sind Fraser und Collins. Allard ist zu kurz da.

    Alle anderen sind unter jeder Kritik, wenns dann in der Kabine auch nicht stimmt, sollte man mMn ein Exempel statuieren und 2 oder 3 von diesen Antihockeyspielern raushauen. 😡 Weil diese Leistung schafft man mit 8 Legios auch.

    Von Kornelli und Zauner rede ich erst garnicht, die sind ein Affront gegenüber jedem einzelnen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Lanzinger, Urbanek und Wohlfahrt werden sich da sicher bei Lugge für sein tolles Scouting bedanken. 😡

    Fazit, das ist eine riesengroße Schande für den VSV. Ich hoffe Daum schafft es das Schiff wieder flott zu bekommen, doch die Entwicklung des Vereins ist so oder so ein Graus. Da war die Saison unter dem Klangschalenguru noch besser, da sind wenigstens nicht 13 einsatzlose Legios(Halblegios) rumgelaufen.😡

    Ps: Ja ich bin sauer 😂

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 7. Dezember 2020 um 10:02
    • #1.910
    Zitat von Hansi79

    Derjenige, der den heurigen Kader inkl. den Mehrjahresverträgen aus dem letzten Jahr (vor allem Björkstrand und Schmidt) zu verantworten hat, der sollte meiner Meinung nach etwas kürzer treten. Ums mal höflich zu formulieren. 8o

    Denke sein 3 Jahres Vertrag läuft mit heuer aus...

  • #74JL
    EBEL
    • 7. Dezember 2020 um 10:41
    • #1.911

    Naja.....ob Daum jetzt der Richtige ist wenns darum geht Einheimische spielen zu lassen. Er war ja immer einer der Legios forciert hat.

    Aber ich hoffe für euch das er Ruhe in die Kabine bringt.

    Bilder

    • BDA4B13B-EFFB-406C-B63B-77025FC3FDEF_autoscaled.jpg
      • 435,68 kB
      • 882 × 1.200
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. Dezember 2020 um 10:47
    • #1.912

    Ich könnt mich jetzt nicht erinnern, dass bei uns in Ära Daum I die Heimischen auf der Bank versauert wären. Ausserdem hat Daum schon eine ganz andere Ausstrahlung als z.B. ein Ceman. Wenn der aus den Spielern kein Team formen kann, tja dann brauchen wir ein neues Team!

  • PEPSImax
    NHL
    • 7. Dezember 2020 um 11:04
    • #1.913
    Zitat von #74JL

    Naja.....ob Daum jetzt der Richtige ist wenns darum geht Einheimische spielen zu lassen. Er war ja immer einer der Legios forciert hat.

    Aber ich hoffe für euch das er Ruhe in die Kabine bringt.

    Geh bitte lass den Jugendschmarrn. Bei Linz war nix da zum fördern, wurde ja auch schon vom Freimüller so analysiert.

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Dezember 2020 um 11:08
    • #1.914
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ..da muss man dir schon zustimmen, den Gedanken hatte ich auch schon "die Saison kannst abhaken" - schlimm eigentlich schon wieder so denken zu müssen, obwohl heuer scheinbar mehr Geld reingeflossen ist als die Jahre zuvor.

    Die einzige Hoffnung die man hat ist, dass Daum sich nächstes Jahr ein gscheides Team zusammenbauen kann. Um einen kompletten Neustart kommen wir mMn. wiedermal nicht herum.

    Damit ist aber das heurige Jahr eh wieder einmal ein versch...wendetes, egal wie die Saison weitergeht. Es wird nichts Nachhaltiges aufgebaut, nicht ein einziger einheimischer (Feld)spieler wird eingebaut, dafür zig Legios, deren Namen man sich gar nicht merken muss, weil 90 % davon nächstes Jahr eh nicht mehr da sind. Hätte man Daum im Frühjahr verpflichtet und ihm den geforderten Zweijahresvertrag gegeben, hätte zumindest ein wenig Chance auf Kontinuität bestanden. So bekommt Daum halt erst 2021/ 22 eine Mannschaft, die seine Handschrift trägt; das ist aber gleichzeitig schon wieder das letzte Jahr seines Kontrakts. Dann kommt wahrscheinlich Erbsenzähler Schwab und bemerkt, dass er bei der Verpflichtung des aserbaidschanischen Meistertrainers ein paar Nötsch gegenüber Daum sparen kann und wir beginnen wieder von vorne...

  • Dorschkopf
    KHL
    • 7. Dezember 2020 um 11:12
    • #1.915

    Ich frag mich bei der ganzen Diskussion aber auch, wo denn die ganzen ICEHL tauglichen einheimischen Jungen sind, die auf der Bank versauern. Lanzinger, Wohlfahrt, Urbanek und Schmidt...die sind aber auch nur maximal als Ergänzungsspieler in den Linien zu sehen. Ich sehe diesen großen Pool von jungen Villachern, die nur darauf warten uns in die Play Offs zu tragen definitiv nicht.

    Also wird auch Daum in der nächsten Saison ein zusammengekauftes Team formen müssen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Dezember 2020 um 11:17
    • #1.916
    Zitat von KCT14

    da war die Saison unter dem Klangschalenguru noch besser, da sind wenigstens nicht 13 einsatzlose Legios(Halblegios) rumgelaufen.

    Down, Alderson, Goumas, Maylan schon vergessen?

    Ich nehme es ja niemanden übel, wenn er sich an diese Kapazunder nicht mehr erinnert (ich hab das auch erst nachschauen müssen). Aber Herr Unterluggauer hat schon im ersten Anlauf beim Scouting und der Kaderzusammenstellung großes geleistet und hat sein Niveau mühelos gehalten, wenn nicht noch einmal gesteigert (Kornelli und Zauner - auf die muss man echt erst kommen).

    19/20 hatte er offenbar nicht so viel zum mitreden; da wird man wohl Aho seine Wunschlegionäre gegeben haben.

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 7. Dezember 2020 um 11:26
    • #1.917

    Hehehe jetzt hörst aber auf... Down (27) und Alderson (29) haben zumindest in der 18/19 Saison (die eh nur aus der Regular Season bestand ^^) zusammen 56 Punkte erzielt. Da sind die Kapazunder aus diesem Jahr noch meilenweit entfernt. ;)

  • vsv14
    EBEL
    • 7. Dezember 2020 um 11:27
    • #1.918

    Herrn Unterluggauer werfe ich bösartige Absicht vor.Glaub heurige Saison läuft sein Vertrag aus,und wir sollten ihn nach Klagenfurt schicken.Er ist einmal Sportdirektor ,und für solch ein Spielermaterial einer der Hauptverantwortlichen in Villach.Das ist für mich das Hauptübel...:kaffee:

  • Dorschkopf
    KHL
    • 7. Dezember 2020 um 11:28
    • #1.919
    Zitat von Cathy Miller

    19/20 hatte er offenbar nicht so viel zum mitreden; da wird man wohl Aho seine Wunschlegionäre gegeben haben.

    Und die waren im nachhinein gesehen Weltklasse gegen unsere jetzigen Arbeitsverweigerer. Maxwell, Karlsson, Pöyhönen, Lahti, Cundari...die würde ich heute alle gerne mit Handkuss nehmen statt Gudlevskis, Kornelli, Mangene, Caron, Gill...

  • KCT14
    KHL
    • 7. Dezember 2020 um 11:32
    • #1.920
    Zitat von Cathy Miller

    Down, Alderson, Goumas, Maylan schon vergessen?

    Ich nehme es ja niemanden übel, wenn er sich an diese Kapazunder nicht mehr erinnert (ich hab das auch erst nachschauen müssen). Aber Herr Unterluggauer hat schon im ersten Anlauf beim Scouting und der Kaderzusammenstellung großes geleistet und hat sein Niveau mühelos gehalten, wenn nicht noch einmal gesteigert (Kornelli und Zauner - auf die muss man echt erst kommen).

    19/20 hatte er offenbar nicht so viel zum mitreden; da wird man wohl Aho seine Wunschlegionäre gegeben haben.

    Ja eh, mir ging es ja um die Menge. Die Qualität war natürlich genau so schlecht. 😂

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 7. Dezember 2020 um 11:36
    • #1.921

    Das Scouting vom Lugge ist mittlerweile wirklich zu hinterfragen. Hat man sich nicht damit gebrüstet, eine spezielle Software zu haben, die eine dementsprechende Spieleranalyse ermöglicht? Entweder hat man hier die Bedienungsanleitung nicht verstanden oder bei den Suchbegriffen wurden Begriffe falsch eingegeben. Seit Lugge am werken ist, sind lediglich Fraser, Pollastrone (ausgenommen diese Saison) und mit Abstrichen Collins als positiv zu erwähnen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 7. Dezember 2020 um 11:50
    • #1.922

    Man hat am Virusschutz bei diesem Programm gespart. Kann nur daran liegen. Popcorn

  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. Dezember 2020 um 11:50
    • #1.923
    Zitat von Grosco70

    Das Scouting vom Lugge ist mittlerweile wirklich zu hinterfragen. Hat man sich nicht damit gebrüstet, eine spezielle Software zu haben, die eine dementsprechende Spieleranalyse ermöglicht? Entweder hat man hier die Bedienungsanleitung nicht verstanden oder bei den Suchbegriffen wurden Begriffe falsch eingegeben. Seit Lugge am werken ist, sind lediglich Fraser, Pollastrone (ausgenommen diese Saison) und mit Abstrichen Collins als positiv zu erwähnen.

    Ich glaub immer noch nicht, dass alle Legios tatsächlich so schlecht sind, wie sie zur Zeit spielen. Wenn ich als Beispiel Kosmachuk hernehme. Ich kann mich noch an sein Solo am Beginn der Saison mit Traumtor erinnern. Der kann schon was. Auch bei Pollastrone, Björkstrand und Fraser wissen wir, dass die mehr können. Im Moment scheiterts leider an irgendetwas anderem. Als Außenstehender ist halt schwer zu beurteilen was das genau ist. Ich hoffe Daum kann das schnell ändern.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. Dezember 2020 um 12:03
    • #1.924

    die software heisst wohl EA sports NHL 2018. Wäre mal ein upgrade auf die aktuelle Version angesagt :P

  • DerPatriot
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2020 um 13:11
    • #1.925
    Zitat von Rookie o.t. year

    Ich könnt mich jetzt nicht erinnern, dass bei uns in Ära Daum I die Heimischen auf der Bank versauert wären. Ausserdem hat Daum schon eine ganz andere Ausstrahlung als z.B. ein Ceman. Wenn der aus den Spielern kein Team formen kann, tja dann brauchen wir ein neues Team!

    Schmidt hat er 0 Spielpraxis gegeben, erst als es um nix mehr ging.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 19. April 2020 um 14:53
    • Orli Znojmo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™