1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

  • VSV 22
  • 14. Juni 2020 um 22:15
  • superseppo
    EBEL
    • 12. Oktober 2020 um 12:44
    • #1.151
    Zitat von Skindred ctd

    Das ist eigentlich eine Ausage, die mich sehr beunruhigt. Das klingt nach "freßt oder sterbt!" Das klingt wirklich nicht nach Größe, und klingt wirklich nicht danach, daß er selber von der Arbeit überzeugt ist, daß er sich aber jede Stellungnahme dazu verbittet.

    Das hätte ich mir, ganz ehrlich, gerade von ihm nicht erwartet.

    Wäre ihm, statt dieser Drohung, tatsächlich ein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er zugibt, daß ein paar Sachen nicht erwartungsgemäß aufgegangen sind, daß aber an einer Reparatur gearbeitet wird?

    Ist "ehrenamtlich" ein Freibrief für "eh alles"? Sieht er "ehrenamtlich" so?

    Ich halt´ das für richtig ungut. Und, nochmals, total unerwartet von ihm.

    nix für ungut, aber deine ständigen negativen beiträge sind mir schön langsam nicht mehr wurst. gehöre bei gott nicht zur alles super fan-fraktion, aber das ganze geht mir jetzt auch schon zu weit! meinst du nicht, dass rauche auch angepisst ist, dass der saisonstart so gelaufen ist? glaubst er bzw. auch die vier anderen des vorstandes haben das so geplant? ganz im gegenteil, hat er auch gestern gemeint, dass mit ceman gesprochen werden muss, weil er nicht glaubt, dass alle voll motiviert sind. macht euch doch bitte nicht alle ins hemd - wir werden heuer, sofern covid es zulässt, noch schöne spiele und siege erleben!

  • weiss007
    Gast
    • 12. Oktober 2020 um 12:46
    • #1.152
    Zitat von Skindred ctd

    Das ist dann eher noch schlimmer. Weil "ehrenamtlich" heißt auch, daß man ohne Konsequenzen von jetzt auf kurz vorher einfach alles hinschmeissen kann ...

    Ja genau das könnten die Herren machen! Wäre wohl auch das einzig richtige für den Verein, wenn ich mir deine Beiträge so anschaue?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. Oktober 2020 um 13:04
    • #1.153

    Ich denke dass speziell der sportliche Bereich nicht so einfach zu steuern ist, wie manche glauben oder sich wünschen würden.

    Es mit Sicherheit auch ein gewisser Lernprozess notwendig, den man hauptsächlich durch Erfahrungen weiterentwickeln kann. Sowohl im positiven wie auch im negativen Sinne.

    Das ganze Szenario um Beskorowany war einigen Umständen geschuldet, die man nicht vorhersehen konnte.

    Durch Corona und ein paar privaten Umständen kam Beskorowany erstmal sehr spät zur Mannschaft, obwohl man diese Position schon sehr früh besetzt hat. Dass dieser verletzt und schwach trainiert anreist, mit dem konnte niemand rechnen.

    Inwieweit die Verunsicherungen der Spieler mit der Tormann Position zusammenhängen, ist schwer zu beurteilen. Die Mannschaft ist noch jung zusammen und das Selbstvertrauen ist durch den schlechten Start auch ziemlich angeknackst.

    Wenn im Spiel vorne wenig hineingeht obwohl du viele Chancen kreierst und hinten leichte Tore kassierst,

    dann nagt das auch am Selbstbewusstsein.

    Wir können jetzt nur hoffen, das Gudlevskis schnell ins Spiel findet und der Mannschaft gleich im ersten Spiel den nötigen Rückhalt gibt.

    Mit dem Erfolg wird dann auch das Selbstvertrauen zurückkehren und man wird dann auch wieder mehr Tore schießen.

    Pollastrone ist ja die nächste Baustelle, ich hoffe er fällt nicht länger aus.Ein fitter Pollastrone kann der Mannschaft immer weiterhelfen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Oktober 2020 um 13:16
    • #1.154

    Ich sehe das weit weniger eng als einige hier. Hätten wir von Anfang an einen vernünftigen 1er Goalie gehabt, hätten wir vermutlich 3 von 5 Spielen gewonnen und keiner würde jetzt ein großes Problem sehen. Jetzt haben wir halt 4 Spiele verloren und alle sind verunsichert. Warten wir mal ab bis der neue 1er ein paar Spiele gemacht hat, dann wird es schon wieder besser aussehen.

  • KCT14
    KHL
    • 12. Oktober 2020 um 13:19
    • #1.155
    Zitat von PatMan

    Ich sehe das weit weniger eng als einige hier. Hätten wir von Anfang an einen vernünftigen 1er Goalie gehabt, hätten wir vermutlich 3 von 5 Spielen gewonnen und keiner würde jetzt ein großes Problem sehen. Jetzt haben wir halt 4 Spiele verloren und alle sind verunsichert. Warten wir mal ab bis der neue 1er ein paar Spiele gemacht hat, dann wird es schon wieder besser aussehen.

    Ja, nur bei der bisherigen Abwehrleistung muss man hoffen, dass er ein Wundergoalie ist. 😉👍

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 12. Oktober 2020 um 13:24
    • #1.156
    Zitat von KCT14

    Ja, nur bei der bisherigen Abwehrleistung muss man hoffen, dass er ein Wundergoalie ist. 😉👍

    ist er eh, oder hast 2014 nix Olympia-Hockey geschaut? Nur hat er halt auch noch kein Spiel in den Beinen, also a bissal Zeit wird er schon brauchen. Psychologisch gesehen kann aber allein seine Präsenz für die ganze Mannschaft ungemein wertvoll sein. Auch dem Ali wird es Druck nehmen, auch wenn er vielleicht gerne alle Spiele machen würde.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. Oktober 2020 um 13:25
    • #1.157
    Zitat von KCT14

    Ja, nur bei der bisherigen Abwehrleistung muss man hoffen, dass er ein Wundergoalie ist. 😉👍

    Wobei bei einem Sieg die schlechten Abwehrleistungen auch nicht so in Kritik stehen würden.

  • KCT14
    KHL
    • 12. Oktober 2020 um 13:37
    • #1.158
    Zitat von Die Maske

    Wobei bei einem Sieg die schlechten Abwehrleistungen auch nicht so in Kritik stehen würden.

    Natürlich das stimmt schon. Ich persönlich finde zum Beispiel einen Mangene auch nicht sooo übel, der passt sich nur der allgemeinen Situation an. Vielleicht macht es ja mit einem gscheidn Goalie Klick und das Werkl beginnt zu laufen, wer weiß.

    Panik schieben können wir später auch noch, nach dem nächste Wochenende oder so. 👍😉

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. Oktober 2020 um 13:43
    • #1.159
    Zitat von PatMan

    Ich sehe das weit weniger eng als einige hier. Hätten wir von Anfang an einen vernünftigen 1er Goalie gehabt, hätten wir vermutlich 3 von 5 Spielen gewonnen und keiner würde jetzt ein großes Problem sehen. Jetzt haben wir halt 4 Spiele verloren und alle sind verunsichert. Warten wir mal ab bis der neue 1er ein paar Spiele gemacht hat, dann wird es schon wieder besser aussehen.

    Ich glaube nicht, dass wir in Salzburg oder Klagenfurt jeweils 1:0 gewonnen hätten; genauso wenig, dass gestern daheim ein 2:1 gegen die Grazer gereicht hätte. Höchstens beim Heimspiel gegen Innsbruck kann man meiner Meinung nach diskutieren.

    Der Goalie ist ein Problem, das weitaus größere ist aber, dass unsere Stürmer verdammt wenig treffen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 12. Oktober 2020 um 13:43
    • #1.160
    Zitat von Die Maske

    Wobei bei einem Sieg die schlechten Abwehrleistungen auch nicht so in Kritik stehen würden.

    Bei den Fans vielleicht nicht!

    Unterm Aho hätt's sowas allerdings nicht gegeben ^^

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Oktober 2020 um 13:57
    • #1.161
    Zitat von gm99

    Ich glaube nicht, dass wir in Salzburg oder Klagenfurt jeweils 1:0 gewonnen hätten; genauso wenig, dass gestern daheim ein 2:1 gegen die Grazer gereicht hätte. Höchstens beim Heimspiel gegen Innsbruck kann man meiner Meinung nach diskutieren.

    Der Goalie ist ein Problem, das weitaus größere ist aber, dass unsere Stürmer verdammt wenig treffen.

    Hätte man vermutlich nicht. Aber man wäre bestimmt nicht so verunsichert gewesen und hätte das ein oder andere Tor mehr geschossen oder es wär auch mal in die Verlängerung gegangen.

  • Nepostar
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 14:08
    • #1.162
    Zitat von PatMan

    Hätte man vermutlich nicht. Aber man wäre bestimmt nicht so verunsichert gewesen und hätte das ein oder andere Tor mehr geschossen oder es wär auch mal in die Verlängerung gegangen.

    Das sind ganz schön viele wenn und aber, hätte das Tor gestern gezählt oder hätte Kosmachuk nicht die Stange getroffen hätten wir wahrscheinlich gewonnen, alle hätten Selbstvertrauen und wir könnten eine Siegesserie starten. Bringt jetzt halt alles nichts, wir haben verloren und jetzt müssen wir schauen dass wir aus diesem Tief rauskommen, so ist nun mal die derzeitige Situation.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Oktober 2020 um 14:22
    • #1.163
    Zitat von Nepostar

    Das sind ganz schön viele wenn und aber, hätte das Tor gestern gezählt oder hätte Kosmachuk nicht die Stange getroffen hätten wir wahrscheinlich gewonnen, alle hätten Selbstvertrauen und wir könnten eine Siegesserie starten. Bringt jetzt halt alles nichts, wir haben verloren und jetzt müssen wir schauen dass wir aus diesem Tief rauskommen, so ist nun mal die derzeitige Situation.

    Ja, und nächste Woche werden wir beide Spiele gewinnen, dass hat sich das gejammer hier wieder erledigt für ein paar Tage. So ist das halt.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 12. Oktober 2020 um 14:37
    • #1.164

    Würde halt nicht so viel als Gejammer abtun. Ich verstehe schon den Ärger und die Enttäuschung, zumal schon große Hoffnungen geweckt wurden, aber ehrlicherweise größtenteils durch uns selbst und vor allem denjenigen, die hier drinnen schreiben (mich eingeschlossen).

    Auch wenn ich mich wiederhole, ich glaube noch an das Team.

  • pinocchio
    Hobbyliga
    • 12. Oktober 2020 um 14:41
    • #1.165

    "Veränderung ohne Fehlerkultur ist nicht möglich" - Ein Versuch einer Einordnung.

    Die Nerven liegen blank, die Ergebnisse stimmen nicht, man hat die Schuldigen fast schon wieder gefunden und glaubt eigentlich das es doch so einfach ist. Ein Irrtum. Ein Blick zurück.

    Im Dezember 2018, für viele Fans, ein herbeigesehnter Prozess. Doch nicht Pleite. Doch eine Zukunft, mit breiten Vorstand-Team und Visionen und Zielen. Die Demut zum Kleinteiligen endlich verlassen und wieder mitspielen im Konzert der Großen. Worte die Bilder im Kopf und Leidenschaft im Herz entstehen lässt.

    Der Vorstand mit 2 Masterminds. Rauchwald und Schwab. Der Eine, eine sportliche Ikone mit Intellekt und Charisma. Der Andere, ein erfolgreicher Unternehmer, der mit unbändigen Willen den Erfolg in der Veränderung sieht. Den Finanzen und der Organisation des Verein tut das gut.

    Das Tempo der Veränderung hoch, die Professionalität sichtbar. Der neue Trainer, finnischer Meister, die neuen Spieler die nicht am Ende ihrer sportlichen Karriere sind. Der Kader talentiert. Der Start voller Energie und mit System. Die Mannschaft kompakt. Der Leistungsentwicklung tendenziell fallend. Dann der Trainerwechsel, da die Führung zu wenig menschlich war und der Anführer eine zu harte Trainingsgangart wählte. Die Spieler waren unzufrieden. Der neue Trainer, ein Sir, ein Erfolgstrainer in höheren Ligen, ein Taktiker mit menschlichen Zugängen. Erfolg in der Zwischenrunde, Playoff. Salzburg gefordert. Die Mannschaft funktioniert. Corona - Ende.

    Alles richtig gemacht Gratulation an Alle!

    Nun kam der Sommer des Ungewissen.Der Vorstand fing an aus der Position der Stärke zu handeln. Wir sind wieder wer. Das Selbstbewusstsein wurde durch weitere Veränderungen größer, aber auch die sportlichen Ziele. Das Ungewissene als Chance zu nutzen um den Verein sportlich dort zu positionieren wo er als Marke hingehört. An die Spitze.

    Durch fast tägliche Meldungen über Sponsoren und Spielerverpflichtungen entstand der Verdacht zur Richtigkeit der Neuordnung. Die Erwartungshaltung stieg. Neuer Trainer, 12 neue Spieler und ein gute Preseason versprachen einiges. Die Vorfreude bei Spieler, Trainer, Vorstand und Fans war sichtbar und lesbar.

    Aktueller Stand 5 Spiele, 1 Sieg, 4 Niederlagen, Tordifferenz -11, Platz 10 von 11.

    Gründe? Alles gut. Veränderungen brauchen Rückschläge und Lernprozesse. Vielleicht war der Trainerwechsel von Daum zu Ceman eher ein Zeichen des neuen Selbstbewusstsein des Vorstands, als eine fachliche interpretierte Entwicklungsentscheidung. Vielleicht sind Gegner wie Jesenice und Pustertal in der Preseason doch nicht richtig einzuordnen. Vielleicht sind 12 neue Spieler wieder ein Neubeginn des Neubeginn. Vielleicht hätte man bei der Zusammenstellung der Mannschaft zuerst an starken Tormann und einer ausbalancierten stabilen Verteidigung denken müssen. Vielleicht sind die ersten Spannungen im Vorstand, doch gröbere Richtungsstreitpunkte gewesen (Stichwort Kresse) Alles Spekulation und Interpretation!?

    Fakt ist. Es sind 5 Runden gespielt und es kann in 5 Wochen wieder ganz anders aussehen.

    Prognosse: Der neue Tormann wird, so er gesund ist und bleibt, der Mannschaft helfen stabiler zu werden. In den nächsten Wochen wird die Hierarchie in der Mannschaft und deren Leader sichtbar werden. Der Trainer wird die Liga und deren Stärke respektieren und sein Spielsystem defensiver anlegen. Am Kader wird es noch die eine oder andere Veränderung geben (Stichwort Kammerer). Das Saisonziel wird mit dem Erreichen der Playoff neu definiert.

    Oder vielleicht auch nicht!

  • Skindred ctd
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 14:57
    • #1.166
    Zitat von superseppo

    nix für ungut, aber deine ständigen negativen beiträge sind mir schön langsam nicht mehr wurst. gehöre bei gott nicht zur alles super fan-fraktion, aber das ganze geht mir jetzt auch schon zu weit! meinst du nicht, dass rauche auch angepisst ist, dass der saisonstart so gelaufen ist? glaubst er bzw. auch die vier anderen des vorstandes haben das so geplant? ganz im gegenteil, hat er auch gestern gemeint, dass mit ceman gesprochen werden muss, weil er nicht glaubt, dass alle voll motiviert sind. macht euch doch bitte nicht alle ins hemd - wir werden heuer, sofern covid es zulässt, noch schöne spiele und siege erleben!

    Okay, ich versteh´ Dich, ich fühl´ mich auch nicht wohl dabei, weil ich auch lieber 1.) "schöne Spiele (und wenn´s geht auch 2.) Siege erleben möchte.

    Ich fühl´ mich auch unter so vielen Schönrednern in der Minderheit, aber ich kann mir halt einfach nicht etwas vormachen oder mich damit trösten, daß es vielleicht ohnehin bald wird ... Ich glaub´nämlich auch nicht an Wunder und kann angesichts dessen, was zu sehen ist, auch nicht krampfhaft in Optimismus machen. Klar kannst Du als "negative Beiträge" sehen, was ich als berechtigten Kommentar zur akuten Darstellung am Eis sehe und ich glaube auch keine Sekunde, daß der Vorstand das so geplant hat.

    Ich hab geschätzt 3 oder 4 Jahre im Forum stillschweigend nur mitgelesen (auch in den sog. Seuchensaisonen ... da waren aber immer einige, die ohnehin das vertraten, was ich zu sagen gehabt hätte) ... vielleicht mach´ich das irgendwann auch wieder. Vielleicht schaff´ ich mir auch irgendwann eine Fan-Brille an, ich nehme an, das sind die, die sie in Flugzeugen als Schlafhilfen verteilen...: Augen zu und durch.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 12. Oktober 2020 um 15:14
    • #1.167
    Zitat von Skindred ctd

    Okay, ich versteh´ Dich, ich fühl´ mich auch nicht wohl dabei, weil ich auch lieber 1.) "schöne Spiele (und wenn´s geht auch 2.) Siege erleben möchte.

    Ich fühl´ mich auch unter so vielen Schönrednern in der Minderheit, aber ich kann mir halt einfach nicht etwas vormachen oder mich damit trösten, daß es vielleicht ohnehin bald wird ... Ich glaub´nämlich auch nicht an Wunder und kann angesichts dessen, was zu sehen ist, auch nicht krampfhaft in Optimismus machen. Klar kannst Du als "negative Beiträge" sehen, was ich als berechtigten Kommentar zur akuten Darstellung am Eis sehe und ich glaube auch keine Sekunde, daß der Vorstand das so geplant hat.

    Ich hab geschätzt 3 oder 4 Jahre im Forum stillschweigend nur mitgelesen (auch in den sog. Seuchensaisonen ... da waren aber immer einige, die ohnehin das vertraten, was ich zu sagen gehabt hätte) ... vielleicht mach´ich das irgendwann auch wieder. Vielleicht schaff´ ich mir auch irgendwann eine Fan-Brille an, ich nehme an, das sind die, die sie in Flugzeugen als Schlafhilfen verteilen...: Augen zu und durch.

    Buh. Ich bin echt froh nicht du zu sein. Mit so einer Einstellung muss das Leben echt wenig Spaß machen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 12. Oktober 2020 um 15:21
    • #1.168

    "wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient", hat der Udo immer gesungen.

    Wer es einfacher haben will, kann jederzeit gerne KAC fan werden und erfolgreiches, finnisches Defensivhockey sehen :P

    Ich für meinen Teil blute lieber blau!

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 12. Oktober 2020 um 15:56
    • #1.169

    ich persönlich würde lieber die anderen bluten sehen :saint:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Oktober 2020 um 18:42
    • #1.170

    Auch wenn es hier im Forum nicht sehr beliebt ist, junge einheimische Goalies zu kritisieren, würde ich behaupten, dass Schmidt im Derby den Ausschlag gegeben hat, dass man nicht gepunktet hat und wenn ich mir die Keks von gestern anschaue, wird das Bild noch klarer.

    Er hat einfach nicht gut gespielt, das muss man doch sagen dürfen, ohne immer alles nur der schlechten Verteidigung anzukreiden. Ein Goalie ist schließlich da, um die Fehler seiner Vorderleute auszubessern und wenn man einfache Gegentore kassiert, lähmt das das ganze Team.

    Ich bin mir sicher, dass der VSV mit dem Letten ganz plötzlich auch eine bessere Verteidigung haben wird :whistling:;)

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 12. Oktober 2020 um 18:51
    • #1.171

    pinocchio cooler post! Herzlichen Dank dafür. Fehlt nur noch ein Center, der so scort, wie Du schreibst ;).

  • true detective
    Caracas
    • 12. Oktober 2020 um 19:29
    • #1.172
    Zitat von Tine

    Auch wenn es hier im Forum nicht sehr beliebt ist, junge einheimische Goalies zu kritisieren, würde ich behaupten, dass Schmidt im Derby den Ausschlag gegeben hat, dass man nicht gepunktet hat und wenn ich mir die Keks von gestern anschaue, wird das Bild noch klarer.

    Er hat einfach nicht gut gespielt, das muss man doch sagen dürfen, ohne immer alles nur der schlechten Verteidigung anzukreiden. Ein Goalie ist schließlich da, um die Fehler seiner Vorderleute auszubessern und wenn man einfache Gegentore kassiert, lähmt das das ganze Team.

    Ich bin mir sicher, dass der VSV mit dem Letten ganz plötzlich auch eine bessere Verteidigung haben wird :whistling:;)

    Gut analysiert - wobei man anmerken muss, in der Vorbereitung war er wesentlich besser und teilweise echt stark drauf. Vorbereitung ist aber kein Bewerbsspiel.

    Heuer hat uns der Goalie (meine jetzt nicht Schmidt, auch wenn er gespielt hat) 2-3 Partien bis jetzt gekostet. (Graz, Salzburg)

    Leider haben wir gegenüber dem Vorjahr hinten zwei/drei wirkliche Stützen in der Verteidigung verloren. Pöhonen, Cundari und Schlacher.

    Rechnet man die vergeben Chancen und erfolglose Schüsse von Fraser dazu - Kostenpunkt 2-3 Partien. (Salzburg, KAC, Innsbruck)

    Auf der Centerpositon haben wir in der dritten Linie Lathi nicht ersetzen können. Kostenpunkt 1 Partie. (KAC)

    Gill in der ersten Linie ist eine Primadonna, macht manchmal einen schönen Pass und so vielleicht seinen Punkt - aber null Zug zum Tor. Ein Bandenklescher, mehr nicht! (Was war Sarauer dagegen für ein C ..... selbst Sharp war da ein Direktexpresszug mit Torabschluss) Kostenpunkt 2 Partien. (KAC, Innsbruck)

    Björkstrand ist leider auch kein Center - (bei aller Klasse am Flügel) - auch nicht für die zweite Linie - Kostenpunkt 1 Partie. (Innsbruck)

    Abgang Alagic weil Villacher Gene und game winnig Goal - Kostenpunkt 1 Partie (Graz)

    Mein Fazit bis jetzt:

    Man hat kadertechnisch viel gemacht, leider zuviel und am falschen Platz. Hinten Pöhonen, Cundari und Schlacher halten hat man eine Bomben Abwehr. Einen wirklichen 1 Linien Center dazu mit Kosmachuk + Kammerer. Lathi eventuell für die dritte.... und einen 1er Goalie und Daum.

    Hinterher ist alles einfach zu kritisieren, aber konstruktive Kritik muss einfach sein wenn man sich verbessern will. Der Goalie allein war es heuer nicht, muss aber ab jetzt funktionieren. Die Defensive ist eine Baustelle und vorne werden wir noch in Schönheit sterben. Da ist jetzt der Trainer voll gefordert.


  • WC2021
    ICE
    • 12. Oktober 2020 um 20:09
    • #1.173

    Tine Weder noch (dass die Spiele ohne Punktegewinn blieben).

    Im Gegensatz zum Linz Match hat er halt nicht die Kastanien aus dem Feuer geholt.

    Ad Derby: Selten gegen so an harmlosen (blinden) Kac verloren;)

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 12. Oktober 2020 um 23:58
    • #1.174

    Quendler analysiert in der Kleinen von heute Dienstag die Krise beim VSV. Der Lichtblick dabei? Wenn's er schreibt, dann kann es in Wahrheit doch keine Krise sein ... ;)

  • KCT14
    KHL
    • 13. Oktober 2020 um 07:29
    • #1.175
    Zitat von Die blaue Viper

    Quendler analysiert in der Kleinen von heute Dienstag die Krise beim VSV. Der Lichtblick dabei? Wenn's er schreibt, dann kann es in Wahrheit doch keine Krise sein ... ;)

    Und schon im Vorspann der erste Fehler. Das so jemand Chefredakteur sein kann ist echt ein Wahnsinn. 😒

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 19. April 2020 um 14:53
    • Orli Znojmo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™