Ich find es ehrlich einfach schei..e... und das hat jetzt nix mehr mit Neid zu tun aber das, sorry, geht einfach nicht mehr.... viel Spaß mit dem erkauften Titel....
So kann man es auch sagen - gebe dir soweit auch recht.
Ich find es ehrlich einfach schei..e... und das hat jetzt nix mehr mit Neid zu tun aber das, sorry, geht einfach nicht mehr.... viel Spaß mit dem erkauften Titel....
So kann man es auch sagen - gebe dir soweit auch recht.
und wenn sich der kac den titel ‚erkauft‘ hat, war es mehr als verdient und man konnte stolz sein auf die burschen
der neid ist ein hund
und wenn sich der kac den titel ‚erkauft‘ hat, war es mehr als verdient und man konnte stolz sein auf die burschen
der neid ist ein hund
Bin KACler - aber sie haben viele ihrer Titel mit guten österreichischen Spielern und nicht mit 9 Austo-kanadier gewonnen, oder?
und die gab‘s umsonst? oder doch ‚erkauft‘?
und die gab‘s umsonst? oder doch ‚erkauft‘?
Mir geht's da nicht um erkauft, teuer oder nicht - die 9 Italo-Kanadier und 9 Legios sind einfach zu viel des guten.... nochmal das Reglement gibt euch die Möglichkeit aber wie gesagt, wenn der Rest der Liga nichts dagegen hat, dann soll's eben so sein.
Bin KACler - aber sie haben viele ihrer Titel mit guten österreichischen Spielern und nicht mit 9 Austo-kanadier gewonnen, oder?
wieviele der 30 Titel waren mit (vielen) Austros?
wieviele der 30 Titel waren mit (vielen) Austros?
? Meines Wissens nach hatten sie jeweils maximal 2-3 Austrokanadier(Lebler, später Viveiros..) wobei ich jetzt nicht weiss, was du jetzt meinst?!
Bitte zeigt mir die Saison in der der KAC 9 Austros UND 9 Legios hatte! Ich finde es auch einfach zu viel was Bozen da aufführt und auf die Entwicklung bin ich absolut nicht neidisch....
9 Italo-Kanadier, 9 "echte Legios" naja Bozen macht das, was sie dürfen/können aber wenn der Rest der Liga nichts dagegen hat... selber schuld! Für mich ist es trotzdem ein wenig Wettbewerbsverzerrung und vielleicht auch ein bisschen Neid!😕🤔
Es werden zwar "nur" maximal 7 "echte Legios" sein und bei den 9 Italos sind deren zwei Banklwärmer dabei, aber ich versteh schon wenn das sauer aufstößt.
Solange der HCB aber kein Seriensieger wird, seh ich da jetzt keinen größeren Handlungsbedarf. Ist ja nicht so, dass da jetzt reihenweise Italos dabei sind, welche die Konkurrenz in Grund und Boden zerschiessen.
Ich seh den HCB als schönen, anspruchsvollen Gegner. Das ist doch durchaus positiv zu sehen, da damit ein Gegner als (übertrieben ausgedrückt) "absoluter" Gradmesser verfügbar ist. Das ist doch für die österreichischen Ligaclubs eine gute Chance, die jungen Österreicher auf hohes Profi-Niveau anzupassen.
Und ich bin mir scicher, dass der HCB auch mit Ausfällen zu kämpfen haben wird und nicht jedes Meisterschaftsspiel gewinnt.
(gut, kann mich natürlich täuschen )
ich hoffen inständig man weiss in bozen was man macht. titel erkauft ist blödsinn, aber man geht imo ein sehr grosses finanzielles risiko in anbetracht der derzeitigen situation.
es ist absolut nichts planbar. weder wieviele spiele, zuschauer oder diverse ein/ausreisebeschränkungen können aus heutiger sicht nur annähernd vorhergesagt werden.
wenn das ganze normal abläuft, steht man evt am schluss oben. geht das allerdings in eine andere richtung, dann ist evt schluss und es wird finster....
Keiner weiß wie die Verträge bei Bozen ausschauen --> es kann auch keiner einschätzen welches Risiko Bozen eingeht. Was wenn die irgendwelche Coronaklauseln drinnen haben? Dann wäre das Risiko doch überschaubar ...
Keiner weiß wie die Verträge bei Bozen ausschauen --> es kann auch keiner einschätzen welches Risiko Bozen eingeht. Was wenn die irgendwelche Coronaklauseln drinnen haben? Dann wäre das Risiko doch überschaubar ...
das risiko ist überhaupt nicht abschätzbar, wenn zb keine einnahmen lukriert werden und die liga trotzdem weiterläuft, wird auch eine klausel nichts nützen. dann kann man den vertrag gegen geld auflösen oder die spieler weiterzahlen.
bozen war doch der grösste jammerer bzgl. "keine zuschauer in den playoffs" und der unfinanzierbarkeit einer solchen situation ?
Hat nicht z.B. Villach die Gehälter der Spieler an die Zuschauereinnahmen gekoppelt? Wer sagt dass das Bozen nicht auch gemacht hat?
Ich bleibe bei meiner Meinung: Keiner von uns kennt die Verträge mit den Spielern und wie Bozen finanziell allgemein aufgestellt ist --> also kann auch keiner von uns seriös beurteilen welches Risiko Bozen eingeht.
Es werden zwar "nur" maximal 7 "echte Legios" sein und bei den 9 Italos sind deren zwei Banklwärmer dabei, aber ich versteh schon wenn das sauer aufstößt.
Solange der HCB aber kein Seriensieger wird, seh ich da jetzt keinen größeren Handlungsbedarf. Ist ja nicht so, dass da jetzt reihenweise Italos dabei sind, welche die Konkurrenz in Grund und Boden zerschiessen.
Schön gesagt, wird sich aber erst zeigen. Sollte Bozen die Liga zertrümmern heuer sollte sich die ICE vl. 1-2 Sinnfragen stellen. Ich kanns voll und ganz nachvollziehen dass man in Bozen die Gegebenheiten soweit es erlaubt ist ausnützt, ändert mMn. aber an der schiefen Optik nichts.
Mit dem Wort "fair" weil innerhalb des Reglements würde ich vorsichtig sein, DAS war auch nicht verboten, fair wars deswegen aber auch nicht.
Auf dem Geldthema würd ich garnicht soviel rumreiten; wie schon gesagt wurde kennt eh keiner die Verträge und dann müsste man aber auch gleich die Mäzen Vereine in Österreich als unfair beschimpfen, weil die ja soviel mehr Geld haben etc. das hatten wir ja alles schon und führt zu nichts. Demnach hat sich der KAC, Wien und SBG auch jeden Titel erkauft. Wo fängt das an wo hört das auf? Das bringt doch nichts...
2018/19: KAC gibt Geld aus für eine Spitzenmannschaft (Legios und Österreicher, die sich die meisten anderen Vereine nie leisten können)
-> Quendler:
2020/21: Bozen gibt Geld aus für eine Spitzenmannschaft (Legios, die sich die meisten anderen Vereine jetzt nicht leisten können oder wollen)
-> Quendler: unfair, die wollen sich einen Meisterkader erkaufen und fuchteln mit den Euros, da sieht man den wahren Charakter, die Liga wird da einschreiten müssen,
In einem Punkt hat Quendler: da werden Charakterzüge sichtbar. Nur sind es hier die seinen.
Es geht mir ums Prinzip und nicht wer wieviel Geld investiert!
Es gibt ein Regulativ das sagt wie viele Legios spielen dürfen (eh viel zu viele) und Bozen geht halt her und verteilt Reisepässe nach Belieben und umgeht damit dieses Regulativ! Das finde ich halt nicht korrekt, basta!
Ach ja ich bin nicht MQ
2018/19: KAC gibt Geld aus für eine Spitzenmannschaft (Legios und Österreicher, die sich die meisten anderen Vereine nie leisten können)
-> Quendler:
2020/21: Bozen gibt Geld aus für eine Spitzenmannschaft (Legios, die sich die meisten anderen Vereine jetzt nicht leisten können oder wollen)
-> Quendler: unfair, die wollen sich einen Meisterkader erkaufen und fuchteln mit den Euros, da sieht man den wahren Charakter, die Liga wird da einschreiten müssen,
![]()
In einem Punkt hat Quendler: da werden Charakterzüge sichtbar. Nur sind es hier die seinen.
Naja Quendler halt ein richtiger KAC Edelfan 😂👍
Es geht mir ums Prinzip und nicht wer wieviel Geld investiert!
Es gibt ein Regulativ das sagt wie viele Legios spielen dürfen (eh viel zu viele) und Bozen geht halt her und verteilt Reisepässe nach Belieben und umgeht damit dieses Regulativ! Das finde ich halt nicht korrekt, basta!
Ach ja ich bin nicht MQ
Ich glaub ja nicht, dass Bozen selbst Pässe vergibt, aber sie suchen halt dezidiert nach Doppelstaatsbürgen. Gehört find ich auch zu gutem Scouting. Ist ja auch tlw. in der DEL, bei den kleineren Clubs nix anderes.
In Innsbruck suchens zB nur Singles, in Bozen halt Doppelstaatsbürger
Es geht mir ums Prinzip und nicht wer wieviel Geld investiert!
Es gibt ein Regulativ das sagt wie viele Legios spielen dürfen (eh viel zu viele) und Bozen geht halt her und verteilt Reisepässe nach Belieben und umgeht damit dieses Regulativ! Das finde ich halt nicht korrekt, basta!
Ach ja ich bin nicht MQ
Gebe dir Recht.
Man sollte nur fair bleiben...nicht Bozen vergibt Reisepässe, sondern Bozen liegt in einer Republik, die dir das "mir nix, dir nix" macht. Ist also rechtlich voll gedeckt.
Wenn das wirklich alle so stört, dann müsstest eben hergehen und sagen, die Terroni sollen woanders mitspielen aber nicht mehr bei/mit uns.
Ich glaub ja nicht, dass Bozen selbst Pässe vergibt, aber sie suchen halt dezidiert nach Doppelstaatsbürgen. Gehört find ich auch zu gutem Scouting. Ist ja auch tlw. in der DEL, bei den kleineren Clubs nix anderes.
Natürlich nicht aber Knoll hat 100% seine Beziehungen, damit die Pässe halt einfacher vergegeben werden... weil so einfach kommst auch in Italien normalerweise nicht mehr zu einer Staatsbürgerschaft....
wer kann der kann
Es wäre so einfach das zu lösen - Doppelstaatsbürger werden wie Legionäre bepunktet, fertig.
Hat aber wohl keiner Interesse daran🤷🏻♂️
Natürlich nicht aber Knoll hat 100% seine Beziehungen, damit die Pässe halt einfacher vergegeben werden... weil so einfach kommst auch in Italien normalerweise nicht mehr zu einer Staatsbürgerschaft....
sorry du tust aber so,als würden die drüben als Kanadier wegfliegen und als italo landen.
Knoll arbeitet hier im Punktereglement und fertig, wenn dann musst dies über dieses reglement steuern. aber ihm dafür die Schuld geben ist einfach nicht korrekt.
schau dir mal die italokan genauer an.
Knoll arbeitet hier im Punktereglement und fertig, wenn dann musst dies über dieses reglement steuern. aber ihm dafür die Schuld geben ist einfach nicht korrekt.
schau dir mal die ik genauer an.
Hab ich ja nie bestritten, aber willst mir erzählen das alle schon eine italienische Staatsbürgerschaft haben oder sie einfach so bekommen? das glaubst ja wohl selber nicht... was ist eine ik?