Die Saison in einem Bild beschrieben

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021
-
-
Das die öffentliche Präsentation zum kotzen ist, ist ja nix neues, aber etwas über die Personal Situation zu berichten wäre sicherlich kein Fehler 🤦🏻♂️
Lt. OÖN sind Dorion und Gaffal beim nächsten Spiel wieder mit dabei, aber was ist mit Umicevic, Piche und Leiler???
Wenn dann diese Jungs wieder dabei sind, bleibt für Stefan Freunschlag wieder kein Platz im Team. Das wird dem Peterle aber nicht schmecken...🤪
Wetten, dass da vorher Bretschneider auf der Tribüne sitzt bevor das Burli dran kommt? Das hat Peterle sicherlich vertraglich zugesichert bekommen. Ned, dass sa noch mal einer der Coaches aufmuckt...
-
Die Saison in einem Bild beschrieben
Kickert hat das Bild in seiner IG Story geteilt, mit dem Zusatz: Brian farted
Immerhin, Humor habens noch!
-
Aus den OÖNplus von heute.
Nächster Auftritt der Black Wings vor Gericht
Von Markus Prinz 21. Januar 2021 00:04 Uhr
LINZ. Linzer müssen laut Anerkenntnisurteil Matt Finn und Hunter Fejes 11.246,78 Euro netto zahlen.
"Es ist uns in Österreich eigentlich noch nie passiert, dass wir gegen einen Verein prozessieren müssen", hatte Peter Kasper, Klägervertreter und Vizepräsident einer Spielervermittlungsagentur, vor dem gestrigen Verhandlungstag am Arbeits- und Sozialgericht Linz gesagt. Die Steinbach Black Wings Profi GmbH, vertreten durch Ex-Vizepräsident Peter Schöppl, musste sich gegenüber den Ex-Spielern Matt Finn, Marek Kalus und Hunter Fejes verantworten. 11.246,78 Euro netto zuzüglich 8,58 % Zinsen sowie Gerichts- und Anwaltskosten wurden Finn und Fejes per Urteil zugesprochen.
Nachdem Richter Roland Veit um 11 Uhr im Fall Matt Finn in das Verhandlungszimmer 423 gebeten hatte, sprach er von einer "kleinen Differenz", die noch zwischen den beiden Parteien liege. Bei einer eingeklagten Summe von 5249,77 Euro netto zeigten sich die Black Wings bereit, 4074,57 Euro netto an Finn zu überweisen. Über diesen Betrag fällte der Richter auch sofort ein Anerkenntnisurteil.
Finn, der jetzt für Bratislava spielt, rief im November in sozialen Medien dazu auf, den Bezahl-Livestream der Black Wings zu konsumieren, "damit Peter (Freunschlag, Anm.) mich endlich bezahlen kann". Das Posting hatte vor allem unter den Linzer Eishockeyfans Wellen geschlagen. Ein Transparent mit der Aufschrift "Gebt den Spielern ihr Geld. Und uns Fans den Verein!" wurde damals an der Außenwand der Linzer Eishalle montiert.
Keine Belege vorgelegt
Die Differenz zum eingeklagten Betrag besteht laut Schöppl aus vom Verein beglichenen Verkehrsverwaltungsstrafen, für die aber in der Verhandlung keine Belege vorgelegt werden konnten. Richter Veit: "Ich hätte schon erwartet, dass Sie die Aufstellung der Differenz auf den Tisch legen." Die Parteien haben nun vier Wochen lang Zeit, sich über den Differenzbetrag außergerichtlich zu einigen.
Ähnlich lag der Fall bei der von Wirtschaftsanwalt Peter Vogl als Rechtsvertreter für den mittlerweile in Graz spielenden Stürmer Hunter Fejes eingeklagten Summe. Der Spieler verlangte vor Gericht 8613 Euro netto, 7172,19 Euro davon erkannten die Black Wings in der Verhandlung an. Auch hier ergibt sich die Differenz laut Beklagtenvertreter aus angeblich offenen Verkehrsstrafen. Belege wurden gestern nicht vorgelegt. Fejes muss laut Urteil die anerkannte Summe samt Zinsen und Kosten binnen zwei Wochen erhalten – und soll sich mit dem Verein danach über die Differenz einigen.
Die Höhe der Forderungen, die Ex-Spieler Marek Kalus stellt, wird neu geprüft. Eine außergerichtliche Einigung scheint möglich. Gestern wurde vertagt.
Ebenfalls offen ist der Prozess-Ausgang bei Rick Schofield. Weitere Verhandlungen werden folgen.
https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3342093
Das die Außendarstellung der 1992er etwas unbeholfen
(um nicht zu sagen laienhaft dilettantisch)
wirkt ist ja nicht neu.
Aber wie kann ich mir ernsthaft von offenen Forderungen Beträge in Abzug bringen,
für die ich keine Belege habe?
Es ist ja nicht das erste Mal,
dass man nicht gut vorbereitet zu einem entsprechenden Termin erschienen ist
(einen ließ man zuletzt sogar verstreichen).
Das passt für mich einfach exakt in das Bild welches ich von Fehlschlag und seiner Art und Weise der Personal- & Finanzpolitik habe.
-
Aber wie kann ich mir ernsthaft von offenen Forderungen Beträge in Abzug bringen,
für die ich keine Belege habe? Es ist ja nicht das erste Mal, dass man nicht gut vorbereitet zu einem entsprechenden Termin erschienen ist
(einen ließ man zuletzt sogar verstreichen).
Das passt für mich einfach exakt in das Bild welches ich von Fehlschlag und seiner Art und Weise der Personal- & Finanzpolitik habe.
Fehlende Marie - Aufschubtaktik - Hoffnung die Kläger verzichten auf die Differenz damit's aus ihrer Sicht endlich vorbei ist? Wird ja wohl keiner ernsthaft glauben die hätten beide jeweils 1300 Euro in Verkehrsdelikten ausständig gehabt. Ein absoluter Katastrophenverein...
-
Bumsti -ist das unseriös - die Verkehrsdelikte ohne Belege.
eine viel blödere Ausrede gibt es ja wirklich nicht, das sind so richtig ungustöse Vorgangsweisen -um halt irgendwie noch was rauszureißen.
Das Geld scheint nicht mehr lange zu reichen -wenn man zu solchen Mitteln greifen muß
-
Aus den OÖNplus von heute.
Nächster Auftritt der Black Wings vor Gericht
Von Markus Prinz 21. Januar 2021 00:04 Uhr
LINZ. Linzer müssen laut Anerkenntnisurteil Matt Finn und Hunter Fejes 11.246,78 Euro netto zahlen.
"Es ist uns in Österreich eigentlich noch nie passiert, dass wir gegen einen Verein prozessieren müssen", hatte Peter Kasper, Klägervertreter und Vizepräsident einer Spielervermittlungsagentur, vor dem gestrigen Verhandlungstag am Arbeits- und Sozialgericht Linz gesagt. Die Steinbach Black Wings Profi GmbH, vertreten durch Ex-Vizepräsident Peter Schöppl, musste sich gegenüber den Ex-Spielern Matt Finn, Marek Kalus und Hunter Fejes verantworten. 11.246,78 Euro netto zuzüglich 8,58 % Zinsen sowie Gerichts- und Anwaltskosten wurden Finn und Fejes per Urteil zugesprochen.
Nachdem Richter Roland Veit um 11 Uhr im Fall Matt Finn in das Verhandlungszimmer 423 gebeten hatte, sprach er von einer "kleinen Differenz", die noch zwischen den beiden Parteien liege. Bei einer eingeklagten Summe von 5249,77 Euro netto zeigten sich die Black Wings bereit, 4074,57 Euro netto an Finn zu überweisen. Über diesen Betrag fällte der Richter auch sofort ein Anerkenntnisurteil.
Finn, der jetzt für Bratislava spielt, rief im November in sozialen Medien dazu auf, den Bezahl-Livestream der Black Wings zu konsumieren, "damit Peter (Freunschlag, Anm.) mich endlich bezahlen kann". Das Posting hatte vor allem unter den Linzer Eishockeyfans Wellen geschlagen. Ein Transparent mit der Aufschrift "Gebt den Spielern ihr Geld. Und uns Fans den Verein!" wurde damals an der Außenwand der Linzer Eishalle montiert.
Keine Belege vorgelegt
Die Differenz zum eingeklagten Betrag besteht laut Schöppl aus vom Verein beglichenen Verkehrsverwaltungsstrafen, für die aber in der Verhandlung keine Belege vorgelegt werden konnten. Richter Veit: "Ich hätte schon erwartet, dass Sie die Aufstellung der Differenz auf den Tisch legen." Die Parteien haben nun vier Wochen lang Zeit, sich über den Differenzbetrag außergerichtlich zu einigen.
Ähnlich lag der Fall bei der von Wirtschaftsanwalt Peter Vogl als Rechtsvertreter für den mittlerweile in Graz spielenden Stürmer Hunter Fejes eingeklagten Summe. Der Spieler verlangte vor Gericht 8613 Euro netto, 7172,19 Euro davon erkannten die Black Wings in der Verhandlung an. Auch hier ergibt sich die Differenz laut Beklagtenvertreter aus angeblich offenen Verkehrsstrafen. Belege wurden gestern nicht vorgelegt. Fejes muss laut Urteil die anerkannte Summe samt Zinsen und Kosten binnen zwei Wochen erhalten – und soll sich mit dem Verein danach über die Differenz einigen.
Die Höhe der Forderungen, die Ex-Spieler Marek Kalus stellt, wird neu geprüft. Eine außergerichtliche Einigung scheint möglich. Gestern wurde vertagt.
Ebenfalls offen ist der Prozess-Ausgang bei Rick Schofield. Weitere Verhandlungen werden folgen.
https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3342093
Das die Außendarstellung der 1992er etwas unbeholfen
(um nicht zu sagen laienhaft dilettantisch)
wirkt ist ja nicht neu.
Aber wie kann ich mir ernsthaft von offenen Forderungen Beträge in Abzug bringen,
für die ich keine Belege habe?
Es ist ja nicht das erste Mal,
dass man nicht gut vorbereitet zu einem entsprechenden Termin erschienen ist
(einen ließ man zuletzt sogar verstreichen).
Das passt für mich einfach exakt in das Bild welches ich von Fehlschlag und seiner Art und Weise der Personal- & Finanzpolitik habe.
Also hätten beide Spieler in der einen Saison (Fejes sogar weniger lang) die sie in Linz waren knapp 2000 Euro Verkehrsstrafen erhalten. Ja genau
Sorry aber das ist ein Wahnsinn...Und dann hat man nicht mal Belege dazu.
-
Hat jemand mal zusammengerechnet wie hoch der Schuldenstand mittlerweile ist bei den offenen Spielergehältern? Es ist beschämend für den Eishockeystandort Linz und die Marke Blackwings ist nachhaltig zerstört.
Ich sag ganz klar jeder der gegen die Aufnahme des EVL stimmt trägt die volle Mitverantwortung, falls es "plötzlich" heißt man hat kein Geld mehr ala Zagreb oder Laibach. Das zeichnet sich immer mehr ab, insbesondere wie kann man nur so doof sein, hier offensichtlich wieder bei den Schulden zu verhandeln mit irgendwelchen "Verkehrsdelikten". Was ich gehört habe, hat der Fejes nicht mal ein Auto vom Fehlschlag. Außerdem wer glaubt wirklich das Delikte im Wert von über 1400 Euro ohne das hier irgendwas in die Medien gekommen wäre, dazu keine Belege. Da muss man sich eher um die Buchhaltung fragen, falls das stimmt. Jede normale Firma verrechnet Strafen sofort beim nächsten Monatsgehalt.
Was man hier auch noch sehen muss, man nimmt einen "Kredit mit Medienwirkung und Schädigung des Unternehmens" um 8,58% auf? Wie verzweifelt muss man hier mittlerweile sein oder anders gesagt wie Nahe am Abgrund?
Sind wir uns ehrlich, das ein EVL bei so einer knappen Abstimmung einen zweiten Anlauf nimmt, war glasklar und die ganze Situation mit den Fans, sowie der sportliche Misserfolg, da sind solche Dinge wie hier aufkommen einfach nur dumm. Kein Geschäftsführer würde hier so an seinem eigenen Stuhl sägen bzw. eigentlich muss man sagen das Ego muss grenzenlos sein, wenn man glaubt man ist alternativlos.
Als Gusterstückerl, ich will gar nicht wissen welche Klagen noch aufkommen ab Saisonende von den derzeit aktiven Spielern. Ich kann mir schwer vorstellen das hier alles bezahlt wurde. Beispiele gibt es mittlerweile unendlich viele wie die Entlassungen mit fadenscheinigen Begründungen sowie die Einsparungen an allen Ecken besonders bei den Kleinsten
-
Also hätten beide Spieler in der einen Saison (Fejes sogar weniger lang) die sie in Linz waren knapp 2000 Euro Verkehrsstrafen erhalten. Ja genau
Sorry aber das ist ein Wahnsinn...Und dann hat man nicht mal Belege dazu.
Die Belege haben halt auch nie existiert...
Hat jemand mal zusammengerechnet wie hoch der Schuldenstand mittlerweile ist bei den offenen Spielergehältern?
Pi mal Daumen dürftens insgesamt um die 35k netto gewesen sein
-
Pi mal Daumen dürftens insgesamt um die 35k netto gewesen sein
Kalus fehlt noch in der Rechnung, Schofield dürfte noch mehr offen sein wenn so lange verhandelt wird.
Dazu noch andere Spieler die offene Gehälter haben. Ich kann mir auch nicht vorstellen das z.B. ein Rosenberger alles bekommen hat, so wie man ihn entfernt hat.
Ich sags ganz ehrlich, mich würds nicht wundern dass die Black Wings mit Saisonende bzw. vor der Abstimmung den Spielbetrieb einstellen müssen und im Konkurs sind. Nach der Rechnung des Diktators, werden die Beiträge an den LinzAG wahrscheinlich auch nicht bezahlt werden für die Hallennutzung, wegen Verkehrsdelikten der Eismaschine....
-
Kalus fehlt noch in der Rechnung, Schofield dürfte noch mehr offen sein wenn so lange verhandelt wird.
Dazu noch andere Spieler die offene Gehälter haben. Ich kann mir auch nicht vorstellen das z.B. ein Rosenberger alles bekommen hat, so wie man ihn entfernt hat.
Ich sags ganz ehrlich, mich würds nicht wundern dass die Black Wings mit Saisonende bzw. vor der Abstimmung den Spielbetrieb einstellen müssen und im Konkurs sind. Nach der Rechnung des Diktators, werden die Beiträge an den LinzAG wahrscheinlich auch nicht bezahlt werden für die Hallennutzung, wegen Verkehrsdelikten der Eismaschine....
Galub' ich nicht. Da ist der Präsident zach und solang's nicht irgendwelche Gläubigerforderungen abseits der Spielergehälter haben kann sich das noch laaaange ziehen. Jedenfalls sollt' es wieder mal Jedem zu denken geben und ein Grund mehr (zu den unzähligen mittlerweile) nicht zu den Black Wings in die Halle zu gehen. Es bricht mir das Herz...
-
Kalus fehlt noch in der Rechnung, Schofield dürfte noch mehr offen sein wenn so lange verhandelt wird.
Dazu noch andere Spieler die offene Gehälter haben. Ich kann mir auch nicht vorstellen das z.B. ein Rosenberger alles bekommen hat, so wie man ihn entfernt hat.
Ich sags ganz ehrlich, mich würds nicht wundern dass die Black Wings mit Saisonende bzw. vor der Abstimmung den Spielbetrieb einstellen müssen und im Konkurs sind. Nach der Rechnung des Diktators, werden die Beiträge an den LinzAG wahrscheinlich auch nicht bezahlt werden für die Hallennutzung, wegen Verkehrsdelikten der Eismaschine....
Fehlt nicht Valach auch noch?
Wenn Spielergehälter erst durch Gerichtsbeschluss ausbezahlt werden, ist das nicht auch ein Ausschlussgrund der Liga? Zumindest müsste man eine umfassende Liquiditätsprüfung veranlassen!
-
- Offizieller Beitrag
1400 € Verkehrsdelikte musst mal schaffen. So ein Topfen!
Und dann geh ich zu der Verhandlung und hab keine Belege mit. Kannst du nicht erfinden...
-
Das sind doch nur Strafen, weil`s uns im Viertelfinale so schnell um die Ohren gefahren sind
-
Und dann ist es umso verwunderlicher, dass es noch Spieler gibt, die bei diesem Verein unterschreiben.
-
Bumsti -ist das unseriös - die Verkehrsdelikte ohne Belege.
eine viel blödere Ausrede gibt es ja wirklich nicht, das sind so richtig ungustöse Vorgangsweisen -um halt irgendwie noch was rauszureißen.
Das Geld scheint nicht mehr lange zu reichen -wenn man zu solchen Mitteln greifen muß
die Belege wird vlt. Bertl haben, is ja noch sein Kaffee von damals
-
die Belege wird vlt. Bertl haben, is ja noch sein Kaffee von damals
Genau, der hat sich alle Belege und die gesamte Buchhaltung mitgenommen! facepalm
-
sicher, der Berliner hat die alle mit heim genommen, und der Verein hat bisher nicht darauf bestanden, die wieder zu bekommen.
Manchmal frage ich mich schon, wie verblendet man sein kann.
-
Wennst mehr Gerichtsverfahren hast als Siege
-
1400€ Verkehrsstrafen in den 5(?) Monaten die Fejes da war? Also wenn da der Weisl ned weg ist....
Lange kanns nimmer dauern mit PF, dem muss das Wasser schon unterm Kinn stehen.
-
dass einer ein notorischer Schnellfahrer ist ok, selbst dann musst es erst mal schaffen so oft geblitzt zu werden (kann ja nur um Anonymverfügungen gehen? Wenn sie aufgehalten wurden hätten sie ja gleich selbst bezahlt). Und dann gleich 2 Spieler?
Das Geld muss jedenfalls knapp sein wenn man wegen 1000 Euro wieder und wieder in eine Verhandlung geht und Anwälte und Verzugszinsen zahlt.
-
Was heisst eigentlich Kasperltheater auf Oberösterreichisch?
(Mein sehr ernstes Beileid zur Situation...)
-
Was heisst eigentlich Kasperltheater auf Oberösterreichisch?
(Mein sehr ernstes Beileid zur Situation...)
Blackwings, es heißt Blackwings!
-
- Offizieller Beitrag
Thread wurde zusammengeräumt.
Kann man diese teilweise mehr als peinlichen Unterstellungen bitte lassen?!?
Danke
-
Nachdem es ja nach und nach eh schon mehrere Leute wissen möchte ich hier einmal grob Stellung beziehen.
Es sind in den letzten Wochen einige Dinge passiert die dazu geführt haben dass sich der Großteil des Vorstands der Loyals zurückgezogen hat. Das hat schlussendlich mehrere Gründe gehabt, auf die ich aber nicht eingehen möchte. Fakt ist dass wir nicht mehr zusehen wollten und nun auch für uns die Reißleine gezogen haben.
Lange Zeit haben wir versucht über alles hinweg zu sehen um trotz der aktuellen Umstände Eishockey sehen zu können. Einverstanden oder unterstützt haben wir trotzdem sicher nicht alles! Schlussendlich ging es uns in erster Linie immer um die Jungs am Eis und diesen ein möglichst "angenehmes" Umfeld zu geben. Im Nachhinein ist man schlauer und würde nun vermutlich anders entscheiden.
Wir sind genau so Linzer Eishockeyfans wie alle anderen auch. Nur wollten wir auch in dieser Scheiß-Saison in erster Linie die Jungs am Eis sehen und unterstützen.
Im Nachhinein wsl. ein Fehler, hier so lange über alles drübersehen zu wollen und einfach nur Eishockey schauen zu wollen. Aber im Nachhinein ist man eben immer schlauer. Mir persönlich ist jetzt auf jeden Fall leichter so ehrlich muss ich sein.
Am Ende des Tages wünschen wir uns doch alle nur eines. Bald wieder gemeinsam in der Halle das Linzer Eishockey zu unterstützen.
-