Das ist mir schon klar, aber wie schon Lempi geschrieben hat, wäre es von Vorteil, dass jeder Verein vor der neuen Saison geprüft werden muss. Dadurch kann es dann nicht zu Situationen wie Laibach und Zagreb kommen. Ich denke nicht, dass Freunschlag in der jetzigen Situation eine Prüfung überstehen würde, da ja die meisten Geldgeber abgesprungen sind, und er bis dato keine Neuen präsentiert hat.
In anderen Sportarten (z.B. Fussball) gibt es eine Lizenzierung, die verglichen mit der EBEL sehr streng ist. Die Finanzen und Budgets werden ebenfalls geprüft.
Allerdings ist die Prüfung und Bewertung der finanziellen Gegebenheiten für heuer wegen Covid ausgesetzt. Zusätzlich wurden Bestimmungen bei Konkursanmeldungen ebenfalls gelockert.
Wenn es bereits eine Lizenzierung im Eishockey geben würde, kann davon ausgegangen werden, dass Finanzprüfungen der Vereine heuer genauso obsolet sind.