1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

  • Jabberwocky
  • 31. März 2020 um 19:17
  • Spengler
    Trottel
    • 7. Mai 2020 um 18:26
    • #1.726
    Zitat von tomisback

    3 linzer mit an den besten.....na jez sog i moi.....des war die arbeit eines guten managers und des trainerteams.....somit....PF...die alle hast jez nimmer...wo sind deine argumente

    Nein, das war alleinig die Leistung des gottgleichen PF!!

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 7. Mai 2020 um 20:22
    • #1.727
    Zitat von tomisback

    3 linzer mit an den besten.....na jez sog i moi.....des war die arbeit eines guten managers und des trainerteams.....somit....PF...die alle hast jez nimmer...wo sind deine argumente

    Die Saison hat gezeigt, wie gut man sportlich war. Für mich ist es zu kurz gegriffen, nur die drei Spiele im PlayOff für ein sportlich fundiertes Fazit zu beurteilen. Das wird auch kein Experte tun. Unterm Strich gehört die ganze Saison sportlich analysiert und beurteilt. Und rein von dem was über die Saison geboten wurde, ist doch ein deutlicher Aufholbedarf im sportlichen Bereich gegeben gewesen.

    Vergisst man vielleicht schnell, wenn man eine Seite zu vertreten und damit zu glorifizieren hat.


    Sei es wie es sei, mehrmals schon erwähnt, unabhängig der Personen, Sport und Wirtschaft gehören getrennt.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Mai 2020 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1.728

    und wennst am Ende den Titel stemmst redet niemand von einer schwachen Phase im Dezember.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tomisback
    Sieger der Herzen
    • 7. Mai 2020 um 20:51
    • #1.729
    Zitat von gr8

    Die Saison hat gezeigt, wie gut man sportlich war. Für mich ist es zu kurz gegriffen, nur die drei Spiele im PlayOff für ein sportlich fundiertes Fazit zu beurteilen. Das wird auch kein Experte tun. Unterm Strich gehört die ganze Saison sportlich analysiert und beurteilt. Und rein von dem was über die Saison geboten wurde, ist doch ein deutlicher Aufholbedarf im sportlichen Bereich gegeben gewesen.

    Vergisst man vielleicht schnell, wenn man eine Seite zu vertreten und damit zu glorifizieren hat.


    Sei es wie es sei, mehrmals schon erwähnt, unabhängig der Personen, Sport und Wirtschaft gehören getrennt.

    alle reden das ganze jahr über nur von den playoffs.....ma kann sich schon alles so oder so reden.....eins is fix.....heuer wird es keinen meister mehr geben.....aber ich glaub schon das es eine sehr coole serie geworden wär.....aber hätti daddi warri.....nur eins is fix.....i las mir die mannschaft 2019/20 ned schlecht reden...und aus:check:

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 7. Mai 2020 um 20:59
    • #1.730
    Zitat von Fan_atic01

    und wennst am Ende den Titel stemmst redet niemand von einer schwachen Phase im Dezember.

    Welchen Titel hat man denn in den letzten Jahren errungen? Vielleicht den mit der größten Schlammschlacht, aber sonst gab es sportlich nicht viel zu holen.

    Es wird auf Basis von drei Spielen, nicht mal eine ganze Serie, eine Bewertung der ganzen Saison durchgeführt. Ich halte das für zu kurz gegriffen.

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 7. Mai 2020 um 21:01
    • #1.731
    Zitat von tomisback

    alle reden das ganze jahr über nur von den playoffs.....ma kann sich schon alles so oder so reden.....eins is fix.....heuer wird es keinen meister mehr geben.....aber ich glaub schon das es eine sehr coole serie geworden wär.....aber hätti daddi warri.....nur eins is fix.....i las mir die mannschaft 2019/20 ned schlecht reden...und aus:check:

    Alle reden von den PO, weil man vor der Saison davon ausging, sowieso fix in den POs zu sein. Während der Saison begann bei vielen das große Zittern...

  • the one-leafed
    Gast
    • 7. Mai 2020 um 21:17
    • #1.732
    Zitat von gr8

    Welchen Titel hat man denn in den letzten Jahren errungen? Vielleicht den mit der größten Schlammschlacht, aber sonst gab es sportlich nicht viel zu holen.

    Es wird auf Basis von drei Spielen, nicht mal eine ganze Serie, eine Bewertung der ganzen Saison durchgeführt. Ich halte das für zu kurz gegriffen.

    Das Hockey muss Spaß machen und das hats, scheis egal ob da eine Zeit lang nix zusammen ging oder man im GD alle Heimspiele gwinnt.

    Und Spaß hat diese Mannschaft gmacht, im GD und im PO!

  • Martin29
    NHL
    • 7. Mai 2020 um 21:21
    • #1.733
    Zitat von gr8

    Welchen Titel hat man denn in den letzten Jahren errungen? Vielleicht den mit der größten Schlammschlacht, aber sonst gab es sportlich nicht viel zu holen.

    Es wird auf Basis von drei Spielen, nicht mal eine ganze Serie, eine Bewertung der ganzen Saison durchgeführt. Ich halte das für zu kurz gegriffen.

    Bin ich komplett deiner Meinung. Man hat die letzten Jahre nix gewonnen. Man war sicher oftmals nicht vom Glück gesegnet (Ward, lange Verletzungen von Schlüsselspielern in spielintensiven Zeiten usw. ), aber es wurden auch einige falsche Entscheidungen getroffen. Dass nicht alles Eitel Wonne war, ist unbestritten. Und Perthl ist nicht Gott persönlich.

    Aber er hat sich einen guten Ruf im Umfeld des Vereins (Sponsoren, Freiwillige Helfer, Mitarbeiter, Fans usw.) erarbeitet und das hat Freunschlag einfach nicht. Ich persönlich hab PF in den letzten Jahren immer als unnahbaren Zampano wahr genommen, während man mit Perthl immer ein paar nette Worte wechseln konnte.

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 7. Mai 2020 um 21:26
    • #1.734

    Es kommt auf die sichtweise an. Will man, wie wir es leider jahrelang gesehen haben, mit 2,5 bis 3 Linien spielen und je länger die Saison wird, desto weniger Saft is in da Mannschaft ? Ich kann mich gut erinnern, jedes Jahr das selbe.. Es war unter Daum so und unter Ward.. Rowe war der einzige in letzter Zeit der es durchgezogen hat mit 4 Linien zu spielen, d.h heisst mit viele Jungen und das auch in "kritischen" Situationen. Was sehr, sehr viele jahrelang gefordert haben.. Sorry aber das kann nicht sein dass ma dann da Mannschaft und dem Trainer an Vorwurf macht wenns zwischendurch einbrechen, des is Heuchelei.. und wenn man bedenkt wie viele Spiele wir 3-5 Verletzte gehabt haben, ich schätz mal.. 80% der Spiele.. Viele Fans wollten es so wie es Rowe gemacht hat und wir haben sehr, sehr geile Spiele heuer gesehen.. Und je länger die Saison gegangen ist, ist die Kurve nach dem Tief im Jänner nach oben gegangen.. I würd sagen zum richtigen Zeitpunkt aber leider wissen wir nicht wie es ausgegangen wäre.. Ich würde nächste Saison das 4 Linienspiel sehr sehr gerne wieder sehen..

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. Mai 2020 um 21:37
    • #1.735
    Zitat von Jabberwocky

    So ist es, in den Playoffs waren die Jungs da! Und das ist was zählt am Weg zum Titel.

    (klar sieht man lieber spitzen hockey,

    wenn man aber im April am Hauptplatz feiert, sind optisch unschöne Spiele zweitrangig).

    Zitat von Fan_atic01

    und wennst am Ende den Titel stemmst redet niemand von einer schwachen Phase im Dezember.

    Zitat von Chris99

    ...und wenn man bedenkt wie viele Spiele wir 3-5 Verletzte gehabt haben, ich schätz mal.. 80% der Spiele.. Viele Fans wollten es so wie es Rowe gemacht hat und wir haben sehr, sehr geile Spiele heuer gesehen.. Und je länger die Saison gegangen ist, ist die Kurve nach dem Tief im Jänner nach oben gegangen.. I würd sagen zum richtigen Zeitpunkt... Ich würde nächste Saison das 4 Linienspiel sehr sehr gerne wieder sehen..

    Sehe ich genauso, meiner Meinung nach war der eingeschlagene Weg von Rowe ein guter.

    Auch hatte ich den Eindruck, dass die Kommunikation Mannschaft/Trainer und das Teamgefüge als Ganzes sehr positiv war.

    Sind wir gespannt auf die Konzepte und auch personellen Strukturen beider Vereine und die Entscheidung der Liga.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 7. Mai 2020 um 22:47
    • #1.736

    Rein zum sportlichen Rückgang der Qualität hab ich so mein Verständnisproblem, dass es bei Linz schlechter geworden ist. Optisch gesehen stimmt es für mich iwo aber ist dies nicht auch dem gewollten Einbau vom Nachwuchs oder schon jungen vorhanden Spielern geschuldet? Ich sehe hier nur das, was mir klar war und eigentlich von vielen in Österreich gefordert wird (mit evtl Qualitätseinbruch anfangs) - nämlich der Ein- und Aufbau österreichischer Spieler. Wenn ich weniger auf Legios setze, dafür aber heimische aufbaue, dann ist es erstmal ein Qualitätseinbruch. Nun aber dafür den Trainer und Manager dafür zu steinigen, ist iwie mMn Unsinn. Die Fans haben es honoriert. Genau wie bei uns in Dornbirn. Sie kamen zu hauf in die Linzer Halle, trotz Durststrecke. Hier war das Glück, dass eindeutig bessere Legios gespielt haben in Linz.. Trotz allem wurde bei uns der Schnitt gesteigert, was in Linz eig nicht notwendig ist. Wichtig ist, dass die Fans es mittragen. Was hat sich der Präsident gedacht? Wir bauen viele junge ein und sind am gleichen Level wie RBS oder KAC und Wien? Aber vllt lieg ich ja falsch mit meiner Ansicht und versteh nur was nicht.

  • Lempi
    Obmann
    • 7. Mai 2020 um 23:24
    • #1.737
    Zitat von _sven_g

    Rein zum sportlichen Rückgang der Qualität hab ich so mein Verständnisproblem, dass es bei Linz schlechter geworden ist. Optisch gesehen stimmt es für mich iwo aber ist dies nicht auch dem gewollten Einbau vom Nachwuchs oder schon jungen vorhanden Spielern geschuldet? Ich sehe hier nur das, was mir klar war und eigentlich von vielen in Österreich gefordert wird (mit evtl Qualitätseinbruch anfangs) - nämlich der Ein- und Aufbau österreichischer Spieler. Wenn ich weniger auf Legios setze, dafür aber heimische aufbaue, dann ist es erstmal ein Qualitätseinbruch. Nun aber dafür den Trainer und Manager dafür zu steinigen, ist iwie mMn Unsinn. Die Fans haben es honoriert. Genau wie bei uns in Dornbirn. Sie kamen zu hauf in die Linzer Halle, trotz Durststrecke. Hier war das Glück, dass eindeutig bessere Legios gespielt haben in Linz.. Trotz allem wurde bei uns der Schnitt gesteigert, was in Linz eig nicht notwendig ist. Wichtig ist, dass die Fans es mittragen. Was hat sich der Präsident gedacht? Wir bauen viele junge ein und sind am gleichen Level wie RBS oder KAC und Wien? Aber vllt lieg ich ja falsch mit meiner Ansicht und versteh nur was nicht.

    Also im letzten Interview sagte ja PF er will um den Titel mitspielen... Gleichzeitig soll ein Weg eingeschlagen werden, wo viele Junge in den Kader geholt werden sollen. Ich sag nur "tiroler Weg" ala Innsbruck. Ob das zielführend ist...

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 8. Mai 2020 um 00:04
    • #1.738
    Zitat von Lempi

    Also im letzten Interview sagte ja PF er will um den Titel mitspielen... Gleichzeitig soll ein Weg eingeschlagen werden, wo viele Junge in den Kader geholt werden sollen. Ich sag nur "tiroler Weg" ala Innsbruck. Ob das zielführend ist...

    Meinst du wirklich, dass was die Beiden von sich geben wirklich auch selber glauben? Sind doch nur Floskeln! Welche Mannschaft will leicht nicht um den Titel mitspielen? 🤔

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 8. Mai 2020 um 00:22
    • #1.739
    Zitat von Lempi

    Also im letzten Interview sagte ja PF er will um den Titel mitspielen... Gleichzeitig soll ein Weg eingeschlagen werden, wo viele Junge in den Kader geholt werden sollen. Ich sag nur "tiroler Weg" ala Innsbruck. Ob das zielführend ist...

    Zielführend für die Zukunft ja aber dann darf ich nicht gleich einknicken und alles verteufeln. Vorallem schaff ich es so nicht, um den Titel zu spielen. Wenn man prio setzt, muss ma sie auch durchziehen. Wenn PF alles so managt, denn brauch er sich über Gegenwind auch ned beschweren.

    So, das wars von mir zum Linzer (Kasper)Theater. Kommts gut über den Sommer und hoffentlich in eine gute Saison.

    Sportliche Grüße aus Dornbirn

  • dernixwisser
    Nationalliga
    • 8. Mai 2020 um 01:50
    • #1.740

    Zur Saison: ich denke drei Spiele gegen einen völlig hinichen Kac und ein Qualirunde gegen die Hintermanschaften der Liga sind kein Trend nach oben. Gegen Vullach hat man sich schon schwer getan.

    Ich hoffe die Fanclubs und Fans im neuen EVL können die Erwartungen Perthalers diesmal erfüllen. In Erinnerung an diesen Konflikt will ich doch auch mal den Hl. Perthl in Frage stellen.

    https://hockey-news.info/ebel-grosser-f…ebel-2018-19%2F

  • MK_84
    Power Player
    • 8. Mai 2020 um 06:24
    • #1.741

    Ja, die Eventdiskussion damals... wunderbar. War auch ein super Ausdruck dafür dass man die Fans eigentlich hauptsächlich als Konsumenten gesehen hat. X-mal Sonderdressen wo man die üblichen Privilegienritter mit Gratis Exemplaren ausstattet hat, damit die paar Hanseln von denens bewundert werden + noch ein paar die sowieso jeden Sch**s haben wollen sich im Fanshop eine kaufen. Weniger und besser aufgezogen wäre hier deutlich gescheiter gewesen, war aber letzte Saison eh wieder besser- den Orange Day zu Ehren von Bully Absolut zB fand ich einen schönen Anlass. Am schönsten wäre gewesen man hätte so Dinge wie das Black Wings Bowling Turnier wo pro Mannschaft dann ein BW Spieler dabei war, oder das Fan-Fest am Ende der Saison beibehalten. Gegen Wetzl und Perthl am Kleinfeld kicken, und danach beim Grillen a bisserl quatschen, das war a Gaude und wirklich Fan-nah.

    Zum sportlichen: Ich finde die lezte Saison ist schwer zu beurteilen, unter anderem wegen Abbruch usw. Sicher waren Dez bis Feb katastrophal und man hat sich zum zweiten mal hintereinander nicht direkt für die PO's qualifiziert. Man hatte die Saison aber auch wieder mit überdurchschnittlich vielen Verletzungen zu kämpfen, das stimmt schon. Die Qualirunde war dann eher souverän und das VF auch, den Einwand das der KAC hinig war kann man gelten lassen, aber 3:0 musst trotzdem erst mal führen. Das wichtigste für mich war, dass man endlich wieder Spieler mit Potenzial gesehen hat und das bei den Legios nur zwei leichte Fehlgriffe passiert sind und alle drei Nachverpflichtungen gut waren (war davor auch schon lange nicht mehr der Fall). Also ich hätte Rowe auch noch mal ein Jahr werken lassen. Trotzdem ist es nicht falsch, dass es an einem langfristigen Konzept und einer Vereinsphilosophie mangelt (ob das jetzt von Baumgartner nur blabla ist und ers überhaupt drauf hat sowas zu implementieren bin ich mir auch wirklich nicht sicher, aber recht hat er in diesem Punkt).

    Einmal editiert, zuletzt von MK_84 (8. Mai 2020 um 06:51)

  • Spengler
    Trottel
    • 8. Mai 2020 um 07:23
    • #1.742
    Zitat von Lempi

    Also im letzten Interview sagte ja PF er will um den Titel mitspielen... Gleichzeitig soll ein Weg eingeschlagen werden, wo viele Junge in den Kader geholt werden sollen. Ich sag nur "tiroler Weg" ala Innsbruck. Ob das zielführend ist...

    Ja, und wenn dann ein guter junger auftaucht (Haudum) dann vergrämen wir ihn, denn er darf ja nicht mehr verdienen als alle anderen Jungen. Egal welche Ausbildung der genossen hat und wieviele Nationalspiele er schon in seinen jungen Jahren hatte.

    dernixwisser da ging es um events, die ja wirklich schon inflationär waren. Das hat man ja dann evaluiert und ist jetzt besser. Ausgelöst hat ja das damals das RambaZamba wenn ich mich richtig erinnere. Da war aber eher das Datum schuld, weil zeitgleich die Klangwolke war. Klar, dass da alle das Fest vorzeitig verlassen. Vom sportlichen war damals keine Rede.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 8. Mai 2020 um 08:10
    • #1.743

    Wenn man die Situation möglichst objektiv betrachtet, wird hier im Moment etwas Großartiges zerstört. Die Leidtragenden sind die Fans und die Spieler. Über 4600 Leute fanden ihren Weg bei jedem Spiel in die Eishalle. Auch in der laut PF unerfolgreichen Saison 19/20.

    Ein paar Monate später beginnen sogar eingefleischte Fans, ihre Lust am Sport zu verlieren. Das ist eine sehr traurige Entwicklung. Es gab Jahre, in denen der Kader Anfang Mai zu 75% fixiert war. Nun wissen wir nicht einmal, ob es in Linz noch Profi-Eishockey geben wird.

    Schwarzl hat einen Punkt genannt, den ich unterstütze: Der Zusammenhalt ist wichtig und sollte gefördert werden. Doch jenen sehe ich momentan nicht. Ich sehe auch nicht, wie das "Miteinander" gesucht wird. Das Problem scheint nicht zu lösen zu sein. Und es ist traurig, dass es soweit kommen muss. Da sollten die Verantwortlichen auch mal darüber nachdenken.

    Und nein, die OÖN sind nicht schuld an diesem Dilemma. Wenn PF es ernst meint(e) mit den "Black Wings neu", müsste man schon längst ein ordentliches Konzept dafür haben und einen Kompromiss mit der "Opposition" anstreben. Auf stur schalten und hoffen, dass die Opposition an den Klippen der Lizenzvergabe zerschellt, ist kein Konzept.

    Ergo: Reisst euch z'samm, sonst macht ihr unseren geliebten Eishockeysport in Linz kaputt. :cursing:

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 8. Mai 2020 um 08:13
    • #1.744

    Lt. Ring hockey hat sich Perthaler beim Finanzamt selber angezeigt...

    https://www.ring-sports.at/eishockey/ebel…-wings-manager/

  • Martin29
    NHL
    • 8. Mai 2020 um 08:29
    • #1.745
    Zitat von schlagi009

    Lt. Ring hockey hat sich Perthaler beim Finanzamt selber angezeigt...

    https://www.ring-sports.at/eishockey/ebel…-wings-manager/

    Ist aus steuerlicher Sicht die richtige Entscheidung, wenn bei der Nachverfolgung der eventuellen steuerlichen Verfehlungen durch die Finanz was raus kommen sollte.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 8. Mai 2020 um 08:31
    • #1.746

    Bin in Steuer- Finanzrecht nicht bewandert,

    aber ich kann mir gut vorstellen,

    dass man auf diesem Weg es einem Dritten unabhängigen Prüfer ermöglichen könnte alle Bücher einzusehen.

    Das wurde ja bisher vehement verhindert.

  • Meister0312
    Rookie
    • 8. Mai 2020 um 08:44
    • #1.747

    Hoffentlich geht das gut (im Sinne des EVL) aus und es gibt in ein paar Wochen ein Happy End mit Vorfreude auf die neue Saison:/

    Ich als "normaler" Fan wünsche mir einfach, den Großteil der Mannschaft 19/20 wieder in Linz zu sehen, so einen Teamgeist habe ich seit der Meistersaison 11/12 nicht mehr gesehen, wie viel Spaß die Jungs auf und neben dem Eis miteinander hatten.?(

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 8. Mai 2020 um 12:43
    • #1.748

    Mit der Selbstanzeige (inkl. Begleichung des steuerlichen Verkürzungsbetrages) bist strafrechtlich aus dem Schneider. Und er könnte dann natürlich auch ohne Konsequenzen in einem Finanzstrafverfahren gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber aussagen.

  • Spengler
    Trottel
    • 8. Mai 2020 um 12:48
    • #1.749

    Ich denke, dass gehört alles zu einem großen Plan. Der Vogl wird sich schon was dabei gedacht haben.

  • DonHarry
    Hobbyliga
    • 8. Mai 2020 um 13:18
    • #1.750

    Der EVL scheint für Liwest auch nicht gerade billig zu sein, wenn Liwest Puls24 nicht mal gratis im Programm haben, sondern für die Ausstrahlung auch noch bezahlt werden will ;)

    Zitat


    Nun haben viele gefragt, ob wir zu viel Geld für den Sender verlangen und Liwest und deshalb ausgelistet hat. Das Gegenteil ist der Fall: WIR STELLEN PULS 24 DEN KABELNETZEN GRATIS ZUR VERFÜGUNG. Liwest will allerdings Geld von uns – zusätzlich zum Geld, das sie von ihren Kabelnetzkunden bekommen. Und darauf können wir nicht eingehen – erstens können wir nicht zahlen, zweitens glauben wir, dass die Rechtslage auf unserer Seite ist.

    Puls24

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™