1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Ktw-2015
    KHL
    • 1. Februar 2022 um 21:05
    • #24.126

    In der Stadt Salzburg klappt’s Momentan mit der Testbürokratie ganz gut, wahrscheinlich weil man die Kontaktrückverfolgung eingestellt hat.

    Termin zum Freitesten gestern um 17:30. Heute um 10:00 das Ergebnis mit CT>30. Um 12:00 die Bestätigung der Behörde, dass die Quarantäne beendet ist.

    Ähnlich der Absonderrungsbescheid. War 30h nach dem ersten Anruf bei 1450 da.

    Einfach, um einmal etwas positives zu schreiben!

  • viserys
    KHL
    • 1. Februar 2022 um 21:10
    • #24.127

    Kann mir das jemand nochmal in Kürze zusammenfassen bzw. prüfen ob ich richtig liege.

    2G im Handel fällt mit 12., eine Woche später dann also mit 19. sind Gastro usw. dran.

    D.h. ab 19. gilt auch für Eishallenbesuche 3G oder?

    Einmal editiert, zuletzt von viserys (1. Februar 2022 um 22:52)

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 1. Februar 2022 um 21:11
    • #24.128
    Zitat von Ktw-2015

    In der Stadt Salzburg klappt’s Momentan mit der Testbürokratie ganz gut, wahrscheinlich weil man die Kontaktrückverfolgung eingestellt hat.

    Termin zum Freitesten gestern um 17:30. Heute um 10:00 das Ergebnis mit CT>30. Um 12:00 die Bestätigung der Behörde, dass die Quarantäne beendet ist.

    Ähnlich der Absonderrungsbescheid. War 30h nach dem ersten Anruf bei 1450 da.

    Einfach, um einmal etwas positives zu schreiben!

    bin neugierig, WANN du dein "Genesen-Zertifikat" bekommst (ich warte immer noch) ;)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. Februar 2022 um 21:46
    • #24.129
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Schwiegervater positiv nachn Kegeln, glaubt dem PCR Test nicht, fährt nochmal am Samstag in die voll besetzte Apotheke aus Sturheit/Dummheit um eiben zweiten Test zu machen.

    Die Schwiegermutter ist zwar negativ, aber könnte sich jederzeit anstecken, was sie nicht davon abhält zum Augenarzt zu gehen.

    Schlau.

    Meine Eltern sind vor einigen Wochen an dem jeweiligen Samstag testen gewesen nachdem meine Mutter Sympthome hatte. Hat ein paar Tage gedauert bis sie die Ergebnisse hatten (letztendlich beide positiv). Hat sie aber nicht davon abgehalten am Montag darauf, als sie noch keine Infos hatten, Besuch zu empfangen. :rolleyes:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Februar 2022 um 21:47
    • #24.130
    Zitat von Stickoxydal

    Meine Eltern sind vor einigen Wochen an dem jeweiligen Samstag testen gewesen nachdem meine Mutter Sympthome hatte. Hat ein paar Tage gedauert bis sie die Ergebnisse hatten. Hat sie aber nicht davon abgehalten am Montag darauf, als sie noch keine Infos hatten, Besuch zu empfangen. :rolleyes:

    Hausverstand bitte kommen...aber hauptsache die Jungen in den Discos sind das Problem...Deppen gibts in jeder Altersklasse...

  • Ktw-2015
    KHL
    • 1. Februar 2022 um 21:51
    • #24.131
    Zitat von ViecFan

    bin neugierig, WANN du dein "Genesen-Zertifikat" bekommst (ich warte immer noch) ;)

    Dieses Mal war’s nicht ich ;) aber voriges Jahr hab ich es, 2-3 Wochen nach dem Ende der Infektion und nach einem Anruf beim Magistrat, gleich per Post erhalten.

    Aber damals waren die Zahlen nicht so hoch.

  • Philip99
    NHL
    • 1. Februar 2022 um 22:22
    • #24.132
    Zitat von mexikaner

    Kann mir das nochmal in Kürze zusammenfassen bzw. prüfen ob ich richtig liege.

    2G im Handel fällt mit 12., eine Woche später dann also mit 19. sind Gastro usw. dran.

    D.h. ab 19. gilt auch für Eishallenbesuche 3G oder?

    Prinzipiell ja nur in wien wohl eher nein

  • viserys
    KHL
    • 1. Februar 2022 um 22:51
    • #24.133

    Ok, danke :thumbup:

  • milan1287
    KHL
    • 2. Februar 2022 um 03:37
    • #24.134
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und was wäre jetzt das "Kernproblem", gegen das man was unternehmen sollte.

    Bezogen aufs Gesundheitswesen:

    1. 30% der Auszubildenden in der Pflege brechen vorzeitig ab (ähnlicher Wert in CZ)

    Pflegeausbildung Abbruchquoten - Pflegenot Deutschland

    2. 40% des Pflegepersonals in D denkt über einen Berufswechsel nach

    (Ergebnis einer deutschlandweiten Umfrage der Alice Salomon Hochschule Berlin)

    3. Pflegekräftemangel in Österreich

    Studie: 75.000 Pflegekräfte fehlen
    Im Pflegebereich ist der Druck groß: Während die Zahl der pflegebedürftigen Personen in Österreich weiter steigt, rechnen Experten und Expertinnen mit einem…
    orf.at

    4. Fehlende Ärzte

    http://docs.dpaq.de/16849-bedarfsplanung.pdf

    5. Ein Rückgang der Krankenhausbetten begann schon vor Corona (natürlich nicht so extrem wie jetzt)

    Österreich - Krankenhausbetten | Statista
    Im Jahr 2020 betrug die Anzahl der Krankenhausbetten in Österreich insgesamt 62.873.
    de.statista.com


    usw. usw. usw.

    Oder eine kleine Anekdote von meiner Frau. Sie als Lehrerin in CZ sollte eine Gehaltserhöhung bekommen, wie alle anderen Lehrkräfte natürlich auch. Diese fällt nun geringer aus als vor der Wahl noch festgelegt war. Die Begründung dazu war, man brauche dieses Geld jetzt mehr im Gesundheitswesen, speziell für die Bonuszahlungen.

    Problem dabei ist nur leider, bis heute haben viele nichts bekommen.
    Ein Kollege wechselte beispielsweise die Station, da selber zu einer Risikogruppe gehörend. Bekam demnach aber keinen Bonus, weil er nicht AKTIV mit Infizierten gearbeitet hatte. Das ist eine absolute Frechheit. Selbst jene die schon einen Bonus erhalten haben, wissen nicht ob nicht doch noch Steuer irgendwo gezahlt werden muss. :banghead:

    So wie ich das mitbekommen habe, war das ja auch in Ö lange nicht klar zwecks Steuer bei den Bonis.

    Bezogen auf die Politik:

    1. Eine schlechte Kommunikation und schlecht ist noch höflich ausgedrückt

    2. Bereicherung in der Pandemie

    3. Verbraten von Steuergeldern (gut, nicht unbedingt etwas Neues)

    4. Kleinstaaterei bei den Regeln und VO‘s bis keiner mehr durchblickt

    5. Ein Testsystem was bis heute nicht wirklich funktioniert + die Nachverfolgung von K1 etc.

    6. Bevorzugen von einigen Berufsgruppen mit Privilegien

    7. Schikanen

    usw.


    Bezogen auf die Menschen:

    1. Den Unwillen einfachste Regeln zu befolgen

    2. Masken als Kinnwärmer benutzen, wenn überhaupt

    3. Sich lieber Tabletten einwerfen, Alkohol trinken, Zigaretten rauchen oder 2kg Fleisch am Tag konsumieren aber eine Impfung ablehnen

    4. Das teilweise absolute Fehlverhalten bei Demos

    4.1 Sich dabei noch im Geiste der Demonstranten aus der DDR zu sehen, die FRIEDLICH ein System zu Fall brachten

    4.2 Das relativieren der systematischen Ermordung der europäischen Juden

    usw.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. Februar 2022 um 06:47
    • #24.135

    Corona Boni sind seit 2020 in Ö bis 3000 Euro steuerfrei.

  • remington.style
    EBEL
    • 2. Februar 2022 um 09:59
    • #24.136
    Zitat von orli

    Corona Boni sind seit 2020 in Ö bis 3000 Euro steuerfrei.

    das ist in der Theorie sehr schön - wo werden 3000.- ausgezahlt?
    MWN schwankt das in der praxis zwischen 0 und 500.-
    Brutto natürlich

  • Spengler
    Trottel
    • 2. Februar 2022 um 10:01
    • #24.137
    Zitat von remington.style

    das ist in der Theorie sehr schön - wo werden 3000.- ausgezahlt?
    MWN schwankt das in der praxis zwischen 0 und 500.-
    Brutto natürlich

    3000,-- nur für Politiker, ;)

  • Darren
    EBEL
    • 2. Februar 2022 um 10:40
    • #24.138
    Zitat von orli

    Corona Boni sind seit 2020 in Ö bis 3000 Euro steuerfrei.

    Bei uns in der Firma hatten sie damit große Probleme, bzw. das Finanzamt. Da wir schon immer Bonuszahlungen bekommen haben.

    Und am We von einer Freundin im Gesundheitsberuf erfahren das sie die Coronaboni immer noch nicht bekommen haben. Dazu die sehr komische Berechnung dafür. Zb. wird hergenommen wie viele Tage gearbeitet wurde sie durfte aber direkt in der COVID Intensiv über 12 Stunden arbeiten dafür nur 4 Tage.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 2. Februar 2022 um 10:50
    • #24.139
    Zitat von remington.style

    das ist in der Theorie sehr schön - wo werden 3000.- ausgezahlt?
    MWN schwankt das in der praxis zwischen 0 und 500.-
    Brutto natürlich

    Wir haben einmal 2020 und einmal 2021 eine Coronaprämie bekommen. In dem Fall war brutto gleich netto

  • Philip99
    NHL
    • 2. Februar 2022 um 11:24
    • #24.140
    Demo-Sympathisantin fuhr auf drei Polizisten los
    In Bregenz ist es während einer Demo gegen die CoV-Maßnahmen am Dienstagabend zu einem Zwischenfall bei einer Verkehrskontrolle gekommen. Drei Polizisten…
    vorarlberg.orf.at

    Einsperren die Dame und fertig …

  • blaumeise
    Lazarus
    • 2. Februar 2022 um 11:45
    • #24.141
    Zitat von Philip99

    https://vorarlberg.orf.at/stories/3141318/

    Einsperren die Dame und fertig …

    auf den ersten Blick verständlich und verführerisch, aber überlassen wir das Einsperren lieber der Justiz und den Gerichten

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. Februar 2022 um 12:26
    • #24.142
    Zitat von milan1287

    Bezogen aufs Gesundheitswesen:

    1. 30% der Auszubildenden in der Pflege brechen vorzeitig ab (ähnlicher Wert in CZ)

    https://www.pflegenot-deutschland.de/ct/pflegeausbildung-abbruchquote/

    2. 40% des Pflegepersonals in D denkt über einen Berufswechsel nach

    (Ergebnis einer deutschlandweiten Umfrage der Alice Salomon Hochschule Berlin)

    3. Pflegekräftemangel in Österreich

    https://orf.at/stories/3151064/

    4. Fehlende Ärzte

    http://docs.dpaq.de/16849-bedarfsplanung.pdf

    5. Ein Rückgang der Krankenhausbetten begann schon vor Corona (natürlich nicht so extrem wie jetzt)

    https://de.statista.com/statistik/date…tten-seit-1985/


    usw. usw. usw.

    Oder eine kleine Anekdote von meiner Frau. Sie als Lehrerin in CZ sollte eine Gehaltserhöhung bekommen, wie alle anderen Lehrkräfte natürlich auch. Diese fällt nun geringer aus als vor der Wahl noch festgelegt war. Die Begründung dazu war, man brauche dieses Geld jetzt mehr im Gesundheitswesen, speziell für die Bonuszahlungen.

    Problem dabei ist nur leider, bis heute haben viele nichts bekommen.
    Ein Kollege wechselte beispielsweise die Station, da selber zu einer Risikogruppe gehörend. Bekam demnach aber keinen Bonus, weil er nicht AKTIV mit Infizierten gearbeitet hatte. Das ist eine absolute Frechheit. Selbst jene die schon einen Bonus erhalten haben, wissen nicht ob nicht doch noch Steuer irgendwo gezahlt werden muss. :banghead:

    So wie ich das mitbekommen habe, war das ja auch in Ö lange nicht klar zwecks Steuer bei den Bonis.

    Bezogen auf die Politik:

    1. Eine schlechte Kommunikation und schlecht ist noch höflich ausgedrückt

    2. Bereicherung in der Pandemie

    3. Verbraten von Steuergeldern (gut, nicht unbedingt etwas Neues)

    4. Kleinstaaterei bei den Regeln und VO‘s bis keiner mehr durchblickt

    5. Ein Testsystem was bis heute nicht wirklich funktioniert + die Nachverfolgung von K1 etc.

    6. Bevorzugen von einigen Berufsgruppen mit Privilegien

    7. Schikanen

    usw.


    Bezogen auf die Menschen:

    1. Den Unwillen einfachste Regeln zu befolgen

    2. Masken als Kinnwärmer benutzen, wenn überhaupt

    3. Sich lieber Tabletten einwerfen, Alkohol trinken, Zigaretten rauchen oder 2kg Fleisch am Tag konsumieren aber eine Impfung ablehnen

    4. Das teilweise absolute Fehlverhalten bei Demos

    4.1 Sich dabei noch im Geiste der Demonstranten aus der DDR zu sehen, die FRIEDLICH ein System zu Fall brachten

    4.2 Das relativieren der systematischen Ermordung der europäischen Juden

    usw.

    Alles anzeigen

    Das mag ja alles stimmen.

    Nur aktuell sind sehr wohl in erster Linie die "Ungeimpften" das "Kernproblem" für die Über(be)lastung des Gesundheitssystems, die immer noch für übervolle Normal- und Intensivstationen sorgen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (2. Februar 2022 um 12:34)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 2. Februar 2022 um 12:35
    • #24.143
    Zitat von remington.style

    ...ich habs für mich klar geregelt: ich richte mich nach den Wissenschaftlern (hpts. den Virologen und nicht den Kinderärzten, Dermatologen und anderen Vordränglern) und tue aus innerer Motivation mein Möglichstes, mich und meine Mitmenschen zu schützen.

    Ich sag' ja, dass dieser Streeck schwurbelt... Der sagt nämlich, dass man die Impfung nur zum Eigenschutz nimmt und damit eben nicht seine Mitmenschen zu schützen vermag.

  • milan1287
    KHL
    • 2. Februar 2022 um 14:10
    • #24.144
    Zitat von VincenteCleruzio

    Das mag ja alles stimmen.

    Nur aktuell sind sehr wohl in erster Linie die "Ungeimpften" das "Kernproblem" für die Über(be)lastung des Gesundheitssystems, die immer noch für übervolle Normal- und Intensivstationen sorgen.

    Ja bestreite ich nicht. Hätte man vorher aber schon etwas gegen den Mangel und die Arbeitsbedingungen gemacht. Wären jetzt mehr Personal und dementsprechend auch mehr Betten zur Verfügung.

    Wir drehen uns im Kreis.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 2. Februar 2022 um 16:21
    • #24.145
    Zitat von Eisprinz

    Ich sag' ja, dass dieser Streeck schwurbelt... Der sagt nämlich, dass man die Impfung nur zum Eigenschutz nimmt und damit eben nicht seine Mitmenschen zu schützen vermag.

    ...nein, weil er ganz klipp und klar sagt, der beste Schutz ist wenn man geimpft ist und genesen, und wenn wir alle geimpft wären hätten wir nicht diese Diskussion und verweist sogar auf Österreich als löbliches Beispiel wo der Genesen Status wesentlich höher bewertet wird als in Deutschland und das wir mehr Studien benötigen über Antikörper und wer ist alles genesen und wer nicht. Da Wien soviel testet wie ganz Deutschland, gehen wir hier von komplett unterschiedlichen Datensätzen zwischen Deutschland und Österreich aus.

    Abgesehen davon ist der Herr im Beratungsgremium wo die Entscheidungen der Regierung Deutschlands getroffen werden.

    Aber das interessiert dich ja alles nicht, Hauptsache du hast deine Meldung des Tages wie alle falsch liegen ausser du...

  • beckman99
    NHL
    • 2. Februar 2022 um 16:28
    • #24.146
    Zitat von ViecFan

    bin neugierig, WANN du dein "Genesen-Zertifikat" bekommst (ich warte immer noch) ;)

    du solltest selber aktiv werden, sonst wartest bis zum st. nimmerleinstag.

    letztes jahr hat man nach einer impfung noch nen brief mit dem barcode zugeschickt bekommen, meine tochter hat jetzt mindestens 4 wochen auf den brief gewartet und war schon ganz unrund weil ihr zertifikat ausgelaufen ist. hab sie in den nächste apotheke geschickt, die können das dort auch ausdrucken.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 2. Februar 2022 um 17:13
    • #24.147
    Zitat von beckman99

    hab sie in den nächste apotheke geschickt, die können das dort auch ausdrucken.

    die können auch nur ausdrucken WAS vorhanden ist - ich bin eh direkt im ELGA, leider ist dort halt das Zertifikat noch immer nicht hinterlegt.

    Und ich habe von befund.at auch schon eine "Antwort" bekommen --> ich lass euch mitlesen:

    "

    Falls Sie abgesondert waren aber kein Genesungszertifikat erhalten haben, kann es folgende Gründe haben:


    - Der Genesungsnachweis gilt ab Tag 21 nach Genesung


    - Wenn Sie im Ausland positiv getestet wurden kann kein kostenloses Zertifikat ausgestellt werden, da der Befund nicht im österreichischen Behördensystem eingetragen wird. Gehen Sie mit dem Befund zu Ihrem Hausarzt. Er kann Ihnen auf Basis des Befundes ein Attest ausstellen. Ein ärztliches Attest ist in der Regel kostenpflichtig.


    - Möglicherweise liegt der erste positive Befund Ihrer Erkrankung mehr als 6 Monate zurück, dann wird kein Zertifikat mehr ausgestellt, da dieses bereits abgelaufen ist.


    - Wenn Ihr Testergebnis schwach positiv war (geringe Viruslast, ct-Wert über 30) und daher Ihre Absonderung aufgehoben wurde, gilt das nicht als Erkrankungsfall. Auch in diesem Fall wird kein Genesungszertifikat ausgestellt.


    - Der Befund wurde in einem Privatlabor erstellt. Sie wurden trotz positiven Befunds nicht von der Behörde kontaktiert, kann das die Ursache sein. In diesem Fall wenden Sie sich zunächst bitte an das Labor.


    - In allen anderen Fällen wenden Sie sich bitte an die Hotline der AGES 0800 555 621.


    Mit freundlichen Grüßen"

    -------- das mit den 21 Tagen habe ich heute zum ersten mal gelesen/gehört!? Grundsätzlich hat es geheißen, dass das Zertifikat innerhalb von 5Tagen im ELGA-Portal unter "Grüner Pass" hinterlegt wird (von dort würde es auch die Apotheke/Arzt laden).

    Ich werde mich halt noch in Geduld üben (noch ist ja mein Impfzertifikat bis 27.04.2022 gültig ;-)) - und wer weiß, vielleicht bin ich ja schon wieder "negativ" (nicht nachgewiesen) :prost:

    Kasperltheater ist es trotzdem

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. Februar 2022 um 22:25
    • #24.148
    Zitat von Philip99

    Prinzipiell ja nur in wien wohl eher nein

    wobei Ludwig gerade andere Probleme hat! ob er sich 2 Baustellen antun will...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 3. Februar 2022 um 00:15
    • #24.149
    Zitat von milan1287

    Ja bestreite ich nicht. Hätte man vorher aber schon etwas gegen den Mangel und die Arbeitsbedingungen gemacht. Wären jetzt mehr Personal und dementsprechend auch mehr Betten zur Verfügung.

    Wir drehen uns im Kreis.

    Ich möchte ja nicht in der Haut von Gesundheitspolitikern stecken. Einerseits der Verfassungsauftrag, mit Steuergeld sorgsam umzugehen; andererseits Vorsorge zu treffen, um jeder kranken Person bei Bedarf ausreichend medizinische Hilfe bieten zu können.

    Und dann kommt eine Jahrhundertpandemie (Spanische Grippe: 1918, SARS-Cov-2: 2019/2020).

    Im internationalen Vergleich steht Österreich hinsichtlich "Kapazitäten" (Ausstattung der Krankenhäuser mit "Betten" samt der dazu gehörenden Medizintechnik wie mit Personal) ziemlich gut da, was von Bundes- und Landesrechnungshöfen wiederholt bekrittelt worden ist ("zu viel, weil im nationalen und internationalen Vergleich zu wenig ausgelastet").

    Von einem Mangel an "Betten" sowie an Ärzt:innen wie Krankenpfleger:innen (Letztere auch aus dem näheren und ferneren Ausland) in Krankenhäusern wäre mir bis Corona nichts zu Ohren gekommen. Und dass man seit Ausbruch der Pandemie, also seit zwei Jahren nicht viel daran ändern hat können, weil man vor allem ausgebildetes Personal nicht "herbeizaubern" kann, darüber sollte kein Dissens bestehen.

    Hinsichtlich Arbeitsbedingungen weiß ich nur Bescheid über ärztliches Personal, das in Krankenhäusern, aber auch im niedergelassenen Bereich immer schon sehr viel gearbeitet hat, auch um sehr schöne Gehälter/Einkommen zu erzielen (zB "Sechzigstunden-Wochen" in Krankenhäusern). Und das jetzt noch mehr arbeiten muss, um das System in den Krankenhäusern aufrecht zu erhalten.

    Dass jetzt nach zwei Jahren Pandemie ausgepowerte Krankenpfleger:innen das Handtuch werfen, kann ich menschlich verstehen. Es gibt aber auch in anderen Berufen Menschen, für die "work-life-balance" ein Fremdwort ist und die sich "auspowern" müssen, um sich und ihre Familien über die Runden zu bringen. Nicht selten ein Berufsleben lang.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (3. Februar 2022 um 00:39)

  • Spengler
    Trottel
    • 3. Februar 2022 um 07:58
    • #24.150

    Info für die Kärntner user, die auf ein PCR Testergebnis warten. Ich weiß wer sie hat! :D

    Kärntnerin erhielt nach PCR-Test vier Tage lang Zertifikate
    KLAGENFURT. Die Frau hat einen Test gemacht und bekam täglich ein SMS mit einem Zertifikat. Jede Nachricht erhielt ein neues Datum und eine andere Uhrzeit.
    www.nachrichten.at

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™