1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. Januar 2022 um 12:09
    • #23.276
    Zitat von Fan_atic01

    fragst du mich ernsthaft ob ich den offiziellen Zahlen mehr glaube, als irgendwelchen Dunkelziffern?

    Nein das war nicht die Frage.

    Die Frage war ob du belegen kannst dass die bundesweiten Zahlen absolut korrekte sind und demnach nicht von den tatsächlichen Infektionen abweichen.

    Oder doch, wie auch ich, die Zahlen von offizieller Stelle kommuniziert als seriös gegeben annimmst,

    weil die Dunkelziffer halt einen Faktor darstellt welcher nicht vernachlässigt werden darf

    aber eben auch nur sehr schwer zu bewerten ist.

    So wie du gefragt hast ob man Dunkelziffern faktisch belegen kann.

    Nein kann man nicht,

    darum mit testen so gut wie möglich ausheben und entsprechende Maßnahmen setzen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Januar 2022 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #23.277

    sind halt zwei paar Schuhe. Das eine ist eine offizielle Zahl von einer offiziellen Stelle. Wenn man will kann man prof. Neuwirth noch auf Twitter folgen. Der bildet täglich unterschiedlich eingemeldete Zahlen aus EMS, AGES und BMI ab, die aber trotzdem relativ nah beieinander liegen.

    Das andere ist eine Dunkelziffer. Thats all.

    Natürlich gehen auch Wissenschaftler von verschiedenen Dunkelziffern aus, aber du sagst eh dass man das nur mit Testen ausheben kann. Also versteh ich gerade nicht ganz worüber wir diskutieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. Januar 2022 um 12:20
    • #23.278
    Zitat von Jabberwocky

    Genau so ist es,

    ein guter Anteil der Zahlen ist nämlich schon während dem Lockdown da,

    sind aber halt Dunkelziffern und

    werden erst bei der Öffnung wenn alle wieder ihren Verpflichtungen nachgehen also auch wieder testen gehen an die Oberfläche gefördert.

    Zitat von Jabberwocky

    Dunkelziffer belegen ist naturgemäß verzwickt,

    aber auch wenig überraschend dass das hier herinnen zwischen den Zeilen gefordert wird.

    Kannst du stichhaltig belegen dass es bundesweit absolut korrekte Zahlen gibt,

    oder gibst dich halt auch damit zufrieden was die offiziellen Stellen ausweisen weil's halt einfach keine Quelle gibt die nur annähernd ran kommt/kommen kann?

    Welchen Zeitraum sollte man kalkulieren von der Infektion bis zu dem Zeitpunkt an dem bei einem Test ein positives Ergebnis ausgewertet werden kann?

    Wurde direkt nach den Lockdowns mehr getestet ?

    Sind zeitnah nach den Lockdowns die kolportierten Zahlen gestiegen?

    Ähnlich verhält es sich doch auch mit den Schulöffnungen.

    Könnte mich nicht erinnern,

    dass wir mit einem deutlichen Anstieg der Test's sinkende oder zumindest mittelfristig gleichbleibende Infektionszahlen gehabt hätten.

    Alles anzeigen
    Zitat von Fan_atic01

    könnt ihr das auch stichhaltig belegen oder sind das wieder mal so "das ist halt meine Meinung " Dinge?

    Übrigens, apropos "leichter Verlauf": per Definition hat man den auch noch, wennst schon stationär aufgenommen wurdest.

    Im Kern ist's darum gegangen.

    Und ich denke auch Riichard89 hat das so oder zumindest so ähnlich gemeint, wenn ich nicht irre.

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 6. Januar 2022 um 14:41
    • #23.279
    Zitat von weile19

    der dicke Fellner ist regierungstechnisch meist gut informiert : Erste Informationen zufolge soll es jedoch zu keinem weiteren Lockdown kommen – zumindest war das "kein Thema" bei den Beratungen. Vielmehr wolle man die Omikron-Welle "durchlaufen lassen".

    Gut so :thumbup:

    Zitat von Riichard89

    Wäre nur sinnvoll.. aus UK kommen ja gute Neuigkeiten was Spitalsbelegung kommt!!!

    „Gut so“ …..dein ernst?

    Long Covid ist dir ein Begriff…. Und und dafür brauchts keine schweren Verläufe. Man kann auch als asymtomatisch Infizierter an Folgeschäden leiden.

  • Woldo
    Heulsuse
    • 6. Januar 2022 um 15:02
    • #23.280

    Bisher hab ich eigentlich fast alles mitgetragen, aber FFP2 im Freien setzt dem die Krone auf

    #74JL mit Impfung spart man sich imho Lobg Covid bzw. hört man von keinen Fällen. Ob Omikron auch diese Folgen hat, weis man aktuell noch nicht. Da es aber die Lunge deutlich weniger angreifen soll ist schon ein Faktor weniger der Spätfolgen ausschaltet. Soll jetzt kein Geschwurbel meinerseits sein, würde mir auch die vierte Impfung geben lassen, aber so ganz unrecht hat der User auch nicht

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Januar 2022 um 15:43
    • #23.281

    das ist jetzt die Strategie, obs euch nun gefällt oder nicht.

    Wie erwartet gibts für geboostete keine Quarantäne bei Kontakt mit einem Infizierten.

  • Spengler
    Trottel
    • 6. Januar 2022 um 15:48
    • #23.282

    Und leider weiterhin kostenlose PCR Tests für Ungeimpfte. Kosten für verpflichtende Tests wäre ein echter Impfanreiz!

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 6. Januar 2022 um 15:51
    • #23.283

    In Kärntner Großbordell: Mehrere Prostituierte positiv - Omikronverdacht
    Im größten Bordell Österreichs, in der Gemeinde Hohenthurn, gibt es mehrere positive Corona-Fälle. Das gab das Land Kärnten bekannt.  HOHENTHURN.
    www.meinbezirk.at

    Und was sagt man seiner Frau, wenn die BH anruft? Frage für einen Freund.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 6. Januar 2022 um 15:52
    • #23.284
    Zitat von Spengler

    Kosten für verpflichtende Tests wäre ein echter Impfanreiz!

    es ist doch sch..ssegal, welche anreize du in aussicht stellst! eine bekannte hat sich neulich auf FB ausgekotzt, dass sie sich die 500€ zahlung bei impfung (keine ahnung wo sie das her hatte) niemals nehmen würde, sie lassen sich doch nicht kaufen! verstehst du was ich mein? egal was, das interessiert viele nicht die bohne.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 6. Januar 2022 um 15:54
    • #23.285
    Zitat von Blaubarschbube


    https://www.meinbezirk.at/villach-land/c…spFD07CVx0oODzw

    Und was sagt man seiner Frau, wenn die BH anruft? Frage für einen Freund.

    na, man machts natürlich wie früher/immer, man putzt sie zusammen, woher sie diese krankheit hat, weil mans ja nur von ihr haben kann. nur die krankheit hat sich von früher zu jetzt geändert! ^^

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Januar 2022 um 15:57
    • #23.286
    Zitat von Wodde77

    ich hab jedenfalls keine Lust mehr die meiste Zeit in der Arbeit eine 2G Türkontrolle mit FFP2 im Gesicht zu machen🤷🏻‍♂️

    Echt, ich kontrolliere bei Anreise sogar ob sie überhaupt hätten einreisen dürfen, will ja Sicherheit für mein Personal und meine Gäste. Die Gäste sind damit zufrieden. Das Wichtigste für alle meine Mitarbeiter ist das wir überhaupt geöffnet haben und sie arbeiten/Geld verdienen können, da wird so ein Gesichtslappen gerne in Kauf genommen.

  • Online
    SNIPER #74
    NHL
    • 6. Januar 2022 um 16:24
    • #23.287

    Von Sportstätten wurde nix gesagt oder hab ichs überhört? Hätten morgen Spiel,Freiluft...immer bei de 150 oder mehr Zuseher in der Landesklasse.. laut neuer Verordnung an den Verein die Nachmittag gekommen ist,sollens ab morgen nur mehr 25 Leute im Freien sein dürfen(wird mit der zuständigen BH morgen früh aber noch abgeklärt)?? <X Popcorn

  • VilPat
    Moderator
    • 6. Januar 2022 um 16:37
    • #23.288

    Ja, 25 Personen is richtig,da Eishockeyspiele als Zusammenkünfte zählt, ausser es sind Spiele oder Trainings von Spitzensportler. Da gibs keine Unterscheidung zwischen Indoor und Outdoor.

  • Online
    SNIPER #74
    NHL
    • 6. Januar 2022 um 16:50
    • #23.289

    Danke..Sorry,aber des is einfach nur mehr lächerlich 🤮🤮🤮

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. Januar 2022 um 16:53
    • #23.290

    Wer hat anderes erwartet von dieser "Durchrauschregierung",

  • VilPat
    Moderator
    • 6. Januar 2022 um 16:55
    • #23.291

    SNIPER #74 Ja leider. Aber eure Gesundheitsbehörde kann das wieder anders sehen.

  • Online
    SNIPER #74
    NHL
    • 6. Januar 2022 um 17:00
    • #23.292

    Ah ok alles klar. Sollt ma wohl grünes Licht kriegen :prost:

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Januar 2022 um 17:37
    • #23.293
    Zitat von DennisMay

    Echt, ich kontrolliere bei Anreise sogar ob sie überhaupt hätten einreisen dürfen, will ja Sicherheit für mein Personal und meine Gäste. Die Gäste sind damit zufrieden. Das Wichtigste für alle meine Mitarbeiter ist das wir überhaupt geöffnet haben und sie arbeiten/Geld verdienen können, da wird so ein Gesichtslappen gerne in Kauf genommen.

    Ich hab aber an die 1000 Kontrollen am Tag, 4-5 Tage die Woche, 8-10 Stunden täglich, dabei immer eine FFP2 auf ;)

    Dazu kommt noch das gefühlt jeder 2e die Maske unerlaubter Weise im Foyerbereich abnimmt und man ständig darauf hinweisen muss.

    Das ist extremst anstrengend und bringt an die Grenzen.

    Und wenn ich mir dann in Erinnerung rufe das ich das hauptsächlich mache um Impfverweigerer zu schützen kommt mir das kalte Kotzen noch dazu.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Januar 2022 um 17:43
    • #23.294
    Zitat von Lehrbua

    Dann geh zum Psychiater. Maske tragen ist das geringste Übel mit sehr hoher Effizienz.

    Mhm…setz dich mal eine Woche an meine Position.

    Ich bin mir nicht sicher wer dann zuerst den Psychiater benötigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (6. Januar 2022 um 17:57)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 6. Januar 2022 um 17:58
    • #23.295

    Also....i wart jetz eigentlich nur mehr auf folgenden Absatz in der nächsten VO:

    "Wenn Sie allerdings während des Kontakts einen Talisman getragen haben, entfällt die Isolation. Gültigkeit haben hier ausschließlich Talismane einer behördlich annerkannten Religionsgemeinschaft. Für Anhänger des fliegenden Spaghetti-Monsters tritt eine Übergangsfrist von 3,5 Neumond-Äquivalenten in Kraft." :S

    Na, ehrlich jetz: Ich bemühe mich seit 2 Jahren redlich, diese Krankheit als genau so dramatisch anzusehen, wie sie uns dargestellt wird. Weil ich schlichtweg nicht die fachliche Kompetenz habe, es anders zu beurteilen.

    Aber man muß allmählich schon an einer ausgeprägten anterograden Amnesie leiden, um die bisher getätigten Maßnahmen-Komplexe (sprich: jeweiligen Verordnungen) in Zusammenhang mit irgendeiner Kausalität oder Logik bringen zu können. "Lessons learned -lessons identified" geht sich da hint und vorn nimmer aus.

    Oder kurz gesagt: Oida, wenn die Sache echt gefährlich ist, dann sollt ma vielleicht auch Maßnahmen setzen, die dieser Annahme gerecht werden. Und nein, da gehts dann nicht um Bedürfnisse und Kompromisse. Weils ja eben gefährlich ist.

    Sonst passiert halt das, was eh schon passiert: die Sache wird von vielen nicht (mehr) ernst genommen.

    Und nachdem die ganzen Nicht-Geimpften eh schon seit Wochen im Lockdown sind, dürfte die Korrelation zwischen "nicht-geimpft" und "nicht-ernstnehmen" halt einfach nicht (mehr) so hoch sein, wie man sich das in Ponyland wünschen würde. Blöd aber auch.

    Wenn die (echte) Zombie-Apokalypse kommt, sind wir definitiv im Allerwertesten, soviel steht fest. ^^

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 6. Januar 2022 um 17:59
    • #23.296
    Zitat von Wodde77

    Mhm…setz dich mal eine Woche an meine Position.

    Ich bin mir nicht sicher wer dann zuerst den Psychiater benötigt.

    ich glaube dir das gerne - meine Frau ist als Floristin immer wieder mit unbelehrbaren, teilweise sogar aggressiven Kunden konfrontiert. Wenn sie alleine im Geschäft ist, geht sie verständlicherweise solchen Konfrontationen aus dem Weg, indem sie erst gar nicht mit Unbelehrbaren zu diskutieren beginnt. Wie in vielen anderen Bereichen wird die Verantwortung auf die kleinsten Zahnräder im Betrieb geschoben. Anstatt das die Chefität für Unterstützung sorgt, steckt er seine Energie lieber phantasievoll in "geniale" Einfälle um die Vorschriften zu umgehen. (zbsp. im Blumengeschäft eine 1m Kühlvitrine einstellen und Lebensmittel zu verkaufen um auch im Lockdown offen halten zu können). Am Ende das Jahres wird dann traditionell für Frau und Sohn ein neuer Hummer oder Mercedes fällig :thumbdown:

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Januar 2022 um 18:13
    • #23.297
    Zitat von ViecFan

    ich glaube dir das gerne - meine Frau ist als Floristin immer wieder mit unbelehrbaren, teilweise sogar aggressiven Kunden konfrontiert. Wenn sie alleine im Geschäft ist, geht sie verständlicherweise solchen Konfrontationen aus dem Weg, indem sie erst gar nicht mit Unbelehrbaren zu diskutieren beginnt. Wie in vielen anderen Bereichen wird die Verantwortung auf die kleinsten Zahnräder im Betrieb geschoben. Anstatt das die Chefität für Unterstützung sorgt, steckt er seine Energie lieber phantasievoll in "geniale" Einfälle um die Vorschriften zu umgehen. (zbsp. im Blumengeschäft eine 1m Kühlvitrine einstellen und Lebensmittel zu verkaufen um auch im Lockdown offen halten zu können). Am Ende das Jahres wird dann traditionell für Frau und Sohn ein neuer Hummer oder Mercedes fällig :thumbdown:

    Jeglicher Beruf mit vielen Gästen/Kunden ist eh schon anstrengend genug.

    Wenn dann noch Covid + seine Maßnahmen (FFP2) dazu kommen, und die Leute aufgrund der Situation noch frustrierter sind als üblich wird’s dann schnell sehr unangenehm.

    Am lustigsten sind dann diejenigen die die Maske vielleicht eine halbe Stunde am Tag tragen und meinen „is ja eh nit so schlimm“.

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 6. Januar 2022 um 18:25
    • #23.298
    Zitat von Wodde77

    Mhm…setz dich mal eine Woche an meine Position.

    Ich bin mir nicht sicher wer dann zuerst den Psychiater benötigt.

    Gerne, aber es geht nicht darum wer es schlechter hat, sondern dass DU die Situation wieder geistig bewälltigst.

    Und nein, das ist nicht böse gemeint, sondern als hilfreicher Tip.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Januar 2022 um 19:48
    • #23.299
    Zitat von Lehrbua

    Gerne, aber es geht nicht darum wer es schlechter hat, sondern dass DU die Situation wieder geistig bewälltigst.

    Und nein, das ist nicht böse gemeint, sondern als hilfreicher Tip.

    Du wirst aber nicht alle die das durchmachen müssen zum Psychiater schicken können, da kannst nämlich fast alle im Handel, in der Gastro, in der Veranstaltungsbranche dazu zählen.

    Und frag mal wie es denen mit den Regelungen geht..

    Ich versteh schon worauf du hinaus willst, aber wir werden nicht ewig so weitermachen können (und auch wollen).

  • Online
    SNIPER #74
    NHL
    • 6. Januar 2022 um 20:33
    • #23.300
    Zitat von VilPat

    Ja, 25 Personen is richtig,da Eishockeyspiele als Zusammenkünfte zählt, ausser es sind Spiele oder Trainings von Spitzensportler. Da gibs keine Unterscheidung zwischen Indoor und Outdoor.

    Wir dürfen fürs Spiel morgen nur 12 Spieler melden(ka ahnung ob mit oder ohne Tormann)..

    Langsam wirds einfach nur mehr lächerlich(egal obs jetz Verordnung oder vom Verband kommt) <X🤮

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™