1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Dezember 2021 um 21:21
    • #22.926

    Die Blasse, deren Namen ich immer vergesse - die die das Projekt "Kaufhaus Österreich" so brillant gemanagt hat und die noch immer Wirtschaftsministerin spielen darf- hält BioNTech (Jahresumsatz 3,2 Milliarden Euro, Mitarbeiterzahl: 2000) für ein "kleines Familienunternehmen", zumindest hat sie das gestern im Interview mit Martin Thür gesagt.

    Es ist echt zum fürchten, welche Simpel mitten in einer Pandemie in unserem Land an der Spitze von Ministerien stehen.

    Und dabei ragt die nicht einmal besonders heraus - Raab, Thanner, die unsägliche Elli, und mein neuer Liebling, dieses Posaune spielende Dirndl, die heute im Morgenjournal in fünf Minuten dreißigmal “niederschwellig" gesagt hat, sind einen Dreck besser.

    Und wenn die Party in türkis vorbei sein wird, werden die alle im Management von Unternehmen der Raiffeisen-Gruppe Mördergagen für die Verfassung von Strategiepapieren abräumen oder mit Berateraufträgen zugeschüttet werden und uns auslachen - irgendetwas mache ich echt falsch im Leben.

  • remington.style
    EBEL
    • 20. Dezember 2021 um 22:24
    • #22.927
    Zitat von Cathy Miller

    ...Unternehmen der Raiffeisen-Gruppe ...

    Die sammeln nicht nur die inkompetenten Politiker ein, sondern auch die inkompetenten Informatiker.
    RBI = AMS für höhere Schichten

  • Jabberwocky
    NHL
    • 21. Dezember 2021 um 05:43
    • #22.928
    Zitat von Woldo

    https://www.krone.at/2585802

    Verdient, aber in der Pflege kommt man sich etwas blöde vor

    Ich schreib das jetzt genau so,

    wie mein erster Gedanke war als ich das gelesen habe.

    Das ist eine Frotzelei!

    Ich weiß aus erster Hand,

    dass Personal auf Intensivstationen (zumindest in einem Linzer Klinikum) weder Maskenpause im 12,5h Dienst,

    noch die populistische Corona-Politheuchlerprämie erhalten haben.

    Aber gut der Dezember dauert ja auch noch zehn Tage und ganz ehrlich,

    Wertschätzung wird eh überbewertet.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 21. Dezember 2021 um 06:41
    • #22.929
    Zitat von Jabberwocky

    Ich schreib das jetzt genau so,

    wie mein erster Gedanke war als ich das gelesen habe.

    Das ist eine Frotzelei!

    Ich weiß aus erster Hand,

    dass Personal auf Intensivstationen (zumindest in einem Linzer Klinikum) weder Maskenpause im 12,5h Dienst,

    noch die populistische Corona-Politheuchlerprämie erhalten haben.

    Aber gut der Dezember dauert ja auch noch zehn Tage und ganz ehrlich,

    Wertschätzung wird eh überbewertet.

    Alles anzeigen

    Stimmt auf ICU hast kaum Pause zum verschnaufen ich hab halt im Pflegeheim mehr Pausen zum rauchen eingelegt und die Maske so runter genommen oder bin einfach mal ins Freie. Mit der Impfpflicht rollt das nächste Problem auf die Pflege zu, da es leider verdammt viele Schwurbler gibt. Das System ist am Ende und hat den DNR Status schon lange in seiner Kurve stehen

  • PEPSImax
    NHL
    • 21. Dezember 2021 um 06:57
    • #22.930

    Ich finde es toll vom Apothekerverband, dass das so gemacht wird. Man muss auch dazu sagen, dass hier die Apos sicherlich gut verdient haben in der Pandemie. Warum hier die Pharmazeuten hier durch die Finger schaun, versteh ich zwar nicht so ganz, denn die hatten auch genug zu tun. Aber jetzt muss endlich beim Gesundheitspersonal auch mal nachgebessert werden!!!

  • coach
    YNWA
    • 21. Dezember 2021 um 07:29
    • #22.931

    das eine schließt das andere ja nicht aus.

    und das apothekenpersonal hat es voll u. ganz verdient, vor allem in den apotheken die c-tests machen.

    aber gerade in den apotheken (und das sind viele) sollte ein teil davon direkt vom chef/chefin selber kommen. denn die verdienen sich ja damit eine goldene nase.

    es gibt aber auch beispiele wo das auch so passiert :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Dezember 2021 um 08:59
    • #22.932

    hab mich im Juni mit J&J impfen lassen, im November dann boostern lassen - war dringend nitwenig, der Antikörpertest vor der Impfung ergab 11,5 - also praktisch nichts mehr... da sieht man wie wichtig das Boostern ist...

  • PEPSImax
    NHL
    • 21. Dezember 2021 um 10:12
    • #22.933

    hab gedacht ein Antikörpertest ist nicht wirklich aussagekräftig ...

    Hab mir auch gedacht ich lass mir mal die Antikörper testen nach meiner J&J Impfung. aber wurde mir abgeraten, weil nur sinnlose Geldverschwendung, weil der tatsächliche Schutz nur mittels einer T-Zellen Analyse angezeigt werden kann. Ist das so korrekt ? (Frage richtet sich an die Experten hier im Forum)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 21. Dezember 2021 um 10:34
    • #22.934
    Zitat von PEPSImax

    hab gedacht ein Antikörpertest ist nicht wirklich aussagekräftig ...

    Hab mir auch gedacht ich lass mir mal die Antikörper testen nach meiner J&J Impfung. aber wurde mir abgeraten, weil nur sinnlose Geldverschwendung, weil der tatsächliche Schutz nur mittels einer T-Zellen Analyse angezeigt werden kann. Ist das so korrekt ? (Frage richtet sich an die Experten hier im Forum)

    über den tatsächlichen Schutz gibt ein Neutralisierungstest Aufschluß. Das ist allerdings wieder nur eine Momentaufnahme.

    Die Mediziner sind sich immer noch unsicher über die Aussagekraft von Antikörpertests und deren Werte, da im Körper sehr viel mehr Faktoren mitspielen.

  • Bobby
    KHL
    • 21. Dezember 2021 um 10:41
    • #22.935

    Osttirol…. Das kannst wirklich NICHT erfinden

    Keine Impftermine bis Jänner in Osttirol
    In Osttirol werden bis 7. Jänner keine Impftermine mehr angeboten, obwohl das Land eigentlich dringend aufruft, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.…
    tirol.orf.at
  • Malone
    ✓
    • 21. Dezember 2021 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #22.936

    Weihnachtsfeiertage und Silvester:

    Wien: Testmöglichkeiten werden erhöht

    Salzburg: Teststationen werden geschlossen

    Gibt es Wettkämpfe für den dümmsten Landesfürsten 2021?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Dezember 2021 um 10:44
    • #22.937

    Wieso denn nicht? Sequenzieren wurde in Tirol ja auch so gut wie eingestellt. Nur konsequent, dass man das mit dem Impfen auch macht.

    Das ist Tirol - dort heißt der Landeshauptmann Platter von der Österreichischen Volkspartei.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. Dezember 2021 um 11:08
    • #22.938
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hab mich im Juni mit J&J impfen lassen, im November dann boostern lassen - war dringend nitwenig, der Antikörpertest vor der Impfung ergab 11,5 - also praktisch nichts mehr... da sieht man wie wichtig das Boostern ist...

    ich hatte nach JJ nie mehr als 14BAU - jetzt nach meinem Moderna Booster immerhin 132 BAU :prost:

    Was immer der Wert auch tatsächlich Aussagekraft hat, mehr ist definitiv nicht schlecht ;)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. Dezember 2021 um 11:41
    • #22.939

    ich fürchte die Politiker werden einen Teufel tun, daran schnell was zu ändern --> ORF-Artikel - Omikron Sequenzierung

    Zu groß die Gefahr, dass die Lifte mit aktuellen Zahlen bald wieder still stehen :kaffee:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Dezember 2021 um 12:01
    • #22.940
    Zitat von OldSwe

    Thread aufgeräumt, das ist ein Eishockeyforum, User die nichts zur Community beitragen und nur offtopic schreiben sind hier falsch Aufgehoben. Ich empfehle dafür reddit.com zu nutzen, dort findet jeder seine gewünschte Bubble.

    Das Forum ist im letzten Jahr zur "Corona-Diskussions-Plattform" geworden. In Bezug auf die eigentliche Bestimmung dieses Forums, nämlich Eishockey, liest man von vielen der hier sehr aktiven user so gut wie nie etwas Konstruktives. Stattdessen wird hier jede Sterblichkeits-Statistik zerklaubt, alle ZIB 2 Beiträge seziert usw.

    Natürlich werden jetzt wieder viele sagen, dass man diesen thread ja nicht lesen muss. Aber in einem Eishockeyforum sollte nunmal der Eishockeysport das zentrale Thema sein und nicht der ohnehin schon omnipräsente Corona-Wahnsinn. Dafür gibt es wahrlich mehr als genug Plattformen.

    Ich finde das nachteilig für das Forum, da sich in den Eishockey-threads meistens nur noch die selben paar user tummeln, während die anderen lediglich im off topic Bereich aktiv sind und so eigentlich null Beitrag zu interessanten Diskussionen rund um das Eishockey leisten.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Dezember 2021 um 12:16
    • #22.941

    Tine

    Irgendwie kann ich dir nicht widersprechen. Nur ist es halt leider so, dass Eishockey im Stream konsumiert zumindest für viele Fans meiner Generation so spannend ist wie kalter Hagebuttentee. Da fehlt halt fast alles im Vergleich zu einer in einer gut besuchten Halle erlebten Partie und da kann ich mich echt selbst auch nicht so richtig motivieren darüber viel zu schreiben.

    Von daher wäre es natürlich gut wenn die allgemeine Lage wieder so wird, dass man halbwegs sorgenfrei alle Heimspiele in der Halle anschauen kann - dann wird auch wieder mehr über Hockey und weniger über die Pandemie geschrieben werden.

    Dass der KAC unsmpathisch ist, kann ich dir aber trotzdem gerne bestätigen. Daran hat die Pandemie auch nix geändert.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Dezember 2021 um 12:17
    • #22.942
    Zitat von ViecFan

    ich hatte nach JJ nie mehr als 14BAU - jetzt nach meinem Moderna Booster immerhin 132 BAU :prost:

    Hatte 2 Impfungen mit Pfizer, im November dann eine Infektion mit sehr leichtem Verlauf - letzte Woche gemessene 2100 BAU und 42.800 Antikörper gegen das Nukleocapsid.

    Mein Arzt rät von einem Booster derzeit ab.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. Dezember 2021 um 12:18
    • #22.943
    Zitat von Tine

    Das Forum ist im letzten Jahr zur "Corona-Diskussions-Plattform" geworden. In Bezug auf die eigentliche Bestimmung dieses Forums, nämlich Eishockey, liest man von vielen der hier sehr aktiven user so gut wie nie etwas Konstruktives. Stattdessen wird hier jede Sterblichkeits-Statistik zerklaubt, alle ZIB 2 Beiträge seziert usw.

    Natürlich werden jetzt wieder viele sagen, dass man diesen thread ja nicht lesen muss. Aber in einem Eishockeyforum sollte nunmal der Eishockeysport das zentrale Thema sein und nicht der ohnehin schon omnipräsente Corona-Wahnsinn. Dafür gibt es wahrlich mehr als genug Plattformen.

    Ich finde das nachteilig für das Forum, da sich in den Eishockey-threads meistens nur noch die selben paar user tummeln, während die anderen lediglich im off topic Bereich aktiv sind und so eigentlich null Beitrag zu interessanten Diskussionen rund um das Eishockey leisten.

    eure Meinung -- ich sehe das eigentlich ganz anders und entspannt - ich tausche mich lieber mit Mitmenschen aus, die ich mitunter seit 18 Jahren "kennenlernen" durfte, einige auch persönlich. Unser gemeinsames Hobby fungiert für mich als eine Art Baseline.

    Fazit: wenn ich im gleichen Zeitraum die Rot/Blaue-Raunzerei in Kauf nehmen musste, macht dieser Thread, dieses Forum sicher nicht schlechter. :ironie: :prost:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Dezember 2021 um 12:26
    • #22.944
    Zitat von Tine

    Das Forum ist im letzten Jahr zur "Corona-Diskussions-Plattform" geworden. In Bezug auf die eigentliche Bestimmung dieses Forums, nämlich Eishockey, liest man von vielen der hier sehr aktiven user so gut wie nie etwas Konstruktives. Stattdessen wird hier jede Sterblichkeits-Statistik zerklaubt, alle ZIB 2 Beiträge seziert usw.

    Natürlich werden jetzt wieder viele sagen, dass man diesen thread ja nicht lesen muss. Aber in einem Eishockeyforum sollte nunmal der Eishockeysport das zentrale Thema sein und nicht der ohnehin schon omnipräsente Corona-Wahnsinn. Dafür gibt es wahrlich mehr als genug Plattformen.

    Ich finde das nachteilig für das Forum, da sich in den Eishockey-threads meistens nur noch die selben paar user tummeln, während die anderen lediglich im off topic Bereich aktiv sind und so eigentlich null Beitrag zu interessanten Diskussionen rund um das Eishockey leisten.

    Du hast nicht unrecht, aber man muss auch folgende 2 Punkte bedenken:

    -*Eishockey hat angesichts der Lage für viele nicht mehr den Stellenwert den es mal hatte.

    -*Ich zb schreibe/diskutiere nur hier drinnen über Covid, in anderen sozialen Medien herrscht diesbezüglich Krieg.

    Deshalb bin ich sehr dankbar das ich hier, in einem gesitteten Forum, darüber diskutieren kann.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. Dezember 2021 um 12:29
    • #22.945
    Zitat von Wodde77

    Deshalb bin ich sehr dankbar das ich hier, in einem gesitteten Forum, darüber diskutieren kann.

    zusätzlich die sehr persönlichen, ehrlichen Informationen zum Thema, aus den verschiedensten sozialen und beruflichen Bereichen - ich WILL es nicht missen! 8)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Dezember 2021 um 12:34
    • #22.946
    Zitat von ViecFan

    zusätzlich die sehr persönlichen, ehrlichen Informationen zum Thema, aus den verschiedensten sozialen und beruflichen Bereichen - ich WILL es nicht missen! 8)

    Auch ein sehr wichtiger Punkt, stimmt :)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 21. Dezember 2021 um 12:45
    • #22.947

    Warum gibt es eigentlich Ärzte Virologen etc., wenn die Wirtschaft solche Genies hat wie den Hörl und den Walser?

    Und wenn der Walser sagt es gibt keinen, bzw. er will nicht einmal darüber nachdenken, 5.LD dann kann ich beruhigt schlafen.

    Diskussionen „befremdend": Tirols WK-Präsident Walser lehnt 5. Lockdown ab | Tiroler Tageszeitung Online
    Man brauche einen langfristigen Plan, wie man mit neuen Virusvarianten umgehe, fordert Tirols WK-Chef Christoph Walse...
    www.tt.com
  • Nord
    Nachwuchs
    • 21. Dezember 2021 um 13:12
    • #22.948
    Zitat von orli

    Warum gibt es eigentlich Ärzte Virologen etc., wenn die Wirtschaft solche Genies hat wie den Hörl und den Walser?

    Und wenn der Walser sagt es gibt keinen, bzw. er will nicht einmal darüber nachdenken, 5.LD dann kann ich beruhigt schlafen.

    https://www.tt.com/artikel/308088…onen-befremdend

    so viele geimpfte, so viele neue varianten, bei der der impfschutz 'nichts' bringt.

    halbjährliche ld bis ins jahr 2030 würden die meisten hier glaube ich eh befürworten oder?

    nur so mal nebenbei. jedes vierte hotel sperrt gar nicht mehr auf.

    gastro wird es langfristig noch schlimmer erwischen

    sport und kultur können sich auf schöne jahre freuen. steuererhöhung vorprogramiert.

    bin gespannt, wie viele dann solidarisch eine kerze für all jene anzünden, die ihren job verlieren, und in die armut rutschen.

    doppelmoral zum kotzen.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 21. Dezember 2021 um 13:16
    • #22.949
    Zitat von Nord

    so viele geimpfte, so viele neue varianten, bei der der impfschutz 'nichts' bringt.

    Schon wieder so ein schwurbler Schwachsinn. Würde es nicht so viele covidioten geben, würde man sich um Impfungen für 3.Welt Länder einsetzen, hätten wir uns viele von den Maßnahmen erspart. Aber der Mensch is eben ein trottel, und leider hält eine laute Minderheit die schweigende Mehrheit in Geiselhaft.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. Dezember 2021 um 13:26
    • #22.950
    Zitat von Nord

    halbjährliche ld bis ins jahr 2030 würden die meisten hier glaube ich eh befürworten oder?


    steuererhöhung vorprogramiert.

    Übertreibungen bringen in einer Diskussion gar nichts, denn keiner will bis 2030 LDs haben.

    Zumindest keine Erleichterungen mehr, die 5% ermäßigte Mwst. wird fix mit 31.12. beendet.

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™