In vielen Ländern gibt es keine Pflichtversicherungen. Da herrscht freier Wettkampf zwischen den Versicherungen um die zu Versichernden.
Beide Systeme haben Vor- und Nachteile.
die vorteile sind von kurzfristiger natur. ja, ich kann mich z.b. in den usa für ca 150 $ pro monat krankenversichern.
die nachteile sind langfristig und richtig ungut. für die kohle ist sehr wahrscheinlich weder ein ct, noch ein mrt oder sonstwelche teueren untersuchungen dabei und wennst dei hacke verlierst, bist die versicherung nach spätestens ein bis zwei monaten auch los. will ja bezahlt werden - die versicherung die um dich als kunde wie ein löwe kämpft. und wennst auf die 50 zugehst, bläst dir sowieso keine versicherung mehr zucker in den allerwertesten.