1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 25. Oktober 2021 um 08:11
    • #19.726

    wenn man davon ausgeht, dass es woanders besser ist... ist es das?

  • milan1287
    KHL
    • 25. Oktober 2021 um 08:22
    • #19.727
    Trotz Covid-19: 2020 keine Übersterblichkeit in Deutschland | MDR.DE
    In Deutschland gab es 2020 zwar mehr Todesfälle aber keine Übersterblichkeit. Forschende der Universität Duisburg-Essen haben dafür die Gesamtsterbezahlen von…
    www.google.de

    „Das Ergebnis der Studie zeigt: In Schweden betrug die Übersterblichkeit im Jahr 2020 drei Prozent, in Spanien waren es 14,8 Prozent und in Deutschland gab es sogar eine leichte Untersterblichkeit von 2,4 Prozent“


    Schon interessant wie es von Land zu Land unterschiedlich ist.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. Oktober 2021 um 09:00
    • #19.728

    ich "hole" mir nächste Woche nach meiner "Single JJ" einen Moderna-Booster --> nach absolut Null Symptomen beim ersten Stich bin ich mal gespannt, ob die "Gentechnik" mein Immunsystem mehr herausfordert :kaffee:

  • coach
    YNWA
    • 25. Oktober 2021 um 09:12
    • #19.729

    das ist jetzt zwar politisch, aber die corona krise lässt sich von der politik halt nicht trennen.

    ich finde den hardliner-kurs von der övp bzw. schallenberg komplett falsch - #lockdown für ungeimpfte 8|

    anstatt mit wissenschaft aufzuklären (beispiel portugal) wird mit dreschflegeln gearbeitet.

    es ist wichtig das sich noch gut 10% der impfbaren auch impfen lässt, nur so erzeugt man noch mehr wiederstand und treibt wirklich einen keil in die bevölkerung.

    schallenberg ist ziemlich sicher nicht korrupt, aber diesbezüglich sind wir wohl vom regen in die traufe gekommen. jmtc

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. Oktober 2021 um 09:26
    • #19.730
    Zitat von coach

    anstatt mit wissenschaft aufzuklären (beispiel portugal) wird mit dreschflegeln gearbeitet.

    wieviel Zeit in die Aufklärung soll denn noch investiert werden? Braucht es vielleicht noch ein "Covid19 für Dummys" um auch die letzten "Verirrten" zu überzeugen? Grundsätzlich bin ich ja bei dir, aber das Problem ist, das genau die ZEIT der wichtigste Faktor zum kleinkriegen der Pandemie ist - wenn es nach 2 Jahren immer noch nicht angekommen ist, trotz etlicher Millionen die in die "Aufklärung" investiert wurden, dann bedarf es wohl auch andere Mittel/Maßnahmen - und das im Interesse Aller.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Oktober 2021 um 09:29
    • #19.731
    Zitat von coach

    anstatt mit wissenschaft aufzuklären (beispiel portugal) wird mit dreschflegeln gearbeitet.

    Der Zug ist abgefahren - die Leute WOLLEN das nicht glauben.

  • coach
    YNWA
    • 25. Oktober 2021 um 09:29
    • #19.732

    nur mit solchen methoden bewirkst genau das gegenteil.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. Oktober 2021 um 09:37
    • #19.733
    Zitat von coach

    schallenberg ist ziemlich sicher nicht korrupt, aber diesbezüglich sind wir wohl vom regen in die traufe gekommen. jmtc

    so überheblich wie er (für mich) rüberkommt, wird er sich nicht lange halten - abgesehen davon brennt die Lunte eh schon - ist wohl nur eine Frage der Zeit bis die Bombe hoch geht und wir vor einem Scherbenhaufen und Neuwahlen stehen, in der sich die Parteien einen gnadenlosen "dirty" Wahlkampf liefern und noch tiefere Gräben in die Gesellschaft pflügen werden.

    Mittlerweile muss ich mich als Österreicher schon schämen, in welch versumpften, korrupten Staat ich lebe und meine 42% Steuern abliefern darf, um damit das "Business-Modell" der Regierung zu finanzieren.

    OT: warum eigentlich ist der Austria-Botschafter in der Türkei nicht "unerwünscht" - wer hat sich denn da wieder mal angebiedert. :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (25. Oktober 2021 um 09:50)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Oktober 2021 um 10:16
    • #19.734
    Zitat von coach

    nur mit solchen methoden bewirkst genau das gegenteil.

    Mag sein, aber die anderen Methoden haben halt auch nix gebracht.

  • RS#90
    Gast
    • 25. Oktober 2021 um 10:21
    • #19.735

    So ich für meinen Teil bin hier raus, für meinen Geschmack (was sich nicht verhindern lässt) viel zu viel Politik.

    Außerdem bekomme ich ehrlich gesagt einfach jedes mal schlechte Laune wenn man immer wieder die Gegenargumente

    (nicht explizit hier herinnen) von div. Impfskeptikern liest wie "unnötig" die "sinnlose" Impfung ist da "sie ja sowieso nix bringt,

    wir haben die gleichen Zahlen wie Letztes Jahr ohne Impfung" :banghead:

    Nein es reicht schon wenn man in einem Pflegewohnhaus jeden Dienst mit den Besuchern, Bewohnern und Kollegen die die Impfung aus diversen Gründen ablehnen immer wieder aufs neue rumdiskutieren muss und zur Krönung immer wieder die Besuchsregeln (2,5G) neu

    zu erklären, ist ja nicht so das alles im Internet steht :ironie: .

    Ich bin nach gut 15 Monaten einfach müde jeden Tag das Thema aufs Neue zu erklären, Leute zu überzeugen (was mir ja eigentlich egal

    sein könnte da es nicht meine Aufgabe ist), mich vor Freunden/Bekannten "rechtfertigen zu müssen"

    warum ich z.b. mein Kind impfen lasse <X Mittlerweile ärgere ich mich nicht mal mehr über die Leute die keine Maske/unter der Nase tragen,

    diese Wappla sollen es bekommen, anders kapieren es solche Leute nicht.

    Nein dann brauche ich nicht noch extra alles hier herinnen lesen, Offtopic Corona Thema ausschalten und gut ists.

    Das Ganze ist besser für meine Nerven und das Gemüt und ich lese hier herinnen Sachen die mich wirklich interessieren,

    sprich Eishockey :prost:

  • Jabberwocky
    NHL
    • 25. Oktober 2021 um 10:38
    • #19.736

    Diesen Bericht hab' ich nicht uninteressant gefunden.

    Es gibt zunehmend Daten, die nahelegen, dass Adamantane, unter anderem in Amantadin und Memantin, einen protektiven Effekt gegen COVID-19 haben könnten. Passend zu verschiedenen in vitro-Befunden zeigt eine polnische Fallserie von 22 SARS‐CoV-2-positiven Patienten, die wegen neurologischer Grunderkrankungen auf Amantadin oder Memantin eingestellt waren, dass kein einziger von ihnen schwer an COVID-19 erkrankte.

    Amantadin und Memantin schützen möglicherweise vor COVID-19 - Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V.
    Es gibt zunehmend Daten, die nahelegen, dass Adamantane, unter anderem in Amantadin und Memantin, einen protektiven Effekt gegen COVID-19 haben könnten.…
    dgn.org
    Faktencheck: Welche Mittel helfen gegen Corona - und welche nicht? | DW | 20.02.2021
    In den vergangenen Wochen machten einige Medikamente und Mittel Schlagzeilen im Kampf gegen das Coronavirus. Doch nicht alle vermeintlichen Heilsbringer…
    www.dw.com
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Oktober 2021 um 10:45
    • #19.737

    Was sagst einem Impfgegner, wenn er meint, dass 3g am Arbeitsplatz und der angekündigte Lockdown genau jetzt kommen, wo schwarz/grün am Eingehen sind? Von denen glaubt ja keiner mehr an Zufälle

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Oktober 2021 um 10:53
    • #19.738

    Das Problem ist, das dies zu einem „Glaubenskrieg“ geworden ist.

    Die Fakten kennt mittlerweile jeder, viele wollen sie halt nicht glauben - da wirst mit Wissenschaft genau nix mehr erreichen.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 25. Oktober 2021 um 12:48
    • #19.739
    Zitat von weile19

    Was sagst einem Impfgegner, wenn er meint, dass 3g am Arbeitsplatz und der angekündigte Lockdown genau jetzt kommen, wo schwarz/grün am Eingehen sind? Von denen glaubt ja keiner mehr an Zufälle

    ….Weihnachten steht auch schon wieder vor der Tür, hängt sicher auch am Eingehen von schwarz/grün ab. :ironie:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Oktober 2021 um 12:53
    • #19.740
    Zitat von milan1287

    ... „Das Ergebnis der Studie zeigt: In Schweden betrug die Übersterblichkeit im Jahr 2020 drei Prozent, in Spanien waren es 14,8 Prozent und in Deutschland gab es sogar eine leichte Untersterblichkeit von 2,4 Prozent“


    Schon interessant wie es von Land zu Land unterschiedlich ist.

    Was an dieser "Übersterblichkeitsdiskussion" interessant sein soll, bei der mehrere schwer bestimmbare Faktoren "bewertet" werden müssen, um "feststellen" zu können, ob die Zahl der Toten "noch" innerhalb oder "schon" außerhalb der aus "mehreren" vergangenen Jahren "hochgerechneten" "Bandbreiten" liegen und dann damit auch noch einen Ländervergleich anzustellen, bei dem herauskommt, dass unterschiedliche Methoden/Bewertungen der Faktoren angestellt werden, erschließt sich mir nicht wirklich.

    Eine nebensächliche Diskussion der Extraklasse, die anfangs insbesondere von empathielosen Corona-Leugnern (und hochrangigen Gesundheitsbeamten zur Beruhigung des eigenen [schlechten?] Gewissens) geführt worden ist, um die Gefahr als "normal" kleinzureden.

    Vor allem auch, wo wir - wenn es schon sein muss - für jedes Land bessere Vergleichszahlen haben, nämlich Zahl der Toten pro 100.000 Wohnbevölkerung, um herauszufinden, wo es gelungen ist, die Zahl der Toten gering zu halten. Und wo nicht.

    Kurzum: rather useless information mit hohem Ablenkungs- und Vernebelungsfaktor.

    Jeder Covid-19 Tote ist einer zu viel. Zu viel ist auch jeder Aufenthalt im Krankenhaus und insbesondere in einer Intensivstation angesichts des ausgepowerten Krankenhauspersonals und der Notwendigkeit, Operationen zu verschieben. Darum sollte sich die Diskussion drehen und wie wir das verhindern können (Impfen!). Und nicht: "Sterben ist normal, solange die Zahl der Toten, Covid-19 inklusive, innerhalb der wie auch immer errechneten "Bandbreite" liegt, ist alles paletti (gewesen)".

    Übrigens: In den nächsten Tagen wird die Zahl der registrierten weltweit an/mit Covid-19- Verstorbenen 5 Millionen übersteigen. Dunkelziffer unbekannt.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (25. Oktober 2021 um 15:16)

  • PEPSImax
    NHL
    • 25. Oktober 2021 um 13:04
    • #19.741
    Zitat von ViecFan

    ich "hole" mir nächste Woche nach meiner "Single JJ" einen Moderna-Booster --> nach absolut Null Symptomen beim ersten Stich bin ich mal gespannt, ob die "Gentechnik" mein Immunsystem mehr herausfordert :kaffee:

    Ich hatte auch JJ und als zweiten Stich Biontech. Bei der Erstimpfung auch keine Symptome bei der 2. einen Tag völlig schlapp im Bett verbracht.(ohne Fieber) also alles halb so schlimm. Bei beiden hab ich nach der Impfung 2x Schmerzmittel eingenommen als Prophylaxe

  • milan1287
    KHL
    • 25. Oktober 2021 um 16:04
    • #19.742
    Zitat von VincenteCleruzio

    Was an dieser "Übersterblichkeitsdiskussion" interessant sein soll, bei der mehrere schwer bestimmbare Faktoren "bewertet" werden müssen, um "feststellen" zu können, ob die Zahl der Toten "noch" innerhalb oder "schon" außerhalb der aus "mehreren" vergangenen Jahren "hochgerechneten" "Bandbreiten" liegen und dann damit auch noch einen Ländervergleich anzustellen, bei dem herauskommt, dass unterschiedliche Methoden/Bewertungen der Faktoren angestellt werden, erschließt sich mir nicht wirklich.

    Eine nebensächliche Diskussion der Extraklasse, die anfangs insbesondere von empathielosen Corona-Leugnern (und hochrangigen Gesundheitsbeamten zur Beruhigung des eigenen [schlechten?] Gewissens) geführt worden ist, um die Gefahr als "normal" kleinzureden.

    Vor allem auch, wo wir - wenn es schon sein muss - für jedes Land bessere Vergleichszahlen haben, nämlich Zahl der Toten pro 100.000 Wohnbevölkerung, um herauszufinden, wo es gelungen ist, die Zahl der Toten gering zu halten. Und wo nicht.

    Kurzum: rather useless information mit hohem Ablenkungs- und Vernebelungsfaktor.

    Jeder Covid-19 Tote ist einer zu viel. Zu viel ist auch jeder Aufenthalt im Krankenhaus und insbesondere in einer Intensivstation angesichts des ausgepowerten Krankenhauspersonals und der Notwendigkeit, Operationen zu verschieben. Darum sollte sich die Diskussion drehen und wie wir das verhindern können (Impfen!). Und nicht: "Sterben ist normal, solange die Zahl der Toten, Covid-19 inklusive, innerhalb der wie auch immer errechneten "Bandbreite" liegt, ist alles paletti (gewesen)".

    Übrigens: In den nächsten Tagen wird die Zahl der registrierten weltweit an/mit Covid-19- Verstorbenen 5 Millionen übersteigen. Dunkelziffer unbekannt.

    Alles anzeigen

    Mir war nicht bewusst das du entscheidest was Nebensächlichkeiten sind und was nicht.

    Ich fand es interessant wer wie „durchgekommen“ ist bei unterschiedlichen Maßnahmen um den Virus Einhalt zu gebieten.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 25. Oktober 2021 um 16:30
    • #19.743

    'Übrigens: In den nächsten Tagen wird die Zahl der registrierten weltweit an/mit Covid-19- Verstorbenen 5 Millionen übersteigen. Dunkelziffer unbekannt.'

    Wobei das halt nur aussagt,

    dass unglaublich viele Menschen für einen

    ausgeglichenen gesunden Lebensstil,

    verantwortungsvollen Umgang mit ihren Mitmenschen und sich selbst einfach zu blöd sind.

    Dafür aber auch mit dem Höchstpreis bezahlen dürfen und

    zusätzlich auch noch positiv auf SARS-COV-2 getestet wurden.

    Was ja auch symptomlos sein und bei Routine Test's festgestellt werden konnte.

    Von daher sagen die 'an/mit' Zahlen halt gar nichts aus,

    solange man nicht differenziert.

    Was wiederum im Nachhinein kaum mehr möglich sein wird.

    Das Verhältnis an/mit ist nämlich die eigentlich interessante Dunkelziffer.

  • BUBBA
    Nachwuchs
    • 25. Oktober 2021 um 17:36
    • #19.744
    Zitat von Malone

    Respekt also?

    bzw.

    https://www.nachrichten.at/oberoesterreic…3478887#ref=404

    Bin wohl toleranter als du.

    Ich glaube nicht das ich durch meine Aussage nun jeden Spruch gut finden muss. Weder von Impfgegnern noch von der radikalen pro Impf Gemeinschaft.

    Bitte stell mich nicht ins radikale Eck. Danke

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Oktober 2021 um 18:15
    • #19.745
    Zitat von milan1287

    Mir war nicht bewusst das du entscheidest was Nebensächlichkeiten sind und was nicht.

    Ich fand es interessant wer wie „durchgekommen“ ist bei unterschiedlichen Maßnahmen um den Virus Einhalt zu gebieten.

    Ja, das finde ich auch interessant.

    Aber dazu braucht man die - weil von so vielen und von Land zu Land auch unterschiedlich gewichteten "Bewertungsspielräumen" geprägt* und daher insbesondere für einen Ländervergleich wenig geeignet - ziemlich willkürlichen "Übersterblichkeitsschätzungen" nicht, wenn man ohnedies relativ genaue Zahlen hat, nämlich Tote pro 100.000 Wohnbevölkerung ("realtiv" deshalb, weil alleine die Zahl der Wohnbevölkerung angesichts der von Land zu Land unterschiedlich hohen Zahl nicht als "Wohnbevölkerung" registrierter Menschen das Ergebnis eines solchen Vergleichs ziemlich verzerren kann).

    * Aber das problematisiert der von Dir zitierte Artikel des MDR ohnedies.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Oktober 2021 um 18:28
    • #19.746

    Erneut Ausreisekontrollen für Braunau ab Dienstag

    "Denn Braunau hat mit 52,1 Prozent vollständig Geimpften die schlechteste Durchimpfungsrate in Oberösterreich. Dadurch werden Ausreisekontrollen schon ab einer gemittelten 7-Tage-Inzidenz von 400 fällig [derzeitige 7-Tage-Inzidenz 573]. Alle Parameter sind also erfüllt und dass Ausreisekontrollen kommen, ist seit Montag entschieden: Ab Dienstag 0.00 Uhr gelten wieder Ausreisekontrollen für den Bezirk. Diese Maßnahme gilt, bis die 7-Tages-Inzidenz wieder unter 300 sinkt. Sollte die Impfquote im Bezirk auf 55 Prozent der Gesamtbevölkerung steigen, können die Ausreisekontrollen schon bei Unterschreiten eines Grenzwertes von 400 wieder beendet werden."

    Zum dritten Mal Ausreisekontrollen verpasst zu erhalten, auch eine Leistung.

    Schlage vor, dem Bezirk Braunau dafür die "Martin Stloukal Trophy 2021/22" ehrenhalber zu verleihen.

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Oktober 2021 um 19:10
    • #19.747
    Neurologische Risiken von Impfungen und CoV-Infektionen im Vergleich
    Studie an 32 Millionen Engländern liefert bisher umfassendste Daten. Und eine US-Studie zeigt kognitive Defizite vor allem nach schweren CoV-Verläufen
    www.derstandard.at

    In Oberösterreich gilt das nicht, bei uns sind die Leute schon vor der Infektion deppat!

  • Bobby
    KHL
    • 25. Oktober 2021 um 21:39
    • #19.748
    Zitat von Spengler

    In Oberösterreich gilt das nicht, bei uns sind die Leute schon vor der Infektion deppat!

    Osttirol : hold my beer!

  • Themroc
    Gast
    • 25. Oktober 2021 um 22:02
    • #19.749
    Zitat von Bobby

    Osttirol : hold my beer!

    Geht gar nicht! Die Wiener sind die deppertsten, diesen Stockerlplatz lasse ich mir von keinem Bauern nehmen, sonst werde ich grantig!

  • Malone
    ✓
    • 25. Oktober 2021 um 22:26
    • Offizieller Beitrag
    • #19.750
    Zitat von Lowrider

    Bin wohl toleranter als du.

    Ich glaube nicht das ich durch meine Aussage nun jeden Spruch gut finden muss. Weder von Impfgegnern noch von der radikalen pro Impf Gemeinschaft.

    Bitte stell mich nicht ins radikale Eck. Danke

    In welches Eck soll ich dich stellen? Ich habe mit meinem Post lediglich hinterfragt, wie man die Meinung von Impfgegnern respektieren kann, die solche Aussagen von sich geben.

    Respekt bedeutet lt. Duden eine auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung. Also erfahren Menschen, die sich selbst als N.a.z.i.s. bezeichnen, ganze Berufsgruppen diffamieren, keine Chips von Bill Gates erhalten wollen, nur Hildmann, Wendler & Co glauben, usw., von dir also eine auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung? Und wenn du nun meinst, dass du diese Sprüche nicht gut findest, dann solltest du eben deine Wortwahl überdenken, denn wenn du die Meinung von Impfgegnern respektierst, dann sind das auch solche Aussagen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™