Österreich fährt ein Testprogramm wie kein anderer Staat. Fallen die Tests weg könntest schwer mit den "hohen" Infektionszahlen argumentieren. Und wer hier mit den Kosten kommt sollte sich mal die Ausgleichszahlungen etwas genauer ansehen.
Bekannter und Saunapartner ist Eigentümer und Pächter von mehreren Lokalen. Seine Angestellten werden über das Kurzarbeitszeit Modell entlohnt, er bekommt den Umsatzersatz wie alle anderen auch. Keine Kosten für das Personal, keine Kosten für Wareneinsatz (Speisen und Getränke), kein Strom, keine Tischwäsche, etc. Der lacht sich wie alle anderen eines und von dem aus könnte die Pandemie noch 20 Jahre weitergehen, soviel wie jetzt ist denen noch nie geblieben - und das ohne Arbeit. Weiteres Beispiel gefällig? Unternehmerin hat ihr Gewerbe still gelegt - arbeitet jetzt angestellt im Marketing eines Unternehmens - bekommt heuer 40.000,- EURO Umsatzentschädigung für ein Unternehmen das gar nicht aktiv ist. Das sind jetzt zwei willkürlich gewählte Beispiele, leg das auf Gesamt Österreich um und dann komm mir nochmal mit den Kosten für die Tests.
Schon ein wenig Scheinheilig diese ganze Diskussion. Zumal ich mit dem Absagen ja eh bei den anderen bin, habe mich auch impfen lassen und mir während der ganzen Pandemie nichts zu schulden kommen lassen. Ich finde es nur nicht gut wie man hier mit Leuten die sich anders entschieden haben umgeht. Wollt ihr die alle ausgrenzen? Ich finde diese Entwicklung eher besorgniserregend.