1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • runjackrun
    NHL
    • 27. April 2021 um 16:18
    • #16.201
    Zitat von orli

    Weiß nicht wie gut du informiert bist. ich zahle für 2 Erwachsene (nur Ambulant 50/80%) plus 3 Kinder (Stationär & Ambulant 80%) 230 Euro im Monat. Nur ein Beispiel: Frau umgeknickt anruf beim Privat MRT um 9 Uhr - 11 Uhr Termin danch gleich nach Hochrum und um 13 Uhr wieder daheim mit allem was man bei einem mehrfachen und knöchernen Bänderausriss so alles braucht. Da ist mir das Geld es schon alleine vom Zeitaufwand wert.

    Habe meine Kinder ab Geburt versichert. Weil Reichtum kann ich ihnen keinen mitgeben aber die Wertschätzung für Gesundheit und gutes qualitativ hochwertiges Essen schon.

    Ich habe nur eine Zahl rausgehaut von der Größenordnung für einen Erwachsenen alleine mit vollem Paket und mittleren Alters. Dass es immer wieder Familienbonus/Kinderbonus gibt, ist klar. Meine Frau und meine 2 Kinder sind auch privatversichert und liegen in Summe etwas unter deinem Wert aber halt mit komplett stationär, Einbettzimmer, Brillenbonus und vielen kleinen Dingen, die man hoffentlich nie braucht. Aber für mich gehts in erster Linie um die Zeitersparnis bei den Wahlärzten, denn meine Zeit wäre teurer als die monatlichen Kosten. Und ich begleite hier meine Familie grundsätzlich als Unterstützung wenn es möglich ist.

    Ich brauche es für mich nicht, habe lediglich für ein paar EUR eine separate Unfallversicherung für wirkliches Unglück im Leben.

    Aber ich wette den Wienern haut es bei den Zahlen die Augen raus, die müssen hier einiges drauflegen für eine vergleichbare Versicherung, dafür dass die in der Großstadt leben :)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. April 2021 um 16:33
    • #16.202
    Zitat von runjackrun

    ....@Brillengestellt: ob ich jetzt alle 2 Jahre eine Brille mit 400-500 EUR von der privaten subventioniert bekomme bei monatlicher 150 EUR Einzahlung, muss jeder für sich entscheiden ob ihm das Wert ist. Wenn ich eine Brille will, kaufe ich die mir. Wenn ich zum privaten Arzt will, zahle ich den ohne Versicherung und schau ich was ich von der SVS zurückbekomme. Detto war es bei der ÖGK. Man kann es durchrechnen wenn man will.

    Sorry, die Geschichte mit dem Brillengestell war ja nur ein Scherzchen von mir zu den angeblich zweitklassigen Kniegelenken für die öffentlich-rechtlich Versicherten, von denen dieser neu registrierte KACler hier geschrieben hat. So redet immer auch einer meiner Nachbarn, der ist Versicherungskeiler für private Krankenversicherungen.

    Mein Lebtag keine private Krankenversicherung gehabt, immer in den besten Händen gelandet die paar Mal, die ins Spital musste. Hab´ mich freilich, wenn möglich, vorher immer genau informiert, wer was kann (Vorsorgeuntersuchungen zB). Und danach immer einen Weg zu einem Guten gefunden, ganz ohne Zusatzversicherung.

    Einmal an einem Pfingstmontagmorgen hat mich ein Autofahrer beim Überholen vom Rennrad geholt. Bin auf dem rechten Ellbogen gelandet, dessen Schleimbeutel geplatzt ist und herausoperiert werden musste. Gott sei Dank hab´ ich die Anästhesistin nach der Aufklärung gefragt, ob man für diese kleine OP wirklich eine Vollnarkose braucht, worauf ihr ein "Oh, Sie sind der Schleimbeutel" entfahren ist. Nach Abwehr dieser womöglich folgenreichen Verwechslung die lokale Betäubung und erstklassige Entfernung des Schleimbeutels durch den diensthabenden Oberarzt in der Unfallambulanz der Uniklinik ´schprugg.

    Und dann ca drei Wochen später die Rechnung vom Klinikvorstand, der für "seine" Operation, die er nie durchgeführt hat, gut 18.000 Schilling wollte. Die nächste Verwechslung, die ich mit einem kurzen, an Deutlichkeit nicht zu überbietendem Schreiben zu meiner vollsten Zufriedenheit verhindern konnte.

    Legendär die Schilderungen meiner Frau, als sie nach dem Studium einen Großteil ihres drei Jahre dauernden Turnus auf einer Klinik verbracht hat, deren Chef in jungen Jahren einen guten Ruf auf dem nur von Männern beanspruchten Teilgebiet der Medizin hatte, dessen Operationskünste allerdings eher mittelmäßig und im Alter sogar so schlecht waren, dass die zuweisenden Ärzte ihre Patienten vor ihm gewarnt haben. Mit dem Ergebnis, dass sich die "Zusatzversicherten" in der Klinik vor ihm versteckt haben, damit sie ihm nur ja nicht in die Arme laufen, weil sie lieber von den jungen Oberärzten operiert werden wollten.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (27. April 2021 um 18:46)

  • runjackrun
    NHL
    • 27. April 2021 um 16:46
    • #16.203
    Zitat von VincenteCleruzio

    Sorry, die Geschichte mit dem Brillengestell war ja nur ein Scherzchen von mir zu den angeblich zweitklassigen Kniegelenken für die öffentlich-rechtlich Versicherten, von denen dieser neu registrierte KACler hier geschrieben hat. So redet immer auch einer meiner Nachbarn, der ist Versicherungskeiler für private Krankenversicherungen.

    Mein Lebtag keine private Krankenversicherung gehabt, immer in den besten Händen gelandet die paar Mal, die ins Spital musste. Hab´ mich freilich, wenn möglich, vorher immer genau informiert, wer was kann (Vorsorgeuntersuchungen zB). Und danach immer einen Weg zu einem Guten gefunden, ganz ohne Zusatzversicherung.

    Einmal an einem Pfingstmontagmorgen hat mich ein Autofahrer beim Überholen vom Rennrad geholt. Bin auf dem rechten Ellbogen gelandet, dessen Schleimbeutel geplatzt ist und herausoperiert werden musste. Gott sei Dank hab´ ich die Anästhesistin nach der Aufklärung gefragt, ob man für diese kleine OP wirklich eine Vollnarkose braucht, worauf ihr ein erschrecktes "Oh, Sie sind der Schleimbeutel" entfahren ist. Nach Abwehr dieser womöglich folgenreichen Verwechslung die lokale Betäubung und erstklassige Entfernung des Schleimbeutels durch den am Pfingstmontag diensthabenden Oberarzt in der Unfallambulanz der Uniklinik ´schprugg.

    Und dann ca drei Wochen später die Rechnung vom Klinikvorstand, der für "seine" Operation, die er nie durchgeführt hat, gut 18.000 Schilling wollte. Die nächste Verwechslung, die ich mit einem kurzen, prägnanten Schreiben zu meiner vollsten Zufriedenheit verhindern konnte.

    Legendär die Berichte meiner Frau, als sie nach dem Studium einen Großteil ihres drei Jahre dauernden Turnus auf einer Klinik verbracht hat, deren Chef in jungen Jahren einen guten Ruf auf dem nur von Männern beanspruchten Teilgebiet der Medizin hatte, dessen Operationskünste allerdings eher mittelmäßig und im Alter sogar so schlecht waren, dass die zuweisenden Ärzten vor ihm gewarnt haben. Mit dem Ergebnis, dass sich die "Zusatzversicherten" in der Klinik vor ihm versteckt haben, damit sie ihm nicht in die Arme gelaufen und von den jungen Oberärzten operiert worden sind.

    Danke für die Klarstellung, deckt sich genau mit meinen Wahrnehmungen. Ob jeder den Sarkasmus verstanden hat, bin ich mir nicht sicher.

    Hatte einmal eine Hand-OP in Wien Lorenz-Böhler, sehr lässiger Arzt, meinte "hey Kärntner, du brauchst doch auch keine Wurschtigkeitstablette, dir wickeln wir das Blut vom Arm raus und du kannst dann zusehen wie wir bisserl rummeiseln auf deinen Knochen. Passt?" ... ging alles gut. Die Empfehlung zu diesem Kassenchirurg kam von einem privaten Handdoktor im Klagenfurt, der meinte es gibt keinen besseren mit mehr Erfahrung als den vom Unfallkrankenhaus in Wien.

    Anderes Mal, Loch im Trommelfell. Man hat die hübscheste Schwester geholt, mich auf die Seite auf Augenhöhe ihres prächtigen Vorbaus gedreht, einen Stecken (Material ist mir entfallen) in den Mund gesteckt zum Zubeißen und dann das Trommelfell rund ums Loch aufgestochen, um das Schienblättchen festzukleben. Herrliche Erfahrungen. Ob ein Wahlarzt sowas auch bieten kann?

    Einzig bei Harnröhrenabstrichen bevorzuge ich Krankenschwestern, die nicht unbedingt die hübschesten sind. Sonst kann es richtig weh tun :)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 27. April 2021 um 17:24
    • #16.204
    Zitat von Fan_atic01

    naja, bei der Impfung bzw. wenn diejenigen dran sind, kann ich auch damit leben.

    die Gefahr ist halt, dass dir sowas das Gesundheitssystem verhageln kann.

    weil dann lass ich meinen Mitarbeiter auf Firmenkosten gegen Krebs behandeln, weil ichs mir halt leisten kann (als überspitztes Beispiel).

    Gibts ja schon lange, bei grossen Firmen gibts in der privaten Krankenversicherung grosse Mitarbeierrabatte, manche Firme (Infineon) macht das so gar direkt über die Gehaltsabrechnung, d. H. der Mitarbeiter hat sogar steuerliche Vorteile

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. April 2021 um 18:54
    • #16.205
    Zitat von blaumeise

    Gibts ja schon lange, bei grossen Firmen gibts in der privaten Krankenversicherung grosse Mitarbeierrabatte, manche Firme (Infineon) macht das so gar direkt über die Gehaltsabrechnung, d. H. der Mitarbeiter hat sogar steuerliche Vorteile

    Btw: Die Absetzbarkeit von privaten Krankenversicherungen für Arbeitnehmer und Pensionisten als Sonderausgabe, die mit Wirksamkeit 1.1.2016 abgeschafft worden ist, läuft für die zuvor abgeschlossenen Verträge mit dem Steuerjahr 2020 aus.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (27. April 2021 um 19:02)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 27. April 2021 um 19:54
    • #16.206
    Zitat von VincenteCleruzio

    Btw: Die Absetzbarkeit von privaten Krankenversicherungen für Arbeitnehmer und Pensionisten als Sonderausgabe, die mit Wirksamkeit 1.1.2016 abgeschafft worden ist, läuft für die zuvor abgeschlossenen Verträge mit dem Steuerjahr 2020 aus.

    das ist Richtig, hat aber nichts mit dem Lohnmodell zu tun das Firmen wie z.B. Infineon praktizieren...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. April 2021 um 20:20
    • #16.207
    Zitat von blaumeise

    das ist Richtig, hat aber nichts mit dem Lohnmodell zu tun das Firmen wie z.B. Infineon praktizieren...

    Worin bestehen dann die von Dir erwähnten "steuerliche(n) Vorteile", wenn der Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer wegen des Mengenrabatts günstige private Krankenversicherungen abschließt und über das Gehalt "abrechnet"?

  • blaumeise
    Lazarus
    • 27. April 2021 um 20:41
    • #16.208
    Zitat von VincenteCleruzio

    Worin bestehen dann die von Dir erwähnten "steuerliche(n) Vorteile", wenn der Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer wegen des Mengenrabatts günstige private Krankenversicherungen abschließt und über das Gehalt "abrechnet"?

    Wurde glaube ich in den Grasser Jahren eingeführt Paragraf 3/1/15, 25 Euro im Jahr steuerfrei entweder als Lebensversicherung oder eben als Krankenversicherungszuschuss, für Firma zählt es als Betriebsausgabe und für Mitarbeiter reduziert sich z.B. um den Betrag die Lohnsteuer...

    https://www.wko.at/branchen/infor…ersicherung.pdf

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. April 2021 um 20:53
    • #16.209
    Zitat von blaumeise

    Wurde glaube ich in den Grasser Jahren eingeführt Paragraf 3/1/15, 25 Euro im Jahr steuerfrei entweder als Lebensversicherung oder eben als Krankenversicherungszuschuss, für Firma zählt es als Betriebsausgabe und für Mitarbeiter reduziert sich z.B. um den Betrag die Lohnsteuer...

    https://www.wko.at/branchen/infor…ersicherung.pdf

    Danke.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 27. April 2021 um 20:59
    • #16.210
    Zitat von VincenteCleruzio

    Danke.

    Gerne, sollte eigentlich 25 euro um monat heissen also 300 Euro im jahr

  • TheNus
    KHL
    • 27. April 2021 um 21:25
    • #16.211

    Hatte grad wieder mal eine kleine Diskussion mit Impfskeptikern und - Gegnern (und da rede ich jetzt nicht von den Chipverschwörungstheoretikern)

    Ich frage mich immer, wieso diese Menschen Versicherungen abschließen. Mit den Argumenten die sie gegen das Impfen anführen, macht eine Versicherung genauso wenig Sinn. :banghead:

    Einmal editiert, zuletzt von TheNus (27. April 2021 um 21:48)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 27. April 2021 um 22:52
    • #16.212

    "Aber du weißt schon, dass du bei der Impfung quasi die Krankheit injiziert bekommst....."???

    hab ich gestern gehört.... und auf meine Antwort, was man wohl so alles bei Zecken, Diphterie, Hepatitis, Gelbfieber usw. geimpft bekommt......

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. April 2021 um 23:10
    • Offizieller Beitrag
    • #16.213
    Zitat von Lorenzo72

    was man wohl so alles bei Zecken, Diphterie, Hepatitis, Gelbfieber usw. geimpft bekommt......

    Na Zecken, Rost, Bier und gelben Schnee... Weiß ja eh jeder... :ironie:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. April 2021 um 10:02
    • #16.214

    Das ist schon alles ziemlich spooky

    https://zackzack.at/2021/04/27/kur…ung-ohne-namen/

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. April 2021 um 10:14
    • #16.215

    Der Inhaber des zweithöchsten Amtes unserer Republik ist dafür, dass zukünftig in U-Ausschüssen gelogen werden darf. Weiter so ÖVP!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. April 2021 um 11:02
    • #16.216
    Zitat von weile19

    Der Inhaber des zweithöchsten Amtes unserer Republik ist dafür, dass zukünftig in U-Ausschüssen gelogen werden darf. Weiter so ÖVP!

    Und begründet es mit der kurzbeinigen Lüge, dass Auskunftspersonen in Untersuchungsausschüssen deutscher Parlamente schließlich auch ungestraft lügen dürften.

  • runjackrun
    NHL
    • 28. April 2021 um 11:08
    • #16.217
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und begründet es mit der kurzbeinigen Lüge, dass Auskunftspersonen in Untersuchungsausschüssen deutscher Parlamente schließlich auch ungestraft lügen dürften.

    Ein Deutscher, hat dem Sobotka vor die Haustüre gegackst. Sollten wir unverzüglich alle nachmachen. (Deutsch ist gelogen, Gacksi aber ehrlich, für die Anwälte der Türkisen möchte ich bzgl der Nachmach-Aufforderung auf mein Avatar verweisen)

  • Philip99
    NHL
    • 28. April 2021 um 11:12
    • #16.218

    Für alle Niederösterreicher vielleicht interessant

    Bilder

    • FF9FA57C-5D66-4CCA-BAE9-DD50BDDD1E59.jpeg
      • 374,5 kB
      • 1.242 × 1.156
  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. April 2021 um 11:50
    • #16.219
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und begründet es mit der kurzbeinigen Lüge, dass Auskunftspersonen in Untersuchungsausschüssen deutscher Parlamente schließlich auch ungestraft lügen dürften.

    Naja, er hat schon auch gesagt dass es für die Auskunftspersonen sehr belastend ist, wenn man von ihnen verlangt die Wahrheit zu sagen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. April 2021 um 11:54
    • #16.220

    In Bayern werden jetzt geimpfte Personen den Genesenen und Personen mit negativen AG-Test gleich gestellt.

    In Restdeutschland und Österreich verschwendet man weiterhin Testkapazitäten an diese Personengruppe.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 28. April 2021 um 12:14
    • #16.221
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In Bayern werden jetzt geimpfte Personen den Genesenen und Personen mit negativen AG-Test gleich gestellt.

    In Restdeutschland und Österreich verschwendet man weiterhin Testkapazitäten an diese Personengruppe.

    Laut Standard arbeiten sie dran.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 28. April 2021 um 12:18
    • #16.222
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In Bayern werden jetzt geimpfte Personen den Genesenen und Personen mit negativen AG-Test gleich gestellt.

    In Restdeutschland und Österreich verschwendet man weiterhin Testkapazitäten an diese Personengruppe.

    für den Fall dass ich irgendwas nicht mitbekommen haben sollte --> ist es mittlerweile geklärt ob ein "GeimpfterIn" trotzdem ansteckend sein kann, und wenn ja, mit welcher Wahrscheinlichkeit eine mögliche Übertragung stattfinden könnte?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. April 2021 um 12:20
    • #16.223

    Das wolltns sogar schon umsetzen, wurde aber in diesem "Paket" mit dem Ausfall der zwei Bundesräte blockiert

  • Spengler
    Trottel
    • 28. April 2021 um 12:23
    • #16.224
    Zitat von ViecFan

    für den Fall dass ich irgendwas nicht mitbekommen haben sollte --> ist es mittlerweile geklärt ob ein "GeimpfterIn" trotzdem ansteckend sein kann, und wenn ja, mit welcher Wahrscheinlichkeit eine mögliche Übertragung stattfinden könnte?

    Ja, man kann auch ansteckend sein, nur ist die Zeit in der es möglich ist sehr kurz und die Viruslast sehr gering, sodaß man dieses Risiko eingehen kann. Die Möglichkeit, dass man mit negativen AG Test trotzdem infiziert und ansteckend sein kann, ist mMn um einiges höher.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. April 2021 um 12:28
    • #16.225
    Zitat von ViecFan

    für den Fall dass ich irgendwas nicht mitbekommen haben sollte --> ist es mittlerweile geklärt ob ein "GeimpfterIn" trotzdem ansteckend sein kann, und wenn ja, mit welcher Wahrscheinlichkeit eine mögliche Übertragung stattfinden kann?

    https://science.orf.at/stories/3206232/

    Die Wahrscheinlichkeit sinkt deutlich.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (28. April 2021 um 13:03)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™