1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • silent
    KHL
    • 29. Januar 2021 um 17:51
    • #13.801
    Zitat von Bobby

    https://www.elga.gv.at/e-impfpass/e-impfpass

    wird über das private ELGA Portal dargestellt, wo man sich über HandySignatur usw. anmelden kann.

    und wenn ich jetzt so ein handy bzw. internet am handy/vertrag nicht hab und auch kein kartenlesegerät für eine bürgerkarte, was mach ich dann?

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. Januar 2021 um 18:01
    • #13.802
    Zitat von silent

    und wenn ich jetzt so ein handy bzw. internet am handy/vertrag nicht hab und auch kein kartenlesegerät für eine bürgerkarte, was mach ich dann?

    eine E-Card hat ein JEDER Versicherte! - der Arzt muss dich dann halt fragen ob du ihm deine "Daten" zeigen möchtest ;)

  • silent
    KHL
    • 29. Januar 2021 um 18:02
    • #13.803
    Zitat von ViecFan

    eine E-Card hat ein JEDER Versicherte! - der Arzt muss dich dann halt fragen ob du ihm deine "Daten" zeigen möchtest ;)

    ich hab mir ja nur die seite im net angesehen. da steht eben nur handy oder bürgerkarte.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 29. Januar 2021 um 18:03
    • #13.804
    Zitat von silent

    und wenn ich jetzt so ein handy bzw. internet am handy/vertrag nicht hab und auch kein kartenlesegerät für eine bürgerkarte, was mach ich dann?

    Dann scannst einfach den Chip, den du mit der Impfung mitbekommen hast!

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (29. Januar 2021 um 19:28)

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 29. Januar 2021 um 18:07
    • #13.805

    darkforest + ViecFan haben es eh beantwortet, wie es noch funktioniert.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Januar 2021 um 18:21
    • #13.806
    Zitat von Woldo

    Ich bekomm teil 2 am 3.2. 🥰 hattet ihr auch pfitzer?

    Ja - auch heute hatten die gestern Geimpften keinerlei Probleme :)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Januar 2021 um 18:27
    • #13.807
    Zitat von Izmail13

    Wie ist das mit dem Impfpass?

    Meine Frau hat die erste Impfung auch schon und ihr wurde mitgeteilt, es ist alles auf einem elektronischen Impfpass.

    Wenn dann Events oder Reisen nur noch Geimpfte machen können, wie wird man die Impfung belegen können?

    Zugriff auf e card wohl kaum.

    Gibt es da news?

    Momentan der Impfpass das einzige Dokument welches zB in Polen anerkannt wird, wo Ein-Ausreise für bereits geimpfte Personen ohne Einschränkungen bereits möglich sein soll.

    In Ungarn wird zB über einen Personalausweis mit Impfbestätigung diskutiert.

    In Österreich noch keine Klarheit: vor allem gerade ältere Personen welche jetzt vorrangig geimpft werden haben kein Apptaugliches Handy.

    Internationale Impfpässe sollen an den Impfstellen übrigens aufliegen, was ich auch bestätigen kann.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Januar 2021 um 18:37
    • #13.808

    Die EMA empfiehlt der EU-Kommission die Zulassung des AstraZeneca-Impfstoffs ab 18 ohne Altersobergrenze.

    "Combined results from 4 clinical trials in the United Kingdom, Brazil and South Africa showed that COVID-19 Vaccine AstraZeneca was safe and effective at preventing COVID-19 in people from 18 years of age. These studies involved around 24,000 people altogether. Half received the vaccine and half were given a control injection, either a dummy injection or another non-COVID vaccine. People did not know if they had been given the test vaccine or the control injection.

    The safety of the vaccine has been demonstrated across the four studies. However, the Agency based its calculation of how well the vaccine worked on the results from study COV002 (conducted in the UK) and study COV003 (conducted in Brazil). The other two studies had fewer than 6 COVID-19 cases in each, which was not enough to measure the preventive effect of the vaccine. In addition, as the vaccine is to be given as two standard doses, and the second dose should be given between 4 and 12 weeks after the first, the Agency concentrated on results involving people who received this standard regimen.

    These showed a 59.5% reduction in the number of symptomatic COVID-19 cases in people given the vaccine (64 of 5,258 got COVID-19 with symptoms) compared with people given control injections (154 of 5,210 got COVID-19 with symptoms). This means that the vaccine demonstrated around a 60% efficacy in the clinical trials.

    Most of the participants in these studies were between 18 and 55 years old. There are not yet enough results in older participants (over 55 years old) to provide a figure for how well the vaccine will work in this group. However, protection is expected, given that an immune response is seen in this age group and based on experience with other vaccines; as there is reliable information on safety in this population, EMA’s scientific experts considered that the vaccine can be used in older adults. More information is expected from ongoing studies, which include a higher proportion of elderly participants."

  • coach
    YNWA
    • 29. Januar 2021 um 18:40
    • #13.809
    Zitat von Cathy Miller

    Bizarrerweise wurde auch eine Demonstration gegen das UG untersagt, die sich ausdrücklich von Corona-Leugnern distanziert hat. Dass dort die Abstandsregeln mißachtet werden, glaubt außer dem Nehammer kein Mensch. Ich halte das für ziemlich unerhört. Hoffentlich wird das an den VfGH gebracht; da ist diesen Pappnasen die nächste Tetschn so gut wie sicher.

    mal ne frage herr anwalt.

    es gilt ja nachwievor ein 24 stunden ausgangssperre die nur für die arbeit, durch den einkauf von lebenswichtigen dingen, einen arzt/apothekenbesuch oder für die hilfestellung für andere aufgehoben werden kann. so in etwas halt.

    wie kann dann überhaupt an eine demo während dieser maßnahme gedacht werden ?

    ich denke mal zu hunderten dicht an dicht (viele ohne masken) irgendwo aufmaschieren gehört nicht zwingend zu den oben genannten ausnahmen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 29. Januar 2021 um 18:47
    • #13.810

    Rate mal bevor der Profi antwortet.

    Denke das Versammlungsrecht ist ein dermaßen hohes Gut, dass es mit Covid nicht ausgehebelt werden kann.

  • Malone
    ✓
    • 29. Januar 2021 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #13.811

    Also das Recht auf einem Haufen zu picken wiegt mehr als das Verbot es nicht zu tun, weil dies die Wahrscheinlichkeit einer Krankheitsübertragung erhöht.

    Das ist irgendwie sehr widersprüchlich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Januar 2021 um 19:09
    • #13.812

    Nicht wirklich.

    Bei Demonstrationen sind eh die Abstandsregeln einzuhalten.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Januar 2021 um 19:10
    • #13.813
    Zitat von coach

    mal ne frage herr anwalt.

    Bin zwar weder @Katl, noch Anwalt, doch nach mühevoller Recherche im Bestimmungsdschungel "en los tiempos del cólera" habe ich in der aktuell gültigen 3. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung die Antwort auf die Frage nach der Rechtmäßigkeit der Teilnahme an Demonstrationen gefunden:

    "Ausgangsregelung

    § 1. (1) Zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 und zur Verhinderung eines Zusammenbruchs der medizinischen Versorgung sind das Verlassen des eigenen privaten Wohnbereichs und der Aufenthalt außerhalb des eigenen privaten Wohnbereichs nur zu folgenden Zwecken zulässig:
    ....

    9. zur Teilnahme an Veranstaltungen gemäß den §§ 12 und 13 ...

    § 12. (1) Das Verlassen des eigenen privaten Wohnbereichs und der Aufenthalt außerhalb des
    eigenen privaten Wohnbereichs zum Zweck der Teilnahme an Veranstaltungen ist nur für folgende
    Veranstaltungen zulässig:

    ...

    2. Versammlungen nach dem Versammlungsgesetz 1953, BGBl. Nr. 98/1953 ..."

    Demonstrationen sind Versammlungen nach dem Versammlungsgesetz.

    So wie an die Teilnahme an Wahlen, an den "Gebrauch von gesetzlich vorgesehenen Instrumenten der direkten Demokratie" (sprich Unterschreiben von Volksbegehren auf der Gemeinde usw), hat das "Haus Rudi A." auch an die Teilnahme an Demonstrationen als ausnahmsweise Erlaubnis zum "Verlassen des eigenen privaten Wohnbereichs" gedacht, um sich nicht wieder einmal vom VfGH eine Gnackwatschen abzuholen.

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (29. Januar 2021 um 19:35)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Januar 2021 um 19:28
    • #13.814

    Muss im Tiroler Oberland irgend eine Tagung von Ostösterreichern sein. Habe beim Heimfahren 7 Autos mit W oder Nö Kennzeichen überholt, alle mit Dachboxen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. Januar 2021 um 19:34
    • #13.815
    Zitat von orli

    Muss im Tiroler Oberland irgend eine Tagung von Ostösterreichern sein. Habe beim Heimfahren 7 Autos mit W oder Nö Kennzeichen überholt, alle mit Dachboxen.

    eh klar - können nur "Tagesausflüger" sein :thumbdown:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. Januar 2021 um 19:44
    • #13.816
    Zitat von Cathy Miller

    Nicht wirklich.

    Bei Demonstrationen sind eh die Abstandsregeln einzuhalten.

    Tja. Wenn sich jetzt auch noch die Demonstranten dran halten würden... ;)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Januar 2021 um 19:56
    • Offizieller Beitrag
    • #13.817

    mMn Demo erlauben. Gefällt mir einfach nicht, wenn man dieses Recht einschränkt.

    Im ersten Moment wo die Pandemiebestimmungen nicht eingehalten werden auflösen.

    Aber die Wiener Cops sind wahrscheinlich mit dem Abschiebungen von kleinen Kindern beschäftigt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. Januar 2021 um 19:59
    • #13.818
    Zitat von Fan_atic01

    Aber die Wiener Cops sind wahrscheinlich mit dem Abschiebungen von kleinen Kindern beschäftigt.

    Das kenne ich von dir gar nicht, dass du pauschal auf eine ganze Zunft "hinhaust" - glaube kaum das "Cops" im herkömmlichen Sinne so etwas zu entscheiden haben! :huh:

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 29. Januar 2021 um 20:01
    • #13.819
    Zitat von Fan_atic01

    mMn Demo erlauben. Gefällt mir einfach nicht, wenn man dieses Recht einschränkt.

    Im ersten Moment wo die Pandemiebestimmungen nicht eingehalten werden auflösen.

    Aber die Wiener Cops sind wahrscheinlich mit dem Abschiebungen von kleinen Kindern beschäftigt.

    Wenn du dann auflöst, wenn sich einige nicht dran halten, hast ziemlich sicher gröbere Ausschreitungen, so aufgeheizt wie die Stimmung aktuell ist! Auch wenn ich ein Gegner von Demoverboten bin!

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (29. Januar 2021 um 20:08)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Januar 2021 um 20:03
    • Offizieller Beitrag
    • #13.820

    ein Wega Beamter hat sich bei mir mal beschwert, dass sich nie jemand den Befehl geben traut den Wasserwerfer einzusetzen. Er wirkte sehr traurig. Na das wär dann wohl ne Gelegenheit.

    ;)

    ViecFan

    Sorry, aber da war diese Woche zu viel. Alleine die Aussagen mancher Cops "winkts erna nu amoi".

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 29. Januar 2021 um 20:23
    • #13.821
    Zitat von darkforest

    Wenn du dann auflöst, wenn sich einige nicht dran halten, hast ziemlich sicher gröbere Ausschreitungen, so aufgeheizt wie die Stimmung aktuell ist! Auch wenn ich ein Gegner von Demoverboten bin!

    Aha? Verhandeln wir jetzt mit Terroristen? Und gilt das dann auch für Tierschützer und Punks? Wenn irgendwer mit zerbrochenen Scheiben droht, hat die Polizei abzurücken?
    Kann sich noch jemand an die ?tausen Fußballfans erinnern, die vor noch gar nicht allzu langer Zeit mal Stunden in der Kälte eingekesselt worden sind? Weil ein paar Dosen auf die Autobahn geworfen haben? Da gehts, aber bei Covidioten nicht? Das wär armselig.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 29. Januar 2021 um 20:29
    • #13.822
    Zitat von remington.style

    Aha? Verhandeln wir jetzt mit Terroristen? Und gilt das dann auch für Tierschützer und Punks? Wenn irgendwer mit zerbrochenen Scheiben droht, hat die Polizei abzurücken?
    Kann sich noch jemand an die ?tausen Fußballfans erinnern, die vor noch gar nicht allzu langer Zeit mal Stunden in der Kälte eingekesselt worden sind? Weil ein paar Dosen auf die Autobahn geworfen haben? Da gehts, aber bei Covidioten nicht? Das wär armselig.

    Verbieten ist aber doch etwas weit weg vom Verhandeln, meinst nicht?

    Besser (restriktive) Prävention als Eskalation und keine Bühne für krude Theorien!

  • remington.style
    EBEL
    • 29. Januar 2021 um 20:31
    • #13.823
    Zitat von VincenteCleruzio

    These showed a 59.5% reduction in the number of symptomatic COVID-19 cases in people given the vaccine (64 of 5,258 got COVID-19 with symptoms) compared with people given control injections (154 of 5,210 got COVID-19 with symptoms). This means that the vaccine demonstrated around a 60% efficacy in the clinical trials.

    Zitat


    Efficacy can be defined as the performance of an intervention under ideal and controlled circumstances, whereas effectiveness refers to its performance under 'real-world' conditions.

    Willkommen Zweiklassenmedizin.

    Wer nicht gschwind genug war kriegt ein Saftl, dass unter Laborbedingungen zu 60% wirkt gegenüber den Wirkstoffen mit rund 95% Effizienz. Na hauptsache die Bürgermeister sind durchgeimpft und ich trau mich wetten, dass die Bundesregierung auch mit was anderem geimpft wird.

    <X

    Da kannst nur hoffen, dass die Ungarn geschäftstüchtig wie bei den Zahnärzten sind und Sputnik-Impfzentren in Grenznähe installieren

  • remington.style
    EBEL
    • 29. Januar 2021 um 20:35
    • #13.824
    Zitat von darkforest

    Verbieten ist aber doch etwas weit weg vom Verhandeln, meinst nicht?

    Besser (restriktive) Prävention als Eskalation!

    Falls ich dich da falsch verstanden habe, sorry - mit der ersten Demo gäbe es für mich genügend Präzedenz, um alle kommenden Coronaleugner-Demos zu verbieten. FALLS sich dann doch Unverbesserliche zusammenrotten - DANN wäre das sofort und unter allen Umständen aufzulösen. und zwar mit der vollen (== bei allen anderen Demos normalen) Härte des Gesetzes.

  • TheNus
    KHL
    • 29. Januar 2021 um 20:46
    • #13.825
    Zitat von orli

    Muss im Tiroler Oberland irgend eine Tagung von Ostösterreichern sein. Habe beim Heimfahren 7 Autos mit W oder Nö Kennzeichen überholt, alle mit Dachboxen.

    Da sind die Impfdosen drin, was denn sonst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™