1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • remington.style
    EBEL
    • 24. Januar 2021 um 12:34
    • #13.551
    Zitat von dooglrig

    hast du den artikel auch nur anstzweise gelesen? da sind zahlreiche studien zitiert, von richtigen wissenschaftlern, ich glaub ich hab sogar den name aschbacher (phd!) irgendwo gelesen.

    Ja, hab ich (im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten).

    Ich glaub wir reden da nicht vom Gleichen?

    JP Guilliard zitiert u.a. einen Philosophen (Friedrich - zitierte Epidemiologen hab ich auf die Schnelle keine gefunden) und interpretiert (von Wissenschaftlern) erhobene Zahlen. Aus diesen leitet er die Schlussfolgerung ab, dass Lockdowns nichts oder nur sehr wenig bringen.

    Und dieser Interpretation des Autors (der ansonsten nur Papiere zur politischen Lage im Nahen Osten verfasst hat [außer ich hätte den falschen JP erwischt?]) kann ich mich nicht wirklich anschließen (da bin ich stringent mit meiner R-Koeff. Interpretation). Darum die Frage ob jemand auch Statistiker/Epidemiologen kennt, deren Analyse des vorhandenen Zahlenmaterials sich mit JP G's deckt?

    Drosten zB analysiert ganz klar, dass manche Lockdown Maßnahmen mehr bringen als andere. Aber er sagt nie, dass Abstand und Isolation nicht zum gewünschten Ergebnis führen.

  • Izmail13
    Nachwuchs
    • 24. Januar 2021 um 12:57
    • #13.552
    Zitat von remington.style

    genau solche Recherchen hätten seit letztem Oktober über alle Medienkanäle rausgeschrien gehört. Wenn Eishockeyforum-Mitglieder sowas schaffen, kann das für Ministeriumsmitarbeiter keine unlösbare Aufgabe sein (denk ich mir halt).

    Ich dachte nicht das ich ihnen mal Recht geben würde. Jedoch finde ich diese ihre Aussage sehr treffend.

    Die Menschen brauchen ehrliche Meinungen im TV, im Radio in Printmedien. Es bedarf echter Menschen denen man ihre Erfahrung und Geschichte abnimmt.

    Leider ist zu viel Politik im Spiel und die Kluft wird größer anstatt kleiner.

    Deshalb wollte ich mit meinem Posting auch helfen. Obwohl mein Geschwafel ebenso niemand auch Echtheit prüfen kann.

    Es ist aber eben meine eigene Recherche.

  • dooglrig
    EBEL
    • 24. Januar 2021 um 13:20
    • #13.553

    ich rede von artikel "warum die wirksamkeit des lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist", in dem dargelegt wird warum die wirksamkeit des lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist. hab ich uebrigens seinerzeit auch hier gepostet, is ohne reaktionen geblieben. war wohl zu viel text und bot keine moeglichkeit irgendwen zu beschimpfen und sich selbst damit zu erhoehen.

    der aktuelle artikel bezieht sich ja direkt darauf, angereichert mit etwas merkel-kritik.

    in dem artikel kannst dir jetzt eine beliebige zitierte, veroeffentlichte und peer-reviewed studie aussuchen. da bin ich zuversichtlich dass du dabei unter den autoren die gewuenschte expertise findest.

  • Astaroth
    Gast
    • 24. Januar 2021 um 13:59
    • #13.554
    Zitat von Spengler

    Im Zillertal sind es Bergbahnmitarbeiter.

    https://www.derstandard.at/story/20001235…al-nachgewiesen

    OK, danke, diesen Cluster habe ich irgendwie übersehen.

    Zitat von Riichard89

    nicht welche bekannt gemacht wurden - doch diese haben trotzdem etwas mim Skifahren zu tun!!!

    Aber auch mit Hotelerie (Unterbringung) und Gastronomie (Verpflegung).

  • remington.style
    EBEL
    • 24. Januar 2021 um 14:02
    • #13.555
    Zitat von dooglrig

    ich rede von artikel "warum die wirksamkeit des lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist", in dem dargelegt wird warum die wirksamkeit des lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist.

    Ja, ein Psychologieprofessor erläutert uns, wie Interpretation von Statistiken funktioniert...

    Hast DU dir die Kommentare zum Artikel angesehen? Direkt darunter wird dem Herrn Kuhbandner in mehreren Kommentaren gleich mal (nicht von mir) Unseriösität vorgeworfen.

    Zitat von dooglrig

    war wohl zu viel text und bot keine moeglichkeit irgendwen zu beschimpfen und sich selbst damit zu erhoehen.

    https://www.amazon.de/Illustrated-Book-Bad-Arguments

    Zitat von dooglrig

    in dem artikel kannst dir jetzt eine beliebige zitierte, veroeffentlichte und peer-reviewed studie aussuchen. da bin ich zuversichtlich dass du dabei unter den autoren die gewuenschte expertise findest.

    Ich nehm eine beliebige zitierte Studie her, ich lese sie durch, ich finde folgendes:

    Zitat


    This study has limitations. Different from the established paradigm of randomized clinical trial, this is an ecological study. An ecological study observes findings at the population level and generates hypotheses (Pearce 2000). Population-level studies play an essential part in defining the most important public health problems to be tackled (Pearce 2000), which is the case here. Another limitation was the use of Google Community Mobility Reports as a surrogate marker for staying at home. This may underestimate the real value: for instance, if a user’s cell phone is switched off while at home, the observation will be absent from the database.

    Also in der Studie sagen die peer-reviewten (wo liest du das genau raus?) Forscher, dass es keine medizinische Studie ist und dass ihnen bewusst ist, dass ihr Basismaterial nicht das beste ist. Dann wird diese Studie von einem Psychologieprofessor interpretiert und dann fährst du mich an weil ich mir anmaße zu hinterfragen, ob diese findings von anderen Personen auch geteilt werden?

    Ich darf die Frage nach dem genauen Durchlesen des Quellmaterials postwendend zurückgeben?


    PS: nicht hier -> PM - das artet schon wieder in eine Privatdiskussion aus

  • dooglrig
    EBEL
    • 24. Januar 2021 um 14:55
    • #13.556

    dein wissenschafts(kommunikations)verstaendnis sollte man in dieser stelle schon oeffentlich diskutieren, das geht alle hier etwas an.

    der journalist fast in dem artikel zusammen, vereinfach, veranschaulicht, versucht zu vermittel, das is genau seine aufgabe. misstraust du grundsaetzlich jedem journalisten der ausserhalb seines akademischen fachbereichs agiert? um seine schlussfolgerungen zu belegen zitiert er direkt aus studien. dabei "interpretiert" er keinesfalls selbst, er versucht die zentrale aussage der studien wiederzugeben und verfaelscht nichts. bei dir von dir gewaehlte waere das bespielsweise:

    Zitat

    We were not able to explain the variation of deaths/million in different regions in the world by social isolation, herein analyzed as differences in staying at home, compared to baseline. In the restrictive and global comparisons, only 3% and 1.6% of the comparisons were significantly different, respectively. These findings are in accordance with those found by Klein et al. (Klein et al.). These authors explain why lockdown was the least probable cause for Sweden’s high death rate from COVID-19 (Klein et al.). Likewise, Chaudry et al. made a country-level exploratory analysis, using a variety of socioeconomic and health-related characteristics, similar to what we have done here, and reported that full lockdowns and wide-spread testing were not associated with COVID-19 mortality per million people (Chaudhry et al. 2020).

    zur studienauswahl.: du suchst dir ausgerechnet eine (zum damaligen zeitpunkt) unveroeffentlichte studie raus. nimmst halt die veroeffentlicht und peer-reviewed von the lancet, rennommiert genug?

    das aufzeigen von grenzen und limitationen der eigenen studien gehoert zum wissenschaftlichen arbeiten einfach dazu. das ist eher qualitaetsmerkmal als kritikpunkt und wirst du jeder vernuenftigen wissenschaftlichen arbeit in der einen oder anderen form finden. jeder wissenschaftler muss damit rechnen seine arbeite verteidigen zu muessen, da is wissenschaftliche praxis.

    und bad arguments?

    Zitat

    Die Entwertung als ein psychischer Abwehrmechanismus gehört zu den primitiven Abwehrmechanismen und bildet den Gegenpol zur Idealisierung. Als Schutzmechanismus wird Entwertung zur Stabilisierung des Selbstwertgefühles eingesetzt und dient der Abwehr von Neidgefühlen oder Verlust- und Abhängigkeitsängsten.

    sag mir bitte dass dieser thread nicht ein lehrbuchbeispiel dafuer ist, um bei deinen worten zu bleiben.


    Einmal editiert, zuletzt von dooglrig (24. Januar 2021 um 15:00)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 15:50
    • #13.557
    Zitat von TheNus

    Wie schaut es bei euch mit der Impfbereitschaft aus, gibt es viele die sich nicht impfen lassen wollen?

    Wir kommen als systemrelevante Firma offensichtlich in Phase 2 dran. Was ich aus Gesprachen mit Kollegen so mitbekomme wollen sich die meisten impfen lassen (gefühlt sicher über 80%) viele einfach nur mit der Begründung das der ganze "Scheiß" endlich vorbei ist.

    Letzte Woche sind ein paar Impfdosen übrig geblieben. Da hat es dann einen Rundruf gegeben. Als erstes sind dann die vor der Impfstraße gestanden welche anfänglich skeptisch gegenüber der Impfung waren ;)

    Impfbereitschaft ist sehr hoch, schätze über 90%.

    Auch meine Frau und meine Kinder (18/25) lassen sich impfen, ebenso nahezu unser bekannter Freundes/Bekanntenkreis.

    Glaube das wir in Österreich schlußendlich eine sehr hohe Durchimpfungsrate haben werden.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 15:56
    • #13.558

    Spannend wird die Antikörperbestimmung, unser Arbeitgeber erlaubt uns (wohl auch im Eigeninteresse) diese bestimmen zu lassen. Hat schon zwei Durchgänge mit Leuten welche im Frühjahr positiv waren gegeben, mit einigen interessanten Ergebnissen.

    Vor der Erstimpfung noch haben sich die AK zB bei jemanden nahezu verzwanzigfacht.

  • iceicle
    Gast
    • 24. Januar 2021 um 16:08
    • #13.559

    https://orf.at/stories/3198732/ und die nächsten ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Januar 2021 um 16:14
    • #13.560

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wo das Problem ist, dass man von 21 bis 4 Uhr nicht das Haus verlassen darf? Eigentlich sind ja jetzt diese ganzen Maßnahmen absehbar endend. Ist der heutige Mensch nicht mehr in der Lage ohne Feiern weggehen usw. auszukommen?

    Frage mich bei solchen Artikeln immer wieder wie ich 9 Monate BH ohne Heimschläfer überlebt habe.

  • FTC
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 16:17
    • #13.561

    Kann mir jemand erklären, warum Besucher welche Patienten auf der Intensivstation besuchen nicht auf COVId gtestet werden?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 16:39
    • #13.562
    Zitat von FTC

    Kann mir jemand erklären, warum Besucher welche Patienten auf der Intensivstation besuchen nicht auf COVId gtestet werden?

    Bei uns sind Besuche in Bereichen "Coronastation" nur in Ausnahmefällen möglich, dh wenn mit den Ableben gerechnet werden muss. Wir empfehlen auch davon Abstand zu nehmen, den Angehörigen aus besseren Zeiten in Erinnerung zu behalten.

    Bei Besuchen bekommt der Besucher volle Schutzausrüstung unter Anleitung, sonst darf er nicht in diesen Bereich.

    Diese Methode ist noch sicherer als ein AG-Schnelltest.

  • FTC
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 16:48
    • #13.563
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Bei uns sind Besuche in Bereichen "Coronastation" nur in Ausnahmefällen möglich, dh wenn mit den Ableben gerechnet werden muss. Wir empfehlen auch davon Abstand zu nehmen, den Angehörigen aus besseren Zeiten in Erinnerung zu behalten.

    Bei Besuchen bekommt der Besucher volle Schutzausrüstung unter Anleitung, sonst darf er nicht in diesen Bereich.

    Diese Methode ist noch sicherer als ein AG-Schnelltest.

    Bei mir war es heute Mittag auch ein Ausnahmefall(Mutter) aber musste lediglich meine FFP2 tragen und war eine halbe Stunde auf der Intensivstation

  • Petz
    EBEL
    • 24. Januar 2021 um 19:17
    • #13.564
    Zitat von FTC

    Bei mir war es heute Mittag auch ein Ausnahmefall(Mutter) aber musste lediglich meine FFP2 tragen und war eine halbe Stunde auf der Intensivstation

    Deiner Mama nur das beste ?(

    Von einem Kärntner Spital kenn ich’s auch so wie’s WAT Stadlau erklärt hat.

  • WC2021
    ICE
    • 24. Januar 2021 um 21:01
    • #13.565

    https://www.servustv.com/videos/aa-25shncuks1w12/

    Mich irritiert, dass ein BK das Volk per Live- PK anlügen darf und der Staatsfunk ihn nicht zur Rede stellt (Thema Südtirol).

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Januar 2021 um 21:03
    • #13.566

    @ FTC

    Deiner Mutter natürlich auch meinerseits das Beste!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Januar 2021 um 23:09
    • #13.567

    Wenn die Laien mutiger, vernünftiger und rücksichtsvoller sind als die "Profis":

    "Die Impfrate der Bewohnerinnen und Bewohner [der Pflege- und Altenheime] liegt in den Ländern zwischen 60 und 80 Prozent. Unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben sich hingegen nur zwischen 50 und 60 Prozent immunisieren lassen."

    DIE PRESSE

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. Januar 2021 um 23:45
    • #13.568

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/pat…stoffe-101.html

    Lösung ?

  • fishstick
    Steel Wings
    • 25. Januar 2021 um 00:02
    • #13.569

    naja müssen keine Ausbildung im Gesundheitsbereich haben, könnten theoretisch ja auch in Reinigung/Küche/Büro arbeiten.

    Finde 60‐80% bei den Bewohnern wenig, dafür dass die Covid am härtesten treffen würde und vor "Langzeitfolgen" brauchen die ja auch nicht so viel Angst haben (meine damit Unfruchtbarkeit was ja lange als Gerücht umging)

    Aber in der Steiermarkt gab es is so viele Fälle in Heimen, kann es sein dass es einfach schon viele hatten?

    Einmal editiert, zuletzt von fishstick (25. Januar 2021 um 00:10)

  • coach
    YNWA
    • 25. Januar 2021 um 00:08
    • #13.570

    seriöse medien werden als staatsfunk tituliert und dem wegscheider wird glauben geschenkt.

    anhand der gezeigten bilder aus bozen sieht man wie von stv manipuliert wird.

    anstatt bei der ganzen wahrheit zu bleiben wird reißerischer journalismus betrieben.

    ich bin kein journalist, aber mit ein wenig recherche sieht man das sich südtirol über den bundesentschluß eines lockdown hinweggesetzt hat.

    https://www.derstandard.at/story/20001235…l-lieber-selbst

    ich bin nicht der anwalt von kurz, schon gar nicht sein fan.

    aber es ist fast erschrecken wie "qualitätsjournalisten" ala wegscheider, und ich wiederhole mich da gerne, manipulieren.

    es ist ja nicht so das er diese infos nicht hätte, aber zum vernadern werden halt bilder gezeigt ... ohne hintergrundinfos und im zuge dessen fallen worte wie "finte", "flunkern" und "corona sekte"

    PFUI herr wegscheider !

    Dateien

    551718_Dringlichkeitsmassnahme_Ordinanza_Nr2_15.01.2021.pdf 264,93 kB – 82 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (25. Januar 2021 um 00:21)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. Januar 2021 um 06:26
    • #13.571

    coach:

    Du hast schon recht, der Wegscheidet ist schwer zu ertragen.

    Aber der Bundeskanzler ist trotzdem ein Märchenonkel mit einem ausgesprochen relaxten Umgang mit der Wahrheit.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 25. Januar 2021 um 06:32
    • #13.572

    Ich seh nicht mal nur den Wegscheider als ein Problem, sondern er ist die Alternative für viele aufgrund der finanziellen Anbiederung der "Qualitätsmedien".

    Das ist eben das Problem wenn man nur mehr das Sprachrohr der Regierung ist ohne Kritik oder Differenzierung. Aber da hab ich kein Mitleid wenn man den Austro-Trumpismus unterstützt welchen wir gerade ertragen müssen.

  • Philip99
    NHL
    • 25. Januar 2021 um 07:13
    • #13.573

    Wien U Bahn Station Stephansplatz 7 Uhr morgens Berufspendler , aber alle brav eine FFP2 Maske oben

    Scheint zu funktionieren

  • Woldo
    Tschentschn
    • 25. Januar 2021 um 07:43
    • #13.574

    https://www.info-direkt.eu/2021/01/24/mar…sinn-verhaftet/

    Info direkt ist journalistischer Müll, die Message an sich finde ich gut. Wundert mich e, dass der noch nicht im Knast sitzt.

  • coach
    YNWA
    • 25. Januar 2021 um 08:04
    • #13.575
    Zitat von Cathy Miller

    coach:

    Du hast schon recht, der Wegscheidet ist schwer zu ertragen.

    Aber der Bundeskanzler ist trotzdem ein Märchenonkel mit einem ausgesprochen relaxten Umgang mit der Wahrheit.

    es geht mir da eher um den wegscheider und den konkret angesprochenen fall.

    jemanden mit manipulativen bildern eine lüge zu unterstellen, auch wenn ich es besser weiss, ...

    leute wie wegscheider, kickl, rutter, ... tragen mitschuld an der situation. die hetzen die bevölkung auf die dann wiederum dann auf vieles was im moment wichtig wäre einfach schei ßt.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (25. Januar 2021 um 14:59)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™