1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • remington.style
    EBEL
    • 21. Januar 2021 um 08:04
    • #13.426

    Meinem Verständnis nach ist das nicht das Gleiche
    https://www.dccv.de/betroffene-ang…ektorimpfstoff/ (andere Krankheit, bester Vergleich den ich auf die Schnelle gefunden habe)

  • Spengler
    Trottel
    • 21. Januar 2021 um 08:08
    • #13.427
    Zitat von remington.style

    Meinem Verständnis nach ist das nicht das Gleiche
    https://www.dccv.de/betroffene-ang…ektorimpfstoff/ (andere Krankheit, bester Vergleich den ich auf die Schnelle gefunden habe)

    Wie ich geschrieben habe, das Wirkprinzip ist das Gleiche, nur anders verpackt. Steht auch so in deinem Text.

    "Der Unterschied zwischen Vektorimpfstoff und mRNA-Impfstoff ist vor allem, wie die Informationen zur Herstellung des Stücks Virushülle in die körpereignen Zellen kommt- entweder über Nano-Partikel oder über ein ungefährliches Virus."

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 21. Januar 2021 um 08:17
    • #13.428
    Zitat von Almöhi

    Scheiß Demokratie. :prost:

    Funktioniert im grossen schon schwer und im kleinen schon gar nicht.

    Ich weiß nicht wie es bei den Stierwaschern läuft. Bei den Rücksäckn so: Papa Ex Bgm (Bauer,Grossgrundbesitzer) 1. Sohn Lehrer ( Bgm Nachfolger)

    2. Banker Raika

    3. Banker Hypo

    4. Sohn Bauernschaft übernommen

    Gsd durch zuzug werden die "alten" Strukturen langsam aufgebrochen, wird aber noch 1 bis 2 Generation dauern.

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 21. Januar 2021 um 09:08
    • #13.429

    Pfarrer ist keiner geworden?

    das war doch früher auch üblich, oder? ;)

  • coach
    YNWA
    • 21. Januar 2021 um 09:15
    • #13.430
    Zitat von Woldo

    https://www.derstandard.at/story/20001234…obox=1611165256

    Ein Artikel der Hoffnung macht 👌🏻

    milan1287 denke die FFP2 werden zu lange getragen ich hab eine für 12h, denke nach 4 h schützt die genau nix mehr alles Gute dir und deinen Kollegen

    warum gibt dieser artikel hoffnung ?

    nach der ersten impfung wurde eine höhre immunität als nur ein drittel vermutet - im artikel wiederlegt.

    dann dieser satz:

    Das macht es laut den Impfstoffproduzenten wahrscheinlich, dass der Impfstoff auch gegen die britische Variante schützt.

    also wie man da jetzt in euphorie verfallen kann ist mir ein rätsel ??

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 21. Januar 2021 um 09:39
    • #13.431

    https://www.arminwolf.at/2021/01/20/stichelei/

    Und bei knapp 35.000 Einwohner wird auch der Zahltag ordentlich sein, drum wird der nie freiwillig zurück treten.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 21. Januar 2021 um 10:03
    • #13.432

    coach

    Ich klammere mich aktuell an jeden kleinen Strohhalm.

    Das nach Impfung 1 nur teilweise Schutz besteht war e klar, und deshalb sind für mich ein paar Prozent auf oder ab irrelevant.

    Die Euphorie kommt davon das die Hoffnung besteht es nicht mehr übertragen zu können

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Januar 2021 um 12:17
    • #13.433
    Zitat von milan1287

    ... Durch die Blume sagte der Oberarzt auch “man könnte doch mal den Bart entfernen”

    Die Reaktionen dazu waren natürlich alles andere als verständnisvoll .

    Sag einmal, in welchem Krankenhaus/Pflegeheim, in dem die Pfleger FFP-2-Masken tragen müssen zu ihrem Schutz und zum Schutz der Pfleglinge werden Pfleger mit - ich nehme an - Voll-/Backenbärten zu den Pfleglingen gelassen und nicht auf der Stelle in die Küche in einem externen Gebäude zum Kartoffelschälen geschickt?

  • kacfan12
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 12:56
    • #13.434
    Zitat von Woldo

    coach

    Ich klammere mich aktuell an jeden kleinen Strohhalm.

    Das nach Impfung 1 nur teilweise Schutz besteht war e klar, und deshalb sind für mich ein paar Prozent auf oder ab irrelevant.

    Die Euphorie kommt davon das die Hoffnung besteht es nicht mehr übertragen zu können

    Naja wenn du geimpft bist, vermehrt sich das Virus in dir nicht, oder wenig. Und mit weniger Viren ist man immer weniger Infektiös als jemand, dessen Körper Viren produziert. Falls du trotz Impfung Überträger sein kannst, dann mit erheblich weniger Risiko dafür

  • milan1287
    KHL
    • 21. Januar 2021 um 14:41
    • #13.435
    Zitat von VincenteCleruzio

    Sag einmal, in welchem Krankenhaus/Pflegeheim, in dem die Pfleger FFP-2-Masken tragen müssen zu ihrem Schutz und zum Schutz der Pfleglinge werden Pfleger mit - ich nehme an - Voll-/Backenbärten zu den Pfleglingen gelassen und nicht auf der Stelle in die Küche in einem externen Gebäude zum Kartoffelschälen geschickt?

    Bei uns gibt es keine mit Voll-/Backenbart, weder bei den Pflegern, noch bei den Ärzten oder Therapeuten. Natürlich findest du 3-7 Tagebärte, mag auch bei den ein oder anderen 10 Tage sein. Vielleicht daher auch die Reaktion einiger Mitarbeiter.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2021 um 14:51
    • #13.436

    Jetzt bin ich aber ziemlich ratlos.

    Acht Monate lang wurde uns eingebleut, dass die Stofffetzerl so ein hervorragender Schutz sein sollen.

    Ich wurde von unseren Chefvirologen hier im Forum mehrmals ans Kreuz genagelt, als ich den ausreichenden Schutz dieser, so ziemlich alles durchlassenden Fetzerln, bezweifelt habe.

    Jetzt stellt unsere Regierung amtlich fest, dass die Stofffetzerl kein ausreichender Schutz sein sollen - aha...

    Jetzt müssen es also FFP2 Masken sein.

    Nächste ketzerische Frage:

    Warum steht auf so manchem Beipacktext dieser FFP2 Masken, dass sie zum Schutz vor Viren nicht geeignet sind?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 21. Januar 2021 um 14:54
    • #13.437

    Auf der Autobahn wird ein Geisterfahrer angehalten. Der Polizist belehrt ihn, dass er in die andere Richtung fahren müsse.
    „Ja, aber woher wollen Sie denn wissen, wo ich hin will?“

  • milan1287
    KHL
    • 21. Januar 2021 um 14:59
    • #13.438
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt bin ich aber ziemlich ratlos.

    Acht Monate lang wurde uns eingebleut, dass die Stofffetzerl so ein hervorragender Schutz sein sollen.

    Ich wurde von unseren Chefvirologen hier im Forum mehrmals ans Kreuz genagelt, als ich den ausreichenden Schutz dieser, so ziemlich alles durchlassenden Fetzerln, bezweifelt habe.

    Jetzt stellt unsere Regierung amtlich fest, dass die Stofffetzerl kein ausreichender Schutz sein sollen - aha...

    Jetzt müssen es also FFP2 Masken sein.

    Nächste ketzerische Frage:

    Warum steht auf so manchem Beipacktext dieser FFP2 Masken, dass sie zum Schutz vor Viren nicht geeignet sind?

    Alles anzeigen

    Hilft dir sicher weiter


    https://www.google.de/amp/s/www.br.d…huetzen,SMdj8yf

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2021 um 15:11
    • #13.439

    Nächste Frage:

    Wenn die FFP2 wirklich so schützen, warum laufen wir dann seit acht Monaten mit Stofffetzerln herum, die, wie wir jetzt auch amtlich wissen, NICHT ausreichend schützen?

  • Beri
    KHL
    • 21. Januar 2021 um 15:15
    • #13.440
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nächste Frage:

    Wenn die FFP2 wirklich so schützen, warum laufen wir dann seit acht Monaten mit Stofffetzerln herum, die, wie wir jetzt auch amtlich wissen, NICHT ausreichend schützen?

    wer hält dich davon ab schon lange eine FFP2 zu nutzen, wenn dir der MNS zu wenig ist?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2021 um 15:17
    • #13.441
    Zitat von Beri

    wer hält dich davon ab schon lange eine FFP2 zu nutzen, wenn dir der MNS zu wenig ist?

    Das ist keine Antwort auf meine Frage.

    Zitat von orli

    Auf der Autobahn wird ein Geisterfahrer angehalten. Der Polizist belehrt ihn, dass er in die andere Richtung fahren müsse.
    „Ja, aber woher wollen Sie denn wissen, wo ich hin will?“

    Komm, lieber Orli - der Geisterfahrer Joke ist schon abgedroschen.

    Er kommt immer dann, wenn dir sonst nix einfällt...

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 21. Januar 2021 um 15:17
    • #13.442

    vaclav, 17% sind auch jetzt noch mehr als 0% und B117 lässt du im zusammenhang mit den ffp2 masken auch komplett außen vor.

    warst du samstag zufällig in der wiener innenstadt?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2021 um 15:20
    • #13.443

    Aber - die 17% waren und sind, wie unsere Regierung jetzt feststellt damals und auch heute zu wenig.

    Wie es den Anschein hat.

    Wenn dem so ist, wieso kommt man erst 8 Monate später auf diese epochale Erkenntnis?

  • coach
    YNWA
    • 21. Januar 2021 um 15:24
    • #13.444

    Auch Mund-Nasen-Bedeckungen schützen

    Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes senkte das Infektionsrisiko laut der aktuellen Analyse um 85% (aOR 0,15; 95% CI 0,07 bis 0,34). Das absolute Infektionsrisiko betrug ohne Mund-Nasen-Schutz 17,4%, mit Mund-Nasen-Schutz fiel es auf 3,1%.

    abstand UND muns-nasenschutz sind eine sehr gute variante um sich zu schützen. das wurde mehrfach belegt.

    außerdem bei langem tragen besser verträglich als ffp2.

    und nachdem die neue virusmutation viel ansteckender sein soll, ist es legitim aber die besser schützenden ffp2-masken umzusteigen.

    aber geisterfahrer bleibt geisterfahrer.

    btw. 17% sind relativ betrachtet. mit abstand und maske auf beiden seiten ist das risiko sehr gering - siehe oben.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2021 um 15:31
    • #13.445

    Und warum reichen diese Masken bzw Bedeckungen plötzlich nicht mehr aus?

    Offensichtlich haben diese Stofffetzerln nie ausgereicht.

    Warum hat man nicht frühzeitig auf FFP2 bestanden, wenn diese einen so kolossal bessern Schutz gewährleisten?

    Das erinnert mich an die Geschichte - ein Haus brennt lichterloh - die Feuerwehr kommt und versucht mit dem Gartenschlauch zu löschen - wird jetzt nicht so klappen.

  • remington.style
    EBEL
    • 21. Januar 2021 um 15:45
    • #13.446
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nächste Frage:

    Wenn die FFP2 wirklich so schützen, warum laufen wir dann seit acht Monaten mit Stofffetzerln herum, die, wie wir jetzt auch amtlich wissen, NICHT ausreichend schützen?

    Lieber Vaclav, lass es mich dir mit wenigen Worten erklären, und dann gib a Ruh :rolleyes:


    Ein bißchen Schutz ist besser als gar kein Schutz

    Ein besserer Schutz ist besser als ein bißchen Schutz

    Zitat


    Warum hat man nicht frühzeitig auf FFP2 bestanden, wenn diese einen so kolossal bessern Schutz gewährleisten?

    Die Frage ist absolut legitim, obwohl sie von dir kommt. Die Antwort ist denkbar einfach:

    Weil die uns zugemuteten Entscheidungsträger allesamt Koffer sind, die geglaubt haben es reicht immer der minimalste Aufwand und die nie wirklich einschneidende Maßnahmen treffen wollten. Bis es dann brennt, bzw schon zu spät ist. Warum glaubst, zieht sich die Pandemie jetzt seit über einem Jahr dahin obwohl wir im April 2020 bei einem Ansteckungskoeffizienten von 0,4 waren?

    Stichwort Lockdown light

    Stichwort Schifahren erlauben

    Stichwort Spritzschutzschilde


    PS: wie coach korrekterweise eh schon gesagt hat - die klugen Menschen haben eh schon seit Anfang an darauf geschaut, was medizinisch sinnvoll ist und wie sie sich am besten schützen und nicht, was erlaubt, bzw grad noch nicht verboten ist

    Zitat

    Wenn dem so ist, wieso kommt man erst 8 Monate später auf diese epochale Erkenntnis?

    nochmal, weil ichs so gern sag - weils allesamt Koffer sind!

    Sogar Mutti kommt jetzt erst drauf, dass die europäische Landmasse epidemologisch ein Ganzes ist. Da hat mir (und wsl genügend anderen) letzten März ein Blick auf die Landkarte gereicht um das zu erkennen :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von remington.style (21. Januar 2021 um 15:56)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2021 um 15:48
    • #13.447

    Du verbietest jedem das Wort, wenn er auch nur kritische Fragen stellt.

    Sorry - das klappt nicht.

    Jetzt stelle ich dir im Speziellen diese Frage:

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Warum hat man nicht frühzeitig auf FFP2 bestanden, wenn diese einen so kolossal besseren Schutz gewährleisten?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Januar 2021 um 16:01
    • Offizieller Beitrag
    • #13.448

    ich probiers auch mal:

    keine maske: du schützt niemanden, du bist nicht geschützt

    NMS: du schützt andere (natürlich nicht 100 %), du bist nicht geschützt (wenn auch die Aufnahme der Virenlast vermindert wird, was wiederum gute Chancen nach sich zieht keine schweren Verlauf zu haben)

    FFP2 mit Ausatemventil: du schützt niemanden, du bist relativ gut geschützt

    FFP2 ohne Ausatemventil: du schützt andere, du bist ebenfalls gut geschützt.

    Am Anfang der Pandemie waren FFP Masken Mangelware. Da war es durchaus sinnvoll erst das medizinische bzw. Pflege-Personal zu versorgen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Januar 2021 um 16:06
    • #13.449
    Zitat von milan1287

    Bei uns gibt es keine mit Voll-/Backenbart, weder bei den Pflegern, noch bei den Ärzten oder Therapeuten. Natürlich findest du 3-7 Tagebärte, mag auch bei den ein oder anderen 10 Tage sein. Vielleicht daher auch die Reaktion einiger Mitarbeiter.

    Auch 3-bis-10-Tage-Stoppeln sollen nicht ganz im Sinne der Erfinder der FFP-2-Masken sein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2021 um 16:07
    • #13.450

    Sorry.

    Aber wenn wir so eine Pandemie haben, die so furchtbare gesundheitliche Folgen hat, unsere Wirtschaft lahmlegt, Existenz zu Grunde richtet, warum verlässt man sich dann auf ein Stofffetzerl, das eh nur wenig hilft.

    Und das Argument, dass es anfänglich zu wenig FFP2 Masken gegeben hat - einverstanden - nur, warum dauert es 8 (in Worten: acht) Monate, bis man zugibt, dass das Stoffffetzerl zu wenig ist, und warum hat man nicht frühzeitig mit der Produktion der schützenden FFP2 Masken begonnen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™