1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Petz
    EBEL
    • 17. Januar 2021 um 08:45
    • #13.226
    Zitat von Ösi-Power

    100% nicht. Das kannst drehen und wenden, wie du willst.

    Sorry für off topic.

    Aber der Václav findet sicher dazu auch irgendein fadenscheiniges Argument.

    Bezüglich Ferien: warum gehts nicht, dass die Kinder Österreicherin in der ersten feber-Woche in die Ferien gehen. Es ist eh lockdown, vor den Urlauberströmen braucht man sich also nicht fürchten und nach den Ferien Sperr Ma wieder auf. 8)

  • Bobby
    KHL
    • 17. Januar 2021 um 08:47
    • #13.227
    Zitat von remington.style

    Die Kinder sind wirklich die größten Verlierer.
    Schilifte offen, Schulen zu - für mich ist das halt die komplett falsche Priorisierung

    Wenn schon kein kompletter Lockdown, dann wenigstens die richtigen Kontaktpunkte zulassen

    der 10jährige Sohn von einem Bekannten hat neulich gemeint, es wäre eine Möglichkeit die Schulbücher auf die Skipiste mitzunehmen, dass sie gemeinsam lernen können weil eh nur 2 von 10Lifte offen haben....

  • blaumeise
    Lazarus
    • 17. Januar 2021 um 09:01
    • #13.228
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ...aber auch nur theoretisch...

    Da du ja anscheinend Praktiker bist, eine Zahl aus der Praxis, in Kärnten ist derzeit jeder vierte getestete Positiv!

    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/chron…testete-positiv

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. Januar 2021 um 09:35
    • #13.229

    Aufhauen tut mich auch die Inkonsequenz der Regierung. Die Wirtschaft wird mit dem nicht Fisch nicht Fleisch an die Wand gefahren. Statt dass man einen wirklichen LD von 3 Wochen wie im Frühjahr 20 macht, kommt irgendwas wischiwaschi.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 17. Januar 2021 um 09:42
    • #13.230
    Zitat von iceicle

    :banghead:

    Das macht dann in Summe fast zwei Monate Schulpause.

    Home Schooling hin oder her, es gibt zu Hause KEINEN neuen Stoff!!!

    Also meine Kinder lernen genug, sind aber auch schon in der Oberstufe.

    Beide haben das Gefühl, dass sie dieses Jahr mehr eingespannt sind als vor Corona.

  • iceicle
    Gast
    • 17. Januar 2021 um 09:44
    • #13.231
    Zitat von Ktw-2015

    Also meine Kinder lernen genug, sind aber auch schon in der Oberstufe.

    Beide haben das Gefühl, dass sie dieses Jahr mehr eingespannt sind als vor Corona.

    Meine sind in der VS und nach max. 2 stunden je Tag fertig mit allem ...

    Von dem sozialen Aspekt der Schule mag ich mal gar nicht reden.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 17. Januar 2021 um 09:45
    • #13.232
    Zitat von Darren

    Bei den Test vor Weihnachten weiß ich von vielen die nicht gingen, weil wenn sie Ja postiv sind dann sind sie ja auch am 24. alleine. Also lieber erst gar nicht gehen

    Eben darauf wollte ich ja hinaus, aber das interessiert doch einen Vaclav Nedomansky nicht.

  • coach
    YNWA
    • 17. Januar 2021 um 09:52
    • #13.233

    Ösi-Power

    es gibt halt menschen die sich ihre eigene bubble aufgeblasen haben. und das nicht nur zum thema corona.

    Zitat von weile19

    Wo wär jetzt das Problem gewesen, wenn man den Handel mit verpflichtenden FFP2 Masken am 25.01. öffnet?

    am Besten fand ich den Expertentodl, der sich gestern hinstellt und ernsthaft sagt, dass die Leute ins home office gehören um damit die Kinder zuhause betreuen zu können ^^:banghead: jetzt hast in der Regierung schon nur Blindgänger, dann bekommst auch noch solche "Experten" dazu......

    würden sich diejenigen die "privat" auf alles schei ßen mitziehen, wäre das sicher möglich.

    remington.style hat hier von parallelwelten gesprochen und ich muß ihn da leider recht geben.

    aber ich geb dir recht. diese von dir angesprochenen formulierung ist deplaziert.

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (17. Januar 2021 um 10:15)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 17. Januar 2021 um 09:54
    • #13.234
    Zitat von coach

    Ösi-Power

    es gibt halt menschen die sich ihre eigene bubble aufgeblasen haben. und das nicht nur zum thema corona.

    Amen.:thumbup:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. Januar 2021 um 09:57
    • #13.235
    Zitat von Ösi-Power

    Amen.:thumbup:

    Ignorieren hilft.

  • coach
    YNWA
    • 17. Januar 2021 um 10:04
    • #13.236

    nein, er wird zu oft zitiert.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Januar 2021 um 10:04
    • #13.237

    Wo wär jetzt das Problem gewesen, wenn man den Handel mit verpflichtenden FFP2 Masken am 25.01. öffnet?

    am Besten fand ich den Expertentodl, der sich gestern hinstellt und ernsthaft sagt, dass die Leute ins home office gehören um damit die Kinder zuhause betreuen zu können ^^:banghead: jetzt hast in der Regierung schon nur Blindgänger, dann bekommst auch noch solche "Experten" dazu......

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Januar 2021 um 10:12
    • Offizieller Beitrag
    • #13.238

    da hats den Katzian eh ziemlich zerrissen. ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Januar 2021 um 10:12
    • #13.239
    Zitat von weile19

    Wo wär jetzt das Problem gewesen, wenn man den Handel mit verpflichtenden FFP2 Masken am 25.01. öffnet?

    am Besten fand ich den Expertentodl, der sich gestern hinstellt und ernsthaft sagt, dass die Leute ins home office gehören um damit die Kinder zuhause betreuen zu können ^^:banghead: jetzt hast in der Regierung schon nur Blindgänger, dann bekommst auch noch solche "Experten" dazu......

    ja der war wirklich die Höhe - können nur Experten sagen die keine Kinder haben

    bei uns wäre HomeOffice rein räumlich gar nicht möglich!

  • Bewunderer
    NHL
    • 17. Januar 2021 um 10:20
    • #13.240

    "Gamechanger" - so ein schönes Wort für die Experten, sie können es gar nicht oft genug aussprechen, es fließt wie Seim von Ihren Gesichtslippen

  • blaumeise
    Lazarus
    • 17. Januar 2021 um 11:24
    • #13.241
    Zitat von Bewunderer

    "Gamechanger" - so ein schönes Wort für die Experten, sie können es gar nicht oft genug aussprechen, es fließt wie Seim von Ihren Gesichtslippen

    apropos Experten

    noch so ein Juwel

    "...die nächsten Wochen werden entscheident sein" .

    ..und das hört man seit 10 Monaten

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Januar 2021 um 11:27
    • #13.242
    Zitat von weile19

    Wo wär jetzt das Problem gewesen, wenn man den Handel mit verpflichtenden FFP2 Masken am 25.01. öffnet?

    am Besten fand ich den Expertentodl, der sich gestern hinstellt und ernsthaft sagt, dass die Leute ins home office gehören um damit die Kinder zuhause betreuen zu können ^^:banghead: jetzt hast in der Regierung schon nur Blindgänger, dann bekommst auch noch solche "Experten" dazu......

    Das war echt derMegahammer :banghead:

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 17. Januar 2021 um 11:39
    • #13.243
    Zitat von blaumeise

    "...die nächsten Wochen werden entscheident sein" .

    Die Krone hat in ihrem Corona-Jahresrückblick aufgelistet, wie oft allein Anschober diese Worte bei PK's verwendet hat. 5 oder 6 mal werdens wohl gewesen sein, übers Jahr gerechnet.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 17. Januar 2021 um 11:41
    • #13.244
    Zitat von iceicle

    Meine sind in der VS und nach max. 2 stunden je Tag fertig mit allem ...

    Von dem sozialen Aspekt der Schule mag ich mal gar nicht reden.

    Hatten wir eh schon oft das Thema, deswegen hab ich auch Oberstufe geschrieben. Aber man sollte halt auch nicht alles Pauschal schlecht machen. Vielleicht kannst ja auch einmal mit dem Lehrer reden.

    MMn sollten man so viele Kontakte wie möglich einschränken, damit man für wichtige Bereiche wie z.B. Kinder bis zum Volksschulalter Freiräume hat.

    Aber das ist anscheinend leider bei vielen nicht möglich, sonst müssten doch beim lockdown die Zahlen viel, stärker gesunken sein. Zu vielen ist zu vieles egal und andere müssen’s ausbaden. Und da kann ich halt auch nicht den alleinigen Schuldigen in der Politik sehen. Da müsste von vielen Leuten mehr kommen.

  • FTC
    NHL
    • 17. Januar 2021 um 12:00
    • #13.245
    Zitat von Blutorange

    Zermürbender Artikel.  Wenn sich das bestätigt, dann gute Nacht. :banghead:=O

    Dann steht uns ein lebenslanger Lockdown bevor :saint:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Januar 2021 um 12:01
    • #13.246

    Es wird wärmer, das gefällt dem Virus nicht, zitat der beste Gesundheitsminister aller Zeiten. Mehr gibt es zu dieser PK nicht zu sagen :banghead:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 17. Januar 2021 um 12:58
    • #13.247

    Der jetzt "verschärfte Lockdown " wird auch nicht sehr viel bringen.

    Man müsste jetzt für drei Wochen einen sehr harten Lockdown machen wo wieder wie beim durchaus erfolgreichen Lockdown im Frühjahr 2020 - das Motto müsste lauten:

    "Bleiben Sie zuhause " :!:

    Dh Gastro, Handel bleiben zu, natürlich kein Skifahren oder Eislaufen.

    Und die Wortmeldung aus der Wirtschaft können sich die dortigen Manager sparen.

    Es ist in Österreich noch niemand (außer aus Eigenverschulden)verhungert, verdurstet oder erfroren.

    Im Prinzip haben sie nur um sich selbst Angst. Im Gegensatz zu fast allen Handelsangestellten haben sich diese Leute welche jetzt am lautesten reden im Homeoffice verstecken können.

    Und der gemeine Handelsangestellte verdient zumeist kaum mehr als die Sozialhilfe beträgt.

    Das einzige was wir uns nicht leisten können: weiterhin Menschen einem unnötigen Risiko auszusetzen sich zu infizieren.

    Es gibt Statistiken über Infizierte, Hospitalisierte und Todesfälle.

    Aber keine über Genesene, wie es denen geht. Wieviele Langzeitfolgen haben werden und evtl. sogar nicht mehr arbeitsfähig sein werden, mit Ausgaben wie Medikamente oder noch teureren Therapien wie Dialyse oder Transplantationen das Gesundheitssystem langfristig belasten werden.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Januar 2021 um 14:30
    • #13.248
    Zitat von weile19

    Es wird wärmer, das gefällt dem Virus nicht, zitat der beste Gesundheitsminister aller Zeiten. Mehr gibt es zu dieser PK nicht zu sagen :banghead:

    war jetzt überhaupt wieder eine klassische Kurz Woche ..

    die schlechten Neuigkeiten bringen vorab Experten - zB Herr Ostermann, seine Name sagt vlt mehr aus LockDown Ende - um sie nicht mit ihn in Verbindung bringen

    vermutlich auch weil eine Verschärfung nicht mehr so leicht argumentierbar ist - alle Zahlen werden besser.

    bin mir aber sicher, dass er bei eine Lockerung der erste ist der es den Medien sagt - vermutlich sogar ohne im Beisein der Grünen - irgendein Interview hinterrucks

    da wird er keinen Experten verschicken!

    3 Tage davor lässt er seinen Parteikollegen bzgl Schulöffnung ins Messer laufen

    hätte auch einen Einsparrungsvorschlag - die Ampelkomission warum ist Wien noch rot? ( nicht dass es was zu sagen hätte, aber genau deswegen einsparen)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Januar 2021 um 14:32
    • #13.249

    Wenigstens eine gute Corona-Nachricht von heute.

    ÖSV-Präsident Schröcksnadel "garantiert" ein sicheres Hahnenkammrennen.

    Da bin ich aber froh. Wie er das garantieren will, was man sich von der Garantie kaufen kann, das hat er zwar nicht so deutlich gesagt.

    Aber das Wort vom Idi Alpin muss genügen. Schließlich ist er ein Tiroler und niemand kann das Virus besser handeln als die Tiroler, wie wir alle seit März 2020 wissen.

  • coach
    YNWA
    • 17. Januar 2021 um 14:53
    • #13.250
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Der jetzt "verschärfte Lockdown " wird auch nicht sehr viel bringen.

    Man müsste jetzt für drei Wochen einen sehr harten Lockdown machen wo wieder wie beim durchaus erfolgreichen Lockdown im Frühjahr 2020 - das Motto müsste lauten:

    "Bleiben Sie zuhause " :!:

    Dh Gastro, Handel bleiben zu, natürlich kein Skifahren oder Eislaufen.

    Und die Wortmeldung aus der Wirtschaft können sich die dortigen Manager sparen.

    Es ist in Österreich noch niemand (außer aus Eigenverschulden)verhungert, verdurstet oder erfroren.

    Im Prinzip haben sie nur um sich selbst Angst. Im Gegensatz zu fast allen Handelsangestellten haben sich diese Leute welche jetzt am lautesten reden im Homeoffice verstecken können.

    Und der gemeine Handelsangestellte verdient zumeist kaum mehr als die Sozialhilfe beträgt.

    Das einzige was wir uns nicht leisten können: weiterhin Menschen einem unnötigen Risiko auszusetzen sich zu infizieren.

    Es gibt Statistiken über Infizierte, Hospitalisierte und Todesfälle.

    Aber keine über Genesene, wie es denen geht. Wieviele Langzeitfolgen haben werden und evtl. sogar nicht mehr arbeitsfähig sein werden, mit Ausgaben wie Medikamente oder noch teureren Therapien wie Dialyse oder Transplantationen das Gesundheitssystem langfristig belasten werden.

    Alles anzeigen

    danke für deine beiträge und vor allem für deine informaionen !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™