Alles anzeigensorry, ich sehe das zum großen Teil anders, und frage mich woher du deine Informationen nimmst.
Dein politischer Teil lässt sich mit Österreich auch gar nicht vergleichen, weil in DE mehr oder weniger 16 "Kanzler" entscheiden. Die Angela KANN gar nicht im Alleingang irgend etwas entscheiden.
ICH sehe und höre in DE die gleichen Diskussionen und gleichen Probleme zu Schulen, Präsenzunterricht/Distance-Learning, Spitäler, Maskenpflicht, Wirtschaft, Digitalisierung. Beim Impf-Thema (Anzahl Dosen, Durchführung) das gleiche Dilemma wie bei uns. Und genauso wie bei uns gibt es einen ganzen Haufen "Experten" die alle paar Wochen ihre Meinung ändern und besser wissen.
Und ihr könnt mich ja gerne belächeln, aber wirklich zu glauben das der Herr Kurz das alles im Alleingang "erfindet" und nach gut dünken bestimmt, erachte ich als klein geistig.
Und ich wiederhole mich hier nochmals, weder Rot, Rosa, Blau hätte die besseren Lösungen in der Schublade gehabt. JEDE Regierung hantelt sich seit 1 Jahr, Woche für Woche durch unbekanntes Terrain. Und es passieren jede Menge Fehler die auch mir öfters das Rot ins Gesicht zaubern. Aber eines bin ich mir auch sicher, in der aktuellen Situation wäre es fatal, die Regierung mit nassen Fetzen aus dem Parlament zu jagen. Lieber ein schwankendes Boot mit Kapitän, als ein Treibendes ohne Steuermann.
Die Abschlussrechnung gehört bei der nächsten Wahl vorgelegt!
Klar war mein Post provokant und alle anderen Regierungen hätten auch Fehler gemacht. Will auch auf keinen Fall Österreich als Ganzes schlecht machen, aber die Regierung darf kritisiert werden.
Und dass Deutschland bei der zweiten Welle viel weniger Tote/ 1 Mio. Einwohner hatte als wir ist einfach so. Und das liegt halt auch an der Regierung. Der Chef hat die Verantwortung.
Find auch komisch, dass z.B. unser Finanzminister Zeit für einen aussichtslosen und zum Teil schmutzigen Wahlkampf in Wien hatte, anstatt dass er sich um die kommende Wirtschaftskrise kümmert.
Und an Deutschland gefällt mir, bei allem was es zu kritisieren gibt, die ‚fade‘ Sachlichkeit, mit der sie derzeit so gut fahren, im Gegensatz zum populistischen Chaos in den USA/GB und leider auch zum Teil bei uns.