1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • PEPSImax
    NHL
    • 16. Juni 2020 um 08:15
    • #6.076
    Zitat von kankra9

    Rassismus nicht, aber wie jemand schon erwähnt hat, Arroganz.

    Warum?

    Die Chinesischen Märkte sind halt offensichtlich, evtl. oftmals unhygienisch, bei uns passiert es hinter verschlossenen Türen.

    Hier in Deutschland, fallen Jährlich unzählige Betriebe (Schlachthöfe) durch, was Hygiene angeht.

    Hat auch erst vor kurzem der Fall gezeigt, in dem Betrieb, wo einige Mitarbeiter mit Covid 19 raus und rein sind in dem Schlachthof.

    Von daher schenken wir uns rein gar nichts.

    Reicht mir schon der Bäcker von nebenan, wo die Verkäuferinnen rauchen, reingehen und direkt die Brötchen anfassen und verräumen. Da brauch ich keinen Chinesischen Markt anschauen.

    Alles anzeigen

    Nur macht es mMn schon einen großen Unterschied zu unsren Schlachthöfen aus. Und das hat nichts mit Arroganz zu tun. Wildtier + Nutztier werden auf diesen Märkten lebendig gehalten und vor Ort geschlachtet. Die Gefahr das Viren sich hier verbreiten und auf den Menschen überspringen und somit zu einer Pandemie ausbrechen ist vorhanden, davor warnen die Virologen schon seit Jahren. Da müsste schon angesetzt werden, aber nicht nur in China...

  • 267
    Gast
    • 16. Juni 2020 um 08:35
    • #6.077

    Die ewige Rassismuskarte finde ich auch schon zum kotzen. Das ausspielen dieser Karte ohne wirklichen Grund ist gleich dämlich wie Rassismus selbst. Man sollte doch in der Lage sein zu unterscheiden ob sich jemand über Dummheit oder Hautfarbe beschwert.

    Menschen die tatsächlich unter rassistischen Übergriffen leiden werden gar nicht mehr ernst genommen wenn jeder der etwas nicht gleich bekommt die Joker Karte ausspielt. Mit der Moralkeule hilft man den tatsächlichen Opfern nicht wirklich. Etwas mehr Fingerspitzengefühl würde hier gut tun.

    Warum manche nicht einfach mit ihrer (doppel) Moral dahin gehen wo der Pfeffer wächst ist mir schleierhaft. Wäre wahrscheinlich rassistisch - da Pfeffer oft schwarz ist.

  • milan1287
    KHL
    • 16. Juni 2020 um 08:46
    • #6.078

    Aaaaahhh so viel Polemik! Das passt nicht in mein Weltbild,...

    Bilder

    • 68D77DB7-6E2C-48CC-90D2-66AF52D85CF4.jpeg
      • 69,62 kB
      • 750 × 941
  • kankra9
    GOON
    • 16. Juni 2020 um 08:51
    • #6.079
    Zitat von PEPSImax

    Nur macht es mMn schon einen großen Unterschied zu unsren Schlachthöfen aus. Und das hat nichts mit Arroganz zu tun. Wildtier + Nutztier werden auf diesen Märkten lebendig gehalten und vor Ort geschlachtet. Die Gefahr das Viren sich hier verbreiten und auf den Menschen überspringen und somit zu einer Pandemie ausbrechen ist vorhanden, davor warnen die Virologen schon seit Jahren. Da müsste schon angesetzt werden, aber nicht nur in China...

    Da hast scho Recht, auf jeden Fall.

    Ich esse ja kein Fleisch , eben Aufgrund der Zustände, hier in Deutschland ist schon echt schlimm.

    Weiss nicht wie es in Österreich ist, aber hier gabs schon so viele Fälle , wo Schlachthöfe jegliche Hygiene vermissen ließen.

    Aber back to Topic jetzt.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. Juni 2020 um 10:00
    • Offizieller Beitrag
    • #6.080

    so wie ich das gestern in der zib verstanden habe, ist der Markt in Peking nicht zu vergleichen mit dem in Wuhan. Das ist halt ein normaler Lebensmittelmarkt.

    Außerdem, von was reden wir? Das eine ist ein Markt wo Tiere unter grausigen Bedingungen gehalten bzw gehandelt werden. Dadurch dürfte das Virus gesprungen sein.

    Am anderen Markt in Peking waren Leute einfach einkaufen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 16. Juni 2020 um 10:22
    • #6.081
    Zitat von Fan_atic01

    so wie ich das gestern in der zib verstanden habe, ist der Markt in Peking nicht zu vergleichen mit dem in Wuhan. Das ist halt ein normaler Lebensmittelmarkt.

    Außerdem, von was reden wir? Das eine ist ein Markt wo Tiere unter grausigen Bedingungen gehalten bzw gehandelt werden. Dadurch dürfte das Virus gesprungen sein.

    Am anderen Markt in Peking waren Leute einfach einkaufen.

    Aber ganz so hygienisch dürfte es dort auch nicht ablaufen.

    https://www.dw.com/de/machen-muta…oser/a-53811271

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Juni 2020 um 10:27
    • #6.082
    Zitat von Alex2101

    Schwach positiv ist für mich das Wort des Tages 😂

    Ja es gibt nicht nur positiv oder negativ, es gibt auch den Indikator der Virenlast oder Virulenz die aktuell in den meisten Fällen recht gering ist, was sich dann in der Praxis als symptomlos oder mit leichten Symptomen äußert.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Juni 2020 um 10:36
    • #6.083
    Zitat von Spengler

    Aber ganz so hygienisch dürfte es dort auch nicht ablaufen.

    https://www.dw.com/de/machen-muta…oser/a-53811271

    Bei solchen Fotos würd ich immer vorsichtig sein.

    Die Bilder vom "Markt in Wuhan" waren ja damals auch nicht aus Wuhan.

  • Online
    Darren
    EBEL
    • 16. Juni 2020 um 10:43
    • #6.084
    Zitat von Spengler

    Aber ganz so hygienisch dürfte es dort auch nicht ablaufen.

    https://www.dw.com/de/machen-muta…oser/a-53811271

    Da sieht es ja auf jedem Markt in Spanien schlimmer aus :veryhappy:

  • Keui
    EBEL
    • 16. Juni 2020 um 10:45
    • #6.085
    Zitat von Spengler

    Aber ganz so hygienisch dürfte es dort auch nicht ablaufen.

    https://www.dw.com/de/machen-muta…oser/a-53811271

    Warst schon mal hinter der Theke beim Fleischhauer?

    Fleisch kommt nicht fertig vakuumiert vom Baum.

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Juni 2020 um 10:53
    • #6.086
    Zitat von Keui

    Warst schon mal hinter der Theke beim Fleischhauer?

    Fleisch kommt nicht fertig vakuumiert vom Baum.

    Ja, ich kaufe Fleisch meist direkt beim Bauern, aber da hat jeder eine Kühltheke mit Spuckschutz! Auf dem Bild sehe ich sowas nicht. Jeder kann das Fleisch betatschen und draufrotzen, Kühlung ist ebenfalls fehlanzeige. Wo kaufst du dein Fleisch?

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (16. Juni 2020 um 11:00)

  • runjackrun
    NHL
    • 16. Juni 2020 um 10:56
    • #6.087

    In Österreich hat man halt nur das Ja Natürlich Schweinchen im Kopf wenn es um Fleischhandel geht. Da funktioniert die Werbung wunderbar, nur bei uns ist alles gut. Die Wahrheit ist den Menschen wohl nur zumutbar, wenn diese sich weit weg ereignet. Bei uns gibts das alles nicht.

    An China kann man viel kritisieren, Menschenrechtsverletzungen, Umgang mit Minderheiten,... Aber dass das Virus sich jetzt in Europa herumtreibt, liegt wohl auch an unserem eigenen Verhalten. Von Ignoranz, Arroganz, Konsum, Reisen, usw. Zudem gab es in der Geschichte der Menschheit schon einige Krankheiten, die nicht vom bevölkerungsreichsten Land kommen.

    Und das wirklich Seltsame an der Sache: Einerseits reden die einen den Virus klein während die anderen einen riesigen Bahöl draus machen. Was ist es nun? Rationales Denken fehlt leider beiden Seiten. Anstelle, dass man in der Krise zusammenwächst, driftet man nun wieder kräftig auseinander.

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Juni 2020 um 10:59
    • #6.088

    Übrigens hat jetzt auch der deutsche Guru Drosden erstmals davon gesprochen, dass das Virus in Europa vermutlich mutiert ist und sich aktuell beinahe nur mehr als Schnupfen äußert.(Ja es gibt auch noch ein paar schwere Fälle)

    Vor 2 Wochen wurde ich hier och belächelt, als ich den Link zu Berlusconis Arzt gepostet habe, der das selbe gesagt hat.

    Durchaus positive Nachrichten wie ich meine.

  • Keui
    EBEL
    • 16. Juni 2020 um 11:01
    • #6.089
    Zitat von Spengler

    Ja, ich kaufe Fleisch meist ab Hof, aber da hat jeder eine Kühltheke mit Spuckschutz! Auf dem Bild sehe ich sowas nicht. Jeder kann das Fleisch betatschen und draufrotzen, Kühlung ist ebenfalls fehlanzeige. Wo kaufst du dein Fleisch?

    Der Kleidung nach zu urteilen handelt es sich um eine Kühlhalle.

    [Blockierte Grafik: https://www.dertour.de/dam/jcr:5ddebe8b-fcb3-4338-82ae-ecc43c9630ba/hamburg-fischmarkt-p-S30607.jpg]

    da kann auch jeder rauf rotzen, kein Spuckschutz und jeder kann den Fisch betatschen.

    ist aber nicht in China sondern in Deutschland.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. Juni 2020 um 11:04
    • #6.090
    Zitat von christian 91
    Zitat von Wodde77

    Nur kurz:

    Ich kenne den Alex seit gut 15 Jahren, ihn als Rassisten hinzustellen ist in etwa so als ob man Kim Jong Un als Demokraten bezeichnet.

    Viel linker als er geht gar nicht mehr ;)

    So ist es - kann auch ich bestätigen!:thumbup:

    Das war wieder ein Paradebeispiel für unsere schöne, neue Welt....jemand sagt/schreibt etwas und der nächstbeste Todl macht dich sicherheitshalber gleich mal postwendend zum Nazi, Rassisten, whatever....es ist neuerdings - mit Verlaub - nur mehr zum Speiben.:kaffee:

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Juni 2020 um 11:09
    • #6.091
    Zitat von Keui

    Der Kleidung nach zu urteilen handelt es sich um eine Kühlhalle.

    [Blockierte Grafik: https://www.dertour.de/dam/jcr:5ddebe8b-fcb3-4338-82ae-ecc43c9630ba/hamburg-fischmarkt-p-S30607.jpg]

    da kann auch jeder rauf rotzen, kein Spuckschutz und jeder kann den Fisch betatschen.

    ist aber nicht in China sondern in Deutschland.

    Das ist bei uns aber nicht Standard, in China aber sehr wohl und noch viel schlimmere hygienische Zustände. Aber lassen wir das, wenn du gerne auf solchen Märkten kaufst, ich will es dir nicht madig machen.

    Ich kauf lieber beim Bauern und Fischhändler meines Vertrauens mit Kühltvitrine und Spuckschutz.

  • Keui
    EBEL
    • 16. Juni 2020 um 11:24
    • #6.092
    Zitat von Spengler

    Das ist bei uns aber nicht Standard, in China aber sehr wohl und noch viel schlimmere hygienische Zustände. Aber lassen wir das, wenn du gerne auf solchen Märkten kaufst, ich will es dir nicht madig machen.

    Ich kauf lieber beim Bauern und Fischhändler meines Vertrauens mit Kühltvitrine und Spuckschutz.

    Wo ich lieber kaufe tut nichts zur Sache.

    Es ist aber lächerlich wie hier gegen China gewettert wird, obwohl es bei uns ähnlich abläuft (Markt in Peking, nicht der Markt in Wuhan).

    China Bashing gepaart mit europäischem Überlegenheitsgefühl.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Juni 2020 um 11:26
    • #6.093

    „Räumung“ des Paznauntals verlief laut VSV illegal

    ...es wird Zeit dass es wieder los geht mit der Liga, die Vereine mischen sich jetzt schon in die Tagespolitik ein

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Juni 2020 um 11:35
    • #6.094
    Zitat von Keui

    Wo ich lieber kaufe tut nichts zur Sache.

    Es ist aber lächerlich wie hier gegen China gewettert wird, obwohl es bei uns ähnlich abläuft (Markt in Peking, nicht der Markt in Wuhan).

    China Bashing gepaart mit europäischem Überlegenheitsgefühl.

    Das ist kein wettern gegen China, es ist nur ein Aufzeigen, dass enorme Menschenmassen und schlechte Hygiene nicht zusammenpassen. Du kannst da statt China auch Indien, Thailand, Mexico.... einsetzen. Ein neuer Virus kann überall erstmals bei Menschen auftreten, auch bei uns. Nur ist die Wahrscheinlichkeit in Ländern mit hoher Bevölkerungsdichte und schlechten Hygienischen Zuständen um das zig fache höher. Liegt an der Natur der Sache und hat nichts mit bashing zu tun.

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (16. Juni 2020 um 11:44)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Juni 2020 um 11:40
    • #6.095
    Zitat von Keui

    Wo ich lieber kaufe tut nichts zur Sache.

    Es ist aber lächerlich wie hier gegen China gewettert wird, obwohl es bei uns ähnlich abläuft (Markt in Peking, nicht der Markt in Wuhan).

    China Bashing gepaart mit europäischem Überlegenheitsgefühl.

    Stell dir vor, die Chinesen sind uns Europäern auch in so einigem überlegen.

    Ist das jetzt Antirassismus? 8o

    Und das Chinesen halt für (unsere Verhältnisse) etwas gewöhnungsbedürftige Vorstellungen von Tierverzehr haben ist nun wirklich nix Neues.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Juni 2020 um 11:42
    • #6.096
    Zitat von Keui

    Wo ich lieber kaufe tut nichts zur Sache.

    Es ist aber lächerlich wie hier gegen China gewettert wird, obwohl es bei uns ähnlich abläuft (Markt in Peking, nicht der Markt in Wuhan).

    China Bashing gepaart mit europäischem Überlegenheitsgefühl.

    Fakt ist aber wohl auch, dass so ziemlich alle Grippe- und Grippeähnlichen Epidemien von China ausgegangen sind...

    Gründe wohl die teils katastrophalen hygienischen Zustände, die Angewohnheit, alle Arten von Wildtieren zu essen, die riesigen Menschenansammlungen und die (glaubensbedingte) Unart der Chinesen, immer und überall zu spucken. Sei es auf den Gehsteig, das Teller vor sich, oder in allen anderen Lebenslagen.

    Ja - andere Länder, andere Sitten.

    Diese und andere Umstände sind natürlich ein ständiger Brutboden für den Ausbruch von Krankheiten.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 16. Juni 2020 um 12:05
    • #6.097
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Fakt ist aber wohl auch, dass so ziemlich alle Grippe- und Grippeähnlichen Epidemien von China ausgegangen sind...

    ...zwecks statistischen Ausreisser; MERS-CoV von 2012 kam aus Saudi Arabien durch Kamele (gibts übrigens bis heute keine Medikamente )

  • Online
    Darren
    EBEL
    • 16. Juni 2020 um 12:30
    • #6.098
    Zitat von Spengler

    Das ist bei uns aber nicht Standard, in China aber sehr wohl und noch viel schlimmere hygienische Zustände. Aber lassen wir das, wenn du gerne auf solchen Märkten kaufst, ich will es dir nicht madig machen.

    Ich kauf lieber beim Bauern und Fischhändler meines Vertrauens mit Kühltvitrine und Spuckschutz.

    Bitte Bitte besuch einen Fleisch Produzenten in Österreich, durch meine ehemalige Arbeit hab ich da viele gesehn in Österreich. Alle ausgezeichnet mit irgendwelchen Preisen und Zertifiziert.

    Und überall sieht es schlimmer aus als auf dem China Markt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Juni 2020 um 13:21
    • #6.099

    Um einem weitverbreiteten Irrtum entgegen zu treten: BK Kurz hat kein Pemperl-Jusstudium abgebrochen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (16. Juni 2020 um 13:27)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 16. Juni 2020 um 15:34
    • #6.100

    Aktuell haben wir ja Reisewarnstufe 4 für das EU Ausland. Detail am Rande, wer jetzt ins Ausland fährt und sich das Virus von dort mitbringt, kann von seinem Arbeitgeber unter Umständen wegen grober Fahrlässigkeit gekündigt werden.


    https://fm4.orf.at/player/20200616/4UP/1592304179835ca. bei 12.43 Uhr

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™