1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. April 2020 um 23:10
    • #5.001
    Zitat von Riichard89

    ich kann meinen Sport nicht ausüben!

    Weil ich in Lokale Meisterschaft und Turniere habe

    Ok, das tut mir leid.

    Ist aber ein absolutes Luxusproblem, sorry.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. April 2020 um 01:44
    • #5.002

    Pamela Rendi-Wagner hat in der Diskussion mit dem Gesundheitsminister Anschober gestern auf Oe 1 (https://radiothek.orf.at/oe1/20200429/595905) etwas gesagt, was ich bis dato nicht gewusst habe: Das Coronavirus, das die SARS Pandemie 2002/03 ausgelöst hat, ist so mutiert, dass sich Menschen damit nicht mehr infizieren konnten, und hat sich so selbst aus dem Spiel genommen.

    Auf diesen Hoffnungsschimmer sollten wir uns freilich beim Virus derzeit nicht verlassen, so PRW.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. April 2020 um 05:30
    • #5.003
    Zitat von Wodde77

    Ok, das tut mir leid.

    Ist aber ein absolutes Luxusproblem, sorry.

    Natürlich ist es Luxus - aber nochmals Veranstaltungen sind einer der wichtigsten Wirtschaftszweig in Österreich - da hängt so viel dran

    Von Ticketabreißer, Security, Catering bis hin zum Tourismus!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 30. April 2020 um 07:57
    • #5.004

    Hauptsache die "Geschäftsleute" wollen jetzt auch am Sonntag aufsperren?! - ich dachte, die Leute können nicht ihre Mieten zahlen? - woher dann die Kohle zum Einkaufen? - die Gier ist offensichtlich viren-resistent!

  • finte72
    Hobbyliga
    • 30. April 2020 um 08:00
    • #5.005
    Zitat von Wodde77

    Wenn nun aber ein Kompromiss (zb keine Veranstaltungen mal für ein Jahr) tausende Leben retten könnte und der damit auftretende wirtschaftliche Schaden im Vergleich zu oben eher gering ist, wird wohl eher letzteres passieren denke ich.

    dir ist aber schon bewusst, dass dieser Virus nie mehr weggehen wird? d.h. sollte es im Herbst (was zu erwarten ist) wieder zu einer hohen Anzahl von Neuinfizierten kommen, wird wieder alles niedergefahren? dann wäre der wirtschaftliche und gesellschaftliche Schaden wohl um einiges Höher als die Anzahl der tatsächlichen Opfer an Covid-19.

    Ich weiß zwar, dass viele hier den Vergleich mit dem Influenzavirus nicht hören (lesen) wollen, jedoch sollte jedem klar sein, dass jedes Jahr tausende Menschen daran sterben, ohne dass dies besondere Aufmerksamkeit in den Medien erfährt.

    SARS-CoV2 erhält halt momentan diese Medienpräsenz, dass sich das Influenzavirus eigentlich jedes Jahr verdient hätte. Werden wir in Zukunft auch bei jeder Influenzawelle auf das gesellschaftliche Leben verzichten? Die Hygienerichtlinien sind übrigens bei beiden Viren gleich und sollten auch betreffend Influenza eigentlich immer wieder kommunizert werden.

    Ja, es gibt eine Impfung, die jedoch jedes Jahr angepasst werden muss, und eigentlich nur einer Prognose entspricht. Soll heißen, wenns blöd läuft hilft dir die Impfung genau gar nix, weil ein ganz anderen Stamm an Influenzaviren kursiert.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 30. April 2020 um 08:10
    • #5.006
    Zitat von finte72

    wenns blöd läuft hilft dir die Impfung genau gar nix, weil ein ganz anderen Stamm an Influenzaviren kursiert.

    Das hat mir vor ein paar Monaten (vor Corona) eine Doku bestätigt - ganze Teams beobachten das ganze Jahr die jeweilige Entwicklung und "schätzen" die Wahrscheinlichkeit, welche Art dann saisonal auftreten wird. Nur so ist es möglich, genug "angepassten" Impfstoff im Vorfeld zu produzieren. Wenn dann blöderweise die Prognose falsch war (und das Ganze ist fast wie ein Pokerspiel), gehen die Impfungen ins Leere, verabreicht werden sie aber trotzdem....

  • 267
    Gast
    • 30. April 2020 um 08:35
    • #5.007
    Zitat von ViecFan

    Das hat mir vor ein paar Monaten (vor Corona) eine Doku bestätigt - ganze Teams beobachten das ganze Jahr die jeweilige Entwicklung und "schätzen" die Wahrscheinlichkeit, welche Art dann saisonal auftreten wird. Nur so ist es möglich, genug "angepassten" Impfstoff im Vorfeld zu produzieren. Wenn dann blöderweise die Prognose falsch war (und das Ganze ist fast wie ein Pokerspiel), gehen die Impfungen ins Leere, verabreicht werden sie aber trotzdem....

    Das was du hier von dir gibst bestätigt auch meine Meinung.

    Auch ein guter Freund von mir ist Arzt und der meint das Gleiche. Er hat nun mal bei einem "Video-Bier" etwas weiter ausgeholt und auch gemeint, dass Viren sich sehr oft selbst so anpassen, dass Sie für den Menschen nicht mehr gefährlich sind. Genau so geschieht es umgekehrt. Der Virus kann auch so mutieren, dass er schädlicher und noch aggressiver wird. Das sei aber weitaus seltener der Fall. Er meint ein Virus der seinen Wirt umbringt ist mit sich selbst nicht zufrieden. Auch der Virus möchte lange überleben und somit passt er sich eher seinem Wirt an in Form von einer abgeschwächten Variante.

    Er meinte damit nicht Ebola oder vergleichbare Vieren. Es geht hier um Viren die fast keiner der breiten Masse mitbekommt, da nicht relevant. Leider ist Covid - 19 relevant. Aber die Möglichkeit einer "freundlichen" Mutation besteht noch immer.

    Das war aber ein Gespräch unter Freunden - bevor hier dies alles wissenschaftlich wiederlegt wird. Ich habe seine Aussagen nicht überprüft und werde das auch nicht. Für mich klingt das aber durchaus plausibel. Natürlich weis noch niemand was Covid - 19 für einen Masterplan hat.

    Ich würde es aber mit Freuden akzeptieren :)

  • 267
    Gast
    • 30. April 2020 um 08:45
    • #5.008
    Zitat von finte72

    dir ist aber schon bewusst, dass dieser Virus nie mehr weggehen wird?

    Das ist nun wirklich mal etwas daneben formuliert. ;)

    Nie mehr bedeutet - endgültig, bis in alle Zeit. Also ich, und auch niemand sonst hat nur die leiseste Ahnung ob Corona für immer ist. Nichts ist für die Ewigkeit - heißt es so schön.

    Zitat von finte72

    SARS-CoV2 erhält halt momentan diese Medienpräsenz, dass sich das Influenzavirus eigentlich jedes Jahr verdient hätte. Werden wir in Zukunft auch bei jeder Influenzawelle auf das gesellschaftliche Leben verzichten? Die Hygienerichtlinien sind übrigens bei beiden Viren gleich und sollten auch betreffend Influenza eigentlich immer wieder kommunizert werden.

    Ja, es gibt eine Impfung, die jedoch jedes Jahr angepasst werden muss, und eigentlich nur einer Prognose entspricht. Soll heißen, wenns blöd läuft hilft dir die Impfung genau gar nix, weil ein ganz anderen Stamm an Influenzaviren kursiert

    Da gebe ich dir aber zum Teil Recht.

    Influenza ist eben nur schon sehr lange Teil der Gesellschaft und bekannt. Die Angst vor Covid-19 ist neu und zum Großteil hat man Angst vor dem Unbekannten.

    2 Mal editiert, zuletzt von 267 (30. April 2020 um 08:53)

  • finte72
    Hobbyliga
    • 30. April 2020 um 08:52
    • #5.009
    Zitat von 267

    uch ein guter Freund von mir ist Arzt und der meint das Gleiche. Er hat nun mal bei einem "Video-Bier" etwas weiter ausgeholt und auch gemeint, dass Viren sich sehr oft selbst so anpassen, dass Sie für den Menschen nicht mehr gefährlich sind. Genau so geschieht es umgekehrt. Der Virus kann auch so mutieren, dass er schädlicher und noch aggressiver wird. Das sei aber weitaus seltener der Fall. Er meint ein Virus der seinen Wirt umbringt ist mit sich selbst nicht zufrieden. Auch der Virus möchte lange überleben und somit passt er sich eher seinem Wirt an in Form von einer abgeschwächten Variante.

    absolut richtig. Ein Virus hat eigentlich keinerlei Interesse daran seien Wirt zu töten. Du wirst ja schließlich auch nicht dein Haus abreißen wollen in dem du gerade lebst.;)

    Problem ist nur die körpereigene Immunabwehr, die jeden Eindringling erstmal an die Gurgel will.:evil:

  • finte72
    Hobbyliga
    • 30. April 2020 um 08:57
    • #5.010
    Zitat von 267

    Das ist nun wirklich mal völlig falsch.

    Nie mehr bedeutet - endgültig, bis in alle Zeit. Also ich, und auch niemand sonst hat nur die leiseste Ahnung ob Corona für immer ist. Nichts ist für die Ewigkeit - heißt es so schön.

    Da gebe ich dir aber zum Teil Recht.

    Influenza ist eben nur schon sehr lange Teil der Gesellschaft und bekannt. Die Angst vor Covid-19 ist neu und zum Großteil hat man Angst vor dem Unbekannten.

    sry, da muss ich dich enttäuschen. Viren gehen nicht einfach weg. Sie finden nur bei der sog. Herdenimmunität keinen entsprechenden Wirt und können sich nicht mehr weiterverbreiten, aber geben tut es sie trotzdem immer noch.

    Ein gutes Beispiel hierfür ist der Masernvirus. War über eine längere Zeit eigentlich keine wirkliche Gefahr mehr, weil viele geimpft. Leider hat diesbezüglich die Impfwilligkeit immer mehr nachgelassen und so konnte sich das Virus - wie man letztes Jahr gesehen hat - wieder stark verbreiten. Und wie schon mal geschrieben hat das Masernvirus eine R0 von 15. Dh. es ist um ein vielfaches ansteckender als SARS-CoV2.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. April 2020 um 08:57
    • Offizieller Beitrag
    • #5.011
    Zitat von VincenteCleruzio

    Pamela Rendi-Wagner hat in der Diskussion mit dem Gesundheitsminister Anschober gestern auf Oe 1 (https://radiothek.orf.at/oe1/20200429/595905) etwas gesagt, was ich bis dato nicht gewusst habe: Das Coronavirus, das die SARS Pandemie 2002/03 ausgelöst hat, ist so mutiert, dass sich Menschen damit nicht mehr infizieren konnten, und hat sich so selbst aus dem Spiel genommen.

    Auf diesen Hoffnungsschimmer sollten wir uns freilich beim Virus derzeit nicht verlassen, so PRW.

    Ich hab das jetzt nicht nachgehört was sie exakt gesagt hat, aber es ergibt zumindest so wiedergegeben keinen sinn. Weil ein Organismus mutiert ja nicht an verschiedenen Orten gleichzeitig sondern jeder für sich. Sprich wenn in einem Wirt ein Virus mutiert der dann nicht mehr funktioniert stirbt dieser Evolutionszweig aus. Aber alle die anderen in anderen Wirten bleiben davon ja unbetroffen.

    Vorausgesetzt kein externer Faktor hat zum Aussterben geführt,würde es eher Sinn ergeben daß der Virus einen "Fehler" im Reproduktionsmechansmus hatte der sein Erbgut zu oft schwächt bei der Vermehrung daß er irgendwann "kaputt" geht oder etwas Ähnliches.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 267
    Gast
    • 30. April 2020 um 09:02
    • #5.012

    finte72

    Sorry aber es fällt mir so schwer deine Beiträge vorbehaltlos zu lesen - egal ob ich damit konform gehe oder nicht.

    Dein Profilbild ist " Max Headroom" - der ist eines der nervigsten Dinge an die ich mich im TV erinnern kann <X||

    Passt nun so gar nicht hier her (sorry an alle) und soll dich auch nicht beleidigen und auch das Posting hätte ich mir verkneifen können - hab es aber nicht geschafft - Max Headroom ist schuld. 8o

  • finte72
    Hobbyliga
    • 30. April 2020 um 09:04
    • #5.013
    Zitat von 267

    finte72

    Sorry aber es fällt mir so schwer deine Beiträge vorbehaltlos zu lesen - egal ob ich damit konform gehe oder nicht.

    Dein Profilbild ist " Max Headroom" - der ist eines der nervigsten Dinge an die ich mich im TV erinnern kann <X||

    Passt nun so gar nicht hier her (sorry an alle) und soll dich auch nicht beleidigen und auch das Posting hätte ich mir verkneifen können - hab es aber nicht geschafft - Max Headroom ist schuld. 8o

    Max Headroom war eine Ikone in meiner Kindheit, bitte keine abfälligen Bemerkungen über ihn.:P:prost:

  • 267
    Gast
    • 30. April 2020 um 09:06
    • #5.014
    Zitat von finte72

    sry, da muss ich dich enttäuschen. Viren gehen nicht einfach weg

    Mit weg gehen meine ich mutieren und nicht mehr seine ursprüngliche "Form, Basis" haben.

    Und ob jeder Virus noch da ist den die Jünger beim Abendessen in sich trugen bin ich mit echt nicht sicher.

  • finte72
    Hobbyliga
    • 30. April 2020 um 09:17
    • #5.015
    Zitat von 267

    Mit weg gehen meine ich mutieren und nicht mehr seine ursprüngliche "Form, Basis" haben.

    Und ob jeder Virus noch da ist den die Jünger beim Abendessen in sich trugen bin ich mit echt nicht sicher.

    ja eh, ich will ja nur mit meinen Postings zum Ausdruck bringen, daß wir unser ganzes Leben mit Viren zu kämpfen haben und auch weiterhin haben werden. SARS-CoV2 ist halt für mich nur ein weiteres Virus, dass unter Umständen auch tödlich enden kann, genau so wie viele andere auch. Ich will und werde aber nicht mein restliches Leben aus Angst vor einer Infektion im stillen Kämmerlein verbringen. Das sollten wir alle nicht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2020 um 09:21
    • #5.016
    Zitat von finte72

    dir ist aber schon bewusst, dass dieser Virus nie mehr weggehen wird? d.h. sollte es im Herbst (was zu erwarten ist) wieder zu einer hohen Anzahl von Neuinfizierten kommen, wird wieder alles niedergefahren? dann wäre der wirtschaftliche und gesellschaftliche Schaden wohl um einiges Höher als die Anzahl der tatsächlichen Opfer an Covid-19.

    Impfung?

    Gute medikamentöse Therapie?

    Mutation des des Virus das ihn harmloser macht?

    All das liegt im Bereich des wahrscheinlichen innerhalb eines Jahres.

    Und dann kann man auch bei hohen Zahlen wieder über Großveranstaltungen reden - von nichts anderem reden wir hier, Großveranstaltungen wie Eishockey.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. April 2020 um 09:35
    • #5.017
    Zitat von OldSwe

    Ich hab das jetzt nicht nachgehört was sie exakt gesagt hat, aber es ergibt zumindest so wiedergegeben keinen sinn. Weil ein Organismus mutiert ja nicht an verschiedenen Orten gleichzeitig sondern jeder für sich. Sprich wenn in einem Wirt ein Virus mutiert der dann nicht mehr funktioniert stirbt dieser Evolutionszweig aus. Aber alle die anderen in anderen Wirten bleiben davon ja unbetroffen.

    Vorausgesetzt kein externer Faktor hat zum Aussterben geführt,würde es eher Sinn ergeben daß der Virus einen "Fehler" im Reproduktionsmechansmus hatte der sein Erbgut zu oft schwächt bei der Vermehrung daß er irgendwann "kaputt" geht oder etwas Ähnliches.

    Sagt sie gegen Ende des Gesprächs genau so, ich habe vor dem Posten noch einmal nachgehört. Auf Wiki habe ich dazu leider nichts gefunden.

  • finte72
    Hobbyliga
    • 30. April 2020 um 09:38
    • #5.018
    Zitat von Wodde77

    Impfung?

    Gute medikamentöse Therapie?

    Mutation des des Virus das ihn harmloser macht?

    Was machst mit den Leuten die sich nicht impfen lassen wollen oder bei denen eine Impfung nicht wirkt weil keine Antikörperbildung?

    Was machst mit den Leuten die nicht auf die medikamentöse Therapie ansprechen oder wo sie kontraindiziert ist?

    Mutation wäre möglich, aber dann steht halt schon das nächste Virus vor der Tür, was dann? wieder alles runterfahren?

    Wir reden hier von einem Virus, dass zu 97-98% einen harmlosen Verlauf auslöst! Mit den schweren Verläufen werden wir leben müssen. Wichtig wäre halt das Gesundheitspersonal besser zu schützen, mehr Schutzartikel zur Verfügung zu stellen, überhaupt dem Gesundheitssektor mehr Geld zur Verfügung zu stellen, damit bei einer hohen Anzahl von Infektionen die schweren Fälle auch dementsprechend behandelt werden können. Dann können wir alle ohne Angst und Panik auch wieder unserem geliebten Hobby frönen.

  • 267
    Gast
    • 30. April 2020 um 09:42
    • #5.019
    Zitat von finte72

    Ich will und werde aber nicht mein restliches Leben aus Angst vor einer Infektion im stillen Kämmerlein verbringen. Das sollten wir alle nicht.

    Das sollen und wollen wir alle nicht - und werden wir auch nicht. Das wird wieder alles - das wann ist eben nur die Frage. Und das "Wann" wird auch in naher Zukunft sein. Bis dahin halten wir das alle ohne Veranstaltungen aus. Ob das nun ein Monat oder auch ein Jahr ist. Es gibt Schlimmeres.

  • finte72
    Hobbyliga
    • 30. April 2020 um 10:08
    • #5.020
    Zitat von 267

    Das sollen und wollen wir alle nicht - und werden wir auch nicht. Das wird wieder alles - das wann ist eben nur die Frage. Und das "Wann" wird auch in naher Zukunft sein. Bis dahin halten wir das alle ohne Veranstaltungen aus. Ob das nun ein Monat oder auch ein Jahr ist. Es gibt Schlimmeres.

    ja eh, mir passt halt nur die Relation in diesem Fall nicht. Was passiert wenn wirklich mal ein tödlicheres Virus über uns herfällt? Viel rigorosere Maßnahmen als wir sie hatten, fallen mir da nicht ein.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. April 2020 um 10:37
    • #5.021
    Zitat von finte72

    Was passiert wenn wirklich mal ein tödlicheres Virus über uns herfällt? Viel rigorosere Maßnahmen als wir sie hatten, fallen mir da nicht ein.

    Dann musst du dir einmal den spannenden Film Outbreak anschauen. Dort fallen dem düsteren General, gespielt von Donald Sutherland, ständig rigorosere Maßnahmen ein zur Bekämpfung des Virus.

  • finte72
    Hobbyliga
    • 30. April 2020 um 10:48
    • #5.022
    Zitat von Cathy Miller

    Dann musst du dir einmal den spannenden Film Outbreak anschauen. Dort fallen dem düsteren General, gespielt von Donald Sutherland, ständig rigorosere Maßnahmen ein zur Bekämpfung des Virus.

    Ich glaub es handelt sich um eine Variante des Ebolavirus oder? Ist halt zum Glück nicht per Tröpfcheninfektion übertragbar, ansonsten bräuchten wir uns über Eishockey und andere Dinge gar nicht mehr unterhalten, sondern sollten, wer immer es noch kann, so schnell wie möglich in die Berge oder auf eine einsame Insel flüchten;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2020 um 11:14
    • #5.023
    Zitat von finte72

    Was machst mit den Leuten die sich nicht impfen lassen wollen

    Die sind dann selber schuld8o

    Ich versteh ja worauf du hinauswillst.

    Ich sage nur das unser Hobby nicht soooo wichtig ist das man nun unbedingt auf Teufel komm raus wieder Großveranstaltungen durchziehen sollte ohne zu wissen wie die Zahlen dann aussehen.

    Das ganze ist ein dynamischer Prozess, man lernt ständig neues dazu, zuerst sollte man mal abwarten und dann weitersehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2020 um 11:47
    • #5.024

    Wichtig ist, dass wir das mit den Arbeitslosen und der Wirtschaft geregelt kriegen. Da lohnt sich ein gewisses Risiko, da wir sonst noch größeren Schaden anrichten.

    Alle Belustigungen und Spaßivitäten sollte man möglichst hinten anstellen.

    Die werden erst wieder möglich sein, wenn das Virus halbwegs im Griff ist.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 30. April 2020 um 12:23
    • #5.025
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wichtig ist, dass wir das mit den Arbeitslosen und der Wirtschaft geregelt kriegen. Da lohnt sich ein gewisses Risiko, da wir sonst noch größeren Schaden anrichten.

    Alle Belustigungen und Spaßivitäten sollte man möglichst hinten anstellen.

    Die werden erst wieder möglich sein, wenn das Virus halbwegs im Griff ist.

    Die "Belustigungen und Spaßivitäten" sind halt auch Teil der Wirtschaft; auch hier hängen genügend Arbeitsplätze dran. Nicht umsonst wird auch von "Freizeitindustrie" gesprochen.

    Abgesehen davon kann ich mir auch vorstellen, dass die Motivation der arbeitenden Bevölkerung irgendwann einmal sinkt, wenn monatelang als einzige Freizeitaktivitäten ein Abendessen (aber mit maximal drei anderen Personen und bis höchstens 23 Uhr), ein Urlaub in der Buckligen Welt oder ein Spieleabend mit der Schwiegermutter winken.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™