1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. April 2020 um 15:05
    • #4.951

    Der Bundeskanzler bei der Pressekonferenz am Montag vor Ostern (6.4.) zur "eindeutigen Rechtslage" betreffend die Frage, ob man "Freunde" usw in ihrer Wohnung besuchen darf: hier zum Nachhören.

    Der Gesundheitsminister, der Rudi, findet die Diskussion über das Verbot von Privattreffen heute "ein bisschen bizarr".

    Bizarr und sehr situationselastisch finde ich dagegen das Schmähführen dieser zwei angeblichen Kommunikationsgenies.

    Auf den Punkt gebracht die ganze Sache heute mit der gebotenen professoralen Zurückhaltung im Mittagsjournal vom Professor Mayer hier

    Mahlzeit!

  • Malone
    ✓
    • 28. April 2020 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #4.952
    Zitat von Fan_atic01

    kann man davon ausgehen, dass die leute ordentlich kommunzierte Maßnahmen umsetzen? ich denke ja

    Kommt darauf an, wieviele das teilweise Ignorieren der Maßnahmen dann als Kavaliersdelikt sehen. A bissal schneller fahren, a bissal mehr Promille - is jo a ka Problem.

    orli Das Antrainierte fällt aber auch bei anderen auf. ZB die rote Pamela - die dürfte aber ihren Coach gewechselt haben. Inzwischen steht sie nicht mehr so da, als ob ihr jemand den OP-Mantel zumachen soll.

    Btw: Weil immer die Floskel "Österreicherinnen und Österreicher" kritisiert wird - was wäre die "korrekte" Anrede? Bürger, Menschen, Bewohner,...?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. April 2020 um 15:13
    • Offizieller Beitrag
    • #4.953

    Einwohner Österreichs zB.

    oder Menschen in Österreich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 28. April 2020 um 15:14
    • #4.954

    Menschen mit und ohne Menstruationshintergrund. :P

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. April 2020 um 15:19
    • #4.955
    Zitat von Malone

    Btw: Weil immer die Floskel "Österreicherinnen und Österreicher" kritisiert wird - was wäre die "korrekte" Anrede? Bürger, Menschen, Bewohner,...?

    Van der Bellen macht es so: "Österreicherinnen, Österreicher und alle, die hier leben", sogar der Innenminister spricht von "Menschen, die in Österreich leben". Ganz elegant Bundeskanzlerin Merkel: "Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!"

    Inklusion der rund 17 % Nichtösterreicher, die hier leben und von denen nicht wenige zu den jetzt geforderten Systemträgern gehören, wäre angesagt.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. April 2020 um 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #4.956

    naja, im Endeffekt ist es jedesmal eine Watschen für jede Pflegerin, Ärztin, Handelsangestellte oder Krankenschwester (die männliche Form ist mitgemeint :P ), welche nicht österreichische Staatsbürgerin ist, aber ach so wichtig zur Zeit ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. April 2020 um 15:24
    • #4.957
    Zitat von Spengler

    Menschen mit und ohne Menstruationshintergrund. :P

    Geschätzter Hart- und Weichlöter. Du heizt jetzt auf der Stelle einen Deiner Kolben an und brennst Dir Deinen Beitrag exakt 100 Mal auf die Innenseiten Deiner Oberschenkel.

  • Spengler
    Trottel
    • 28. April 2020 um 15:35
    • #4.958
    Zitat von VincenteCleruzio

    Geschätzter Hart- und Weichlöter. Du heizt jetzt auf der Stelle einen Deiner Kolben an und brennst Dir Deinen Beitrag exakt 100 Mal auf die Innenseiten Deiner Oberschenkel.

    Wieso sollte ich, das ist ein scherzhafter politisch korrekter Begriff für Frauen und Männer von Frau Carolin Kebekus. Hab nicht ich erfunden.

    Ausserdem wird in meinem Beruf eher selten gelötet, es gibt schon andere modernere Verbindungstechniken Herr Rechtsverdreher.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. April 2020 um 15:38
    • #4.959
    Zitat von Malone

    Btw: Weil immer die Floskel "Österreicherinnen und Österreicher" kritisiert wird - was wäre die "korrekte" Anrede? Bürger, Menschen, Bewohner,...?

    So wie es der Kogler seit der ersten PK macht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. April 2020 um 16:07
    • #4.960

    Ja, alles sehr strange.

    Derweil erzählt die BM Edtstadler ungeniert neue Märchen über ihre slapstickhaften Bemühungen, Sonderzüge für rumänische Pflegerinnen zu organisieren, insbesondere für die Mitarbeiterinnen der Agentur des Herrn Pozdena, der ganz zufällig auch Funktionär der WKNÖ ist.

    Nachdem sich die Geschichte von den Verhandlungen mit dem rumänischen Verkehrsministerium, die angeblich die Rumänen vergeigt haben, als Legende entpuppt hat, war es halt das Innenministerium, mit dem man verhandelt hat (kann ja in stressigen Zeiten auch von so einer firmen Juristin schon mal verwechselt werden). Blöd nur, dass man mit dem rumänischen Innenministerium auch nicht verhandelt hat, wie jetzt zugegeben werden musste.

    Wie lange darf die eigentlich noch herumdilettieren? Ist diese gigantische Inkompetenz die "starke Führung", die sich einige von unserer Regierung erwarten bzw ihr auch als Leistung zugestehen?

  • loeschung
    Gast
    • 28. April 2020 um 16:55
    • #4.961
    Zitat von Cathy Miller

    Ja, alles sehr strange.

    Derweil erzählt die BM Edtstadler ungeniert neue Märchen über ihre slapstickhaften Bemühungen, Sonderzüge für rumänische Pflegerinnen zu organisieren, insbesondere für die Mitarbeiterinnen der Agentur des Herrn Pozdena, der ganz zufällig auch Funktionär der WKNÖ ist.

    Nachdem sich die Geschichte von den Verhandlungen mit dem rumänischen Verkehrsministerium, die angeblich die Rumänen vergeigt haben, als Legende entpuppt hat, war es halt das Innenministerium, mit dem man verhandelt hat (kann ja in stressigen Zeiten auch von so einer firmen Juristin schon mal verwechselt werden). Blöd nur, dass man mit dem rumänischen Innenministerium auch nicht verhandelt hat, wie jetzt zugegeben werden musste.

    Hach ja die Edstadler ist auch so eine Blenderin wie die Köstinger. Wie war das noch gleich mit Airbus? ;)

    Sind hald unsere Premiumpolitiker und da kann man noch soviele Freunde bei den Medien haben, fällt sowas auf...

    Traurig finde ich folgende Dinge wo einfach massiv ein Missbrauch betrieben wird in Form von Zivildiener verlängert und dann nicht fair bezahlt. Dann schicken Firmen wie Rotes Kreuz, Caritas und Co. Leute auf Kurzarbeit, wo man auf der anderen Seite wieder die rumänischen Kräfte zurückholen will. Sicher ist nicht jeder für gewisse Arbeiten gedacht aber das könnens wen anderen erzählen, bei der Menge.

    Leider kann aktuell jeder in die Kurzarbeit huschen, wie auch der ORF, der Rekordumsätze macht aber mit der Begründung aufgrund der Absagen von Sportveranstaltungen müssen wir wieder in die Kurzarbeit. Da gibt es leider eine endlos lange Liste, wo man sich denkt manche kämpfen um ihre Existenz und andere greifen mit vollen Händen in den Steuertopf.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 28. April 2020 um 17:25
    • #4.962
    Zitat von Cathy Miller

    Und ich bin mir sicher, dass es in einer Demokratie essentiell ist, dass diese Führung ihre Maßnahmen und ihr ganzes Handeln permanent erklärt und sich nicht ständig hinter "das ist halt so und für Fragen haben wir jetzt keine Zeit" zurückzieht.

    Nach den Match-threads sbg-vsv hätte ich mir nicht gedacht, dass mir deine Post's einmal so sympathisch werden.

    Ich darf dich beim nächsten Spiel auf eine Dose Red Bull einladen? :veryhappy: .... ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. April 2020 um 17:35
    • #4.963

    Patientenverkehr in Aufnahmestationen in Spitälern aufgrund fehlender 24Stundenbetreuung zur Zeit ein größeres Problem als Vetdachtsfälle auf Covid19Infektionen.

    Ich weiß, dass viele 24Stundenpfleger/innen länger bei ihren Patienten geblieben sind, als sie es vertraglich hätten müssen. Sie haben in dieser Zeit wirklich viel geleistet, ohne sie wäre hier zulande einiges zusammengebrochen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. April 2020 um 17:44
    • #4.964
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Patientenverkehr in Aufnahmestationen in Spitälern aufgrund fehlender 24Stundenbetreuung zur Zeit ein größeres Problem als Vetdachtsfälle auf Covid19Infektionen...

    Dass Ö, Rumänien, die Slowakei, Ungarn und Kroatien nach bald 7 Wochen noch immer keine praktikable Lösung für den Schichtwechsel der 24-Stunden-Pflegerinnen/Pfleger gefunden haben, ist echt schwach.

  • TheNus
    KHL
    • 28. April 2020 um 19:27
    • #4.965
    Zitat von sergio

    Hach ja die Edstadler ist auch so eine Blenderin wie die Köstinger. Wie war das noch gleich mit Airbus? ;)

    Sind hald unsere Premiumpolitiker und da kann man noch soviele Freunde bei den Medien haben, fällt sowas auf...

    Traurig finde ich folgende Dinge wo einfach massiv ein Missbrauch betrieben wird in Form von Zivildiener verlängert und dann nicht fair bezahlt. Dann schicken Firmen wie Rotes Kreuz, Caritas und Co. Leute auf Kurzarbeit, wo man auf der anderen Seite wieder die rumänischen Kräfte zurückholen will. Sicher ist nicht jeder für gewisse Arbeiten gedacht aber das könnens wen anderen erzählen, bei der Menge.

    Ich hab mir auch gadacht, daß bei den ganzen Arbeitslosen sich doch österreichische Erntehelfer finden lassen müssten. Letzte Woche war ein Leserbrief von einem gerade Arbeitslosen in der Zeitung. Er dachte sich er hilft im Tirol bei der Ernte, aber für nicht ganz 5 Euro die Stunde von denen dann Kost und Logie noch abgezogen werden, habe er sich dann doch anders entschieden.

    Bin aber bei dir, wenn Firmen und Konzerne Rekordgewinne nacheinander machen, dann aber nicht genug Rücklagen haben um ohne vom ersten Tag an Kurzarbeit anzumelden durch die Krise zu kommen.

    Gewinn wird privatisiert, Verluste werden verstaatlicht....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. April 2020 um 20:09
    • #4.966
    Zitat von TheNus

    Ich hab mir auch gadacht, daß bei den ganzen Arbeitslosen sich doch österreichische Erntehelfer finden lassen müssten. Letzte Woche war ein Leserbrief von einem gerade Arbeitslosen in der Zeitung. Er dachte sich er hilft im Tirol bei der Ernte, aber für nicht ganz 5 Euro die Stunde von denen dann Kost und Logie noch abgezogen werden, habe er sich dann doch anders entschieden.

    Was bei dem Hungerlohn auch völlig in Ordnung ist -> nennt sich auch Ausbeutung.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 28. April 2020 um 20:11
    • #4.967
    Zitat von TheNus

    Ich hab mir auch gadacht, daß bei den ganzen Arbeitslosen sich doch österreichische Erntehelfer finden lassen müssten. Letzte Woche war ein Leserbrief von einem gerade Arbeitslosen in der Zeitung. Er dachte sich er hilft im Tirol bei der Ernte, aber für nicht ganz 5 Euro die Stunde von denen dann Kost und Logie noch abgezogen werden, habe er sich dann doch anders entschieden....

    Bruttostundenlohn laut Kollektivvertrag von 7,34 bis 9,72 Euro – je nach Bundesland wenn du Pech hast ziehn sie Kost und/oder Logis ab, Drecksanstrengende Arbeit, wo du nach drei Tag als Schreibtischhengst drei Wochen Kur fürs Kreuz brauchst. Jetzt kommt man halt langsam drauf das Spargel und Co eigentlich ein Luxusprodukt ist, das die Allgemeinheit nur deshalb günstig bekommt weil es diese Ausbeuterlöhne gibt.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. April 2020 um 20:36
    • #4.968

    Ja, der Bund Radieschen muss ja unter einem Euro kosten. Geiz ist geil. Generation Me.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 28. April 2020 um 20:40
    • #4.969

    Bin in allen Belangen am Limit .

    Durch mein starkes Übergewicht habe ich Probleme mit atmen. Dann kommt bei uns in der Firma die stickige Luft und die Leute kleben auf einem Haufen.

    Bin jeden Tag nach 10 Minuten bereits "geladen". Auch die Kunden sind gereizt

  • Rick33
    Nationalliga
    • 28. April 2020 um 20:59
    • #4.970
    Zitat von iron-markus

    Bin in allen Belangen am Limit .

    Durch mein starkes Übergewicht habe ich Probleme mit atmen. Dann kommt bei uns in der Firma die stickige Luft und die Leute kleben auf einem Haufen.

    Bin jeden Tag nach 10 Minuten bereits "geladen". Auch die Kunden sind gereizt

    Dachte, du machst Zivildienst im Pflegeheim.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 28. April 2020 um 21:17
    • #4.971
    Zitat von Rick33

    Dachte, du machst Zivildienst im Pflegeheim.

    Musste leider abbrechen, da der zivi zu lange her war.

    Zudem hat sich meine Firma gemeldet

  • TheNus
    KHL
    • 28. April 2020 um 22:12
    • #4.972
    Zitat von Wodde77

    Was bei dem Hungerlohn auch völlig in Ordnung ist -> nennt sich auch Ausbeutung.

    So war auch von mir gemeint.

    Kein Wunder, daß sie da keine Einheimischen finden.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. April 2020 um 07:40
    • Offizieller Beitrag
    • #4.973

    Umgekehrt wurden auch Schreiben veröffentlicht, wo sich Leute trotz des geringen Lohns für diese Arbeit gemeldet hätten, die aber freundlich abgewiesen wurden, mit dem Hinweis, dass jetzt eh Erntehelfer kommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. April 2020 um 08:09
    • #4.974
    Zitat von VincenteCleruzio

    Dass Ö, Rumänien, die Slowakei, Ungarn und Kroatien nach bald 7 Wochen noch immer keine praktikable Lösung für den Schichtwechsel der 24-Stunden-Pflegerinnen/Pfleger gefunden haben, ist echt schwach.

    Vermutlich wird das Engagement dieser Länder, hier eine rasche Lösung zu finden, auch durch die Indexierung der Familienbeihilfe für die Kinder der Pflegerinnen, die zuhause leben, nicht gerade gesteigert worden sein.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. April 2020 um 09:23
    • #4.975

    Spannendes und ernüchterndes Hinterzimmergespräch zwischen Flo Rudig und Peter Klimek über fehlende Daten, um evidenzbasierte Corona-Gesundheitspolitik zu machen

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™