1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. April 2020 um 12:57
    • #5.026
    Zitat von gm99

    Abgesehen davon kann ich mir auch vorstellen, dass die Motivation der arbeitenden Bevölkerung irgendwann einmal sinkt, wenn monatelang als einzige Freizeitaktivitäten ein Abendessen (aber mit maximal drei anderen Personen und bis höchstens 23 Uhr), ein Urlaub in der Buckligen Welt oder ein Spieleabend mit der Schwiegermutter winken.

    Gibt schon noch besseres als das. Gestern auf ORF Sport+ das WM-Finale 2006.

    Mein Hero Materazzi hat mir noch einmal ein Lächeln in das Gesicht gezaubert

    2006 war überhaupt ein gutes Jahr, Fußball WM, EBEL - alle mit den richtigen Siegern.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2020 um 13:18
    • #5.027
    Zitat von gm99

    Die "Belustigungen und Spaßivitäten" sind halt auch Teil der Wirtschaft; auch hier hängen genügend Arbeitsplätze dran. Nicht umsonst wird auch von "Freizeitindustrie" gesprochen.

    Abgesehen davon kann ich mir auch vorstellen, dass die Motivation der arbeitenden Bevölkerung irgendwann einmal sinkt, wenn monatelang als einzige Freizeitaktivitäten ein Abendessen (aber mit maximal drei anderen Personen und bis höchstens 23 Uhr), ein Urlaub in der Buckligen Welt oder ein Spieleabend mit der Schwiegermutter winken.

    Genau das ist der Ausdruck unserer Spaß- und Belustigungsgesellschaft.

    Kaum sind ein paar Wochen der Einschränkungen vorbei, beginnt wieder der Ruf nach einem zweiten Ischgl.

    Um dann wieder in Wehklagen und Anschuldigungen zu verfallen.

    Wir haben verlernt auch ohne die Bespaßung zu sein - jeder fordert gleich vehement die Fortführung seiner Hobbys und Freizeitgestaltungen ein, koste es, was es wolle.

    Wir sollten lernen Prioritäten zu setzen. Das sind :

    1.) Gesundheit

    2.) Das wirtschaftliche Auskommen

    und erst dann:

    3.) Die Belustigung.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. April 2020 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #5.028

    bumm tschack - gekonnt am thema vorbei.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2020 um 13:43
    • #5.029

    Ich weiß - die Realität ist so für manche Elfenbeinturmbewohner schwer verträglich.

    Auch schön, dass orli wieder meine Beträge liest. Willkommen zurück aus dem Schmollwinkerl.:veryhappy:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. April 2020 um 13:55
    • #5.030
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ... Kaum sind ein paar Wochen der Einschränkungen vorbei, beginnt wieder der Ruf nach einem zweiten Ischgl....

    https://media.giphy.com/media/C89b7n7CZQTLAjvsFl/giphy.gif

  • TheNus
    KHL
    • 30. April 2020 um 14:31
    • #5.031
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Genau das ist der Ausdruck unserer Spaß- und Belustigungsgesellschaft.

    Kaum sind ein paar Wochen der Einschränkungen vorbei, beginnt wieder der Ruf nach einem zweiten Ischgl.

    Um dann wieder in Wehklagen und Anschuldigungen zu verfallen.

    Wir haben verlernt auch ohne die Bespaßung zu sein - jeder fordert gleich vehement die Fortführung seiner Hobbys und Freizeitgestaltungen ein, koste es, was es wolle.

    Wir sollten lernen Prioritäten zu setzen. Das sind :

    1.) Gesundheit

    2.) Das wirtschaftliche Auskommen

    und erst dann:

    3.) Die Belustigung.

    Alles anzeigen

    Du hörst dichan wie meine Mutter, die hat auch immer gesagt: "Könnt ihrs nicht lustig haben ohne Alkohol? "

    Ähh, nein!! :prost:

  • TheNus
    KHL
    • 30. April 2020 um 14:40
    • #5.032
    Zitat von VincenteCleruzio

    Sagt sie gegen Ende des Gesprächs genau so, ich habe vor dem Posten noch einmal nachgehört. Auf Wiki habe ich dazu leider nichts gefunden.

    Ich habe das zu Beginn der Pandemie schon mal in einen Interview von einen Virologen gelesen (finde es aber leider nicht mehr) der gesagt hat, bei SARS hätten wir einfach nur riesen Glück, weil das Virus praktisch von allein verschwunden ist und keiner konnte damals sagen warum genau.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. April 2020 um 16:13
    • Offizieller Beitrag
    • #5.033
    Zitat von VincenteCleruzio

    Sagt sie gegen Ende des Gesprächs genau so, ich habe vor dem Posten noch einmal nachgehört. Auf Wiki habe ich dazu leider nichts gefunden.

    Ich hab die Stelle nicht gefunden. Hab mir aber meine alten Bücher rausgesucht und ich denke ich lag mit meiner Vermutung richtig was sie gemeint hat. Siehe screenshot.

    Quelle:

    "Coffee house notes on virology" Von Tim Skern.

    Edit: Im weiteren Sinne kann man das natürlich als "zutode mutiert" benennen.

    2 Mal editiert, zuletzt von OldSwe (30. April 2020 um 16:23)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 30. April 2020 um 16:46
    • #5.034

    Vaclav Nedomansky

    darf ich dich ganz nett fragen welchen beruf du hast und ob du diesem beruf jetzt auch nachgehst ?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. April 2020 um 16:49
    • #5.035
    Zitat von OldSwe

    Ich hab die Stelle nicht gefunden.

    Danke für den Screenshot.

    PRW hat das gestern nach !9:21 Uhr gesagt (https://radiothek.orf.at/oe1/20200429/595905).

    Sie spricht von drei "optimistischen Szenarien":

    1. Impfung, die aber erst nach 1 bis 3 Jahren vorhanden sein wird (dem Widerspruch des Moderators, dass die meisten Virologen von einem Jahr ausgehen, hat sie leider nicht kräftig genug entgegen gehalten, dass es schon auch zwei oder drei Jahre dauern kann: Ich denke auch, dass 1 Jahr ein sehr, sehr optimistisches Ziel ist, wenn die für die Zulassung erforderlichen ersten drei Phasen der Studien sauber durchgeführt werden),

    2. fast wörtlich "dass sich das Virus so wie das bei SARS 1 genetisch so verändert, dass es nicht mehr für den Menschen infektiös ist, und sich selbst zurückzieht, wie es das Virus bei SARS 1 gemacht hat".

    3. Ausrottung/Eliminierung in Ö, wenn es gelingt, dass sich drei Wochen lang kein Mensch mehr infiziert (was freilich wenig wahrscheinlich ist, weil das Virus aus dem Ausland wieder nach Ö gebracht werden kann.

  • 267
    Gast
    • 30. April 2020 um 18:48
    • #5.036
    Zitat von coach

    Vaclav Nedomansky

    darf ich dich ganz nett fragen welchen beruf du hast und ob du diesem beruf jetzt auch nachgehst ?

    Das würde mich bei sehr vielen hier interessieren. :/

    Nicht negativ gemeint. Nur aus reiner Neugier.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. April 2020 um 19:15
    • #5.037
    Zitat von 267

    Das ist nun wirklich mal etwas daneben formuliert. ;)

    Nie mehr bedeutet - endgültig, bis in alle Zeit. Also ich, und auch niemand sonst hat nur die leiseste Ahnung ob Corona für immer ist. Nichts ist für die Ewigkeit - heißt es so schön.

    Da gebe ich dir aber zum Teil Recht.

    Influenza ist eben nur schon sehr lange Teil der Gesellschaft und bekannt. Die Angst vor Covid-19 ist neu und zum Großteil hat man Angst vor dem Unbekannten.

    Nur weil es unbekannt ist auf alles verzichten ..

    Zitat von finte72

    ja eh, ich will ja nur mit meinen Postings zum Ausdruck bringen, daß wir unser ganzes Leben mit Viren zu kämpfen haben und auch weiterhin haben werden. SARS-CoV2 ist halt für mich nur ein weiteres Virus, dass unter Umständen auch tödlich enden kann, genau so wie viele andere auch. Ich will und werde aber nicht mein restliches Leben aus Angst vor einer Infektion im stillen Kämmerlein verbringen. Das sollten wir alle nicht.

    Sehe ich auch so Maßnahme stehen in keinen Verhältniss mehr!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2020 um 21:42
    • #5.038
    Zitat von Riichard89

    Nur weil es unbekannt ist auf alles verzichten ..

    Sehe ich auch so Maßnahme stehen in keinen Verhältniss mehr!

    „auf alles verzichten“

    Kann es sein das dies First World Probleme sind?


    Du hast zu essen, zu trinken, ein Dach über dem Kopf und eine gute medizinische Versorgung.
    Du kannst dein Haus verlassen, du kannst spazieren gehen, ab morgen darfst du deine Freunde und Bekannten sehen.

    In 2 Wochen darfst wieder ins Lokal dein Bier trinken gehen, was genau darfst du persönlich denn derzeit nicht wenn du schreibst das du auf ALLES verzichten musst?


    Sorry, is nix persönliches aber ich kann die Jammerei nicht mehr hören.

    Wenn deine Existenz auf dem Spiel steht, ok.

    Aber die derzeitigen Einschränkungen sind geradezu lächerlich im Vergleich zu echten Problemen.

  • obem
    Gast
    • 30. April 2020 um 21:59
    • #5.039

    Wann erreichen wir Seite 300?

    Man kann ja alles zerpflücken, aber genau genommen gibt es wie so oft im Leben Menschen die der einen Seite Glauben und Vertrauen schenken und Menschen die der anderen Seite eben mehr abgewinnen. Auch die "Experten" sind sich sehr uneinig.

    Was die Regierung entscheidet ist aktuell so, wie Kurz nicht ganz Staatsmännisch von sich gab, das bis zu den Klagen die Gesetze nicht mehr existieren ist halt die andere Seite...

    Vielen stößt das aktuell sehr auf, was ich auch verstehen kann.

    Die Oma darf nicht auf die Enkel aufpassen, da der 1m Abstand wahrscheinlich nicht gegeben ist, andersrum darf sie mit ihnen bald Pizza essen gehen und direkt neben ihnen sitzen.

    Auch wie ich gerade vernommen habe dürfen Fußballer ab 15.05. wieder mit der vollen Mannschaft Trainings abhalten, (fast) alle anderen Sportarten sind zum warten verdonnert.

    Wenn lockern, dann fair und transparent.

  • silent
    KHL
    • 30. April 2020 um 22:09
    • #5.040
    Zitat von obem

    Auch wie ich gerade vernommen habe dürfen Fußballer ab 15.05. wieder mit der vollen Mannschaft Trainings abhalten,

    wenn man halt nur die hälfte hören will kommt dann so eine meldung raus. ja amateurteams dürfen wieder trainieren. aber nur mit 2m abstand. jetzt sagst mir dann was du da viel trainieren willst. das ist a bessere bewegungstherapie, hat aber mit fußball nix zu tun. weil du darfst kein trainingsspiel machen und auch keine sachen wo du dem anderen zu nahe kommst. und was hab ich davon wenn ich wieder trainieren darf, aber wann es wieder eine meisterschaft gibt steht, derzeit noch, in den sternen.

    und die profivereine müssen sich ihre vielen tests selber zahlen damit sie mehr machen dürfen.

  • silent
    KHL
    • 30. April 2020 um 22:13
    • #5.041
    Zitat von Riichard89

    Nur weil es unbekannt ist auf alles verzichten ..

    Sehe ich auch so Maßnahme stehen in keinen Verhältniss mehr!

    kannst mir jetzt sagen auf was du bis jetzt in deinem kurzen leben verzichten musstest. auf gar nix. jetzt geht halt mal nicht alles so easy und schon raunzen wir wie ein kleines kind. das problem eurer generation, die bis jetzt immer alles bekommen hat, ist ein gravierendes. sie können auf nichts verzichten weil sie es gar nicht gewöhnt sind. verzichten war bis jetzt ein fremdwort.

  • obem
    Gast
    • 30. April 2020 um 22:16
    • #5.042
    Zitat von silent

    wenn man halt nur die hälfte hören will kommt dann so eine meldung raus. ja amateurteams dürfen wieder trainieren. aber nur mit 2m abstand. jetzt sagst mir dann was du da viel trainieren willst. das ist a bessere bewegungstherapie, hat aber mit fußball nix zu tun. weil du darfst kein trainingsspiel machen und auch keine sachen wo du dem anderen zu nahe kommst. und was hab ich davon wenn ich wieder trainieren darf, aber wann es wieder eine meisterschaft gibt steht, derzeit noch, in den sternen.

    und die profivereine müssen sich ihre vielen tests selber zahlen damit sie mehr machen dürfen.

    Was hat das mit der Hälfte hören wollen zu tun? Defacto darf die erste Liga bereits in Kleingruppen, so ziemlich alle anderen Vereine dürfen gar nicht?

    Auch wenns lt. deinen Aussagen nur eine bessere Bewegungstherapie ist, ist es so das sie dürfen und andere nicht.

    Aber egal wie, das ist eine mühseelige Diskussion, ich habe weder Tests noch eine Meisterschaft angesprochen, nur festgestellt das die einen dürfen und andere nicht.

    Bleib Gesund!

  • silent
    KHL
    • 30. April 2020 um 22:19
    • #5.043
    Zitat von obem

    Was hat das mit der Hälfte hören wollen zu tun? Defacto darf die erste Liga bereits in Kleingruppen, so ziemlich alle anderen Vereine dürfen gar nicht?

    Auch wenns lt. deinen Aussagen nur eine bessere Bewegungstherapie ist, ist es so das sie dürfen und andere nicht.

    Aber egal wie, das ist eine mühseelige Diskussion, ich habe weder Tests noch eine Meisterschaft angesprochen, nur festgestellt das die einen dürfen und andere nicht.

    Bleib Gesund!

    ja die bundesliga darf, aber nur weil sie permanent testen müssen. nur deswegen dürfen sie. und sie müssen sich die tests selber bezahlen.

    wenn man schon was schreibt sollte man halt auch wissen um was es genau geht.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 30. April 2020 um 22:39
    • #5.044
    Zitat von obem

    Wann erreichen wir Seite 300?

    Man kann ja alles zerpflücken, aber genau genommen gibt es wie so oft im Leben Menschen die der einen Seite Glauben und Vertrauen schenken und Menschen die der anderen Seite eben mehr abgewinnen. Auch die "Experten" sind sich sehr uneinig.

    Was die Regierung entscheidet ist aktuell so, wie Kurz nicht ganz Staatsmännisch von sich gab, das bis zu den Klagen die Gesetze nicht mehr existieren ist halt die andere Seite...

    Vielen stößt das aktuell sehr auf, was ich auch verstehen kann.

    Die Oma darf nicht auf die Enkel aufpassen, da der 1m Abstand wahrscheinlich nicht gegeben ist, andersrum darf sie mit ihnen bald Pizza essen gehen und direkt neben ihnen sitzen.

    Auch wie ich gerade vernommen habe dürfen Fußballer ab 15.05. wieder mit der vollen Mannschaft Trainings abhalten, (fast) alle anderen Sportarten sind zum warten verdonnert.

    Wenn lockern, dann fair und transparent.

    Alles anzeigen

    Soviel ich weiss hat die Oma immer auf die Enkerl aufpassen dürfen, da in den eigenen 4 Wänden der Staat nix verloren hat, aber VincenteCleruzio hat da sicher die sattelfestere Info falls ich falsch lag

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2020 um 22:40
    • #5.045
    Zitat von blaumeise

    Soviel ich weiss hat die Oma immer auf die Enkerl aufpassen dürfen, da in den eigenen 4 Wänden der Staat nix verloren hat, aber VincenteCleruzio hat da sicher die sattelfestere Info falls ich falsch lag

    Korrekt.

    Es wurde nur angeraten dies nicht zu tun.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 1. Mai 2020 um 07:02
    • #5.046

    Also wenn ich sehe, dass es jetzt Demonstrationen gegen die Einschränkungen gibt, verstehe ich das nicht ganz. Jetzt wird eh so gut wie alles aufgehoben.
    Was müssen/sollen wir denn einhalten?
    Abstand, ja ok, gefällt mir eh besser wie vorher.
    Mundschutz in den Geschäften, auch ok, bei manchen eh gscheider.
    Bier trinken nicht an der Theke, ja dann setz ich mich halt hin.
    Essen gehen nur in Gruppen von max 6-7 Pers, auch ok.
    Verwandte und Freunde treffen mit nötigem Abstand, hat endlich das Abschnudeln durch die Urgroßtante ein Ende.

    Händewaschen, tja das trifft manche (vor allem Männer) schwer, sich nach dem Urinieren wirklich die Hände zu waschen.

    Aber Spaß beiseite, der Mensch 2020 mag es einfach nicht, wenn ihm gesagt wird, was er darf/soll/kann....
    Bleibts locker und hoffen wir gemeinsam, dass wir den Virus, der ja nicht verschwunden ist, so gut wie möglich im Griff haben,
    dann passt das schon.

    Die Wirtschaft ist natürlich ein anderes Thema, das wird schwer, sehr schwer. Aber daran jetzt dem Herrn Kurz die Schuld zu geben ist halt auch zu einfach.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. Mai 2020 um 07:47
    • #5.047

    Also, die Covid-19-LockerungsVO ist schon ein sperriger Text geworden. Und dabei ist, wie Wolf Haas sagt, schon wieder was passiert. Denn nach meinem Verständnis ist sie zum Teil eine Verschärfungsverordnung geworden. Nach §1 Abs2 besteht jetzt an öffentlichen Orten in geschlossenen Räumen eine generelle Verpflichtung zum Tragen einer Maske; das war bis dato ja wohl nicht der Fall. In einem EKZ muß man das Ding zB also ständig und nicht bloß in den den Geschäften tragen.

    Der Herr Bundeskanzler hat das ja wohl irgendwann einmal in Aussicht gestellt (wir werden lernen müssen, Masken zu tragen; zum "Üben" anfangs in Geschäften); aber so einen massiven Zwang ganz en passant in eine LOCKERUNGS-Verordnung zu schreiben ist schon ein starkes Stück.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 1. Mai 2020 um 07:58
    • #5.048
    Zitat von Cathy Miller

    Also, die Covid-19-LockerungsVO ist schon ein sperriger Text geworden. Und dabei ist, wie Wolf Haas sagt, schon wieder was passiert. Denn nach meinem Verständnis ist sie zum Teil eine Verschärfungsverordnung geworden. Nach §1 Abs2 besteht jetzt an öffentlichen Orten in geschlossenen Räumen eine generelle Verpflichtung zum Tragen einer Maske; das war bis dato ja wohl nicht der Fall. In einem EKZ muß man das Ding zB also ständig und nicht bloß in den den Geschäften tragen.

    Der Herr Bundeskanzler hat das ja wohl irgendwann einmal in Aussicht gestellt (wir werden lernen müssen, Masken zu tragen; zum "Üben" anfangs in Geschäften); aber so einen massiven Zwang ganz en passant in eine LOCKERUNGS-Verordnung zu schreiben ist schon ein starkes Stück.

    ich finde das absolut ok, dass die Maske im ganzen Einkaufszentrum zu tragen ist 😷😇

  • Lorenzo72
    NHL
    • 1. Mai 2020 um 09:13
    • #5.049

    Beispiel von gestern Vormittag, Briefaufgabe bei Postpartner.... "Einzeln eintreten"... ich warte und warte und warte.... drinnen stehen 2 Personen vorm Schalter, denk ich mir ok, gehst halt rein, wenn die ihr Gespräch nicht beenden. "Kumm lei eina...."

    Keiner trägt Maske, außer mir und dem (der) Bediensteten, auf einem Platz von 2x2 Metern.

    Also da bin ich schon für Verschärfung der Maskenpflicht.

  • coach
    YNWA
    • 1. Mai 2020 um 09:21
    • #5.050
    Zitat von Lorenzo72

    Beispiel von gestern Vormittag, Briefaufgabe bei Postpartner.... "Einzeln eintreten"... ich warte und warte und warte.... drinnen stehen 2 Personen vorm Schalter, denk ich mir ok, gehst halt rein, wenn die ihr Gespräch nicht beenden. "Kumm lei eina...."

    Keiner trägt Maske, außer mir und dem (der) Bediensteten, auf einem Platz von 2x2 Metern.

    Also da bin ich schon für Verschärfung der Maskenpflicht.

    ja, es ist klar zu bemerken. die leute glauben wir habens eh überstanden und werden schon wieder viel nachlässig.

    ein aufmachen von allem wird aber nur über disziplin funktionieren.

    wenn die regierung auf selbstverantwortung setzt, sollten die bürger dies auch praktizieren und einfach den gesunden menschenverstand einsetzen.

    mir kommt sogar vor das einige es jetzt ganz cool u. trendy finden sich ohne maske zu bewegen wo man jetzt noch eine tragen sollte.

    ganz ehrlich. mich stört die maske auch. aber gestern beim merkur war ich froh das alle einen auf gehabt haben.

    und das einkaufswagerl desinfiziert werden finde ich sowiso gut. das kann auch nach corona so bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (1. Mai 2020 um 12:54)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™