1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 7. April 2020 um 10:59
    • #4.151

    Man wünscht sich immer das was man nicht hat, und seht sich das wieder herbei das man gehabt hat. Die Hoffnung lebt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. April 2020 um 10:59
    • #4.152
    Zitat von Cathy Miller

    https://www.derstandard.at/story/20001165…assnahmengesetz

    Lesenswerter Beitrag von Manfred Matzka, der von Verfassungs- und Verwaltungsrecht schon einiges versteht.

    Lesepflicht!

    Und da geht's nicht nur um "juristische Spitzfindigkeiten", wie der ausgewiesene Justudiumnichtderpacker dem Armin Wolf gestern in der ZIB 2 auf den endlich präsentierten Einwand dummdreist antwortete, dass sich das angebliche Besuchsverbot von Verwandten und Freunden nach namhaften Juristen aus dem geltenden Verordnungstext gerade nicht ergeben würde.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. April 2020 um 11:24
    • #4.153
    Zitat von PEPSImax

    nimm mir nicht die Hoffnung!!!

    Du scheinst erst am Anfang der Kinderjahre zu sein.... ;)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 7. April 2020 um 11:43
    • #4.154
    Zitat von blaumeise

    Belgien schaut auch furchtbar aus. 1,447 Tode bisher

    Hatten die auch so ein Anfangsherdenimmunitätsexperiement oder weiß wer was genaueres?

    ...heute bereits 403 Tote an einem Tag. Belgien hat derzeit die 5. höchste Sterberate pro Million Einwohner (176) zum Vergleich Österreich 27,

  • PEPSImax
    NHL
    • 7. April 2020 um 11:46
    • #4.155
    Zitat von Lorenzo72

    Du scheinst erst am Anfang der Kinderjahre zu sein.... ;)

    jupp, der eine KIGA und der andre noch zu Hause

  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. April 2020 um 11:51
    • #4.156

    A herrliche Zeit, wird aber noch besser.... ;) Nein, Spaß beiseite, jedes Alter ist einfach anders, aber trotzdem gibt es nichts besseres als Kinder....
    (außer Eishockey natürlich ;) )

  • Ktw-2015
    KHL
    • 7. April 2020 um 12:03
    • #4.157
    Zitat von VincenteCleruzio

    Lesepflicht!

    Und da geht's nicht nur um "juristische Spitzfindigkeiten", wie der ausgewiesene Justudiumnichtderpacker dem Armin Wolf gestern in der ZIB 2 auf den endlich präsentierten Einwand dummdreist antwortete, dass sich das angebliche Besuchsverbot von Verwandten und Freunden nach namhaften Juristen aus dem geltenden Verordnungstext gerade nicht ergeben würde.

    Der Artikel überrascht. Weil eigentlich die Maßnahmen Sinn machen, wirksam sind aber halt derart schlampig umgesetzt werden.

    Irgendwie scheint es, dass da grundlegende juristische Mängel vorhanden sind. Was ist mit den Ministerialbeamten? Sind die beleidigt? Oder fehlt die Kompetenz der geschassten Sozialpartner?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. April 2020 um 12:07
    • #4.158

    Mein Eindruck:

    Die Qualität der Arbeit der Legistikabteilungen ist in den einzelnen Ministerien sehr unterschiedlich und die im Gesundheitsministerium war schon vor Covid 19 nicht die beste.

    Wenn jetzt Beamte, die es eigentlich gewohnt sind, hauptsächlich nur Richtlinien der EU in die Form von Bundesgesetzen zu gießen, unter Stress heikle Materien regeln zu müssen, wenn es kein gescheites Begutachtungsverfahren gibt, dann kommt halt sowas heraus.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. April 2020 um 12:30
    • #4.159

    Very long read insbesondere darüber, was bei der Bewältigung der Pandemie in Ö an Informationsbeschaffung zu evidenzbasierten Maßnahmen verabsäumt worden ist, aber zahlt sich aus: https://www.addendum.org/coronavirus/interview-sprenger/

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (7. April 2020 um 12:38)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 7. April 2020 um 12:47
    • #4.160
    Zitat von blaumeise

    ....sobald alle wieder Arbeiten gehen muss die überwiegende Mehrheit der Kinder wieder zur Betreuung in die Schulen und den Kindergärten, oder sollen sie alleine zu Hause bleiben?

    Ich habe keine Ahnung wie man das lösen will, leider.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. April 2020 um 12:59
    • #4.161

    https://orf.at/stories/3160819/

    Schweden scheint jetzt auch zu scheitern...

  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 7. April 2020 um 13:09
    • #4.162
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    https://orf.at/stories/3160819/

    Schweden scheint jetzt auch zu scheitern...

    Dafür haben diese Länder keine juristischen Probleme, was ja offensichtlich das Wichtigste ist...:ironie:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. April 2020 um 13:24
    • #4.163

    Wenn du den Text lesen würdest, wirst du merken, dass es in Schweden auch juristische Probleme gibt...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 7. April 2020 um 13:35
    • #4.164
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn du den Text lesen würdest, wirst du merken, dass es in Schweden auch juristische Probleme gibt...

    Und das ist auch gut so. Die schwedischen Kollegen können ja auch nicht von Luft und Liebe alleine leben.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. April 2020 um 15:31
    • #4.165
    Zitat von PEPSImax

    Bist du aus Wien, dass dass es diese Ersatzbetreuung mit 50! Kindern gibt? Meines Wissens (VL) nach wird bei uns die Kinderbetreuung kaum angenommen.

    Sollten die Kigä. aufsperren werde ich mein Kind trotzdem zu Hause lassen. Das muss irgendwie mit der (unserer) Arbeit zu vereinbaren sein, weil das ist mMn die größte Übertragungsquelle neben den Ausgehlokalen und den Großveranstaltungen in enger Umgebung. Deswegen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Schulen, Kindergärten vor den Sommerferien wieder aufsperren.

    ich habe es schon einmal gepostet - desto mehr wieder aufmacht - desto mehr Kinder werden wieder in den Kindergarten und Schulen müssen - da die Eltern eine gewisse Betreuung benötigen - bei mir persönlich geht es - da ich HomeOffice machen kann

    Doch es gibt sicher Kinder wo die Eltern beide im Einzelhandel tätig sind und somit sobald ihr Geschäft aufmacht eine Betreuung brauchen

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. April 2020 um 15:32
    • #4.166

    der Plan der gestern vorgestellt wurde - ist gut und gibt ein wenig Hoffnung

    nur glaube ich persönlich dass wir den 1ten Mai bzw 2ten Mai nicht bekommen werden - weil die Zahlen wieder steigen werden!!!

    Ich hoffe ich werde eines besseren belehrt!

  • blaumeise
    Lazarus
    • 7. April 2020 um 15:40
    • #4.167
    Zitat von Riichard89

    der Plan der gestern vorgestellt wurde - ist gut und gibt ein wenig Hoffnung

    nur glaube ich persönlich dass wir den 1ten Mai bzw 2ten Mai nicht bekommen werden - weil die Zahlen wieder steigen werden!!!

    Ich hoffe ich werde eines besseren belehrt!

    ....ich denke der Plan ist eine Katastrophe, die zweite Welle wird über uns hinwegschwemmen da war die erste ein Lärcherlsch@s. Das vielgepriesene Singapur hat grad festgestellt das man den Virus nicht einfach so ignorieren kann nur weil halt die Wirtschaft unbedingt wieder aufperren will.

    https://www.welt.de/vermischtes/ar…eite-Welle.html

  • Malone
    ✓
    • 7. April 2020 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #4.168
    Zitat von blaumeise

    ....ich denke der Plan ist eine Katastrophe

    Ich erkenne nur nicht so ganz, woher du jetzt die Grundlagen für dein Horrorszenario beziehst. Es werden weder alle auf einmal Arbeiten gehen und somit eine Kinderbetreuung benötigen, noch kann man die Maßnahmen bei uns mit einem Stadtstaat wie Singapur vergleichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blaumeise
    Lazarus
    • 7. April 2020 um 16:42
    • #4.169
    Zitat von Malone

    Ich erkenne nur nicht so ganz, woher du jetzt die Grundlagen für dein Horrorszenario beziehst...

    ....historisch (spanische Grippe)

    ...mathematisch (zahl der Leute die in Kontakt kommen)

    ...medizinisch (gibt kein Heilmittel, Impfung)

    Plus Leichtsinn und Dummheit der Menschen ergibt mein Horrorszenario.


    ich hoffe ich lieg falsch

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 7. April 2020 um 16:53
    • #4.170

    Du liegst schon seit Ausbruch mit deinen horrorszenarien daneben.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 7. April 2020 um 16:55
    • #4.171

    Ich denk mit den bisherigen Maßnahmen haben wir uns um viele Milliarden ein paar Wochen Aufschub erkauft, mehr nicht.

    Ich hoffe es wird die Zeit genutzt, um Schutzausrüstung und medizinische Geräte zu besorgen oder am besten selber herzustellen.

    So ganz klar ist es mir nicht, wieso das nicht im hochindustriellen Österreich hergestellt werden kann. Bei den Unsummen, die gerade fließen muss ich doch Firmen beauftragen können, Produktionsstraßen umzustellen um ausreichend Masken, Schutzanzüge, Desinfektionsmittel etc. herzustellen. Beatmungsgeräte vielleicht in Europäischer Zusammenarbeit.

    Die Zeit sollte auch genutzt werden, um mehr Testmöglichkeiten zu schaffen, neue Leute auf Geräte einzuschulen etc. Ich hoff, dass da im Hintergrund extrem viel gemacht wird und dass wir beim Wiederanstieg nicht ein zweites Mal überfordert sind.

    Und dann muss man halt genau beobachten wie die Fallzahlen durch die Lockerung wieder ansteigen, bei Bedarf wieder verschärfen oder, wenn Platz bleibt, mehr zulassen.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 7. April 2020 um 16:56
    • #4.172
    Zitat von NYRanger

    Du liegst schon seit Ausbruch mit deinen horrorszenarien daneben.

    ?

    ...die da wären?

  • Spengler
    Trottel
    • 7. April 2020 um 17:15
    • #4.173
    Zitat von Ktw-2015

    Ich denk mit den bisherigen Maßnahmen haben wir uns um viele Milliarden ein paar Wochen Aufschub erkauft, mehr nicht.

    Ich hoffe es wird die Zeit genutzt, um Schutzausrüstung und medizinische Geräte zu besorgen oder am besten selber herzustellen.

    So ganz klar ist es mir nicht, wieso das nicht im hochindustriellen Österreich hergestellt werden kann. Bei den Unsummen, die gerade fließen muss ich doch Firmen beauftragen können, Produktionsstraßen umzustellen um ausreichend Masken, Schutzanzüge, Desinfektionsmittel etc. herzustellen. Beatmungsgeräte vielleicht in Europäischer Zusammenarbeit.

    Die Zeit sollte auch genutzt werden, um mehr Testmöglichkeiten zu schaffen, neue Leute auf Geräte einzuschulen etc. Ich hoff, dass da im Hintergrund extrem viel gemacht wird und dass wir beim Wiederanstieg nicht ein zweites Mal überfordert sind.

    Und dann muss man halt genau beobachten wie die Fallzahlen durch die Lockerung wieder ansteigen, bei Bedarf wieder verschärfen oder, wenn Platz bleibt, mehr zulassen.

    Masken FFP2 werden bald 500 000 Stück pro Tag von einem Vorarlberger Konsortium genäht, Desinfektionsmittel kommt Hektoliterweise aus der Biospritproduktion und Schutzanzüge produziert Lenzing. Für Beatmungsgeräte laufen mWn auch Entwicklungsarbeiten.

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. April 2020 um 17:50
    • Offizieller Beitrag
    • #4.174
    Zitat von blaumeise

    ....historisch (spanische Grippe)

    ...mathematisch (zahl der Leute die in Kontakt kommen)

    ...medizinisch (gibt kein Heilmittel, Impfung)

    Plus Leichtsinn und Dummheit der Menschen ergibt mein Horrorszenario.


    ich hoffe ich lieg falsch

    Spanische Grippe war 1920, direkt nach dem Krieg, da waren die Menschen unterernährt und weit entfernt von gesund. Die Medizinische Versorgung war auch sehr schlecht...

    Hast du in deiner Mathematik die 2m Abstand, die Gesichtsmasken und das permanente Hände waschen mit berücksichtigt?

    Medizin: Es gibt noch kein Heilmittel aber viele die in alle Richtungen danach forschen!

    Seid nicht immer so pessimistisch, zu Tode gefürchtet ist auch gestorben... :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 7. April 2020 um 19:32
    • #4.175
    Zitat von 267

    .....Eine meiner zwei Mädels hat eine Vorerkrankung. Sie schlägt sich seit 2 Jahren (da war OP Termin) mega blendend und ist jetzt 8 geworden. Mir kommt es so vor das gerade Sie ein extrem starkes Immunsystem hat.

    ....dann geb ich einen Sch..... auf Erlässe und Gesetzte.

    ....Ich kann nur hoffen das man sehr vorsichtig und behutsam mit den Lockerungen umgeht. Ich hab's lieber etwas länger streng als ein hin und her Gehopse. mit extra Risiko.

    Ich bin da voll bei dir, auch unsere Tochter ist durch einen angeborenen Gendefekt, mit einer seltenen Neuropathie gestraft. Auch wenn kein direkter Zusammenhang besteht, gehen wir hier "0" Risiko ein. Sie wird solange zu Hause bleiben, bis ihre Mama grünes Licht gibt. Und Mütter wissen/spüren, was für ihre Kinder gut ist oder nicht! Mit diesen Instinkt macht man in der Regel nix falsch - das hat sie mir in den letzten 15 Jahren bewiesen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™