Sicher ist aber auch, dass es jeder selbst seiner Zukunft Schmied ist.
Erzähl den neoliberalen Blödsinn einmal chronisch kranken Personen oder Menschen, die nicht das Glück der Geburt in westlichen Wohlfahrtsstaaten hatten.
Sicher ist aber auch, dass es jeder selbst seiner Zukunft Schmied ist.
Erzähl den neoliberalen Blödsinn einmal chronisch kranken Personen oder Menschen, die nicht das Glück der Geburt in westlichen Wohlfahrtsstaaten hatten.
Erzähl den neoliberalen Blödsinn einmal chronisch kranken Personen oder Menschen, die nicht das Glück der Geburt in westlichen Wohlfahrtsstaaten hatten.
Moment!
Es ging um Studenten in österreichischen Parkanlagen / Universitäten sowie politisch engagierte geistige Nackerbatzln die sich völlig verantwortungslos über die Vorgaben der Regierung hinwegsetzen und nicht um wirklich gesundheitlich oder finanziell benachteiligte Mitmenschen die ohnehin schon hilfsbedürftig oder auf Unterstützung angewiesen sind.
Fein, sechs italienische COVID19-Patienten werden nach Dresden und Leipzig geflogen, um dort behandelt zu werden.
In Salzburg wird derzeit eine Medikamentenkombi getestet welche den Verlauf bis zu 90% abmildern können soll.
Ich hoffe es bewahrheitet sich.
Es wird entscheidend sein, solch ein Medikament zu etablieren. Eine Durchseuchung wird nicht so schnell erreicht, also werden wir wohl erst dann wieder halbwegs zum Normalzustand zurückfinden, wenn ein wirksames Medikament angewandt werden kann. Immerhin scheinen ja nun in mehreren Ländern Studien und Tests dazu begonnen zu haben.
wenn das Medikament verspricht was es hält lass ich mich anstecken
Als Student hab ich auch da und dort in übermütiger Manier die eine oder andere Scheiße gemacht ( jetzt nichts bösartiges)
Das ist jetzt 35 Jahre her - trotzdem soll man da zurückdenken. Daher bin ich dafür, man soll den betreffenden Personen Konsequenzen angedeihen lassen, Ihnen aber ja nicht die Zukunft verbauen.
Als Student hab ich auch da und dort in übermütiger Manier die eine oder andere Scheiße gemacht ( jetzt nichts bösartiges)
Das ist jetzt 35 Jahre her - trotzdem soll man da zurückdenken. Daher bin ich dafür, man soll den betreffenden Personen Konsequenzen angedeihen lassen, Ihnen aber ja nicht die Zukunft verbauen.
Eben, zum Beispiel einer Hilfsorganisation oder als Unterstützung dem Handel zuführen dann vergehen die Flausen ganz von selbst.
Wobei ich für mich persönlich in Zeiten einer Pandemie mit ganz klaren Regeln Seitens Gesetzgeber und Exekutive,
dass feiern von Party's oder ähnliche Handlungen/Menschenansammlungen entgegen dieser Vorschriften nicht mehr als "nicht bösartig" oder "Übermut" einstufen kann.
Das ist einfach extrem verantwortungslos.
Meiner Meinung nach ist es einfach nicht richtig jemanden wegen fahrlässiger Gemeingefährdung mit weitreichenden als auch schwerwiegenden Folgen nicht zu belangen weil sein Studium oder seine politische Zukunft zerstört werden könnte.
Wenn die Herrschaften so klug sind zu studieren oder politische Ämter zu bekleiden,
dann kann es ihrerseits ja auch kein Problem darstellen die Folgen ihrer Handlungen zumindest halbwegs realistisch einzuschätzen.
Keine Spekulation und auch nicht weit hergeholt, sondern Ergebnis der Studie die UK, die USA und die Holländer dazu gebracht haben ihre Strategie zu ändern.
Zum Verständnis: Welche Studie und welche Strategie (vormals und aktuell) verfolgen die von Dir genannten Staaten?
Danke
Zum Verständnis: Welche Studie und welche Strategie (vormals und aktuell) verfolgen die von Dir genannten Staaten?
Danke
Denke mal er spricht die "Herdenimunität" an... Damit hat sich ja vor allem UK keinen gefallen getan. Mit einem solchen Sozialsystem so ein Risiko eingehen ist schon fast fahrlässig....
Zum Verständnis: Welche Studie und welche Strategie (vormals und aktuell) verfolgen die von Dir genannten Staaten?
Danke
https://www.deutschlandfunk.de/imperial-colle…news_id=1112412
Im Detail:
https://www.google.at/amp/s/amp.ft.c…d3-a38534b0ada8
UK und Holland wollten es zuerst mit der Herdenimmunität versuchen - bis diese Studie ihnen klar gemacht hat das dies Millionen Leben kosten könnte.
Als Student hab ich auch da und dort in übermütiger Manier die eine oder andere Scheiße gemacht ( jetzt nichts bösartiges)
Das ist jetzt 35 Jahre her - trotzdem soll man da zurückdenken. Daher bin ich dafür, man soll den betreffenden Personen Konsequenzen angedeihen lassen, Ihnen aber ja nicht die Zukunft verbauen.
Wie du richtig gesagt hast, wer selber mal jung war weiss das er mit ziemlicher Sicherheit Dinge gemacht hat die er heute nicht mehr machen würde, im Gegenteil vermutlich die Hände übern Kopf zusammenschlagen was man für einen Blödsinn gemacht hat...
Gott sei Dank ist.die Wissenschaft unser Freund und kann eines davon auch erklären (nicht alles) . Das Hirn von Jugendlichen ist bis 21 nicht fertig ausgebildet, die Todesrate von 18 bis 21jährigen ist fast 300% höher als beim Normalbürger. Im Gehirn gehen in dem Alter unglaubliche Prozesse ab die wir noch gar nicht richtig verstehen...
Good news, falls nicht schon geschrieben... Die infektionen sind auf 15% Steigerung gefallen. Die Ausgangsbeschränken dürften nun auch in Zahlen zu erkennen sein. Wobei bei der Inkubationszeit von 6-8 Tagen dürfte es (hoffentlich) morgen und übermorgen noch weiter nach unten gehn
(mit 1m Abstand)
heute dürfte sie aber wieder angestiegen sein!!!
nach zwei guten Tagen ein Rückschritt
um sich auf die Dauer diverser Einschränkungen einzustellen
IOC steht kurz vor einer Absage der Olympischen Spiele - diese würden am 24 Juli in Japan starten!!!
Heute ein recht ruhiger Tag in Wiens Kliniken was Coronaneuinfektionen betrifft. Etliche Verdachtsfälle, fast alle Abstriche aber negativ. Stärkt die Hoffnung, dass hier im Osten Österreichs diese Pandemie sehr milde ausfallen könnte.
Gibt schon leichte Überlegungen, nach Ostern den Schulbetrieb langsam wieder hochfahren zu lassen. Sicher nicht on block, sondern mit Augenmaß.
Als erstes sollen nur die Maturajahrgänge in die Schulen zurückkehren, dadurch auch der öffentliche Verkehr noch kaum gefordert.
Ist aber erst dann relevant, wenn wir uns auf der Rückseite der "Glocke" befinden.
naja ruhig...geht schon dahin mit den Ansteckungen.
von "5min. Villach" :
Erst vor wenigen Stunden wurden erstmals über 4.000 Coronavirusfälle in Österreich bestätigt (16h). Seitdem hat sich die Zahl um weitere 435 Personen erhöht. Wie das österreichische Gesundheitsministerium vor wenigen Minuten bekanntgab, sind derzeit 4.453 Personen mit dem Coronavirus infiziert. In Kärnten gibt es zurzeit 135 bestätigte Fälle. (Stand: 23. März, 20.00 Uhr)
Es ist ein Unterschied ob du angesteckt bist und du in Heimquarantäne bist oder du ins Spital, Steigerung, dort auf die Intensivstation musst. Und in Wien gibt es in den Kliniken absolut kein Szenarium wie in Italien. Die Lage ist absolut bewältigbar, heute ist da kaum was dazu gekommen.
Die Lage ist absolut bewältigbar, heute ist da kaum was dazu gekommen.
Ist halt extrem blöd, wenn sich das medizinische Personal ansteckt und jetzt schon für 2-3 Wochen ausfällt.
In Wien gibt es dafür seit vielen Jahren einen Katastrophenplan. Der KAV hat da recht gut Vorsorge gemacht und ist nicht schlecht vorbereitet.
Natürlich - da gebe ich dir 100%ig recht, das ist ein absolutes Horrorszenarium für jeden Spitalsbetreiber der ihn an die Grenzen treibt, vor allem noch, wenn es sich um Schlüsselkräfte (Intensivstation zB) handelt.
Ich gehe davon aus, du meinst die "Aktion" der Tschechen und Polen. Jemanden etwas unterschlagen was er dringend braucht für den eventuellen Eigengebrauch ist wirklich
Bei der "Aktion der Tschechen" - Beschlagnahme von Masken chinesischer Provenienz in einem Lagerhaus in Lovosice, von denen 110.000 als Spende des chinesischen Roten Kreuzes für Landsleute in Italien bestimmt waren - handelt es sich womöglich um eine Sicherstellung im Zuge eines Strafverfahrens wegen "Sachwuchers" - Details hier: https://www.derstandard.at/story/20001160…n-in-tschechien
Um dieses Delikt sollte sich auch die StA Innsbruck kümmern - eine Innsbrucker Apotheke hat Fläschchen mit 100 Milliliter selbst angefertigtes Desinfektionsmittel um 25,50 Euro (= Literpreis 255 Euro) verkauft.
Schwierig sich aus den, jetzt doch, recht wiedersprüchlichen Meldungen ein halbwegs objektives Urteil zu dem Fall sich zu bilden. Ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr.
https://kurier.at/politik/auslan…e-ein/400789163
"La Repubblica hatte aber berichtetet, dass das Hilfsmaterial bereits an tschechische Krankenhäuser verteilt worden sei. Nachdem der Vorfall bekannt wurde, schwieg Prag einige Tage, bevor es sich dann entschloss, Masken und Beatmungsgeräte an Italien zu schicken." aus:
https://deutsch.rt.com/europa/99729-e…und-tschechien/ link aus einem Kommentar vom Standard Artikel, wie seriös RT deutsch ist weis ich leider nicht.
Kann bzw. wird man gegen die Apotheke vorgehen?
War heut in einer Apotheke, wirklich beeindruckend, wie dort die sicherheitsmaßnahmen sind. 2 mal schichtbetieb des apothekenpersonals. Vor dem Wechsel wird nochmals alles desinfiziert. Apotherkerinnen hinter einem Plexiglas, maximal 3 Personen in der Apo und davor eine Sicherheitsperson, die jedem Kunden die Hände desinfiziert... Vor ein 3-4 tagen hat das noch ganz anders (garnicht vorbereitet) ausgesehen.
...
Kann bzw. wird man gegen die Apotheke vorgehen?
Irgendwoher muss der Begriff "Apothekerpreise" ja herkommen.
Ja, StA kann. Frage nur, ob sie sich das antut - Sach- und Geldwucher gehören traditionell nicht zu den Lieblingsdelikten der Staatsanwaltschaften.
Wenn aber für ein Desinfektionsmittel, auch wenn es selbst produziert ist (ist nicht wirklich schwer, wenn man die Ingredienzien bei der Hand hat), in Zeiten wie diesen rund das Zehnfache dessen verlangt wird, was es sonst kostet, dann würde ich die Verteidigung des Apothekers nur für ein weit überhöhtes Honorar übernehmen, weil diese Verteidigung sehr wahrscheinlich meine Erfolgsquote (Freisprüche, Einstellungen) um einen Fall schmälert.
Nach dem du dich anscheinend gut auskennst ein Frage.
Wieso genesen in Österreich keine Erkrankten, bzw ab wann gilt ein Erkrankter in als genesen?
wüsste nicht das der bau schon gesetzlich geschlossen hätte. zumindest heute ab 15:30 soll darüber verhandelt werden wie es tatsächlich weitergeht. ich für meinen teil fang jetzt um 5 an, arbeite in der bauzulieferer branche. bis dato keine einschränkungen, letzte woche war sogar mehr arbeit als üblich um diese zeit
Bei uns haben Porr und Strabag Baustellen eingestellt. Aber du hast Recht, es gibt Firmen die weiter arbeiten.