1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. März 2020 um 12:16
    • #2.926

    Ein unrühmliches Beispiel aus meinem Bekanntenkreis.

    Ein Polizeischüler wird bei einer Verkehrskontrolle betrunken am Steuer seines privat Kraftfahrzeuges angehalten und somit fristlos von der Ausbildung an der Polizeischule ausgeschlossen.

    Ist nun der Anwärter schuld weil er eine falsche Entscheidung für seine Zukunft getroffen hat,

    oder der Gesetzgeber/die Exekutive weil sie solche Individuen aus dem Verkehr ziehen.

    Wenn jemand in der Ausbildung schon so verantwortungslos agiert,

    darf dies für die Zukunft spürbare Auswirkungen haben.

    Für großjährige/wahlberechtigte,

    also sehr wohl für ihr Tun verantwortliche Egoisten,

    sollte es keine Schlupflöcher geben.

    Denke nicht, dass zum Beispiel eine rein finanzielle Abgeltung solcher Verfehlungen einen Lerneffekt mit sich bringt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 23. März 2020 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #2.927

    sind für mich zwei paar Schuhe.

    das eine schließt ihn vom Beruf des Polizisten aus.

    das andere schließt dich von einer Ausbildung aus, wo sich viele Berufsmöglichkeiten ergeben.

    Versteht mich nicht falsch, die Party Aktion ist mega-kacke und von mir aus soll man strafrechtlich vorgehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. März 2020 um 12:25
    • #2.928
    Zitat von Freidenker

    ... lasst mal die Kirche im Dorf.

    Alexa, ist schon einmal eine Kirche aus einem Dorf weggetragen worden?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. März 2020 um 12:29
    • #2.929

    Auf irgendeinem deutschen Sender, ein Interview eines höheren Polizeibeamten: "...ich hoffe die Maßnahmen werden nicht durch die individuelle Dummheit einer weniger zunichte gemacht..."

    Leider ist es so.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. März 2020 um 12:30
    • #2.930

    Das ist ein Paar Schuhe.

    Jeweils persönliche Verfehlungen, die einen unter Umständen Konsequenzen haben.

    Ist in beiden Fällen eine Gefährdung der Allgemeinheit, aber kein konkreter Schadensfall.

    Zitat von Jabberwocky

    Wenn jemand in der Ausbildung schon so verantwortungslos agiert,

    darf dies für die Zukunft spürbare Auswirkungen haben.

    Genau so ist es!

    Diese Studenten wollen mal Ärzte, Apotheker, Richter, Anwälte werden.

    In diesen Berufen müssen sie mal Verantwortung übernehmen und auch tragen.

    In beiden Fällen würde ich es mal jetzt mit einem strengen Verweis bewenden lassen, mit Androhung auf Rauswurf im Wiederholungsfall.

    Wir alle machen Fehler - und aus Fehlern lernt man.

    Wenn man nicht daraus lernt, dann sollte man auch die vollen Konsequenzen tragen...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. März 2020 um 12:35
    • #2.931
    Zitat von Fan_atic01

    sind für mich zwei paar Schuhe.

    das eine schließt ihn vom Beruf des Polizisten aus.

    das andere schließt dich von einer Ausbildung aus, wo sich viele Berufsmöglichkeiten ergeben.

    Versteht mich nicht falsch, die Party Aktion ist mega-kacke und von mir aus soll man strafrechtlich vorgehen.

    Ich kann dich ja verstehen,

    aber wo zieht man dann die Grenze.

    Die Exekutive hat oft genug angekündigt, dass die Zeit der Ermahnungen vorbei ist.

    Also eine Gruppe Studenten welche in einer Parkanlage ein gemütliches Bier trinkt wird bestraft,

    eine ähnliche Gruppe in Universitätsräumlichkeiten aber nicht?

    Und wie schon erwähnt,

    wenn diese Herrschaften so verantwortungslos agieren,

    befürchte ich das rein finanzielle Sanktionen nicht den gewünschten Appell an deren Vernunft zur Folge haben werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (23. März 2020 um 12:40)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. März 2020 um 12:44
    • #2.932

    Man könnte ja aktuell noch einmal Milde walten lassen und gleichzeitig ankündigen, dass beim nächsten Anlassfall ohne Diskussion hart durchgegriffen wird.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. März 2020 um 12:46
    • #2.933

    Man könnte sie aber auch als eine Art "Wiedergutmachung" einer Hilfsorganisation oder dem Handel zur Unterstützung zuführen.

    Die Herrschaften hatten ja zum feiern auch Zeit.

    Mal abgesehen von dem infizierten Russen, der gehört zuhause jetzt in Quarantäne.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. März 2020 um 12:54
    • #2.934

    Es hat ja niemand gesagt, dass der Vorfall nicht bestraft werden soll.

    Belegst du die Gruppen im Park, die Leute, die noch immer in der Öffentlichkeit und in Gruppen grillen, auch gleich mit Berufsverbot?

    Strafe ja, aber angemessen.

    Edit

    Genau! Irgendwo als Hilfskräfte einsetzen - eine gute Idee.

  • EpiD
    Wikinger
    • 23. März 2020 um 12:55
    • #2.935

    Die Party war ja im Studentenheim?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 23. März 2020 um 12:56
    • #2.936

    Wie seht ihr die Regelung in Deutschland? Meine Bekannten haben mir geschriebe "Gottseidank keine so strenge Ausgangsbeschränkung wie bei euch in Ö".
    Sie dürfen sich zu zweit treffen.... oder eben im Familienbund...
    Ich hab gleich gesagt, eh super, dann triffst jeden Tag eine andere Bekannt auf an Kaffee... Ich sehe das Ganze sehr gespalten, sie selber meinen aber, sie schaffen das viel souveräner als wir.....

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 23. März 2020 um 12:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2.937
    Zitat von RTT15

    https://kurier.at/politik/auslan…wurde/400787480

    Unaufgeregt und informativ :oldie: :kaffee:

    Ich halte es eigentlich für hochgradig unnötig und arrogant jetzt zu analysieren warum es Italien so schwer erwischt hat während man sich selbst gerade in der Ramp-up Phase befindet und keine Ahnung hat wie das eigene System mit den Umständen fertig werden wird.

    Das Einzige was man solch einer Analyse zum jetzigen Zeitpunkt zu Gute halten kann ist, daß es dem Autor und den Lesern ein wenig Angst nimmt in dem suggeriert wird daß es bei uns sicher besser bzw. weniger schlecht laufen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (23. März 2020 um 17:47)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. März 2020 um 12:59
    • #2.938

    Ich finde unsere Reglementarien schon okay.

    Wenn man so was macht, dann auch ordentlich.

    Was dabei rauskommt, jetzt hier oder dort, kann niemand sagen...

  • coach
    YNWA
    • 23. März 2020 um 13:08
    • #2.939

    also die deutschen haben scheinbar kein problem.

    https://www.bild.de/ratgeber/2020/…49102.bild.html

    bei uns sind nämlich nur 9 personen offiziell genesen.

    wunderheilung beim großen bruder ?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. März 2020 um 13:08
    • #2.940
    Zitat von Fan_atic01

    darum muss ich ihnen die Zukunft verhageln. Ok

    Nein.

    Aber eine empfindliche Strafe wäre angebracht - schließlich haben sie auch bewusst ignoriert wem sie evt. die Zukunft verhageln, Hauptsache sie können Party machen.

    Is ja nicht so als ob nicht gefühlt hundert mal gesagt wurde das es verboten ist, vor allem nach dem ersten Mal.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. März 2020 um 13:14
    • #2.941
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es hat ja niemand gesagt, dass der Vorfall nicht bestraft werden soll.

    Belegst du die Gruppen im Park, die Leute, die noch immer in der Öffentlichkeit und in Gruppen grillen, auch gleich mit Berufsverbot?

    Strafe ja, aber angemessen.

    Edit

    Genau! Irgendwo als Hilfskräfte einsetzen - eine gute Idee.

    Nicht zutreffend, Studium ist eine Ausbildung, nicht die Ausübung eines Berufs.

    Und ich persönlich würde bei Verfehlungen solcher Tragweite nicht unterscheiden ob es nun Studenten, Lehrlinge oder welche Ausbildung- Berufsgruppe auch immer sind.

    (Es reichen ja schon die obdachlosen zum Beispiel an den Bahnhöfen, die sind problematisch genug.)

    Genau sowenig darf man unterscheiden ob diese Gruppierungen zum Biertrinken im freien oder geschlossenen Räumen stattfinden.

    Diese Leute dürfen ein Kraftfahrzeug lenken und sind wahlberechtigt,

    man darf daher davon ausgehen,

    dass sie sich bis zu einem gewissen Grad der Folgen ihrer Handlungen bewusst sind oder zumindest sein müssten.

    Blauäugigkeit kann doch nicht vor Sanktionen schützen, der Strafrahmen darf hier ruhig empfindlich ausgeschöpft werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (23. März 2020 um 13:21)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. März 2020 um 13:20
    • #2.942

    Wenn du jemand vom Studium ausschließt, kommt das einem Berufsverbot gleich.

    Auch bei der 'Bemessung' des Strafmaßes, sollte man berücksichtigen, ob wirklich jemand zu Schaden gekommen ist.

    Wenn es nach dir geht, sind nach ein paar Wochen die Hälfte der Österreicher vorbestraft...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. März 2020 um 13:26
    • #2.943

    Ja wenn die Hälfte der Österreicher unbelehbar und verantwortungslos ist soll es so sein.

    Diejenigen die sich an die Regeln im Ausnahmezustand halten haben ja nichts zu befürchten.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 23. März 2020 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2.944
    Zitat von coach

    also die deutschen haben scheinbar kein problem.

    https://www.bild.de/ratgeber/2020/…49102.bild.html

    bei uns sind nämlich nur 9 personen offiziell genesen.

    wunderheilung beim großen bruder ?

    Ich glaube das liegt an zwei Faktoren:

    - Kriterien wann wer gesund ist

    - Verfügbare Tests (Wichtiger ist Verdachtsfälle Testen als Genesene)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. März 2020 um 13:33
    • #2.945
    Zitat von kacfan12

    Das ist jetzt genauso weit hergeholt wie die Aussagen eines gewissen gewissen Zukunftsforschers, der gerade überall zerrissen wird. Alles reine Spekulation, dass du eher negativ zum Thema eingestellt bist ist hinlänglich bekannt. Ich könnte jetzt auch übertrieben positiv sein, wäre genauso unangebracht, viel wahrscheinlicher ist ein Mittel, ob das dann Eishockeyspiele beinhaltet ist grundsätzlich offen, aber nicht abwegig. Es ist noch viel Zeit bis September, also abwarten und Bier trinken

    Keine Spekulation und auch nicht weit hergeholt, sondern Ergebnis der Studie die UK, die USA und die Holländer dazu gebracht haben ihre Strategie zu ändern.

    Das hat nix mit übertriebener Negativität zu tun, ich bin halt eher ein pragmatisch denkender Mensch.

    Ich denke auch das wir das alles schaffen werden.

    Nur große Menschenmassen auf engem Raum kann man sich abschminken bis entweder eine Impfung da ist oder aber die Durchseuchung groß genug ist - da dies eben definitiv KEIN Mittelweg ist, sondern im Falle eines verbleibens des Virus hochriskant wäre.

    Eventuell lässt man zwischen den Sitzplätzen 2 Meter Abstand und sperrt die Steher, das wäre eine Option.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (23. März 2020 um 13:38)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. März 2020 um 13:36
    • #2.946
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ...

    Diese Studenten wollen mal Ärzte, Apotheker, Richter, Anwälte werden.

    In diesen Berufen müssen sie mal Verantwortung übernehmen und auch tragen.

    In beiden Fällen würde ich es mal jetzt mit einem strengen Verweis bewenden lassen, mit Androhung auf Rauswurf im Wiederholungsfall.

    Wir alle machen Fehler - und aus Fehlern lernt man.

    ...

    Alles anzeigen

    Ich war, glaublich, der erste, der sich hier über das verantwortungslose Verhalten der Innsbrucker Studierenden ("künftige Elite") beschwert hat, die sich nach Absage sämtlicher Lehrveranstaltungen wegen Ansteckungsgefahr per Email durch den Rektor am Montag, den 9.3., 22 Uhr, am Dienstagabend zum Festln am Innufer hinter der Uni und am Mittwoch ebendort zum Sonnenbaden versammelt haben:

    In einem Rechtsstaat kann ein Rektor keinen "strengen Verweis" erteilen bzw den "Rauswurf im Wiederholungsfall" androhen, solange er keine rechtliche Grundlagen dafür hat.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. März 2020 um 13:40
    • #2.947
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn du jemand vom Studium ausschließt, kommt das einem Berufsverbot gleich.

    Auch bei der 'Bemessung' des Strafmaßes, sollte man berücksichtigen, ob wirklich jemand zu Schaden gekommen ist.

    Wenn es nach dir geht, sind nach ein paar Wochen die Hälfte der Österreicher vorbestraft...

    4.000.000 Österreicher werden in wenigen Wochen betrunken hinter den Steuer erwischt? 8):ironie:

    Aber ich bin bei dir, Strafe und Konsequenzen ja, aber die Zukunft zu zerstören? - man sollte sehr wohl abwägen, was natürlich schwer in Regeln zu fassen ist. Trotzdem, klare Regeln - bei Verstoß klar formulierte Strafen. Leider ist es aber Tatsache, dass irgendein hungriges, obdachloses Hascherl, das nach Diebstahl einer Keksrolle, beim Versuch der Flucht, einen Kunden/Mitarbeiter "umläuft", der sich dann in Folge den Knöchel verstaucht, wegen 4,5€ und "Raub" ordentlich Schmalz ausfassen wird - der Banker, der Millionen veruntreut, 6 Monate mit Fußfessel in Hausarrest sitzt!

    Sicher ist, solange man nicht selbst betroffen ist (egal ob direkt oder im Umfeld) man leichter urteilt, bestraft, als andersrum! ;)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. März 2020 um 13:45
    • #2.948
    Zitat von ViecFan

    4.000.000 Österreicher werden in wenigen Wochen betrunken hinter den Steuer erwischt? 8):ironie:

    Aber ich bin bei dir, Strafe und Konsequenzen ja, aber die Zukunft zu zerstören? - man sollte sehr wohl abwägen, was natürlich schwer in Regeln zu fassen ist. Trotzdem, klare Regeln - bei Verstoß klar formulierte Strafen. Leider ist es aber Tatsache, dass irgendein hungriges, obdachloses Hascherl, das nach Diebstahl einer Keksrolle, beim Versuch der Flucht, einen Kunden/Mitarbeiter "umläuft", der sich dann in Folge den Knöchel verstaucht, wegen 4,5€ und "Raub" ordentlich Schmalz ausfassen wird - der Banker, der Millionen veruntreut, 6 Monate mit Fußfessel in Hausarrest sitzt!

    Sicher ist, solange man nicht selbst betroffen ist (egal ob direkt oder im Umfeld) man leichter urteilt, bestraft, als andersrum! ;)

    Sicher ist aber auch, dass jeder selbst seiner Zukunft Schmied ist. ;)

    Edit: selbstverständlich nur die Bevölkerungsgruppen welche nicht ohnehin sozial oder gesundheitlich benachteiligt und auf Unterstützung angewiesen sind.

    Ich bin trotzdem der Meinung,

    wenn ich einen Studiengang oder eine Lehrausbildung angehe,

    dann muss ich mir bewusst sein was ich tun und lassen kann ohne diesen Ausbildungsplatz zu gefährden.

    Es gibt ganz klare Aussagen bezüglich der aktuellen Situation bezüglich Ausgang und Gruppenbildung Seitens Gesetzgeber und Exekutive.

    Es liegt also sehr wohl in der Hand der handelnden Personen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (23. März 2020 um 16:28) aus folgendem Grund: Beitrag wurde als neoliberale Sch.... verstanden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. März 2020 um 13:47
    • #2.949

    Dann wird 4 000 000 Autofahrern der Schein entzogen.

    Dann ist Platz auf der Straße.

    Es wird aber zu keinen standrechtlichen Hinrichtungen kommen...

    Noch nicht...:ironie:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. März 2020 um 13:50
    • #2.950

    Eine sinnvolle Strafe wäre ein Schockbesuch der roten Zone in Italien, oder eine Hilfstätigkeit im Leichenabtransport.

    Ich weiß, nicht machbar - hätte aber wenigstens wohl einen Lerneffekt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™