Um mal ne ordentliche Diskussion anzuwerfen;
Aber warum wirklich nicht Lebler holen?
Um mal ne ordentliche Diskussion anzuwerfen;
Aber warum wirklich nicht Lebler holen?
Um mal ne ordentliche Diskussion anzuwerfen;
Aber warum wirklich nicht Lebler holen?
Hage wird ihn dann bestimmt besonders freundlich begrüßen...
Um mal ne ordentliche Diskussion anzuwerfen;
Aber warum wirklich nicht Lebler holen?
Lebler hat Vertrag und Haus in Linz gebaut - sprich Variante 1 linz bleibt der Liga erhalten (gibt ja aktuell nix gegenteiliges) spielt er in Linz oder Variante 2 Salzburg wegen dem Haus, Frau und Kind zumindest wäre dies mein Tipp
Samuel Witting nun also bestätigt - stellt sich halt die Frage warum? Mehr als ein Ergänzungsspieler wird der nicht sein und davon haben wir mit Witting M, Kraus, Geier 1&2 ect. ja eigentlich schon genug
![]()
Gebe es jemanden mit einer "besseren" Einschätzung oder eventuellen Erklärung?
Grundsätzlich eigentlich immer der bessere der beiden Wittings gewesen, aber mittlerweile halt auch "schon" 22 und mit Überschaubarer EBEL-Einsatzzeit. Der Bruder ist auch erst mit 23 in der Liga angekommen, wäre also wichtig dass Samuel heuer auch viel Einsatzzeit bekommt, dann sehe ich mehr Luft nach oben als beim Älteren Bruder.
Um mal ne ordentliche Diskussion anzuwerfen;
Aber warum wirklich nicht Lebler holen?
Warum nicht wirklich Raffl holen?
Das sind Diskussionen, die wir uns irgendwie sparen können. Apropos Sparen: So ein Witting Transfer könnte der Grund sein, dass man sich Mittelklasseösterreicher ums halbe Geld von unseren Mittelklasseösterreichern holt. Ein anderer Grund fällt mir da grad nicht ein, außer Salzburg hat da talentmäßig was bei ihm übersehen.
Willkommen, Samuel Witting...
Ist ja wirklich der Megatransfer...
Ja - von essentiellen Abspecken sieht man jetzt bei der Konkurrenz erstmals wenig.
Da werden gute Legios weiterverpflichtet oder weitergereicht...
Die Österreicher bleiben, oder werden adäquat ersetzt...
Nochmals - da wird sich grundsätzlich an der Spielstärke wenig ändern.
Wer bei uns die Tore schießen soll... keine Ahnung???
Und ja, das schreibe ich bereits zum 21.Mal...
Ceterum censeo...
Alles anzeigenWillkommen, Samuel Witting...
Ist ja wirklich der Megatransfer...
Ja - von essentiellen Abspecken sieht man jetzt bei der Konkurrenz erstmals wenig.
Da werden gute Legios weiterverpflichtet oder weitergereicht...
Die Österreicher bleiben, oder werden adäquat ersetzt...
Nochmals - da wird sich grundsätzlich an der Spielstärke wenig ändern.
Wer bei uns die Tore schießen soll... keine Ahnung???
Und ja, das schreibe ich bereits zum 21.Mal...
Ceterum censeo...
Na wenn du jetzt bei den paar Transfers der Konkurrenz schon nervös wirst, dann wird ja deine Stimmung in 2-3 Wochen kaum auszuhalten sein
Alles anzeigenTrainieren Petersen und Ticar schon mit der Mannschaft? Nachdem heuer keiner bei den Trainings kiebitzen kann, kann man nur über die Linienzusammenstellungen phantasieren.
Mit Ticar, Koch, Hundertpfund, Haudum und Obersteiner hat man wieder massig Center für eine potenzielle Offensivrolle, das wird für Obersteiner und Haudum wohl wieder ein Ausweichen auf den Flügel bedeuten, was speziell bei Zweiterem ja nicht so gut funktioniert hat. Vor allem, wenn er so wie in der letzten Sommervorbereitung jetzt schon wieder an der Schulter verletzt ist/war
Ich kann mir nicht helfen, aber mir wäre statt Haudum lieber ein gelernter Import-winger, der die Hütte trifft und ein wenig Physis mitbringt, weil diese Komponente fehlt schon ein wenig.
Vielleicht - ?
Haudum-Ticar-Petersen
Bischofberger-Hundertpfund-Ganahl
Obersteiner-Koch-M.Geier
St.Geier-Witting-Kraus (weit und breit kein 4.Linien Center zu sehen)
Strong-Fischer
Unterweger-Schumnig
Kernberger-Maier
Steffler/Würschl
Die Defense (inkl. Torhütergespann) ist halt schon sehr überschaubar, vor allem vom spielerischen Aspekt her wird da voraussichtlich sehr wenig kommen von hinten heraus. Defensiv gut stehen und abriegeln werden auch die Jungs können, wenn sie es einfach halten und Petri wieder sein Konzept auspackt, wo die Stürmer brav nach hinten kommen und sich die Scheiben quasi an der eigenen Torline "abholen".
Gut zusammengefasst, die Linien werden dann wohl ziemlich sicher anfangs mal so ausschauen. Haudum wieder am Flügel? Absolut kein Blueliner? Linie 3 wahrscheinlich nur durch Dagos Genieblitze am Leben, vielleicht mit ein paar Wrists vom Obersteiner? Gute Dichte in der Mannschaft, aber die Winger? Petersen eher genialer Einfädler, Haudum gelernter Center, Obersteiner gelernter Center, Geiers, Wittings und Kraus mit wenig offensivem Impact, bleiben nur der Bischof und der Manu. Sogar in der 1er wird's wohl nur dann anständig klingeln, wenn der NP wieder Vollgas trifft. Hm
Willkommen, Samuel Witting...
Ist ja wirklich der Megatransfer...
Ja - von essentiellen Abspecken sieht man jetzt bei der Konkurrenz erstmals wenig.
Da werden gute Legios weiterverpflichtet oder weitergereicht...
Die Österreicher bleiben, oder werden adäquat ersetzt...
Das sehe ich bei uns in Salzburg schon! Herburger und Schiechl weg und da wurde nichts adäquat ersetzt! Von den letztjährigen Legios sind Mikkelson, Hari, Holloway, Kolarik, Regner und Brickley nicht mehr an Board und von Coach McIlvane wurde komuniziert das nur 2 Legios zu den vorhandenen ( Lamoreux, Hughes und Joslin ) geholt werden! Intensive Gespräche laufen mit Brickley und Regner! Das ist für mich dann schon intensives Abspecken!
Ja - von essentiellen Abspecken sieht man jetzt bei der Konkurrenz erstmals wenig.
Da werden gute Legios weiterverpflichtet oder weitergereicht...
Jetzt sagst mir bitte mal, wo abgesehen von Beskorowany und Petan so gute Legionäre verpflichtet wurden?
In Fehervar ist zwar anscheinend der Wohlstand ausgebrochen, aber von Top-Verpflichtungen bei anderen Vereinen sind wir (noch) entfernt.
Samuel Witting nun also bestätigt - stellt sich halt die Frage warum? Mehr als ein Ergänzungsspieler wird der nicht sein und davon haben wir mit Witting M, Kraus, Geier 1&2 ect. ja eigentlich schon genug
![]()
Gebe es jemanden mit einer "besseren" Einschätzung oder eventuellen Erklärung?
Um Samuel Witting ist mir leid, weil er aus meiner Sicht sehr viel Einsatz und Geschwindigkeit in unserer Youngsterlinie gezeigt hat. Mit dem habt ihr einen erfolgversprechenden jungan Spieler bekommen.
Mir hat er bei uns gut gefallen
dann bin ich einer der Wenigen der mit Samuel Witting unter den gegebenen Vorgaben bzw. Umstände eine Freude hat.
Um Samuel Witting ist mir leid, weil er aus meiner Sicht sehr viel Einsatz und Geschwindigkeit in unserer Youngsterlinie gezeigt hat. Mit dem habt ihr einen erfolgversprechenden jungan Spieler bekommen.
Mir hat er bei uns gut gefallen
Wieso lässt ihr ihn dann gehen? Wenn es stimmt, dass ihr nur mit 5 Legionären spielt und Schiechl und Herby auch nicht nachbesetzt werden, dann wärs doch recht einfach gewesen, ihn zu halten?!
Aber Einsatz und Geschwindigkeit passt zumindest zu unserem "System".
Wieso lässt ihr ihn dann gehen? Wenn es stimmt, dass ihr nur mit 5 Legionären spielt und Schiechl und Herby auch nicht nachbesetzt werden, dann wärs doch recht einfach gewesen, ihn zu halten?!
Aber Einsatz und Geschwindigkeit passt zumindest zu unserem "System".
Weil sich McIlvane von den anderen jungen wie etwa Paul Huber, Feldner, Harnisch und co. mehr versprechen wird als von Witting! Aber der Samuel war schon einer den du jederzeit hast bringen können! Sein einziger Nachteil ist halt seine geringe körperliche Präsentz!
Es geht in erster Linie darum, dass eine eh schon Tor schwache Offensive der Vorsaison sich der wenigen Scorer beraubt sieht.
Und in der Defensive fehlen plötzlich 3 BAH taugliche Verteidiger. Da bleiben nur noch vier...
Aber, okay...wir werden eh sehen, wo wir uns einordnen.
Weil sich McIlvane von den anderen jungen wie etwa Paul Huber, Feldner, Harnisch und co. mehr versprechen wird als von Witting! Aber der Samuel war schon einer den du jederzeit hast bringen können! Sein einziger Nachteil ist halt seine geringe körperliche Präsentz!
OK danke, so hätte ich das ja auch vermutet. Und genau deshalb halte ich diese Investition für überflüssig, denn Leute, die wir jederzeit mal bringen können, haben wir ja zur Genüge. Grüße an den Kurtl an dieser Stelle!
Denke auch das bei allen Umbaugedanken in Ehren, gerade beim Aufbau von neuen Jungen ein Kurtl als gesetzt gelten müsste.
Zusehr Vorbild, zusehr Kämpfer und Stimmungsmacher.
Da würde so manch anderer eher gehen müssen/sollen als er.
Unsere Abwehr und Torhüter Situation macht mir wirklich Sorgen. Sogar die Villacher Defense dürfte heuer nominell stärker sein als unsere.
Bei allem Verständnis für ein besonderes Jahr, das ist einfach zu wenig.
Unsere Abwehr und Torhüter Situation macht mir wirklich Sorgen. Sogar die Villacher Defense dürfte heuer nominell stärker sein als unsere.
Bei allem Verständnis für ein besonderes Jahr, das ist einfach zu wenig.
Mach dir dabei mal keine Sorgen, wenns drauf ankommt holen wir Enroth, Espeland und St. Pierre und mischen ganz vorne mit.
Mach dir dabei mal keine Sorgen, wenns drauf ankommt holen wir Enroth, Espeland und St. Pierre und mischen ganz vorne mit.
Espeland wirst als einen der Top-offensiv-Defender der DEL wohl nur schwer bekommen
Mach dir dabei mal keine Sorgen, wenns drauf ankommt holen wir Enroth, Espeland und St. Pierre und mischen ganz vorne mit.
Die würde ich alle 3 mit offenen Armen empfangen wenn ich ehrlich bin.
Die würde ich alle 3 mit offenen Armen empfangen wenn ich ehrlich bin.
Ja fix, Enroth war außer schlecht, genau nix
Ja fix, Enroth war außer schlecht, genau nix
Um das genau zu beurteilen, war er zu kurz da, ehrlich gesagt. Er hat in den drei Spielen im Grunddurchgang immerhin 93.2% bei 2 GA. Das ist alles andere als schlecht.
Und im PO waren dann alle schlecht!
Ja fix, Enroth war außer schlecht, genau nix
Ja und das war er seine ganze Karriere lang
Könnts nicht vielleicht mit mangelnder Spielpraxis zu tun haben? Wenn der normal im Training steht und eine normale Vorbereitung hat sollte er als ehemaliger Weltmeister und NHL Goalie doch noch gerade so für unsere Liga reichen
Die würde ich alle 3 mit offenen Armen empfangen wenn ich ehrlich bin.
Nur dass alle 3 trotz guten Referenzen nicht die gewünschten Leistungen gebracht haben, soviel zu unserem Glück beim Nachrüsten.