Alles anzeigenWas für ein schwacher Artikel vom Kleinberger ….. In der Printausgabe (verständlicherweise) Null Seiten Sport, um dann online so eine Story loszulassen.
Anscheinend ist die Leitung zum KAC zu einem dünnen Draht verkommen.
Conclusio: ein neuer Tormann könnte kommen, ein neuer Defender u. 1-2 neue Legionäre im Angriff. Und ein neuer Co-Trainer
Zu hoffen bleibt, dass der Kader nicht wieder so aufgebläht ist, 25 Mann (2G, 8V, 15A) sind ausreichend, vor allem, da man noch das AHL Team in der Hinterhand hat. Hansson bitte nicht mehr, stattdessen noch einen starken Rechtsausleger. Kozek muss bleiben, der gehört einfach zum KAC.
Tor:
Legio 1, Madlener
Verteidigung:
Strong - Fischer
Unterweger - Legio 3
Harand - Schumnig
Kernberger - Würschl
Angriff:
Legio 4 - Ticar - Petersen
Kozek - Koch - Legio 8
Ganahl - Hundertpfund - Bischofberger
M. Geier - Haudum - St. Geier
Witting - Obersteiner - Kraus
Na ja die Zeitungen tun sich halt zurzeit auch nicht leicht, abseits des alles bestimmenden Themas, irgendetwas sinnvolles zu schreiben. Aber dann sollen sie es gleich ganz lassen. Aber immerhin werden sie trotz allem noch ein bisschen mehr wissen, als wir und so können wir uns die wichtigsten Elemente zusammenstückeln und etwas sinnvolles daraus basteln. Was anderes haben ja die meisten von uns zurzeit eh nicht zu tun
(Ausgangssperre)
Chad Hinz: Das ist zu 100% auch mein Kader für die nächste Saison. Habe ich eh schon einige Seiten weiter vorne geschrieben. Glaube aber, dass Hansson bei einem Verbleib von PM uns erhalten belieben wird und somit Würschl 9. Verteidiger, so wie auch heuer.
Und ich bleibe dabei, dass ich einen Legio im Sturm einsparen würde und um das Geld von Neal+Liivik sollte sich ein wirklicher Goalgetter ausgehen. Wäre mir wesentlich lieber, als wiederum 2 mittelmäßige Stürmer und wir würden weiterhin den Weg de Legioreduzierung gehen. Im Sturm (5. Linie) bin ich mir auch sicher, dass der eine oder andere aus der AHL aufgebaut werden könnte.