1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2020/21

  • xtroman
  • 23. Januar 2020 um 18:48
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 15. März 2020 um 19:28
    • #526

    FYI



    Viele Heimische bleibenKAC-Kader nimmt konkrete Formen an

    Frisches Blut fordert Trainer Petri Matikainen für den Kader der kommenden Saison. Bei den heimischen Akteuren wurde mit den Leistungsträgern die Verträge zum Großteil verlängert bzw. ist man sich per Handschlag einig.

    Von Mario Kleinberger | 19.12 Uhr, 15. März 2020

    • Facebook

    Twitter

    WhatsApp

    Zu den Kommentaren

    • SEITE PER E-MAI

    SEITE DRUCKEN

    SCHRIFTGRÖSSE GRÖSSE

    SCHRIFTGRÖSSE KLEINER

    Aufgrund der aktuellen Situation haben die KAC-Verantwortlichen beschlossen, sämtliche Vertragsgespräche vorerst auszusetzen. Aber die Rotjacken haben schon in den letzten Monaten mit einem Teil der Spieler die Zusammenarbeit verlängert. Im Fokus standen vor allem die heimischen Kräfte. Ein Überblick, wer in der nächsten Saison das Team betreuen wird, wer einlaufen wird und wer nicht mehr das Dress tragen dürfte.

    Die Trainer:

    Petri Matikainen: Es schaut ganz danach aus, dass der Finne in Klagenfurt bleibt. Gerüchten zufolge, hat der 54-Jährige seinen Kontrakt schon verlängert.

    Jarno Mensonen: Der Co-Trainer steht von verschiedenen Seiten unter Kritik. Der Finne, der für das Spielsystem und die Taktik zuständig ist, agierte in der abgelaufenen Saison viel zu hart, es gab fast nur Kritik für die Spieler bei den diversen Videostudien. Hat ein Akteuer 15 mal alles richtig gemacht und passierte beim 16 mal ein Fehler, kam dieser beim Videostudium vor und angeprangert. So wurde vielen Spielern das Selbstvertrauen und die Freude am Spiel genommen. Zudem gab es eine starke Eindämmung der individuellen Kreativität im Angriffsdrittel. Positive Kritik kam so gut wie nicht vor.

    Juha Soronen: Der Goalie-Coach liefert einen soliden Job ab, er versteht sein Handwerk. Er dürfte daher weiter in Klagenfurt bleiben.

    Tor:

    David Madlener: Der Klub hat die Option in seinem Vertrag für kommende Saison gezogen. Der Vorarlberger absolvierte wohl sein bestes Spieljahr für die Klagenfurter.

    Lars Haugen: Der Norweger dürfte seine Karriere wohl in seiner Heimat fortführen.

    Jhonas Enroth: Der Schwede war eine große Enttäuschung, da er nicht annähernd die Erwartungen erfüllt hat. In seiner Heimat gibt es einige Klubs, die den Tormann verpflichten wollen.

    Abwehr:

    Über Verträge verfügen Clemens Unterwegerund Steven Strong.

    David Fischer: Der 32-Jährige, der mit einer Klagenfurterin liiert ist, wird wohl auch kommende Saison für die Rotjacken spielen.

    Adam Comrie: Dem US-Boy wurde jegliche Spielfreude genommen, seine Stärken in der Offensive damit komplett genommen. Die Körpersprache des baumlangen Verteidigers spiegelte wider, dass er nur mehr seine Pflicht erfüllte. Der Doppelstaatsbürger tendiert nach Deutschland oder Dänemark. Comrie bietet seine Sachen zum Verkauf an, die er nicht mitnehmen will.

    Petter Hansson: Der unauffällige Schwede steht mit dem Verein weiter im Kontakt, seine Chancen auf Vertragsverlängerung stehen angeblich nicht so schlecht. Es wäre eine nicht ganz nachvollziehbare Entscheidung, weil Strong mit dem Schweden Leistungsmäßig auf Augenhöhe ist und er wesentlich mehr Leidenschaft und Härte mitbringt.

    Martin Schumnig: Ein Fixpunkt in der abgelaufenen Saison in der KAC-Abwehr, daher ist anzunehmen, dass der 30-Jährige wieder einen Vertrag erhalten wird.

    Patrick Harand: Hinter dem Routinier steht ein Fragezeichen, die Chancen für einen Verbleib sind wohl bei 50:50 einzuordnen.

    Angriff:

    Johannes Bischofberger, Lukas Haudum, Thomas Hundertpfund, Marcel Witting, Daniel Obersteiner und Rok Ticar haben gültige Verträge für die kommende Saison.

    Manuel Ganahl: Der Kapitän ist sich so gut wie einig mit dem KAC, wird weiter für die Athletiker stürmen.

    Manuel Geier: Soll bereits für eine weitere Saison verlängert haben.

    Stefan Geier: Soll ebenfalls schon für eine weitere Saison verlängert haben.

    Thomas Koch: Mister zuverlässig bleibt wohl seinem Klub weiter treu.

    Andrew Kozek: Man darf gespannt sein, ob der Goalgetter der Frischzellenkur zum Opfer fallen wird oder nicht. Der Kanadier ist spielerisch keine Offenbarung, aber er zeigt stets großen Einsatz und weiß, wo das Tor steht.

    Niki Kraus: Die Verlängerung mit dem Energie-Stürmer sollte nur Formsache sein.

    Siim Liivik: Der coolste Typ der Truppe, der sich trotz starker Schmerzen im Nacken-Bereich im Play-off fit spritzen hat lassen, wird nicht mehr nach Klagenfurt zurückkehren. Abseits der Eisfläche ein harter Verlust.

    Matthew Neal: Der Kanadier, der so stark in die Saison gestartet war, zerbrach im Laufe der Saison an der harten Gangart von Mensonen. Er will sich verändern, wird wohl den Klub verlassen.

    Nick Petersen: Der Verein hat eine Option, die im Vertrag verankert war, gezogen. Daher bleibt er in Klagenfurt. Bei den Fans hat der Kanadier einen großen Bonus verloren, weil er im Play-off nicht bereit war, zu spielen, obwohl er laut Auskunft der Ärzte zu 95 Prozent fit war. Auch in der Mannschaft war man auf den genialen Spieler aus diesem Grund nicht unbedingt gut zu sprechen.

    Marco Richter: Mit der Ausmusterung vor Play-off-Beginn gab es das erste Anzeichen, dass der gebürtige Wiener für die kommende Saison kein Thema mehr sein dürfte.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 15. März 2020 um 19:29
    • #527

    Key message:

    Liivik, Neal und Haugen wohl weg

    Petersen bleibt

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2020 um 19:46
    • #528
    Zitat von Key Player

    Siim Liivik: Der coolste Typ der Truppe, der sich trotz starker Schmerzen im Nacken-Bereich im Play-off fit spritzen hat lassen, wird nicht mehr nach Klagenfurt zurückkehren. Abseits der Eisfläche ein harter Verlust.

    Das war also der Mann mit der Fit-Spritze, wie vielen Orts vermutet wurde...

    Ein Jubelschrei geht durch Klagenfurt - unser aller Siim ist Geschichte...

    Und - wie es ausschaut - die Geiers bleiben...

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. März 2020 um 19:48
    • #529
    Zitat von Key Player

    Key message:

    Comrie, Liivik, Neal und Haugen wohl weg

    Petersen bleibt

    Jzt stimmts!

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. März 2020 um 19:52
    • Offizieller Beitrag
    • #530
    Zitat von Key Player

    Key message:

    Richter, Comrie, Liivik, Neal und Haugen wohl weg

    Petersen bleibt

    darkforest na, jetzt stimmt’s ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 15. März 2020 um 19:54
    • #531
    Zitat von xtroman

    darkforest na, jetzt stimmt’s ;)

    Sorry. Man kann es auch übertreiben 😉

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 15. März 2020 um 19:59
    • #532

    Richter ist sicher heiß begehrt in Österreich, wird nicht lange suchen müssen.


    Wenn die Geiers, Hansson und Co wirklich bleiben sollten, wird das halt wieder ein Kader bei dem 1/3 angefressen zuschauen muss. Ob das der Sinn ist?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. März 2020 um 20:03
    • #533
    Zitat von xtroman

    darkforest na, jetzt stimmt’s ;)

    Danke :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. März 2020 um 23:09
    • #534
    Zitat von Key Player

    Nick Petersen: Der Verein hat eine Option, die im Vertrag verankert war, gezogen. Daher bleibt er in Klagenfurt. Bei den Fans hat der Kanadier einen großen Bonus verloren, weil er im Play-off nicht bereit war, zu spielen, obwohl er laut Auskunft der Ärzte zu 95 Prozent fit war. Auch in der Mannschaft war man auf den genialen Spieler aus diesem Grund nicht unbedingt gut zu sprechen.

    Was für eine gequirlte Schei..e. :thumbdown::banghead:

    Generell eine Frechheit der Artikel, der Konjunktive als Fakten verkaufen will. "Könnte bleiben", "sollte kein Thema sein"...

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. März 2020 um 23:35
    • #535
    Zitat von Tine

    Was für eine gequirlte Schei..e. :thumbdown::banghead:

    Generell eine Frechheit der Artikel, der Konjunktive als Fakten verkaufen will. "Könnte bleiben", "sollte kein Thema sein"...

    :thumbup: Vor allem, wie soll Petersen "bei den Fans einen großen Bonus verloren haben [...] weil er nicht bereit war, im PO zu spielen" wenn der Großteil der Fans wohl erst durch diesen "Artikel" erfährt, dass er angeblich spielen hätte können? Bislang war ja gerade die KLZ ein vehementer Verfechter der These, dass nur ein Mix aus unglaublichem Pech (neuerliche Verletzung just am Tag des beabsichtigten Comebacks) und bösartigen Gerüchten seine frühere Rückkehr verhindert hat.

  • Schelie
    Nationalliga
    • 15. März 2020 um 23:52
    • #536

    Prinzipiell interessant zu erfahren wie es ausschauen sollte, da jeder Fan sicher weniger Informationen hat, wie er.
    Dennoch regen mich drei Dinge unfassbar auf:

    - Kozek keine spielerische Offenbarung? Widerspiegelt genau unsere Saison und die Serie gegen Linz. Es muss nicht jeder so ein Zangler wie Petersen/Ticar sein und es muss auch nicht jeder ein Dauerläufer wie Neal sein. Denn genau dieses zum Tor gehen, umwühlen, einen guten, ansatzlosen Handgelenksschuss zu haben, hat uns diese Saison am meisten gefehlt. Na hoffentlich denkt Pilloni nicht so limitiert wie der Autor.

    - Wenn die medizinische Abteilung sagt, Petersen sei bei 95%, fehlen, laut meinen Kenntnissen, immer noch 5% auf 100. Also bin ich ganz seiner Meinung und spiele nicht.


    - Und jetzt kommt noch das allerbeste. Ein Lobgesang auf Liivik, der verletzt war, sich Fit spritzen lässt und die Tür nicht zu bekommt? Er widerspricht sich total damit. Entweder habe ich keine Beschwerden und bin voll da oder ich lass es. Aber dem einen das vorwerfen und dem anderen das zugute halten für 6 Monate absoluten Schwachsinn, ist schon fein. Aber eh klar, er ist ja die coolste Socke in der Mannschaft, macht immer an Schmäh. Also wenn die nicht gemeinsam öfters ein Bier trinken gegangen sind, verstehe ich nichts mehr. Wie verblendet kann man sein? Wenn der den Laptop verliert wärs a ka schaden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. März 2020 um 00:21
    • #537

    Und du misst jetzt nicht mit zweierlei Maß?

    Zitat von Schelie

    - Wenn die medizinische Abteilung sagt, Petersen sei bei 95%, fehlen, laut meinen Kenntnissen, immer noch 5% auf 100. Also bin ich ganz seiner Meinung und spiele nicht.

    Zitat von Schelie

    Ein Lobgesang auf Liivik, der verletzt war, sich Fit spritzen lässt und die Tür nicht zu bekommt? Er widerspricht sich total damit. Entweder habe ich keine Beschwerden und bin voll da oder ich lass es. Aber dem einen das vorwerfen und dem anderen das zugute halten für 6 Monate absoluten Schwachsinn, ist schon fein. Aber eh klar, er ist ja die coolste Socke in der Mannschaft, macht immer an Schmäh. Also wenn die nicht gemeinsam öfters ein Bier trinken gegangen sind, verstehe ich nichts mehr. Wie verblendet kann man sein? Wenn der den Laptop verliert wärs a ka schaden.

    Den einen magst - den anderen nicht...

    Da fällt mir wieder das Glashaus und das Steinewerfen ein...

  • Schelie
    Nationalliga
    • 16. März 2020 um 00:29
    • #538

    🤨

    Für mich ist das überhaupt nicht zweierlei Maß, sondern geht es viel mehr darum, dass ich meiner Mannschaft nur helfen kann, wenn ich Topfit bin. Bin ich das nicht, dann spiele ich auch nicht, denn sonst schade ich ihr. Das haben wir ja wohl gesehen heuer.

  • IwoTom
    NHL
    • 16. März 2020 um 06:33
    • #539

    Danke @keyplayer für den Artikel :prost:

    Ganz so viel neues Blut dürfte es wohl nicht geben.

    Also wenn Kozek zur Disposition steht wird es echt hart. Will er etwa nicht?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. März 2020 um 06:42
    • #540

    Haben quendler, kleinberger und liivik eigentlich eine 3er wg oder warum pusht man ihn auch jetzt noch? :/

  • Chad Hinz #9
    Gast
    • 16. März 2020 um 07:38
    • #541

    Was für ein schwacher Artikel vom Kleinberger ….. In der Printausgabe (verständlicherweise) Null Seiten Sport, um dann online so eine Story loszulassen.

    Anscheinend ist die Leitung zum KAC zu einem dünnen Draht verkommen.

    Conclusio: ein neuer Tormann könnte kommen, ein neuer Defender u. 1-2 neue Legionäre im Angriff. Und ein neuer Co-Trainer

    Zu hoffen bleibt, dass der Kader nicht wieder so aufgebläht ist, 25 Mann (2G, 8V, 15A) sind ausreichend, vor allem, da man noch das AHL Team in der Hinterhand hat. Hansson bitte nicht mehr, stattdessen noch einen starken Rechtsausleger. Kozek muss bleiben, der gehört einfach zum KAC.

    Tor:

    Legio 1, Madlener

    Verteidigung:

    Strong - Fischer

    Unterweger - Legio 3

    Harand - Schumnig

    Kernberger - Würschl

    Angriff:

    Legio 4 - Ticar - Petersen

    Kozek - Koch - Legio 8

    Ganahl - Hundertpfund - Bischofberger

    M. Geier - Haudum - St. Geier

    Witting - Obersteiner - Kraus

  • starting six
    NHL
    • 16. März 2020 um 07:55
    • #542

    eigentlich habe ich früher mit so einem bericht gerechnet.

    interesant bei diesem etwas komischen Bericht finde ich zwei Punkte.

    Jarno wurde auf Wunsch als Stratege geholt . Saison 1 wurde Petri Meister, auch wenn es einigen Fans des " Klagenfurter Ästhetik Clubs" optisch nicht gefiel

    Saison 2 Kader beinahe unverändert brauchbare Ergebnisse in der CHL brauchbarer Saison Start , dann verletzte Schlüsselspieler Absetzung des Käpitäns , dann durchwachsen bis hin zum ominösen Spiel 3 des VF

    und jetzt soll der CO dafür verantwortlich sein :/

    Warum hat Matikainen nicht Maßnahmen ergirffen, wenn dem Team die Freude genommen wurde?

    Leute wie Comrie und Liivik werden verteidigt , der eine weil er keine Freude am Spiel mehr hatte , der andere weil er verletzt in dne PO fitgespritzt wurde , aber was war die restliche Saison mit ihm.

    gleichzeitig wird ein Fischer , der abgesehen von einigen kleinen Fehlern grundsätzlich eine gute Saison spielte, recht trocken abgehandelt und Kozek , der scorte und Einsatz zeigte, hinterfragt.

    sorry aber mit diesem Bericht kann ich mich leider nicht anfreunden .

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (16. März 2020 um 10:01)

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 16. März 2020 um 08:14
    • #543

    Ich kann mit dem Bericht auch nicht allzuviel anfangen. Interessant ist nur die Meinungskurve hier im Forum. FTC ist nahezu ausgeflippt weil ein Trainer sagte das Petersen fit ist und hätte spielen können, aber nicht wollte.

    Jetzt kommt diese Info auch über die Medien, gefiltert, aber sie kommt. Ja, aus ärztlicher Sicht gab es keinerlei Gründe warum er nicht spielen sollte. Für einige wäre es auch noch im Bereich des undenkbaren wenn hier gestanden hätte " er war zu 100% fit und wollte nicht spielen".

    Auch für mich sind und waren es nur Informationen die ich bekommen habe, ich bin nicht Nick Petersen, ich habe und hatte null Ahnung wie es in seinem Körper aussah, es hat naturgemäß eine schiefe Optik. Der Bericht ist für mich trotzdem sehr widersprüchlich, wenn sich diese Geschichte nun tatsächlich so zugetragen hat, dann verstehe ich nicht warum der Verein trotzdem die Option zieht. Von daher sage ich - der Zweifler - auch folgendes; wer weiß schon was tatsächlich abgelaufen ist. Hier ist aus meiner Sicht der Verein in der Bringschuld um einmal klar Stellung zu beziehen. Dann hören Spekulationen und Mutmaßungen auf, diesen Schritt hätte man bereits von Anfang an vollziehen müssen, dann wäre auch vieles an Unruhe ausgeblieben, und dies nicht nur in der Causa Petersen.

  • FTC
    NHL
    • 16. März 2020 um 08:25
    • #544
    Zitat von dexta20

    Wenn Liivik bleibt ziehe ich erstmals in über 10 Jahren ein Abo-Boykott in Betracht - dieser Legio ist eine verhöhung für den zahlenden Fan

    Zitat von Key Player

    Siim Liivik: Der coolste Typ der Truppe, der sich trotz starker Schmerzen im Nacken-Bereich im Play-off fit spritzen hat lassen, wird nicht mehr nach Klagenfurt zurückkehren. Abseits der Eisfläche ein harter Verlust.

    So ein Svhwachsinn!

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. März 2020 um 08:29
    • #545
    Zitat von FTC

    So ein Svhwachsinn!

    Ich glaub Quendler Kleinberger hat da eher auf den Entertainment-Faktor (Instagram, Youtube etc.) angespielt und nicht auf die Wertigkeit im Team.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (16. März 2020 um 10:23)

  • FTC
    NHL
    • 16. März 2020 um 08:31
    • #546
    Zitat von darkforest

    Ich glaub Quendler hat da eher auf den Entertainment-Faktor (Instagram, Youtube etc.) angespielt und nicht auf die Wertigkeit im Team.

    ich glaube eher den hat das Virus gestreift, ohne Fieber kannst den Artikel nicht schreiben!

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 16. März 2020 um 08:51
    • #547
    Zitat von FTC

    So ein Svhwachsinn!

    Also ein Abo boykottieren wenn der verlängert wird ist für mich kein Schwachsinn :kaffee:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. März 2020 um 10:26
    • #548
    Zitat von Freidenker

    Ich kann mit dem Bericht auch nicht allzuviel anfangen. Interessant ist nur die Meinungskurve hier im Forum. FTC ist nahezu ausgeflippt weil ein Trainer sagte das Petersen fit ist und hätte spielen können, aber nicht wollte.

    Jetzt kommt diese Info auch über die Medien, gefiltert, aber sie kommt. Ja, aus ärztlicher Sicht gab es keinerlei Gründe warum er nicht spielen sollte. Für einige wäre es auch noch im Bereich des undenkbaren wenn hier gestanden hätte " er war zu 100% fit und wollte nicht spielen".

    Wovon redest du? Wo bzw. von wem wurde gesagt, dass Petersen fit war und spielen hätte können?

    Und wer mit halbwegs klarem Verstand würde so etwas glauben? Warum sollte irgendein Spieler gerade in den Playoffs nicht spielen wollen?

    Das ist doch ein ausgesprochener Blödsinn, den nur eine Zeitung schreiben kann, die auch Liivik immer noch für einen tollen Burschen und herben Verlust hält X/

    Der Artikel setzt der ganzen Berichterstattung von Quendler und Co. heuer die Krone auf. Die kriegen ganz offensichtlich keine brauchbaren Informationen mehr vom Verein und müssen sich daher ihre "Berichte" zusammen dichten und Fakten durch Ratespiele ersetzen.

    Unterirdisches Niveau, das mit Journalismus echt nichts mehr zu tun hat.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 16. März 2020 um 10:54
    • #549

    Tine reg dich nicht so auf, ist in Zeiten wie diesen nicht angebracht. Lies im Verletzungsfredl nach, da wurde es vor einiger Zeit thematisiert. Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. März 2020 um 11:14
    • #550

    Sich über Schwachsinn aufzuregen, ist zu jedem Zeitpunkt angebracht.

    Mit dem Virus ist ja nicht gleichzeitig der Hausverstand unter Quarantäne gesetzt.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • weiss007
    • 5. Januar 2020 um 10:02
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster Graz 99ers 2020/21

    • #Erfolgsfan_99
    • 8. Januar 2020 um 10:07
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • Transfergeflüster AV19 2019/2020

    • Brad20
    • 3. April 2019 um 21:08
    • Hydro Fehervar AV19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™