Ich sehe das Interview auch sehr positiv. Er nimmt auch sich von der Kritik nicht aus und scheint zumindest theoretisch zu wissen, wohin die Reise gehen soll.
@Scott: "Ein Trainer ist nicht dazu da, Fanspekulationen zu befriedigen bzw. Vereinsinterner und tiefgreifende Analysen mit der Öffentlichkeit zu teilen, nur damit sich die ganzen Hobbytrainer bestätigt fühlen" ![]()
einer der schönsten (wahrsten) Sätze seit langem.
PM wird sich wohl selbst ärgern, diesen von ihm angesprochenen Schnitt nicht gleich vor dieser Saison vollzogen zu haben. Man weiß ja aus Erfahrung, dass Meisterspielern im darauffolgenden Jahren oft die Motivation fehlt. Diesbezüglich haben wir schon viel schlimmere Meisterschaftsfolgende Saisonen erlebt.
Also wird es anscheinend dieses Jahr soweit sein und Veränderungen geben.
Wobei soviel Spielraum sehe ich nun auch wieder nicht. Den Österreicherstamm Madlener, Schumnig, Unterweger, Strong, Kernberger, Würschl, Koch, Haudum, Hundertpfund, Bischofberger, Ganahl, Witting, Kraus - unglaublich wie viele Österreicher wir haben - wird es wohl kaum treffen oder sie haben noch Vertrag und von den Legios muss man, sofern sie wollen Haugen, Fischer, Kozek, Petersen und Ticar behalten, bzw. haben ebenfalls Vertrag.
Also bleiben, wie wir im Forum eh schon besprochen haben, Comrie, die Geier, Liivik, Hansson, Neal, Harand? zur Disposition. Das bedeutet nicht gerade eine Revolution. Die würde ich mir jedoch auch nicht wünschen.