1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 22. Dezember 2020 um 12:51
    • #5.001
    Zitat von WiPe

    ohhh danke. da bin ich ja beruhigt. zusatzfrage: meint er einen speziellen Baum oder ist egal welcher? Frag für einen Freund

    Geht nur, wenns ein Feigenbaum ist.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. Dezember 2020 um 13:54
    • #5.002

    Vorsicht vor explodierenden Bäumen!

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 22. Dezember 2020 um 15:51
    • #5.003
    Zitat von Capsaicin

    Vorsicht vor explodierenden Bäumen!

    Na - selber schuld wenn du die hundsgefährlichen trumpschen Österreicherbäume wählst!! Popcorn

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 28. Dezember 2020 um 22:05
    • #5.004

    Weil ja heute im Tagesthread des Kärntner Derby ziemlich laut Kritik wegen des Puls 24 Kommentator Lukas Kapun gab will ich nur sagen:

    gewöhnt euch an ihn.

    Grund: mpfanner wird von DAZN auch für American Football benötigt.

    Zu Beginn 2020 hatte er in der NFL Saison 2019 am Sonntag 19.01.2020 ein Conference Championsship Game und den Super Bowl LIV kommentiert.

    Heuer gibt es aber statt vier sechs Wildcard Games aber da könnte er auch eines der Samstag Games kommentieren.

    Vielleicht kann mpfanner hierzu in den nächsten Tagen mehr sagen und posten

  • coach
    YNWA
    • 28. Dezember 2020 um 22:26
    • #5.005
    Zitat von TintifaxHockey

    Weil ja heute im Tagesthread des Kärntner Derby ziemlich laut Kritik wegen des Puls 24 Kommentator Lukas Kapun gab

    der is mir aber 10x lieber als der guido f.

  • simsala
    NHL
    • 28. Dezember 2020 um 23:28
    • #5.006
    Zitat von coach

    der is mir aber 10x lieber als der guido f.

    Nicht wenn er sich benimmt wie der Guido F...

    Aber er ist ja noch jung und konstruktive Kritik schadet nicht :prost:

  • mpfanner
    KHL
    • 29. Dezember 2020 um 08:21
    • #5.007
    Zitat von TintifaxHockey

    Weil ja heute im Tagesthread des Kärntner Derby ziemlich laut Kritik wegen des Puls 24 Kommentator Lukas Kapun gab will ich nur sagen:

    gewöhnt euch an ihn.

    Grund: mpfanner wird von DAZN auch für American Football benötigt.

    Zu Beginn 2020 hatte er in der NFL Saison 2019 am Sonntag 19.01.2020 ein Conference Championsship Game und den Super Bowl LIV kommentiert.

    Heuer gibt es aber statt vier sechs Wildcard Games aber da könnte er auch eines der Samstag Games kommentieren.

    Vielleicht kann mpfanner hierzu in den nächsten Tagen mehr sagen und posten

    Alles anzeigen

    Danke für's Erwähnen :S

    Am bisherigen Rhythmus bzw. den Spielen, die Lukas und/oder ich kommentieren wird sich auch durch die NFL Playoffs nicht allzu viel ändern.

    Insofern freue ich mich (genauso wie Lukas) einfach nur auf die vorentscheidende Phase der Meisterschaft (und nach innen immer noch wie ein kleines Kind, über die NHL-Nachrichten von gestern) :love:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Dezember 2020 um 08:43
    • #5.008

    Ziemlich unübersichtlich zur Zeit die Tabelle.

    Fehervar mit sieben Spielen mehr als Salzburg und vier Spielen mehr als Dornbirn.

    Wird ein ruhiger Jänner in Ungarn während in anderen Regionen Hochbetrieb herrschen wird.

  • philromano
    KHL
    • 29. Dezember 2020 um 09:47
    • #5.009
    Zitat von coach

    der is mir aber 10x lieber als der guido f.

    anhand der orf übertragung war der vergleich sichtbar. nicht jeder der puls24 crew ist vorzeigbar (manche sollten sich auch langsam rasieren), aber keiner würde sich dort erlauben so einen hinzusetzen wie es der orf beim schweden spiel gemacht hat. unglaublich.

  • philromano
    KHL
    • 29. Dezember 2020 um 09:58
    • #5.010
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ziemlich unübersichtlich zur Zeit die Tabelle.

    Fehervar mit sieben Spielen mehr als Salzburg und vier Spielen mehr als Dornbirn.

    Wird ein ruhiger Jänner in Ungarn während in anderen Regionen Hochbetrieb herrschen wird.

    für fehervar läuft das im moment perfekt. sie haben trotz kleiner bank sehr viele spiele gewonnen und können sich in den nächsten wochen körperlich ein wenig erholen.

  • mpfanner
    KHL
    • 29. Dezember 2020 um 12:28
    • #5.011
    Zitat von philromano

    anhand der orf übertragung war der vergleich sichtbar. nicht jeder der puls24 crew ist vorzeigbar (manche sollten sich auch langsam rasieren), aber keiner würde sich dort erlauben so einen hinzusetzen wie es der orf beim schweden spiel gemacht hat. unglaublich.

    Ich hab's dem Lukas grad weitergegeben, dass er sich demnächst rasieren sollte ... ;)

    Danke für den Hinweis :ironie:

    PS.: Rasiert wird in jedem Fall vor den Playoffs und hoffentlich auch noch für einen guten (Eishockey-)Zweck 8)

  • beckman99
    NHL
    • 29. Dezember 2020 um 17:02
    • #5.012

    ob jemand rasiert ist, ist mir egal. hauptsache er oder sie redet keinen topfen :)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. Dezember 2020 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #5.013
    Zitat von Head12

    Red Bull hat ja beim Fußball auf die Hilfe verzichtet! Jemand eine Ahnung ob sie beim Eishockey auch verzichtet haben?

    ja haben sie

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 29. Dezember 2020 um 22:47
    • #5.014
    Zitat von TintifaxHockey

    Weil ja heute im Tagesthread des Kärntner Derby ziemlich laut Kritik wegen des Puls 24 Kommentator Lukas Kapun gab will ich nur sagen:

    gewöhnt euch an ihn.

    Besser als der Herr Pfanner8oschade nur dass er ein Kacler ist (fast so verkappt wie der Tono)

    Obwohl es wie Öl die Kehle runter rinnt: "Wachter der kleinste Spieler der Liga" (min. 2 mal). Wie groß ist eig. der Herr Kapaun?

  • silent revenger
    KHL
    • 4. Januar 2021 um 13:48
    • #5.015

    Habe irgendwie das Gefühl, dass unser diesjähriger Meister ( Ligagewinner) wieder ein internationaler Club (Bozen vielleicht sogar Fehervar) sein wird..

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Januar 2021 um 13:55
    • Offizieller Beitrag
    • #5.016

    Ja und?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent revenger
    KHL
    • 4. Januar 2021 um 14:43
    • #5.017
    Zitat von WiPe

    Ja und?

    Mir würde das sehr gefallen! Vor allem Fehervar würde ich es vom Herzen gönnen..

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 5. Januar 2021 um 22:18
    • #5.018
    Zitat von silent revenger

    Habe irgendwie das Gefühl, dass unser diesjähriger Meister ( Ligagewinner) wieder ein internationaler Club (Bozen vielleicht sogar Fehervar) sein wird..

    Wie würde eigentlich der österreichische Meister bestimmt werden, wenn sowohl Bozen als auch Fehervar im Finale wären? Was zählt dann?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 5. Januar 2021 um 22:23
    • #5.019
    Zitat von VeIshoCkey

    Wie würde eigentlich der österreichische Meister bestimmt werden, wenn sowohl Bozen als auch Fehervar im Finale wären? Was zählt dann?

    Den österreichischen Meister gibt's nicht mehr, warum auch immer.

  • WC2021
    ICE
    • 5. Januar 2021 um 22:25
    • #5.020
    Zitat von VeIshoCkey

    Wie würde eigentlich der österreichische Meister bestimmt werden, wenn sowohl Bozen als auch Fehervar im Finale wären? Was zählt dann?

    Dann sollten Linz und Villach würfeln:D Sorry for sarkasm

  • TheNus
    KHL
    • 6. Januar 2021 um 00:06
    • #5.021
    Zitat von Jabberwocky

    Den österreichischen Meister gibt's nicht mehr, warum auch immer.

    Weil das keine Sau dann interessiert.

    Kannst dich noch an die Freude von Trattnig erinnern, als er bei der Final Niederlage gegen Bozen den österreichischen Meisterpokal entgegennehmen musste.

    Den hät er am liebsten über die Bande geworfen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 08:42
    • #5.022
    Zitat von TheNus

    Weil das keine Sau dann interessiert.

    Kannst dich noch an die Freude von Trattnig erinnern, als er bei der Final Niederlage gegen Bozen den österreichischen Meisterpokal entgegennehmen musste.

    Den hät er am liebsten über die Bande geworfen.

    Klar kann ich mich daran erinnern,

    machte ihn in dem Moment auch unheimlich sympathisch.

    Mir ist auch klar, dass ein Sportler hohe Ansprüche an das Team und noch höhere an sich selbst hat.

    Nicht umsonst heißt es aber

    "möge der bessere gewinnen" und da waren halt die Füchse besser,

    was aber wiederum nicht erklärt warum der österreichische Meister wertlos ist beziehungsweise abgeschafft werden musste.

    Mei, hätte er sich halt a bissal mehr bemüht wenn er mehr erreichen will und nicht beleidigt sein weil jemand etwas besser und er sich mit dem zweiten Platz nicht arrangieren kann.

    Erfährt der österreichische Meister eigentlich in anderen Sportarten auch so eine eklatante Geringschätzung?

    Wenn man die Nachbarn in die Liga holt, braucht man nachher nicht herumsumsen wenn die dann auch mal was gewinnen,

    bin froh das wir die dabei haben.

  • Astaroth
    Gast
    • 6. Januar 2021 um 08:54
    • #5.023
    Zitat von Jabberwocky

    Klar kann ich mich daran erinnern,

    machte ihn in dem Moment auch unheimlich sympathisch.

    Mir ist auch klar, dass ein Sportler hohe Ansprüche an das Team und noch höhere an sich selbst hat.

    Nicht umsonst heißt es aber

    "möge der bessere gewinnen" und da waren halt die Füchse besser,

    was aber wiederum nicht erklärt warum der österreichische Meister wertlos ist beziehungsweise abgeschafft werden musste.

    Mei, hätte er sich halt a bissal mehr bemüht wenn er mehr erreichen will und nicht beleidigt sein weil jemand etwas besser und er sich mit dem zweiten Platz nicht arrangieren kann.

    Erfährt der österreichische Meister eigentlich in anderen Sportarten auch so eine eklatante Geringschätzung?

    Wenn man die Nachbarn in die Liga holt, braucht man nachher nicht herumsumsen wenn die dann auch mal was gewinnen,

    bin froh das wir die dabei haben.

    Alles anzeigen

    Es geht hier nicht darum dass der Sieger aus Italien gekommen ist. Ich glaube der Trattnig wäre auch enttäuscht gewesen wenn sie gegen irgendeine österreichische Mannschaft verlohren hätten. Das Problem ist halt: du hast mit der Niederlage gerade dein (Saison)Ziel verpasst.

    Wie verhalten sich z.B. die Spieler von Fußballmanschaften nach einer Niederlage in einem Finalspiel? Sind die alle Glücklich und freuen sich, dass sie der Vize im jeweiligen Bewerb sind? Ich würde mal sagen: nein. Ganz im Gegenteil. Im CL oder EL sind sie sogar enttäuscht wenn sie in irgendeiner "unbedeutenden Runde" (z.B. 1/8 Finale) aus dem Bewerb geworfen werden ... mei, hätten sie sich halt a bissal mehr bemüht und wenn sie mehr erreichen wollen und sie sollten nur nicht beleidigt/traurig/angfressen sein weil jemand besser war und sie mit dem Ausscheiden nicht zufrieden sind ...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. Januar 2021 um 09:12
    • #5.024
    Zitat von Astaroth

    Es geht hier nicht darum dass der Sieger aus Italien gekommen ist. Ich glaube der Trattnig wäre auch enttäuscht gewesen wenn sie gegen irgendeine österreichische Mannschaft verlohren hätten. Das Problem ist halt: du hast mit der Niederlage gerade dein (Saison)Ziel verpasst.

    Wie verhalten sich z.B. die Spieler von Fußballmanschaften nach einer Niederlage in einem Finalspiel? Sind die alle Glücklich und freuen sich, dass sie der Vize im jeweiligen Bewerb sind? Ich würde mal sagen: nein. Ganz im Gegenteil. Im CL oder EL sind sie sogar enttäuscht wenn sie in irgendeiner "unbedeutenden Runde" (z.B. 1/8 Finale) aus dem Bewerb geworfen werden ... mei, hätten sie sich halt a bissal mehr bemüht und wenn sie mehr erreichen wollen und sie sollten nur nicht beleidigt/traurig/angfressen sein weil jemand besser war und sie mit dem Ausscheiden nicht zufrieden sind ...

    Wie gesagt, ich kann die Ansprüche die ein Sportler an sich selbst stellt verstehen, auch die Enttäuschung im ersten Moment.

    Aber es muss ihm klar sein,

    in einem Bewerb kann er nicht immer gewinnen und man muss da durch wie alle anderen Teilnehmer auch.

    Nach vorne schauen und auf die nächste Gelegenheit vorbereiten um das Ziel zu erreichen.

    In dem Moment war das einfach respektlos den offiziellen gegenüber,

    wenn es diesen Titel gibt kann er diesen auch anständig entgegen nehmen und nicht wie ein beleidigtes Kleinkind trotzen.

    Das hätte man halt zu Beginn besser regeln müssen,

    ist doch ganz einfach - "ja wir werden international, darum wird der österreichische Meistertitel abgeschafft" - alle wären zufrieden und glücklich.

    Außer die, die halt gegen Bozen im Finale den kürzeren (2x!) gezogen haben. 8o

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 6. Januar 2021 um 09:19
    • #5.025

    Der österreichische Meistertitel wurde ja angeblich abgeschafft. Ich kenne mich mit dem Gamebook nicht so gut aus, aber ich habe in dem diesjährigen das gefunden, laut § 3 :

    § 3 Austrian National Championship Title

    Parent Category: Fundamental Rules

    Category: II. League Play

    In case two international clubs reach the final of the ICE Hockey League, ICE Young Stars League or ICE Juniors League, the two best-placed Austrian teams in accordance with the hierarchy of the final ranking will play for the title of Austrian National Champion in a best-of-three-Series. ICE Hockey League and ÖEHV will collaborate to find dates and timing for those games. The procedure of those games will be done under the same rules and regulations which apply for the whole championship of the ICE Hockey League | ICE Young Stars League & ICE Juniors League. The organization will be done by the ICE Hockey League.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™