Ja eh... klappt super

ICE Hockey League 2020/2021
-
-
Wider Erwarten dürfte sich die aktuelle Saison trotz oder sogar wegen der Coronaprobleme in eine völlig gegengesetzte Richtung entwickeln, als dies vorausgesagt wurde.
Wenn man sieht, wie Graz mit zwei Leuten aus Übersee den Kader noch einmal aufgebessert hat, wenn man liest, dass der VSV ebenfalls noch zwei Imports am Transfermarkt sucht, wenn man sich den überraschend starken Kader der Bulldogs (denen 250 Zuschauer erlaubt sind!) aus Dornbirn anschaut und wie Knoll in Bozen alles zusammengekauft hat, was Rang und Namen hat, dann ist vielerorts nichts zu sehen von der vielfach gehörten Ankündigung, dass es in dieser Saison nur "ums pure Überleben" geht. Der KAC wollte mit 3 Imports spielen, mittlerweile hat man Dahm, Gregorz (Ganzjahreslösung) und zuletzt Eriksson (Teilzeitlösung) dazu geholt.
Mir ist es wirklich ein Rätsel, woher plötzlich trotz fast leerer Hallen das Geld kommt, auch wenn jetzt viele Spieler billig zu haben sind, etwas wird man ihnen auch zahlen müssen und Wohnungen und Autos brauchen sie jedenfalls alle.
Glaubt ihr, dass das alles gut geht, bzw. auf ordentlichen Kalkulationen beruht?
-
Die Vereine bekommen zumindest bis Jahresende Geld von der Regierung. Eine erste Tranche wurde bereits im Sommer ausgerollt, jetzt wurden noch einmal 35 Millionen Euro für die 5 größten Ligen in Österreich (Eishockey an 2. Stelle hinter Fussball) zur Verfügung gestellt. Da kommt schon ein beträchtlicher Teil unseren Vereinen zugute. Gerüchten zu Folge kommt man damit halbwegs über die Runden, selbst wenn es Geisterspiele werden.
-
Gelten die Spieler in Italien eigentlich noch als Künstler? Wegen Steuerfreiheiten usw. dann wäre die Bozen Transferpolitik verständlich.
-
Ergänzend:
https://www.kleinezeitung.at/service/newsti…n?xtatc=INT-920
Es sind also 80 Verein Anspruchsberechtigt, die mit mehr Verlusten, bekommen natürlich auch mehr. Da bleibt schon was für die ICE Klubs, deshalb hört man auch kein Gejammere mehr wie im Sommer.
-
Gelten die Spieler in Italien eigentlich noch als Künstler? Wegen Steuerfreiheiten usw. dann wäre die Bozen Transferpolitik verständlich.
Da wird sich in einem Land wie Italien sicher eine kreative Lösung finden, siehe Legios aka Doppelstaatsbürger.. 😉
-
Ja - da kann man Herrn Pilloni nur gratulieren.
Beim Tormann hat er eh die Notbremse gezogen - die großangekündigte 'Langzeitverletzung' von David Madlener hat gerade vier Spieltage gedauert...
Blaz Gregorz kam für den Langzeitverletzten David Fischer - wann und wie David Fischer wieder am Eis sein wird - man wird sehen.
Und Herr Eriksson kam für Steven Strong, hat eh erst ein Spiel gespielt und ist bald wieder weg.
Die anderen rüsten munter weiter, wir verharren weiter in der Corona Schockstarre.
Und wursteln brav weiter.
Wenn ja eh Geld von der Regierung kommt - warum dann diese Zurückhaltung?
Ach ja, Herr Pilloni hat dem KAC ja Selbstkasteiung auferlegt...
-
Also mich wundert und amüsiert das Geraunze der KACler immer mehr als köstlich.
Ihr könnt froh sein, dass ihr mit dem Hypo Desaster in Kärnten nicht gleich mit unter gegangen seid, und wollt jetzt, wo im ganzen Land Kärnten bis auf eure Heidi niemand mehr da ist, investieren (wo keiner da ist der für euch investiert) und wenn es nicht getan wird schieb ihr es auf euren General Manager?
Sagt einmal in welcher Welt lebt ihr eigentlich?
-
Also mich wundert und amüsiert das Geraunze der KACler immer mehr als köstlich.
Ihr könnt froh sein das ihr mit dem Hype Desasster in Kärnten nicht gleich mit unter gegangen seit...
Zum Thema - Was hat das Thema jetzt mit dem KAC zu tun? Die Frage der Finanzierung und aus meiner Sicht angesichts der Situation recht offensiven Kadererstellung betrifft ja mehrere Klubs.
Danke kacfan12 für die Erläuterung, wobei mich interessieren würde, ob da jedes Team gleich viel bekommt, bzw. wieviel es am Ende wirklich ausmacht. Wie wird ein "Corona-Verlust" für einen Verein geschätzt? Man kann ja kaum von fiktiven Zuschauerzahlen staatliche Zuschüsse ableiten, oder steh ich da auf der Leitung?
-
...
Danke kacfan12 für die Erläuterung, wobei mich interessieren würde, ob da jedes Team gleich viel bekommt, bzw. wieviel es am Ende wirklich ausmacht. Wie wird ein "Corona-Verlust" für einen Verein geschätzt? Man kann ja kaum von fiktiven Zuschauerzahlen staatliche Zuschüsse ableiten, oder steh ich da auf der Leitung?
Wird möglicherweise einfach über den / die Vorjahresumsätze kalkuliert und der Verlust dazu als Bemessungsgrundlage verwendet. Ist allerdings nur meine Vermutung. Da werden sich andere User wohl besser auskennen.
-
Jap Bemessungsgrundlage sind die Zuseherzahlen der letzten Jahre. Und es bekommt nicht jeder Klub gleich viel. Ich glaube ich habe mal gelesen, dass Rapid am meisten aus diesem topf bekommt.
-
Mich amüsiert es leider gar nicht, wenn jemand in einem Satz 5 Rechtschreibfehler unterbringen kann.
Zum Thema - Was hat das Thema jetzt mit dem KAC zu tun? Die Frage der Finanzierung und aus meiner Sicht angesichts der Situation recht offensiven Kadererstellung betrifft ja mehrere Klubs.
Danke kacfan12 für die Erläuterung, wobei mich interessieren würde, ob da jedes Team gleich viel bekommt, bzw. wieviel es am Ende wirklich ausmacht. Wie wird ein "Corona-Verlust" für einen Verein geschätzt? Man kann ja kaum von fiktiven Zuschauerzahlen staatliche Zuschüsse ableiten, oder steh ich da auf der Leitung?
Die Höhe hängt von dem was man belegen kann (Einnahmen und Ausgaben wie Fixkosten bzw belegbare Verluste) der ersten 3 Quartale 2020 ab. Es kann auf Wunsch auch der Durchschnitt aus 2018+2019 herangezogen werden. Antragstellung war möglich ab 8.7.2020, erste Tranche Auszahlung 50% wurde angeblich österreichweit kurz nach Antragstellung ausbezahlt. 2 Tranche nach Prüfung der Belege auf Richtigkeit nach dem 30.9. 20, eine Endabrechnung gibt es mit 31.12.20. So wurde es mir erklärt. Gibt natürlich einige Auflagen.
-
Also mich wundert und amüsiert das Geraunze der KACler immer mehr als köstlich.
Ihr könnt froh sein, dass ihr mit dem Hypo Desasster in Kärnten nicht gleich mit unter gegangen seid, und wollt jetzt, wo im ganzen Land Kärnten bis auf eure Heidi niemand mehr da ist, investieren (wo keiner da ist der für euch investiert) und wenn es nicht getan wird schieb ihr es auf euren General Manager?
Sagt einmal in welcher Welt lebt ihr eigentlich?
Danke für deinen aufschlussreichen, aber völlig sinnbefreiten Beitrag.
Was hat die Hypo mit Eishockey und den Corona Maßnahmen zu tun?
Ist auch egal.
Musst dir nicht den Kopf zerbrechen, wie du den Bogen spannen willst...
-
Also mich wundert und amüsiert das Geraunze der KACler immer mehr als köstlich.
Ihr könnt froh sein, dass ihr mit dem Hypo Desaster in Kärnten nicht gleich mit unter gegangen seid, und wollt jetzt, wo im ganzen Land Kärnten bis auf eure Heidi niemand mehr da ist, investieren (wo keiner da ist der für euch investiert) und wenn es nicht getan wird schieb ihr es auf euren General Manager?
Sagt einmal in welcher Welt lebt ihr eigentlich?
So'n Schei... der schon rein gar nix mit Hockey zu tun hat habe ich hier a no ned oft gelesen.
Sag mal tut das weh wenn man einen derartigen Blödsinn im Kopf spürt??????
-
Ich sag nur eines: schaut euch euer Aufwärmtrikot in der Vergangenheit an und das jetzige an.
Früher von Sponsoren übersät, jetzt sieht man mehr weiß als das man Sponsoren sieht (ich habs gerade bei der Sky Sport Austria Mittwoch Sendung gesehen und war eigentlich schockiert).
Und ihr könnt doch nicht abstreiten dass die Hypo bei euch nicht Geld im Verein gehabt hat.
Gab ja sogar ein Hallenproblem wo dann die Stadtgemeinde Klagenfurt eingesprungen ist (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe und sorry wenn ich mich täusche).
Sogar die Künstler die in Kärnten leben sagen das in Kärnten nichts mehr möglich ist weil es vor allem am Geld und Sponsoren fehlt.
Und jetzt kommt auch noch Corona dazu und verstärkt das auch noch.
Das man mit drei Legios nur spielt ist doch nicht gewollt, das ist aufgezwungen durch die Situation und das kein Geld da ist. Zumindest nicht mehr so viel wie früher
-
ein seltener Held
Die Aufwärmtrikots werden wie die Pre Season Trikots seit Jahren Sponsor frei gehalten, nicht weil man muss, sondern weil man will.
Und im Grunde ist alles was du schreibst falsch, nicht recherchiert und passt zudem überhaupt nicht zum Thema
-
- Offizieller Beitrag
ein seltener Held
Die Aufwärmtrikots werden wie die Pre Season Trikots seit Jahren Sponsor frei gehalten, nicht weil man muss, sondern weil man will.
Und im Grunde ist alles was du schreibst falsch, nicht recherchiert und passt zudem überhaupt nicht zum Thema
warum ist das eigentlich so? der sinn erschliesst sich mir nicht
-
Ich sag nur eines: schaut euch euer Aufwärmtrikot in der Vergangenheit an und das jetzige an.
Früher von Sponsoren übersät, jetzt sieht man mehr weiß als das man Sponsoren sieht (ich habs gerade bei der Sky Sport Austria Mittwoch Sendung gesehen und war eigentlich schockiert).
Und ihr könnt doch nicht abstreiten dass die Hypo bei euch nicht Geld im Verein gehabt hat.
Gab ja sogar ein Hallenproblem wo dann die Stadtgemeinde Klagenfurt eingesprungen ist (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe und sorry wenn ich mich täusche).
Sogar die Künstler die in Kärnten leben sagen das in Kärnten nichts mehr möglich ist weil es vor allem am Geld und Sponsoren fehlt.
Und jetzt kommt auch noch Corona dazu und verstärkt das auch noch.
Das man mit drei Legios nur spielt ist doch nicht gewollt, das ist aufgezwungen durch die Situation und das kein Geld da ist. Zumindest nicht mehr so viel wie früher
In welcher Welt lebst du?
Oder besser gefragt:
Bist du das alter ego von Justsayin, der vor ein paar Tagen gesperrt wurde?
-
In welcher Welt lebst du?
Sicher nicht in Kärnten.. Selten so viel Blödsinn in einem Post gelesen.. Die Hypo.. Will das nicht einmal kommentieren..
Und die Künstler.. Also bei uns gibt es genügend Künstler, die immer wieder nach Kärnten kommen und es gibt auch genügend Künstler aus Kärnten...
Aber was soll den diese Diskussion überhaupt?
-
Danke für deinen aufschlussreichen, aber völlig sinnbefreiten Beitrag.
Was hat die Hypo mit Eishockey und den Corona Maßnahmen zu tun?
Ist auch egal.
Musst dir nicht den Kopf zerbrechen, wie du den Bogen spannen willst...
Du gehst den Leuten mit deinem ständigen Geraunze halt auf den Senkel! Deshalb auch der schärfere Beitrag! (Nicht das ich dessen Meinung bzw Inhalt teile) Aber es reicht eigtentlich wenn du wegen dem KAC-Kader im KAC-Saison-Ferdl rumraunzt! Muss nicht zwingend hier auch noch sein!
-
Du gehst den Leuten mit deinem ständigen Geraunze halt auf den Senkel! Deshalb auch der schärfere Beitrag! (Nicht das ich dessen Meinung bzw Inhalt teile) Aber es reicht eigtentlich wenn du wegen dem KAC-Kader im KAC-Saison-Ferdl rumraunzt! Muss nicht zwingend hier auch noch sein!
Musst es ja nicht lesen...
-
Ich sag nur eines: schaut euch euer Aufwärmtrikot in der Vergangenheit an und das jetzige ....
Und ihr könnt doch nicht abstreiten dass die Hypo bei euch nicht Geld im Verein gehabt hat.
Sogar die Künstler die in Kärnten leben sagen das in Kärnten nichts mehr möglich ist weil es vor allem am Geld und Sponsoren fehlt
Es ist seit 'zig Jahren Tradition das die Vorbereitungstrikots ganz bewusst ohne Sponsoren gehalten werden.
Hypo hat definitiv nie Geld im Verein geparkt den dies hätte einer der langjährigen Hauptsponoren nicht besonders "geschmeckt".
Und zu den Künstlern... Immerhin geht noch so viel das es einen Nobelpreisträger imm hier bei uns in der Gegend
Und dein angespeochenes "Hallenproblem" war bzw. ist ein rein politisches Gewirr da die Ausgangslage hier äußerst spzifischbist (3 Parteien haben am Papier das mitreden!!) .
Wenn du schon derartigen Unfug in einem öffentlichen Forum verzapft solltest zumindest die Eier haben ordentlich zu recherchieren und nicht in blinder mitteralterlichen, hinterwälderischen Mentalität einfach mal drauflos schiessen.
-
Gibts den allgemeinen KAC thread nicht mehr?
-
Gibts den allgemeinen KAC thread nicht mehr?
Doch schon aber es gibt nichts wichtigeres als den KAC
-
Salzburg hat auch kein Geld mehr! Die haben nicht mal auf den Spieltrikos Sponsoren ausser den offiziellen Ligasponsoren natürlich!
-