1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

  • Thor
  • 5. Januar 2020 um 01:37
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 2. März 2020 um 09:04
    • #101
    Zitat von richienough

    Hab ich was versäumt? Ist Holzapfel fix weg ab nächster Saison?

    So entstehen Gerüchte. Ich glaube, dass hier jemand Schneider viel lieber als Holzapfel hätte und der Meinung ist, dass die ungefähr gleich viel kosten würden. Ich glaube es gibt nichts konkretes zu Holzapfel. Weder in die eine, noch in die andere Richtung.

    Und wie wir das inzwischen von den Caps gewohnt sind, wird es auch dauern, bis wir da etwas hören.

  • Philip99
    NHL
    • 2. März 2020 um 11:02
    • #102

    Wie kommt man da drauf das Holzi weg ist nächste Saison ?

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 2. März 2020 um 14:46
    • #103
    Zitat von Coldplayer

    So entstehen Gerüchte. Ich glaube, dass hier jemand Schneider viel lieber als Holzapfel hätte und der Meinung ist, dass die ungefähr gleich viel kosten würden. Ich glaube es gibt nichts konkretes zu Holzapfel. Weder in die eine, noch in die andere Richtung.

    Und wie wir das inzwischen von den Caps gewohnt sind, wird es auch dauern, bis wir da etwas hören.

    ...stimmt - ich war das ! ich hab' nur - wie zu der Jahreszeit üblich - ein mögliches Line-up "phantasiert", mir halt Schneider zurückgewünscht und ja - ich hätte dafür Holzapfel "geopfert" - da ich denke, dass man beide nicht finanzieren würde können !

    Einen Legio-Ersatz für ihn wirds wohl geben, einen mit Schneider gleichwertigen Österreicher leider nicht - nur das war meine Überlegung !!

    Wollte aber kein Gerücht schüren !!!!!

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 2. März 2020 um 16:01
    • #104
    Zitat von Mozi2380

    Schneider , hier würde mir J. Hari sehr gut gefallen

    Schneider wird sichs finanziell nicht spielen glaub ich, wsl für keinen Verein in der EBEL.

    Hari ist nur an die Bullen verliehen und wird nächste Saison wieder in Finnland spielen

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. März 2020 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #105

    Wenn er überhaupt wieder spielen kann

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • philromano
    KHL
    • 3. März 2020 um 08:41
    • #106
    Zitat von WiPe

    Wenn er überhaupt wieder spielen kann

    vermutung deinerseits oder gibt es dazu eine seriöse medizinische aussage ?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. März 2020 um 12:25
    • Offizieller Beitrag
    • #107

    Spekulation. aber da die Regeln mit den gehirnrtschütterungen ja "strenger" werden

    also ich mein das sie nicht mehr auf die leichte schulter genommen werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mozi2380
    EBEL
    • 6. März 2020 um 16:58
    • #108

    Die Aufstellung meinerseits war nur in Anlehnung an das Post gedacht, sollte man vom Geld her Schneider und Holzapfel tauschen können. Keine Gerüchte gar nichts. Ich finde unsere Nr. 21 gehört auch nächstes Jahr zum Team!

  • SubZero89
    Nachwuchs
    • 7. März 2020 um 14:51
    • #109

    Servus zusammen,

    so würde ich den Kader für nächste Saison zusammenstellen:

    GK: Zapolski, Starkbaum, Zimmermann

    Zapolski war keine schlechte Wahl, meine Einschätzung kann er sich noch steigern, vl wieder auf sein Niveau wie 2018.

    Starkbaum spielt solide ob als Backup oder Starting Goalie, vielleicht Kanner als Mentor für jüngere Torleute wie Zimmermann dienen.

    Zimmermann nach Verletzung gute Spiele gezeigt in der Alps, sollte seine Chance bekommen für ein paar EBEL Spiele wieder

    Mit Zapolski und Starkbaum, sicher eins der besseren Goalieduos der Liga + jungen Tormann in der Reserve

    Punkte: 6

    DF: Wall, Kichton, Southorn, Legio, Fischer, Peter, Hackl, Birnbaum, Piff

    Wall sicher ein der besten Skater auf den Eis, sollten man Vertrag verlängern und weitersehen.

    Kichton top Offensivdefender, hoffe die Verletzung hat ihn jetzt nicht so gebremst

    Southorn würde ich von HC05 Banska Bystrica verpflichten, Linksschütze, Physisches präsent, 2 Way Skills und einen harten Schuss, wäre in meine Augen eine Bereicherung für unseren Kader und die Tipsportliga hat kein schlechtes Niveau, vl reizt ihm die stärke EBEL.

    4ten Legio Platz da hätte ich ein Spielerpool: Boivin (HCI) Leduc (ehem. DEC, jetzt Allensvenska), Blain (ehem. VSV, HCI, jetzt Sparta Prag) oder MacKenzie (ehem. HCB, jetzt Defender mit den meisten Assists bei Tölzer Löwen DEL 2) als Beispiele.

    Fischer macht sein Job gut, toller Kapitän, für mich ein klassischer Grindertyp

    Peter hat sich bis zur Verletzung zu einen tollen Österreich. Defender gearbeitet, wird sicher gestärkt wieder kommen

    Hackl ein solider junger Defender, mit Steigerung nach oben

    Birnbaum hat sich vom Ergänzungsspieler zu ein Stammplatz erarbeitet, sollte man weiter die Chance geben.

    Silver Caps zum Beispiel Piff

    Lakos soll noch eine Saison hängen in Alps und als eiserne Reserve dienen, vl können wir unsere #4 mit den Titel in die verdiente Pension schicken

    Punkte: 4+4+4+4+2+2 = ca. 20 Pkt ohne Lakos

    FW: Olden Holzapfel, Loney, Vause, Zalewski, Rotter, Wukovits, Nissner, Romig, Bauer, Großlercher, Neubauer, Hermanstad, Kittinger, Artner, Ranftl, Maxa - Hartl (Option)

    Olden ein verlässlicher Scorer, ich hoffe kann sich steigern ein bissl, erwarte mir mehr von ihn

    Holzapfel ein guter Leader in der Truppe und spielt zwar jetzt nicht mehr so auffällig aber ein verlässlicher, sicher Scorer immer für 40-50 Punkte gut in der Saison und im Powerplay top.

    Rotter über unsere #6 braucht man nicht zu reden, vl ohne gröbere Verletzung und anschließen an 2018

    Vause ein schneller Center und für die 3 Linie top

    Loney hat sich wie einst DeSousa bei den Caps noch mal gesteigert, ein Topstürmer für die EBEL

    Zalewski würde ich halten, guter 2 Way Spieler, arbeitet fleißig wie z.B Loney nach hinten mit und technisch auch nicht schlecht

    Wukovits hat sich gesteigert und würde die Linie Ali-Mike-Ty nicht trennen nach dem Motto never Change a Winning Team :)

    Romig würde ich zurückholen aus dem Ländle, Powerforward und kann LW und RW spielen.

    Nissner würde auch für die Kadertiefe zurückholen aus Schweden, sicher am Österreichischen Markt eine Verstärkung

    4 Linie würde ich mit Neubauer (gute Leistungen in der Alps), Hermanstad (Topscorer unseren Silver Caps) und Kittinger spielen, haben mir als Linie in der Alps gefallen

    Bauer würde ich wie Fischer einst von Stürmer als Verteidiger umwandeln oder als 13ten Stürmer bringen

    Großlercher ein solider Backup Spieler

    Dazu für die Tiefe im Kader weitere Silberlinge hochziehen Artner (ist schon), Ranftl, Maxa, ..

    Hartl würde ich mehr als Option offen halten ob er bleibt oder nicht wenn man nicht Romig/Nissner zurückholen kann.

    Schneider wäre ein Wunschtraum, als Alternative ein weiteren Legio, wenn man Hermanstad nicht hochzieht oder er weiterzieht

    Punkte: 30 Punkte ca.

    Aufstellung:

    Zapolski - Starkbaum / Wall-Kichton, Fischer-Legio, Southorn-Peter, Hackl-Birnbaum

    Olden-Holzapfel-Rotter, Wukovits-Zalewski-Loney, Nissner-Vause-Romig, Neubauer-Hermanstad-Kittinger

    Danke

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 7. März 2020 um 17:58
    • #110
    Zitat von SubZero89

    Servus zusammen,

    so würde ich den Kader für nächste Saison zusammenstellen:

    GK: Zapolski, Starkbaum, Zimmermann

    Zapolski war keine schlechte Wahl, meine Einschätzung kann er sich noch steigern, vl wieder auf sein Niveau wie 2018.

    Starkbaum spielt solide ob als Backup oder Starting Goalie, vielleicht Kanner als Mentor für jüngere Torleute wie Zimmermann dienen.

    Zimmermann nach Verletzung gute Spiele gezeigt in der Alps, sollte seine Chance bekommen für ein paar EBEL Spiele wieder

    Mit Zapolski und Starkbaum, sicher eins der besseren Goalieduos der Liga + jungen Tormann in der Reserve

    Punkte: 6

    DF: Wall, Kichton, Southorn, Legio, Fischer, Peter, Hackl, Birnbaum, Piff

    Wall sicher ein der besten Skater auf den Eis, sollten man Vertrag verlängern und weitersehen.

    Kichton top Offensivdefender, hoffe die Verletzung hat ihn jetzt nicht so gebremst

    Southorn würde ich von HC05 Banska Bystrica verpflichten, Linksschütze, Physisches präsent, 2 Way Skills und einen harten Schuss, wäre in meine Augen eine Bereicherung für unseren Kader und die Tipsportliga hat kein schlechtes Niveau, vl reizt ihm die stärke EBEL.

    4ten Legio Platz da hätte ich ein Spielerpool: Boivin (HCI) Leduc (ehem. DEC, jetzt Allensvenska), Blain (ehem. VSV, HCI, jetzt Sparta Prag) oder MacKenzie (ehem. HCB, jetzt Defender mit den meisten Assists bei Tölzer Löwen DEL 2) als Beispiele.

    Fischer macht sein Job gut, toller Kapitän, für mich ein klassischer Grindertyp

    Peter hat sich bis zur Verletzung zu einen tollen Österreich. Defender gearbeitet, wird sicher gestärkt wieder kommen

    Hackl ein solider junger Defender, mit Steigerung nach oben

    Birnbaum hat sich vom Ergänzungsspieler zu ein Stammplatz erarbeitet, sollte man weiter die Chance geben.

    Silver Caps zum Beispiel Piff

    Lakos soll noch eine Saison hängen in Alps und als eiserne Reserve dienen, vl können wir unsere #4 mit den Titel in die verdiente Pension schicken

    Punkte: 4+4+4+4+2+2 = ca. 20 Pkt ohne Lakos

    FW: Olden Holzapfel, Loney, Vause, Zalewski, Rotter, Wukovits, Nissner, Romig, Bauer, Großlercher, Neubauer, Hermanstad, Kittinger, Artner, Ranftl, Maxa - Hartl (Option)

    Olden ein verlässlicher Scorer, ich hoffe kann sich steigern ein bissl, erwarte mir mehr von ihn

    Holzapfel ein guter Leader in der Truppe und spielt zwar jetzt nicht mehr so auffällig aber ein verlässlicher, sicher Scorer immer für 40-50 Punkte gut in der Saison und im Powerplay top.

    Rotter über unsere #6 braucht man nicht zu reden, vl ohne gröbere Verletzung und anschließen an 2018

    Vause ein schneller Center und für die 3 Linie top

    Loney hat sich wie einst DeSousa bei den Caps noch mal gesteigert, ein Topstürmer für die EBEL

    Zalewski würde ich halten, guter 2 Way Spieler, arbeitet fleißig wie z.B Loney nach hinten mit und technisch auch nicht schlecht

    Wukovits hat sich gesteigert und würde die Linie Ali-Mike-Ty nicht trennen nach dem Motto never Change a Winning Team :)

    Romig würde ich zurückholen aus dem Ländle, Powerforward und kann LW und RW spielen.

    Nissner würde auch für die Kadertiefe zurückholen aus Schweden, sicher am Österreichischen Markt eine Verstärkung

    4 Linie würde ich mit Neubauer (gute Leistungen in der Alps), Hermanstad (Topscorer unseren Silver Caps) und Kittinger spielen, haben mir als Linie in der Alps gefallen

    Bauer würde ich wie Fischer einst von Stürmer als Verteidiger umwandeln oder als 13ten Stürmer bringen

    Großlercher ein solider Backup Spieler

    Dazu für die Tiefe im Kader weitere Silberlinge hochziehen Artner (ist schon), Ranftl, Maxa, ..

    Hartl würde ich mehr als Option offen halten ob er bleibt oder nicht wenn man nicht Romig/Nissner zurückholen kann.

    Schneider wäre ein Wunschtraum, als Alternative ein weiteren Legio, wenn man Hermanstad nicht hochzieht oder er weiterzieht

    Punkte: 30 Punkte ca.

    Aufstellung:

    Zapolski - Starkbaum / Wall-Kichton, Fischer-Legio, Southorn-Peter, Hackl-Birnbaum

    Olden-Holzapfel-Rotter, Wukovits-Zalewski-Loney, Nissner-Vause-Romig, Neubauer-Hermanstad-Kittinger

    Danke

    Alles anzeigen

    Du meinst im Klartext: gleicher Kader ohne Baun, Dorion.

    Wenn man weis wie die Caps ticken, wirds das nicht spielen.......

  • Philip99
    NHL
    • 7. März 2020 um 18:01
    • #111
    Zitat von Na Jatürlich!

    Du meinst im Klartext: gleicher Kader ohne Baun, Dorion.

    Wenn man weis wie die Caps ticken, wirds das nicht spielen.......

    Ich verstehe noch immer nicht wieso man so oft unzufrieden mit Baun ist..

  • richienough
    EBEL
    • 7. März 2020 um 18:36
    • #112
    Zitat von Philip99

    Ich verstehe noch immer nicht wieso man so oft unzufrieden mit Baun ist..

    Ich auch nicht...

  • nasti22
    Gast
    • 8. März 2020 um 08:51
    • #113
    Zitat von SubZero89

    Servus zusammen,

    so würde ich den Kader für nächste Saison zusammenstellen:

    GK: Zapolski, Starkbaum, Zimmermann

    Zapolski war keine schlechte Wahl, meine Einschätzung kann er sich noch steigern, vl wieder auf sein Niveau wie 2018.

    Starkbaum spielt solide ob als Backup oder Starting Goalie, vielleicht Kanner als Mentor für jüngere Torleute wie Zimmermann dienen.

    Zimmermann nach Verletzung gute Spiele gezeigt in der Alps, sollte seine Chance bekommen für ein paar EBEL Spiele wieder

    Mit Zapolski und Starkbaum, sicher eins der besseren Goalieduos der Liga + jungen Tormann in der Reserve

    Punkte: 6

    DF: Wall, Kichton, Southorn, Legio, Fischer, Peter, Hackl, Birnbaum, Piff

    Wall sicher ein der besten Skater auf den Eis, sollten man Vertrag verlängern und weitersehen.

    Kichton top Offensivdefender, hoffe die Verletzung hat ihn jetzt nicht so gebremst

    Southorn würde ich von HC05 Banska Bystrica verpflichten, Linksschütze, Physisches präsent, 2 Way Skills und einen harten Schuss, wäre in meine Augen eine Bereicherung für unseren Kader und die Tipsportliga hat kein schlechtes Niveau, vl reizt ihm die stärke EBEL.

    4ten Legio Platz da hätte ich ein Spielerpool: Boivin (HCI) Leduc (ehem. DEC, jetzt Allensvenska), Blain (ehem. VSV, HCI, jetzt Sparta Prag) oder MacKenzie (ehem. HCB, jetzt Defender mit den meisten Assists bei Tölzer Löwen DEL 2) als Beispiele.

    Fischer macht sein Job gut, toller Kapitän, für mich ein klassischer Grindertyp

    Peter hat sich bis zur Verletzung zu einen tollen Österreich. Defender gearbeitet, wird sicher gestärkt wieder kommen

    Hackl ein solider junger Defender, mit Steigerung nach oben

    Birnbaum hat sich vom Ergänzungsspieler zu ein Stammplatz erarbeitet, sollte man weiter die Chance geben.

    Silver Caps zum Beispiel Piff

    Lakos soll noch eine Saison hängen in Alps und als eiserne Reserve dienen, vl können wir unsere #4 mit den Titel in die verdiente Pension schicken

    Punkte: 4+4+4+4+2+2 = ca. 20 Pkt ohne Lakos

    FW: Olden Holzapfel, Loney, Vause, Zalewski, Rotter, Wukovits, Nissner, Romig, Bauer, Großlercher, Neubauer, Hermanstad, Kittinger, Artner, Ranftl, Maxa - Hartl (Option)

    Olden ein verlässlicher Scorer, ich hoffe kann sich steigern ein bissl, erwarte mir mehr von ihn

    Holzapfel ein guter Leader in der Truppe und spielt zwar jetzt nicht mehr so auffällig aber ein verlässlicher, sicher Scorer immer für 40-50 Punkte gut in der Saison und im Powerplay top.

    Rotter über unsere #6 braucht man nicht zu reden, vl ohne gröbere Verletzung und anschließen an 2018

    Vause ein schneller Center und für die 3 Linie top

    Loney hat sich wie einst DeSousa bei den Caps noch mal gesteigert, ein Topstürmer für die EBEL

    Zalewski würde ich halten, guter 2 Way Spieler, arbeitet fleißig wie z.B Loney nach hinten mit und technisch auch nicht schlecht

    Wukovits hat sich gesteigert und würde die Linie Ali-Mike-Ty nicht trennen nach dem Motto never Change a Winning Team :)

    Romig würde ich zurückholen aus dem Ländle, Powerforward und kann LW und RW spielen.

    Nissner würde auch für die Kadertiefe zurückholen aus Schweden, sicher am Österreichischen Markt eine Verstärkung

    4 Linie würde ich mit Neubauer (gute Leistungen in der Alps), Hermanstad (Topscorer unseren Silver Caps) und Kittinger spielen, haben mir als Linie in der Alps gefallen

    Bauer würde ich wie Fischer einst von Stürmer als Verteidiger umwandeln oder als 13ten Stürmer bringen

    Großlercher ein solider Backup Spieler

    Dazu für die Tiefe im Kader weitere Silberlinge hochziehen Artner (ist schon), Ranftl, Maxa, ..

    Hartl würde ich mehr als Option offen halten ob er bleibt oder nicht wenn man nicht Romig/Nissner zurückholen kann.

    Schneider wäre ein Wunschtraum, als Alternative ein weiteren Legio, wenn man Hermanstad nicht hochzieht oder er weiterzieht

    Punkte: 30 Punkte ca.

    Aufstellung:

    Zapolski - Starkbaum / Wall-Kichton, Fischer-Legio, Southorn-Peter, Hackl-Birnbaum

    Olden-Holzapfel-Rotter, Wukovits-Zalewski-Loney, Nissner-Vause-Romig, Neubauer-Hermanstad-Kittinger

    Danke

    Alles anzeigen

    Glaube nicht, dass Zapolski verlängert wird, da wird ein anderer 1-er kommen.

    Starkbaum hat noch Vertrag und hat Ambitionen sich nach seiner Spielerkarriere bei den CAPS zu engagieren, wird also bleiben.

    Zimmermann wird nicht mehr ALPS spielen wollen (dürfen), zumindest nicht im Caps-Farmteam und nur 3-er in der Ersten wäre ein ziemlicher Rückschritt. Wird wahrscheinlich bei einem anderen EBEL-Verein 2-er werden.

  • robindoyle7
    NHL
    • 8. März 2020 um 10:57
    • #114
    Zitat von SubZero89

    Servus zusammen,

    so würde ich den Kader für nächste Saison zusammenstellen:

    GK: Zapolski, Starkbaum, Zimmermann

    Zapolski war keine schlechte Wahl, meine Einschätzung kann er sich noch steigern, vl wieder auf sein Niveau wie 2018.

    Starkbaum spielt solide ob als Backup oder Starting Goalie, vielleicht Kanner als Mentor für jüngere Torleute wie Zimmermann dienen.

    Zimmermann nach Verletzung gute Spiele gezeigt in der Alps, sollte seine Chance bekommen für ein paar EBEL Spiele wieder

    Mit Zapolski und Starkbaum, sicher eins der besseren Goalieduos der Liga + jungen Tormann in der Reserve

    Punkte: 6

    DF: Wall, Kichton, Southorn, Legio, Fischer, Peter, Hackl, Birnbaum, Piff

    Wall sicher ein der besten Skater auf den Eis, sollten man Vertrag verlängern und weitersehen.

    Kichton top Offensivdefender, hoffe die Verletzung hat ihn jetzt nicht so gebremst

    Southorn würde ich von HC05 Banska Bystrica verpflichten, Linksschütze, Physisches präsent, 2 Way Skills und einen harten Schuss, wäre in meine Augen eine Bereicherung für unseren Kader und die Tipsportliga hat kein schlechtes Niveau, vl reizt ihm die stärke EBEL.

    4ten Legio Platz da hätte ich ein Spielerpool: Boivin (HCI) Leduc (ehem. DEC, jetzt Allensvenska), Blain (ehem. VSV, HCI, jetzt Sparta Prag) oder MacKenzie (ehem. HCB, jetzt Defender mit den meisten Assists bei Tölzer Löwen DEL 2) als Beispiele.

    Fischer macht sein Job gut, toller Kapitän, für mich ein klassischer Grindertyp

    Peter hat sich bis zur Verletzung zu einen tollen Österreich. Defender gearbeitet, wird sicher gestärkt wieder kommen

    Hackl ein solider junger Defender, mit Steigerung nach oben

    Birnbaum hat sich vom Ergänzungsspieler zu ein Stammplatz erarbeitet, sollte man weiter die Chance geben.

    Silver Caps zum Beispiel Piff

    Lakos soll noch eine Saison hängen in Alps und als eiserne Reserve dienen, vl können wir unsere #4 mit den Titel in die verdiente Pension schicken

    Punkte: 4+4+4+4+2+2 = ca. 20 Pkt ohne Lakos

    FW: Olden Holzapfel, Loney, Vause, Zalewski, Rotter, Wukovits, Nissner, Romig, Bauer, Großlercher, Neubauer, Hermanstad, Kittinger, Artner, Ranftl, Maxa - Hartl (Option)

    Olden ein verlässlicher Scorer, ich hoffe kann sich steigern ein bissl, erwarte mir mehr von ihn

    Holzapfel ein guter Leader in der Truppe und spielt zwar jetzt nicht mehr so auffällig aber ein verlässlicher, sicher Scorer immer für 40-50 Punkte gut in der Saison und im Powerplay top.

    Rotter über unsere #6 braucht man nicht zu reden, vl ohne gröbere Verletzung und anschließen an 2018

    Vause ein schneller Center und für die 3 Linie top

    Loney hat sich wie einst DeSousa bei den Caps noch mal gesteigert, ein Topstürmer für die EBEL

    Zalewski würde ich halten, guter 2 Way Spieler, arbeitet fleißig wie z.B Loney nach hinten mit und technisch auch nicht schlecht

    Wukovits hat sich gesteigert und würde die Linie Ali-Mike-Ty nicht trennen nach dem Motto never Change a Winning Team :)

    Romig würde ich zurückholen aus dem Ländle, Powerforward und kann LW und RW spielen.

    Nissner würde auch für die Kadertiefe zurückholen aus Schweden, sicher am Österreichischen Markt eine Verstärkung

    4 Linie würde ich mit Neubauer (gute Leistungen in der Alps), Hermanstad (Topscorer unseren Silver Caps) und Kittinger spielen, haben mir als Linie in der Alps gefallen

    Bauer würde ich wie Fischer einst von Stürmer als Verteidiger umwandeln oder als 13ten Stürmer bringen

    Großlercher ein solider Backup Spieler

    Dazu für die Tiefe im Kader weitere Silberlinge hochziehen Artner (ist schon), Ranftl, Maxa, ..

    Hartl würde ich mehr als Option offen halten ob er bleibt oder nicht wenn man nicht Romig/Nissner zurückholen kann.

    Schneider wäre ein Wunschtraum, als Alternative ein weiteren Legio, wenn man Hermanstad nicht hochzieht oder er weiterzieht

    Punkte: 30 Punkte ca.

    Aufstellung:

    Zapolski - Starkbaum / Wall-Kichton, Fischer-Legio, Southorn-Peter, Hackl-Birnbaum

    Olden-Holzapfel-Rotter, Wukovits-Zalewski-Loney, Nissner-Vause-Romig, Neubauer-Hermanstad-Kittinger

    Danke

    Alles anzeigen

    Jordon Southorn hat nächste Saison noch Vertrag bei Banska Bystrica !

    Du hast Recht,sicher ein sehr guter Verteidiger !:prost:

  • SubZero89
    Nachwuchs
    • 8. März 2020 um 13:53
    • #115

    Unzufrieden bin ich mit Baun nicht, in der Linie mit Olden und Holzapfel hat e mit gut gefallen. Die Linie ein gute Kombi aus Schnelligkeit-Technik-Physis ist.

    Für mich auch OK wenn er bleibt und vielleicht nächste Saison ein besseren Start hinlegt, weil er sich an die Liga gewöhnt hat.

    EIHL ist gut und die Klubs aus der Liga zeigen das auch in der CHL aber ich denke es trotzdem ein Sprung aus der EIHL oder aus der norwegischen GET-Ligaen zu uns ist schon ein kleiner Unterschied.

    Ich bin eher mit Dorion ein bisschen unzufrieden, war vor 2 Saison als er nicht in Linz blieb, ein Wunschverteidiger von mir.

    Meiner Meinung anstatt Flood, hätte ich mir Fraser wieder im Caps Dress gewünscht.

    Dachte mir nur ein 3ten Goalie in der Hinterhand zu haben wäre nicht schlecht, möchte kein Toronto-Carolina Szenario, wo dann unser Zamponifahrer im Kasten steht. (Scherz) 8)

    Sorry, habe ich auch gerade gesehen wegen Southorn, dachte ich habe19/20 gelesen, vl dann eine Saison drauf ;)

    Lassen wir uns überraschen wer nächste Saison unsere Farben trägt am Kagraner Eis.

  • Berti1984
    Hobbyliga
    • 8. März 2020 um 16:51
    • #116

    Könnte es sein, dass es von Seiten der Caps eine Option auf Zapolski gibt!?

    In der DF herrscht Punkto Legios Handlungsbedarf.

    Flood ist nicht mehr der jüngste. Dorion spielt eine, wie ich finde, furchtbare Saison.

    Wall finde ich ist solide und sollte gehalten werden.

    Kichton sollte eine Chance auf eine volle Saison bekommen.

    Fischer und Peter halten da es wohl keine besseren Österreicher am Markt gibt.

    Hackl/Brinbaum… es genügt wohl einer von beiden. Pro Birnbaum!

    Piff oder ein anderer aus der Jugendschmiede. Da findet sich schon was.

    Lakos wohl endgültig in der Hockeypension. Wird dann wohl eher die Zeit als Vater genießen!?

    Weiß jemand welcher Spieler ein Wunschspieler von DC ist/war/sein wird?

  • sidcrosby
    KHL
    • 8. März 2020 um 21:43
    • #117
    Zitat von SubZero89

    Servus zusammen,

    so würde ich den Kader für nächste Saison zusammenstellen:

    GK: Zapolski, Starkbaum, Zimmermann

    Zapolski war keine schlechte Wahl, meine Einschätzung kann er sich noch steigern, vl wieder auf sein Niveau wie 2018.

    Starkbaum spielt solide ob als Backup oder Starting Goalie, vielleicht Kanner als Mentor für jüngere Torleute wie Zimmermann dienen.

    Zimmermann nach Verletzung gute Spiele gezeigt in der Alps, sollte seine Chance bekommen für ein paar EBEL Spiele wieder

    Mit Zapolski und Starkbaum, sicher eins der besseren Goalieduos der Liga + jungen Tormann in der Reserve

    Punkte: 6

    DF: Wall, Kichton, Southorn, Legio, Fischer, Peter, Hackl, Birnbaum, Piff

    Wall sicher ein der besten Skater auf den Eis, sollten man Vertrag verlängern und weitersehen.

    Kichton top Offensivdefender, hoffe die Verletzung hat ihn jetzt nicht so gebremst

    Southorn würde ich von HC05 Banska Bystrica verpflichten, Linksschütze, Physisches präsent, 2 Way Skills und einen harten Schuss, wäre in meine Augen eine Bereicherung für unseren Kader und die Tipsportliga hat kein schlechtes Niveau, vl reizt ihm die stärke EBEL.

    4ten Legio Platz da hätte ich ein Spielerpool: Boivin (HCI) Leduc (ehem. DEC, jetzt Allensvenska), Blain (ehem. VSV, HCI, jetzt Sparta Prag) oder MacKenzie (ehem. HCB, jetzt Defender mit den meisten Assists bei Tölzer Löwen DEL 2) als Beispiele.

    Fischer macht sein Job gut, toller Kapitän, für mich ein klassischer Grindertyp

    Peter hat sich bis zur Verletzung zu einen tollen Österreich. Defender gearbeitet, wird sicher gestärkt wieder kommen

    Hackl ein solider junger Defender, mit Steigerung nach oben

    Birnbaum hat sich vom Ergänzungsspieler zu ein Stammplatz erarbeitet, sollte man weiter die Chance geben.

    Silver Caps zum Beispiel Piff

    Lakos soll noch eine Saison hängen in Alps und als eiserne Reserve dienen, vl können wir unsere #4 mit den Titel in die verdiente Pension schicken

    Punkte: 4+4+4+4+2+2 = ca. 20 Pkt ohne Lakos

    FW: Olden Holzapfel, Loney, Vause, Zalewski, Rotter, Wukovits, Nissner, Romig, Bauer, Großlercher, Neubauer, Hermanstad, Kittinger, Artner, Ranftl, Maxa - Hartl (Option)

    Olden ein verlässlicher Scorer, ich hoffe kann sich steigern ein bissl, erwarte mir mehr von ihn

    Holzapfel ein guter Leader in der Truppe und spielt zwar jetzt nicht mehr so auffällig aber ein verlässlicher, sicher Scorer immer für 40-50 Punkte gut in der Saison und im Powerplay top.

    Rotter über unsere #6 braucht man nicht zu reden, vl ohne gröbere Verletzung und anschließen an 2018

    Vause ein schneller Center und für die 3 Linie top

    Loney hat sich wie einst DeSousa bei den Caps noch mal gesteigert, ein Topstürmer für die EBEL

    Zalewski würde ich halten, guter 2 Way Spieler, arbeitet fleißig wie z.B Loney nach hinten mit und technisch auch nicht schlecht

    Wukovits hat sich gesteigert und würde die Linie Ali-Mike-Ty nicht trennen nach dem Motto never Change a Winning Team :)

    Romig würde ich zurückholen aus dem Ländle, Powerforward und kann LW und RW spielen.

    Nissner würde auch für die Kadertiefe zurückholen aus Schweden, sicher am Österreichischen Markt eine Verstärkung

    4 Linie würde ich mit Neubauer (gute Leistungen in der Alps), Hermanstad (Topscorer unseren Silver Caps) und Kittinger spielen, haben mir als Linie in der Alps gefallen

    Bauer würde ich wie Fischer einst von Stürmer als Verteidiger umwandeln oder als 13ten Stürmer bringen

    Großlercher ein solider Backup Spieler

    Dazu für die Tiefe im Kader weitere Silberlinge hochziehen Artner (ist schon), Ranftl, Maxa, ..

    Hartl würde ich mehr als Option offen halten ob er bleibt oder nicht wenn man nicht Romig/Nissner zurückholen kann.

    Schneider wäre ein Wunschtraum, als Alternative ein weiteren Legio, wenn man Hermanstad nicht hochzieht oder er weiterzieht

    Punkte: 30 Punkte ca.

    Aufstellung:

    Zapolski - Starkbaum / Wall-Kichton, Fischer-Legio, Southorn-Peter, Hackl-Birnbaum

    Olden-Holzapfel-Rotter, Wukovits-Zalewski-Loney, Nissner-Vause-Romig, Neubauer-Hermanstad-Kittinger

    Danke

    Alles anzeigen

    9 defender halte ich für übertrieben. Wenn Peter zurückkommt hast einen soliden ebel Verteidiger dazu hackl, piff und birnbaum, da würde ich eher überlegen Fischer nominell wieder als Stürmer aufzustellen, die 4te würde damit auch gestärkt werden. Hinten wäre für mich nur kichton wichtig zu verlängern, Wall ein guter skater aber mmn mit zu vielen stellungsfehlern.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 8. März 2020 um 21:58
    • #118
    Zitat von sidcrosby

    9 defender halte ich für übertrieben. Wenn Peter zurückkommt hast einen soliden ebel Verteidiger dazu hackl, piff und birnbaum, da würde ich eher überlegen Fischer nominell wieder als Stürmer aufzustellen, die 4te würde damit auch gestärkt werden. Hinten wäre für mich nur kichton wichtig zu verlängern, Wall ein guter skater aber mmn mit zu vielen stellungsfehlern.

    Da müssen Hackl, Piff und Birnbaum aber einen großen Sprung machen.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 9. März 2020 um 09:35
    • #119

    Fischer würde ich nicht mehr hinten missen wollen.

    Tatsächlich hat Wall in der +/- Statistik im Grunddurchgang einen 0er stehen. Hab ich gar nicht so wahrgenommen. Dacht er ist unser stärkster Defender.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. März 2020 um 10:34
    • #120

    Jetzt erst gesehen:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 9. März 2020 um 10:39
    • #121
    Zitat von Capsaicin

    Jetzt erst gesehen:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wien. Von Zapolkski wird man sich mehr erwartet/erhofft haben

    IBK. Darling klingt zwar von der Vita her gut, aber das gelbe vom Ei war er auch nicht, sogar der IBK Coach sprach das angeblich aus

    Bulldogs. Irgendwo hab ich gelesen das ihnen Rinne zu anfällig für Verletzungen ist

  • philromano
    KHL
    • 9. März 2020 um 11:03
    • #122
    Zitat von CapOfTheDay

    IBK. Darling klingt zwar von der Vita her gut, aber das gelbe vom Ei war er auch nicht, sogar der IBK Coach sprach das angeblich aus

    sie hatten sich eigentlich einen goalie erwartet und keinen touristen. angeblich hätte er zb ein training gespritzt weil er lieber das bergiselspringen live sehen wollte :veryhappy:

  • Philip99
    NHL
    • 9. März 2020 um 13:57
    • #123

    Meine Gedanken für den Kader der nächsten Saison

    Starkbaum im Tor muss und wird wohl bleiben

    Bei Zapolski weiß ich nicht was ich denken soll , er bringt Leistung aber ob man ihn halten wird ?

    In der Defensive : Kichton , Wall , Peter aufjefenfall halten , Flood würde ich persönlich auch erhalten bleiben aufgrund seines guten Standings auch in der Kabine , ist für mich auch eine Art Leader. Dorion ja was soll man sagen einmal so einmal so gestern bringt er uns den wichtigen Sieg . Hackl Birnbaum wird man schauen müssen was der Verein tut . Der junge Piff macht seine Arbeit sehr gut gut . Lakos wie schon erwähnt macht seine Aufgaben sehr brav für sein Alter . Fischer sollte weiterhin Kapitän bleiben er macht seine Sache sehr gut .
    Nun zur Offensive da brauch ich glaub nicht viel sagen

    Holzapfel Olden loney Rotter Ali und Zalewski sollte man verlängern , in der 3 Linie haben ich nur ein bisschen ein Fragezeichen . Baun für mich physisch sehr stark würde ihn auch halten genauso unsere Rakete Taylor Vause der aber bisschen untergeht derzeit genauso wie Hartl.. in der 4 Linie sind halt nicht wirklich Sniper dabei , aber grosslercher Bauer machen ihre Arbeit gut . Kittinger Winkler wird man eher sehen was man mit ihnen macht . So wie es meistens ist tauschen wir sowieso 2-3 Spieler aus .

  • Mr_X
    EBEL
    • 9. März 2020 um 14:02
    • #124
    Zitat von Berti1984

    Hackl/Brinbaum… es genügt wohl einer von beiden. Pro Birnbaum!

    Pro Hackl ;)

  • philromano
    KHL
    • 9. März 2020 um 14:24
    • #125
    Zitat von Mr_X

    Pro Hackl ;)

    und genauso wird es auch sein. hackl ist kompletter und spielt imo bisher gute playoffs. vorallem seit #4 an seiner seite agiert hat er sich gesteigert.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • Thor
    • 8. Januar 2019 um 01:18
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Verletzungen/Ausfälle 2018/19 Vienna Capitals

    • OldSwe
    • 17. Oktober 2018 um 15:56
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™