Man hat definitiv mal sehr gut gearbeitet, das liegt derzeit jedoch in der Vergangenheit. Viele berufen sich in deren Meinung darauf.
Eine schlechte sportliche Performance ist gleichzeitig auch oft Anlass zur Verbesserung. Wichtig dabei ist nur, die richtigen Schritte zu setzen und Entscheidungen zugunsten des Vereins zu treffen - ohne Rücksicht auf persönliche Eitelkeiten. Das wird schwierig genug.
wo ist denn offensichtlich schlecht gearbeitet worden?
Spielersuche und Auswahl ist oft reine Glückssache insbesondere bei Legios aus Übersee die du selber nicht scouten kannst, und von den Neuen hatte keiner schlechte Referenzen (Valach KHL, McNeil AHL, nhl). Pech.
Und bei den Österreichern war man heuer sichtlich bemüht dtl. an tiefe zu gewinnen, insbesondere mit jüngeren, am Markt verfügbaren preiswerten Spielern. Und vielleicht auch gehofft wieder einmal (endlich) auf „Gold“ zu stoßen, so wie damals bei Lebler oder dem Hofer (den szbg. Nicht mehr wollte). Wenn das aufgeht ist alles super, heuer eben nicht.
Der Trainer ist auch kein nasenbohrer sondern hat durchaus schon das eine oder andere Eishockeyspiel miterlebt. Mit taugt er vom spielstil zwar nicht, aber die Referenzen hat sonst keiner in der Liga u er kümmert sich auch um die jungen.
Man hat sich im Rahmen des Budget bewegt und ist vernünftig geblieben, was soll’s, solche Phasen/Saisonen gibt es, den Kopf in den Sand stecken braucht in Linz aber keiner. Des wird wieder, Geduld.