Eine Frage habe ich noch an alle User: Wäre es interresant wenn ich euch über die Tschechische Liga am Laufenden halte?
würde mir gefallen, aber bitte auch ein wenig hintergrundinfo wär schön
Eine Frage habe ich noch an alle User: Wäre es interresant wenn ich euch über die Tschechische Liga am Laufenden halte?
würde mir gefallen, aber bitte auch ein wenig hintergrundinfo wär schön
kurvt der alte chris immer noch durch die gegend?
kurvt der alte chris immer noch durch die gegend?
ja in game 4 vom conference final war er aufgrund des ausfalls von lidstrom im einsatz, aber nur knapp 5 min.
wenn der noch spielen kann, dann bin ich ja gar nicht so alt wie ich aussehe
Wann beginnt die Saison hier ?
Die Extraliga-Saison hat am 9.9. begonnen.
Pardubice mit nur einem Sieg aus vier Partien derzeit auf Tabellenplatz 11.
Hasek hat die ersten drei Spiele bestritten (Fangquote von 92,79 %; 2,46 GAA); beim letzten Spiel gegen Liberec blieb er auf der Bank.
Vergangenen Freitag hatte ich die Möglichkeit in Brünn das Match Kometa Brünn : Sparta Prag 3:1 anzuschauen. Das Spiel war bei fast sommerlichen Temperaturen ausverkauft (7.200). Die Rondo Arene (wie der Name schon sagt ist diese komplett rund) ist zwar nicht neu aber gut renoviert, die Sicht ist überall gut. Ein großer Videowürfel produziert einige ansehliche Wiederholungen. Der Eintritt kostet Kc 180,- (etwas über € 7,- der Sitzplatz, die aber so gut wie nicht zu haben sind) und Kc 120,- (€ 5,-) der Stehplatz. Die Stimmung war gut, da gibt’s am Anfang des Spieles so einen Fansong über 2-3 Strophen mit Kometa etc im Text der sich gut reimt. Bei den ca. 3.000 Stehplätzen hatte fast jeder einen blau-weissen Schal der dann in aller Länge quer hochgehalten und geschwenkt wird, was gut rüberkommt.
Was mir vom Spiel aufgefallen ist, ist u.a. das Powerplay. Dieses ist präziser und vor allem schneller d.h. es wird die Scheibe rascher weitergespielt sodass die unterlegene Mannschaft nicht genug Zeit hat sich zu formieren. Es wird dann oft über drei Stationen direkt gespielt dann kommt der Querpass vor das Tor und schon klingelt's im Idealfall. Natürlich funktioniert es nicht immer aber das System stimmt, nur so kann man eine gut formierte Mannschaft aushebeln. In der EBEL wird zu lange gewartet bis sich ein Spieler passend freistellt, es fehlt an der Schnelligkeit der Kombinationen und somit auch an Kreativität. Was noch auffällt ist die Gefährlichkeit der Mannschaften in Unterzahl, es wird bei Scheibenbesitz der SH Mannschaft sofort ein Konter eingeleitet und versucht ein Tor zu erzielen, mindestens ein Spieler rückt dann mit auf und die Mannschaft in Überzahl muss verdammt aufpassen kein Kontertor zu kassieren. Alles in allem ist zu sagen dass das Spiel dort präziser, weniger fehlerbehaftet und gut organisiert aufgezogen wird. Teamwork wird großgeschrieben, Einzelaktionen haben wenig Aussicht auf Erfolg. Die Fitness der Spieler ist auch top. Es ist mit bloßem Auge schon ein Unterschied zu hier klar erkennbar, obwohl mitunter das Spiel speziell im 1. Drittel nur dahinplätscherte. Wenn man bedenkt dass Sparta Prag derzeit nur Vorletzter in der Tabelle ist kann man sich schon vorstellen wie ausgeglichen die Liga dort ist. Sehr akzeptabel auch die Schiedsrichter die ein gutes Gespür für das Spiel zu haben scheinen und selten im Mittelpunkt stehen. Es wird nicht kleinlich gepfiffen und das Spiel wird durchaus laufen gelassen, wenn es aber sein muss wird schon rigoros durchgegriffen.
Sehr ähnlich ist die Situation in der Schweiz wo ich das Spiel Davos : Fribourg live sah. Die Ausländer dort sind z.Teil derart stark (Spieler die gerade den Sprung in die NHL nicht schafften oder Spitzenspieler aus Tschechien landen oft in der NLA) dass das Niveau etwas über dem tschechischen zu liegen scheint. Zugegebener Maßen ist das aber kaum mit freiem Auge feststellbar, jedoch wird hie und da gutes und sehr attraktives Hockey gespielt. Dem Gesage „lieber weniger Ausländer und dafür aber bessere“ kann ich nur bedingt beipflichten. Besagte Ausländer in der Schweiz kosten für unsere Verhältnisse eine Unsumme. Angeblich verdient bei Davos der Sykora aus Pardubice derzeit Goalgetter in der NLA über 600.000 Franken p.a. soviel kosten bei uns fast ein halbes Dutzend durchschnittliche Ausländer. Und woher dann die restlichen 4-5 Spieler zur Kaderauffüllung hernehmen bei dem beschränktem Angebot an österr. Spielern? Abgesehen davon, dass ein sog. Starspieler oft der Mannschaft nicht immer helfen kann oder gar nicht hierher kommen möchte.
Am kommenden Donnerstag 11.Nov. um 18:10 findet in Budweis ein Spiel der Euro Hockey Tour statt. Tschechien spielt mit 15 Weltmeistern gegen Schweden. Bei den Tschechen spielen ca. 12 Spieler aus der KHL. Vom letztjährigen Team Schweden sind fast alle in der NHL gelandet (25 Spieler aus der Eliteserien sind diesen Sommer in die NHL gewechselt!). Und wenn man ein bisschen weiter denkt werden möglicherweise wieder die meisten Spieler vom diesjährigen Team Schweden kommende Saison in der NHL landen. Ein richtiger Leckerbissen den man sich nicht entgehen lassen sollte. Vorverkauf ist am Mittwoch und Donnerstag Nachmittag in der Budvar Arena.
da muß ich dieses Jahr auch hin, BUDWEIS auch die Stadt ist top
Hab mir gestern Kladno vs. Plzen im TV angesehen, und war sehr angetan von dem Tempo und Technik!
Sehe dies genauso wie du und gönne mir hin- und wieder diese Spiele. Sind einfach viel schöner anzusehen als die EBEL Spiele. Schneller, technisch besser und vor allem traumhafe Spielzüge. (zudem sicher gleich hart aber wesentlich fairer).
Dem ist Nichts hinzuzufügen.
nicht alle spiele in der CZ extraliga, die ich bisher gesehen habe, waren große klasse, allerdings ist der qualitätsdurchschnitt der spiele in CZ doch um einiges höher als in der EBEL.
die spieler sind im schnitt wesentlich besser ausgebildet, was sich an den eisläuferischen und stocktechnischen fähigkeiten zeigt. damit sind die matches schneller und technisch hochwertiger. die qualitativen linienunterschiede sind auch nicht so stark, wie bei uns.
wo hat man die möglichkeit das im TV zu sehen?
Ich möchte hier keinen eigenen Thread aufmachen, aber hier vl ein paar Zuseherzahlen aus der Slowakischen(!°)Extraliga von Freitag:
Martin-Zilina (2:4) 1609 Zuseher
Skalica-Nitra (6:5) 1527 Zuseher
Poprad-Piestany 1:2) 1305 Zuseher
Die Slowakei ist aktueller Vizeweltmeister ...
[Popcorn]
Ich möchte hier keinen eigenen Thread aufmachen, aber hier vl ein paar Zuseherzahlen aus der Slowakischen(!°)Extraliga von Freitag:
Martin-Zilina (2:4) 1609 Zuseher
Skalica-Nitra (6:5) 1527 Zuseher
Poprad-Piestany 1:2) 1305 Zuseher
Die Slowakei ist aktueller Vizeweltmeister ...
Woran das in der Slowakei liegt, kann ich nicht beurteilen. In Tschechien sind die Zuseherzahlen höher glaub ich. Aber von den Zusehern kann man nicht unbedingt Rückschlüsse auf die Attraktivität der Spiele ziehen.
@Fan_atic: ich seh das auf CT4, per DVBT. Ist ein tschechischer Sender. Vielleicht sehe ich das ja auch nur hier bei uns im Waldviertel, an der Grenze. Sonst bin ich öfters mal in Budweis bei einem Match dabei.
Also in CZ sind die Zuseherzahlen LEICHT rückläufig, zumindest bei Komata Brno, liegt aber wohl daran, dass man die Eintrittspreise enorm angehoben hat (mMn ein Ausloten wie hoch kann ich gehen)- die cz. Liga mMn deutlich über die EBEL zu stellen.
In der SK schaut es anders aus, seit dem Abgang von HC Slovan in die KHL ist das Zugpferd verloren gegangen (HcSlovanspiele in der KHL prinzipiell ausverkauft), aber schon die letzten Jahre ging die Zuseherstatistik deutlich nach unten. MMn würden auch die verbliebenen Vereine der Slowakei in der EBEL nicht das Gelbe vom Ei sein (Spitzenpositionen aber sehr wohl möglich).
Also in CZ sind die Zuseherzahlen LEICHT rückläufig, zumindest bei Komata Brno
Also soweit ich weiß, war in der heurigen Saison noch jedes Heimspiel von Kometa mit 7.200 Zuschauern ausverkauft.
aktueller Zuschauerschnitt
Rytíři Kladno 7919
HC Pardubice 7229
HC Kometa Brno 6862
HC Škoda Plzeň 5429
HC Slavia Praha 5634
HC Sparta Praha 5569
HC VÍTKOVICE 4823
HC Litvínov 4780
Piráti Chomutov 4776
PSG Zlín 4385
HC Oceláři Třinec 4557
HC MOUNTFIELD 4542
Bílí Tygři Liberec 4681
HC Energie Karlovy Vary 4098
Hallo!
Hat jemand Informationen wie es mit Budweis, bzw. dem HC MOTOR weitergeht?
Hallo!
Hat wer Infos oder Gerüchte ob HC MOTOR 2014/15 weiterhin in der 1. Liga bleibt, oder ob das anfängliche Interesse an der EBEL noch besteht?
Hallo!
Wer von den Usern ist manchmal in Budweis beim HC MOTOR?
Znojmo, Brünn und Bratislava sind da näher, aber den hc motor werd ich bestimmt auch mal einen besuch abstatten!
Chomutov bekommt gegen Mlada Boleslav in den ersten Spielen richtig auf den Burzel.
Spiel 1. CHOMUTOV 1 - 7 MLADA BOLESLAV
Spiel 2. CHOMUTOV 1 - 6 MLADA BOLESLAV
Ich bin komplett verwirrt. Offenbar spielt Kometa Brno gerade gegen Plzen, aber auf Flashscore sieht man dieses Spiel nicht. Gibts wo eine Übersicht mit allen Terminen? Ich würde Kometa gerne mal spielen sehen, vielleicht bekommt man da noch Karten.