ZitatAlles anzeigenOriginal von hilde86
Geile Berichterstattung!Freut mich das es dir so gut in den tschechischen Hockey Arenen gefallen hat. Ich bin nun auch fast jedes Wochenende unterwegs, ob nun zu Hause in Litvinov oder auswärts, wie zuletzt in Kladno oder davor in Pardubice. Am 30.12. folgt dann auch mein Prunkstück, nämlich das Spiel der Spiele: Litvinov in der Sazka Arena...
Wie du schon richtig erwähnt hast, ist Pardubice ein richtig geiles Stadium, für mich auf jedenfall das mit der besten Stimmung überhaupt. Wenn die Fans dort mal so richtig in fahrt kommen, was ja gegen Liberec leider nicht so der Fall war, dann musst du dir dort die Ohren zu halten - das ist einfach unbeschreiblich. So eine Stimmung hab ich in noch keinem Stadium annähernd so gesehen. Da kann sich jede deutsch Mannschaft und deren Fans eine Scheibe von abschneiden. Auch von den Pardubicer Fans. Die waren sowas von nett und zutraulich, dass man am liebsten nie weggegangen wäre - FairPlay hoch drei!!!
Für mich jedenfalls steht der tschechische Eishockey über alles in der Welt!!!
mfg
Hallo hilde86
Toll dass es auch noch weitere CZ-Hockeyfans in diesem Forum gibt, die den wahren Wert des Eishockeysportes unseres nördlichen Nachbars erkennen. Würde ich näher an der CZ-Grenze wohnen, ich würde auch viel öfters zu den Matches fahren. Habe selbst viele Jahre in Prag gelebt, damals noch ohne Sazka Arena. Besuchte anno dazumal ein Match in Kladno, die Eishalle glich einem heruntergekommenen Stahlwerk, aber es hat sich seitdem sehr viel zum Positiven geändert. Die neuen Eisarenen haben immens dazu beigetragen. Das Eishockeyspielen allerdings hat man schon immer gut beherrscht. Ich bin mir überzeugt, es gibt noch viele gute Spieler in Tschechien (und auch in anderen Topligen in Europa) die aufgrund ihres Könnens jederzeit in der NHL Platz finden könnten, aber aufgrund des Ausländerstatus nicht zum Zuge kommen können. Bei Slavia Prag und Liberec sah ich einige „Jason Krog“ herumkurven und wenn man ein Top Spiel in einer ausverkauften Arena zu sehen bekommt, kann man sich auch einen Flug nach Amerika ersparen, der sportliche Wert und Entertainment ist nicht wesentlich geringer. Nach Pardubice möchte ich unbedingt bald noch mal hin, da passt so gut wie alles, das Drumherum, die gute Stimmung und Preise wie dazumal in der Monarchie, das macht richtig Spaß! Allerdings gegen ein Team, das sie auch leichter schlagen können, dann könnte man die Stimmung besser genießen, die „Weißen Tiger“ aus Liberec waren doch um eine Nummer zu groß an jenem Abend, aber vielleicht schafft Pardubice doch den Einzug ins PO. Was haltest Du von Liberec? Warst ja schon in der TipSportarena dort!