Beide habt ihr Recht. Im Moment ist es halt so, ob jetzt Österreich hernimmst, oder Italien, oder Frankreich, oder Großbritannien, oder Ungarn, Weißrussland, die Ukraine usw. ... Sind alle keine A-Nationen, im Sinne, dass sie irgendwie mit Kanada, den USA, Schweden oder Russland mithalten können. So wie Island, Wales und Nordirland keine A-Fussball-Nationen sind. Aber im Endeffekt ist es so, dass jeder, der sich für was qualifiziert, es auch verdient, dabei sein zu dürfen. Freilich, wenn im Fussball 11 Leute hinten stehen, und irgendwas von Taktik mitgekriegt haben, schaut das vom Ergebnis her besser aus, als es im Eishockey der Fall wäre. Aber wenn Dripsdrill in der Fussball-WM nach 3 glücklichen 0:1 oder 0:2 Niederlagen fliegt, dann sind sie Helden. Im Eishockey ist der Klassenunterschied deutlicher sichtbar. So genommen sind dieses Jahr halt die Briten und die Italiener die Helden und verdienen es, dabei zu sein. Und in dieser WM hat es sich Österreich verdient, weil sie eben nicht abgestiegen sind bei der letzten WM.
Klassenunterschiede wird es immer geben. Freilich könntest im Moment sagen, dass die ganze WM mit 4 Mannschaften weniger besser wäre. Vor 20 Jahren war Deutschland aber auch nicht viel besser als Italien, und dann schaust, was sie letztens hingekriegt haben. Also, ich wäre immer vorsichtig mit "Die haben da nichts zu suchen"-Sagern...
Und... sind wir ehrlich, hätte Österreich das Penalty-Schießen gewonnen, wäre die Welt in Ordnung. So hat man halt einen schlechten Tag erwischt, musste gegen Italien, die halt einmal einen guten Tag erwischt haben, in das PS, hatte da auch noch Pech, und alles ist schlecht. Jetzt spielt Österreich halt B-WM. Ich glaube nicht, dass das Niveau der EBEL so darunter leiden wird. Persönlich habe ich lieber 5 Monate lang gutes Eishockey, verliere dann 2 Wochen lang gegen geniale Kanadier 10:0 als 5 Monate lang mittelprächtiges Eishockey, um dann gegen Kanada nur 0:3 zu verlieren....
Ganz sicher nicht! Nichts wäre in Ordnung! Die Analysen wären nicht nur die Gleichen, sondern sogar Dieselben, wenn wir gegen Italien im Penaltyschießen gewonnen hätten. Einziger Unterschied wäre, dass wir uns die Peinlichkeit nächstes Jahr in der Schweiz wieder anschauen müssten.
Und kannst du bitte deinen letzten Satz näher erörtern? Den verstehe ich nicht.