1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2019/20

  • Fetisov
  • 17. Mai 2019 um 23:12
  • Scott#13
    NHL
    • 11. März 2020 um 11:37
    • #2.776

    Hat jemand fundierte Kenntnis, dass PM ein richtiger „draufhau“ Trainer ist? Eine harte Linie bedeutet nicht zwangsläufig, dass man Spieler ungerecht behandelt, auch wenn dies von Spieler selbstverständlich so aufgefasst werden kann. Den Kapitän wechseln, jemanden zu Benchen etc... gehört zu Geschäft. Weiters würde mich interessieren, welche Fakten am Tisch liegen, dass PM Petersen, Fischer, Comrie und Haugen verloren hat?

  • oremus
    NHL
    • 11. März 2020 um 11:39
    • #2.777
    Zitat von Tine

    Ich kann nur meinen Eindruck nennen - ich habe verängstigte Spieler gesehen, denen der Popo auf Glatteis ging. Der Rückstand war dann das worst case Szenario. Das hemmt alles, und sieht dann halt aus, wie mangelnder Wille. Ich denke, dass Matikainen ein richtiger "Drauhauf-Trainer" ist bzw. sein kann und damit nicht alle umgehen können. Er hat es heuer einfach übertrieben.

    Dass es dann mit dem Momentum, das uns eigentlich Kozek alleine eingebracht hat, anders wird (vor allem der frühe Treffer zum 2:3), war anzunehmen.

    Mehr geärgert hat mich der Auftritt in Drittel 1 von Spiel 1 - da hat es noch keinen Grund für Angst gegeben.

    Also genau das schließe ich aber sowas von aus. Glaube mir, einem Schumnig, Fischer, Koch, Hundertpfund usw. geht der Pop nicht auf Glatteis. Dazu sind sie vieeel zu erfahren, haben viel zu viele Play Off Spiele gespielt, sind oft Meister geworden und können sowohl mit Druck und schon überhaupt mit schwierigen Spielsituationen umgehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. März 2020 um 13:11
    • #2.778
    Zitat von Smetnik

    ??

    Das musst du von unserem Herrn 'Experten' schon gewohnt sein.

    Nebulöse Fragen stellen, die dann im Nirwana enden...

  • runjackrun
    NHL
    • 11. März 2020 um 13:12
    • #2.779
    Zitat von oremus

    Ein Trainer, der der Mentalität des KAC entspricht. :veryhappy:Entschuldige, das ist der Witz des Jahrzehnts.

    - Einer der Autorität hat, aber die Sensibelchen nicht zu hart anfasst, wie es Martin Stloukal getan hat?

    - Ein Eishockeyprofessor wie Waltin, dessen System die Spieler nicht verstanden haben?

    - Kapazunder wie Primeau oder Walker?

    - Oder Doug Mason. Mike Pellegrins, die erfolgreich waren, aber anscheinend die komplexen Persönlichkeiten der Spieler nicht mehr erreichten?

    - Oder doch Weber, der die Spieler regelmäßig streichelte, aber sportlich einzig und allein von der Vorarbeit von Viveiros profitierte?

    - Nur Viveiros wurde mehrere Jahre AKZEPTIERT, bis man auch glaubte, ihn loswerden zu wollen.

    Alles anzeigen

    Nein es ist kein Witz. Auch hätte ich zb. einem Mason in Bezug auf das Arbeiten mit der Mannschaft noch mehr zugetraut. Ich habe es schon mal geschrieben, hier hat damals das Management versagt und das "Aufbegehren der Sensibelchen" gefördert.

    Walker, Pellegrims waren Versuche, zählst ja nicht ernsthaft zu einem namhaften Trainer? Stloukal kannst in jede miese Schublade einordnen wo du willst. Rückendeckung hatte der aber auch Null.

    Weber als Nachwuchscoach geholt und dann Viveiros ersetzt?

    Primeau, wann war der genau? Hat der nicht Waltin abgelöst und was hatte der für ein Spielermaterial? Von den Saisonen bleibt von manchen Legionären nur Erinnerungen an Spielerbankaktionen (Persson oder Anja wie manche noch heute sagen) übrig. Bleibt Torpedo System Waltin, auch schon 15 Jahre her. Sorry, hieß es nicht immer die Zeiten haben sich geändert und dann gräbst du solche Relikte aus? Aber um auch hier bei der Wahrheit zu bleiben, ja das Spiel hat mir damals auch besser gefallen als heute.

    Also wenn sich eines durchzieht, entweder gab es bei der Trainerauswahl ein Managementproblem oder bei der Trainerrückendeckung.

    Ruhe kehrte ein wenig mit Kalt und Pilloni ein. Ich erachte 2 Saisonen mit Matikainen auch als sehr ruhig und nach den Vorkommnissen vorallem heuer auch bewunderswert wie alte Granden in Schach gehalten wurden. Pilloni wird sich auf kein Experiment mehr einlassen, sonst macht er sich auch angreifbar.

  • runjackrun
    NHL
    • 11. März 2020 um 13:14
    • #2.780
    Zitat von starting six

    für mich stellt angesichts von Spiel 3 eine Frage ,die mir noch keiner beantworten konnte, was ging in den ersten beiden Dritteln bzw was ging im dritten Drittel ab.

    in einem Spiel 3 in einer Serie, in welcher ich 2:0 hinten bin, ein Phänomen was hier abging. und hier ist aus meiner Sicht , der Hebel anzusetzen, wie auch immer dies ausgeht.

    mal ganz abgesehen davon, was seit der Absetzung des C ablief

    wird wohl 3-4 Spielern der Kragen geplatzt sein.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 11. März 2020 um 13:15
    • #2.781
    Zitat von Tine

    Ich denke, dass Matikainen ein richtiger "Drauhauf-Trainer" ist.

    Du willst damit hoffentlich nicht andeuten, er soll nächste Saison den Haufen von der Drau trainieren?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. März 2020 um 13:27
    • #2.782
    Zitat von Scott#13

    Die Kapitänsentscheidung ist zu akzeptieren,- er ist der Trainer.

    Stimmt schon, nur muss man sich fragen, was der Anlass gewesen ist, einen Vorzeige-Athleten, Meisterschafts-keyplayer und "leading by example" - Typen wie Fischer, der bei der Saisonauftakt-PK noch als rechte Hand des Coaches das Wort führte, so zu behandeln. Fischer hat ja selbst gesagt, dass seine Absetzung für ihn und das Team völlig überraschend kam.

    Und was noch schwerer wiegt - in der offiziellen Erklärung des Klubs wurde verlautbart, dass man plant, das Kapitänsamt zukünftig nicht mehr dauerhaft zu vergeben, sondern dieses von nun an zu wechseln. Das wäre evtl. noch was anderes gewesen, war aber glatt gelogen, Ganahl blieb durchgehend bis zum Ende der Saison der Kapitän.

    Ich wäre ordentlich enttäuscht bzw. angfressen, wenn ich trotz gleicher Leistung plötzlich vor versammelter Menge, ohne Vorgespräch oder vorheriger Rückmeldung, so zurück gestutzt werde und andere trotz chronischer Drecksleistung weiter unberührt bleiben.

    Das war sicher eine der größten und vor allem unnötigsten Dummheiten, die Matikainen heuer fabriziert hat.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. März 2020 um 13:35
    • #2.783

    In puncto David Fischer wissen wir nicht, was da intern vorgefallen ist.

    Der Aussage des Betroffenen zu vertrauen, naja, da gibt es meist divergierende Wahrheiten.

    Aus Jux und Tollerei setzt man nicht den C ab.

    Nicht mal Coach Petri.

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. März 2020 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #2.784
    Zitat von Tine

    Ich wäre ordentlich enttäuscht bzw. angfressen, wenn ich trotz gleicher Leistung plötzlich vor versammelter Menge, ohne Vorgespräch oder vorheriger Rückmeldung, so zurück gestutzt werde und andere trotz chronischer Drecksleistung weiter unberührt bleiben.

    Das war sicher eine der größten und vor allem unnötigsten Dummheiten, die Matikainen heuer fabriziert hat.

    Wenn stimmt, was Fischer gemacht hat (nein, ich werde das was ich gehört hab hier nicht schreiben), war das alles andere als Vorbildhaft und er selbst hat halt nicht damit gerechnet das er dabei erwischt wird!

    Aber wie gesagt wenn's wirklich stimmt, war das wegnehmen des "C" und die Degradierung vor den anderern wohl mehr als gerechtfertigt und er wird unter PM wohl keine Zukunft mehr haben....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 11. März 2020 um 13:47
    • #2.785

    Es war aufgrund diverser Vorkommnisse(nicht die Petersen story) und dem Verhalten einiger Spieler diese Saison schwierig für das Trainerteam diesen Haufen zusammenzuhalten. Allerdings hat auch das Trainerteam gewisse Zustände erzeugt und ist auch für einiges verantwortlich. Insider haben sich vor Weihnachten gewundert, dass wir überhaupt noch vorne mitspielen. Ich bin sehr unschlüssig ob man Petri weitermachen lassen sollte! Ich kann nur hoffen, dass Pilloni die richtige Entscheidungen trifft.

    Was mir bei Petri gefallen hat, war dass er jungen Spielern wirklich die Chance gab und mit genügend Eiszeit betraute. Das waren bei anderen Trainern oft maximal Lippenbekenntnisse. Aber dann gibt es auch eine Reihe von Dingen die mir gar nicht schmecken und zufrieden ist Petri auch nie mit irgendetwas.

  • Scott#13
    NHL
    • 11. März 2020 um 13:56
    • #2.786

    Naja, wenn’s all diese Zerwürfnisse gibt, dann wird Pilloni eigentlich nicht handeln müssen. PM geht dann ohnehin von selbst.

  • FTC
    NHL
    • 11. März 2020 um 14:04
    • #2.787
    Zitat von Scott#13

    Naja, wenn’s all diese Zerwürfnisse gibt, dann wird Pilloni eigentlich nicht handeln müssen. PM geht dann ohnehin von selbst.

    Naja, rein theoretisch könnte Petri sich auch Fehler eingestehen und auf der anderen Seite gehören Spieler wie Comrie entsorgt.

  • Scott#13
    NHL
    • 11. März 2020 um 14:17
    • #2.788
    Zitat von FTC

    Naja, rein theoretisch könnte Petri sich auch Fehler eingestehen und auf der anderen Seite gehören Spieler wie Comrie entsorgt.

    Denke, dass macht er bestimmt,- allerdings denke ich auch, dass er strenge Maßstäbe an sich selbst richtet und von sich aus die Reisleine zieht, wenn er das Gefühl hat, dass er dem nicht gerecht geworden ist.

  • kacfan12
    NHL
    • 11. März 2020 um 14:26
    • #2.789
    Zitat von Scott#13

    Denke, dass macht er bestimmt,- allerdings denke ich auch, dass er strenge Maßstäbe an sich selbst richtet und von sich aus die Reisleine zieht, wenn er das Gefühl hat, dass er dem nicht gerecht geworden ist.

    Du schätzt Petri Matikainen als Menschen ein der selbstreflektierend ist und sich Fehler eingesteht? Interessant, ich schätze ihn genau umgekehrt ein, habe selten so einen sturen Menschen kennengelernt, der dermaßen auf seiner Meinung beharrt.

  • crasher9479
    Nationalliga
    • 11. März 2020 um 14:53
    • #2.790
    Zitat von FTC

    Es war aufgrund diverser Vorkommnisse(nicht die Petersen story) und dem Verhalten einiger Spieler diese Saison schwierig für das Trainerteam diesen Haufen zusammenzuhalten. Allerdings hat auch das Trainerteam gewisse Zustände erzeugt und ist auch für einiges verantwortlich. Insider haben sich vor Weihnachten gewundert, dass wir überhaupt noch vorne mitspielen. Ich bin sehr unschlüssig ob man Petri weitermachen lassen sollte! Ich kann nur hoffen, dass Pilloni die richtige Entscheidungen trifft.

    Was mir bei Petri gefallen hat, war dass er jungen Spielern wirklich die Chance gab und mit genügend Eiszeit betraute. Das waren bei anderen Trainern oft maximal Lippenbekenntnisse. Aber dann gibt es auch eine Reihe von Dingen die mir gar nicht schmecken und zufrieden ist Petri auch nie mit irgendetwas.

    Nachdem Deine Infos eigentlich immer verläßlich sind, ist wohl der Meistertitel so einigen nicht gut bekommen. Welche Streitereien und Uneinigkeiten da geherrscht haben, kann man nur vermuten. Ich denke, uns steht definitiv ein größerer Kaderumbruch als letztes Jahr bevor (ist ja auch nicht besonders schwer). Bin sehr gespannt, ob die Abgänge wirklich auch Spieler betreffen, die laut Forumsmeinung unbedingt gehalten werden sollen.

    Meine Meinung zur Trainerdiskussion: Vielen Dank für den Titel und die tolle Saison 2018/2019, aber wenn das was vorgefallen ist, nahezu die ganze Mannschaft in Lager spaltet, ist ein Wechsel fast nicht zu vermeiden.

    Sehe ein recht starkes Österreichergerüst, dass aber wohl nur schwer zu verstärken sein wird, die Kapazunder aus dem eigenen Land sind allesamt nur schwer von den aktuellen Vereinen loszueisen, brave Spieler haben wir selber genug und ein paar kommen sicher auch noch aus der AHL hoch. So einige Alteingesessene werden wohl dafür verstärkt Alps (Geiers) spielen, evtl. die Karriere beenden (Kurtl) oder sogar wechseln (Geiers?), würde auch nicht mehr um jeden Preis wirklich ALLE halten.

    Bei den Legios möchte ich persönlich nur noch Ticar, Kozek und Fischer sehen, wenn die Quereleien nicht zu ausschlaggebend waren, sind natürlich Petersen und Haugen jederzeit willkommen. Hab allerdings auch kein gutes Gefühl mehr, was eine Verlängerung der Beiden betrifft.

  • Scott#13
    NHL
    • 11. März 2020 um 15:36
    • #2.791
    Zitat von kacfan12

    Du schätzt Petri Matikainen als Menschen ein der selbstreflektierend ist und sich Fehler eingesteht? Interessant, ich schätze ihn genau umgekehrt ein, habe selten so einen sturen Menschen kennengelernt, der dermaßen auf seiner Meinung beharrt.

    Wenn du ihn persönlich kennst und dies so ist, dann revidiere ich meine Meinung natürlich. Ich habe nur von seinen Interviews geschlossen,- und da war er immer in der Lage, eine reflektierte Einschätzung zu geben, hat im Plural gesprochen und das Gefühl vermittelt, sich als Teil der Mannschaft in die Kritik miteinzubeziehen. Aber wie gesagt,- Ferneinschätzung. Hatte leider noch nicht das Vergnügen mit PM über Eishockey zu philosophieren,- wäre aber super interessant.

  • IwoTom
    NHL
    • 11. März 2020 um 17:20
    • #2.792

    Ich vermute mal das der Unbruch einer der größten "ever" bei uns sein wird.

    Hab so das Gefühl, dass es viel mehr Spieler treffen wird ("müssen") als wir allesamt annehmen.

    Glaube fast das von den Legios Comrie, Petersen, Haugen und Fischer gehen werden.

    Warum? Nicht weil ich etwas weiß, sondern ich hege ganz einfach die Vermutung das in dem gesamten Strudel, der angeblichen Gerüchte

    und Geschichten irgend ein Quentchen Wahrheit oder zumindest ein tatsächlicher Vorfall gewesen ist, in welchen ALLE involviert gewesen sind und wir so zu der Situation gekommen sind wie wir sie dann vorgefunden haben. Denke die ganze Kiste ist so verfahren das sie nicht mehr zu kitten ist. Leider ! Thema Liivik sollte sich so oder so erledigt haben.

    Von den Ö- Playern denke ich (so wie die meisten hier), dass ein Teil KAC-Geschichte sein Ende finden wird. Denke beide Geiers

    werden entweder abwandern oder gar aufhören. Ob im Duo oder einzeln keine Ahnung. Villeicht der eine so der ander so.

    Glaube irgenwie nicht daran das ihnen etwas daran liegt in der AHL eine Führungsrolle zu machen um Junge hochzuziehen. Nicht weil ihre Einstellung so wäre sondern vielmehr weil es darum geht, ein 2tes Standbein aufzubauen. Zumindest Manuel hat mal so was in der Art in einem Interview erwähnt; ging in die Richtung wenn aus dann "richtig aus und was anderes". Weiters vermute ich das Kurtl alles beenden wird und Richter den Sessel räumen muss. Wenn man ehrlich ist tut es mir fast ein wenig leid um Harand, wenn er den Absprung nach dem Titel gemacht hätte wäre es ein sehr glanzvoller und für ihn total verdienter Abgang geworden. Somhat es den Beigeschmack ein wenig zu lang dabei gewesen zu sein. Dennoch bin ich egoistisch genug und hoffe, dass er noch zumindest ein Jahr anhänget da er für mich "der Kämpfer" schlechthin ist.

    Ob Strong noch bleiben wird - keine Ahnung würde ich aber gerne weiterhin in Rot-Weiß sehen.

    Ticar, Kozek sollten auf gar keinen Fall zur Diskussion stehen, egal bei welchen Trainer.

    Somit bleibt nur mehr das Traineramt.

    Geniale erste Saison wo komplett alles gepasst hat. Wirklich alles. Von unsrer taktischen Unberechenbarkeit für die Gegner, dem

    Zusammenhalt im Team, bis hin zum Spielglück und einem glorreichen Händchen bei einzelnen Trainerentscheidungen.

    Zweite Saison - das "perfekte Gegenstück" dazu. Alles schon durchgekaut.

    Denke der Wortlaut "Neubeginn" oder "Neuaufbau" trifft selten so zu wie jetzt. Um so etwas zu bewerkstelligen braucht es einen Trainer der ein Team formen und aufbauen kann. Der es zu einer Einheit zusammenschweissen kann, die gemeinsam durch dick und dünn gehen und auch in nahezu Aussichtslosen Situationen nicht kapitulieren und an sich glauben und dadurch die Punkte nach Hause bringen. Die einen Plan haben den sie unbeirrt verfolgen können/sollen. Kommt euch bekannt vor???

    Auch wenn ich schon über hundert Posts quasi den Kopf von Petri gefordert habe, so denke ich das es sein kann, dass genau er für einen solchen Umbruch genau der richtige Mann wäre. Das er es kann hat er eindrucksvoll bewiesen.

    Irgenwie pervers und ich kann verstehen wenn ihr mir nun um die Ohren haut, dass (auch) ich immerwieder meine Meinung ändere, aber einige Wortmeldungen so mancher User hier haben mich zum Nachdenken gebracht im Bezug auf Petri.

    Was mir allerdings trotzdem Sorge bereiten würde bei einem Beibehalt des Trainers, ist der Umstand das ich noch nie in der Lage war zu erkennen das er das Team, welches er "geformt" und "gebildet" hat, auch weiterentwickeln kann. UND ob er in der Lage ist auch eine andere, für die Gegner wieder unberechenbarere Taktik zu bringen. Vom PP ganz zu schweigen.

    So habe fertig, sorry für den gar so langen Post :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. März 2020 um 17:49
    • #2.793

    Ich denke Coach Petri bleibt.

    Und dann droht natürlich auch unser aller Siim...:)

    Sollte Coach Petri bleiben, dürften wohl die Herren Fischer, Comrie, Petersen und Haugen ;( gehen...

    Nochmals tut er sich das Theater dieser Saison nicht an.

    Ich hoffe, dass Kurti noch ein Jahr anhängt.

    Für die Geiers und Marco Richter wird es wohl eng werden...

  • tchibirev
    KHL
    • 11. März 2020 um 19:12
    • #2.794

    Zur Versachlichung der Diskussion die Fakten:

    - 10 Niederlagen aus den letzten 12 Spielen - und das in der entscheidenden Phase der Meisterschaft.

    - Seit Dezember 2019 - also gerundet 4 Monate mehr als nur Sand im Getriebe. Mit Tendenz nach unten.

    Das ist alles andere als eine Empfehlung für eine weitere Saison. Sollte es ein verantwortungsvolles Management geben, dürfte man über die Zukunft von Matikainen nicht einmal mehr diskutieren.

    Das einzige was passieren könnte: die Mäzenin des KAC möchte Matikainen weiterhin. Das wäre - aus welchen höchstpersönlichen Gründen auch immer - halt Realität (an die Kapitalismuskritiker*_*innen: Ja, Geld regiert die Welt. Und besser so, als wie öffentliches Steuergeld vom Lohnzettel abgezogen). Dann muss man ihr klar machen, dass dann breiter $pieler-Er$atz notwendig ist, damit es kein weiteres Jahr Gemurkse wird.

    Und übrigens: was ich Matikainen nie verzeihen werde (ok, dafür ist er nur teilschuldig): eine Linie Petersen - Ticar - Kozek blieb blanke Theorie.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. März 2020 um 19:47
    • #2.795
    Zitat von tchibirev

    ok, dafür ist er nur teilschuldig

    Wieso teilschuldig?

    Wenn Nick Petersen dauerverletzt und Rok Ticar krank war?

    Was kann Coach Petri dafür?

  • Scott#13
    NHL
    • 11. März 2020 um 20:19
    • #2.796
    Zitat von tchibirev

    Zur Versachlichung der Diskussion die Fakten:

    - 10 Niederlagen aus den letzten 12 Spielen - und das in der entscheidenden Phase der Meisterschaft.

    - Seit Dezember 2019 - also gerundet 4 Monate mehr als nur Sand im Getriebe. Mit Tendenz nach unten.

    Das ist alles andere als eine Empfehlung für eine weitere Saison. Sollte es ein verantwortungsvolles Management geben, dürfte man über die Zukunft von Matikainen nicht einmal mehr diskutieren.

    Das einzige was passieren könnte: die Mäzenin des KAC möchte Matikainen weiterhin. Das wäre - aus welchen höchstpersönlichen Gründen auch immer - halt Realität (an die Kapitalismuskritiker*_*innen: Ja, Geld regiert die Welt. Und besser so, als wie öffentliches Steuergeld vom Lohnzettel abgezogen). Dann muss man ihr klar machen, dass dann breiter $pieler-Er$atz notwendig ist, damit es kein weiteres Jahr Gemurkse wird.

    Und übrigens: was ich Matikainen nie verzeihen werde (ok, dafür ist er nur teilschuldig): eine Linie Petersen - Ticar - Kozek blieb blanke Theorie.

    Alles anzeigen

    Ein verantwortungsvolles Management wird neben den von dir genannten Fakten hoffentlich noch etwas differenzierter die Dinge analysieren,- und dann entscheiden.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. März 2020 um 21:22
    • #2.797

    https://www.servushockeynight.com/videos/aa-23evzn2xh1w12/

    Man kann heute das epische Spiel in bozen aus den letztjährigen Play-offs ansehen! Man muss mal die Intensität von damal mit der heurigen vergleichen! Da hat alles in einander gegriffen und funktioniert! Von der Härte bis zu den spielerischen Elementen einfach schön anzusehen!

  • oremus
    NHL
    • 27. März 2020 um 16:58
    • #2.798

    Off Topic: ORF Sport bringt ab nächsten Montag ein neues Sendeformat mit Highlights aus verschiedenen Sportarten. Donnerstags soll es Eishockey sein. Ein sehr schlechter Trost, aber immerhin...

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. April 2020 um 14:02
    • #2.799

    Zumindest dieser Titel geht an den KAC ;)

    https://www.erstebankliga.at/news/?id/10657/104114

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. April 2020 um 14:16
    • #2.800

    Gratulation, Daniel!:veryhappy:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™