Alles anzeigencoach ich bewundere deine Geduld, immer noch bei einem, der nicht verstehen will, auf Verständnis zu hoffen
Ich halte Matikainen für einen exzellenten Trainer, auch wenn ich vieles nicht verstehe, lieber schöneres Eishockey sehen würde und ihn manchmal in den Oasch treten könnte.
Ich kann es mir nur so erklären, dass er heuer gewusst hat, ok diese Mannschaft hat den Titel geholt und Mannschaften sind in Saisonen nach Meisterschaften erfahrungsgemäß besonders anfällig, etwas zu locker aufzutreten und zu glauben, dass es schon ein bisserl von allein gehen wird. Vielleicht war sein Ansatz diesbezüglich "ich muss sie immer wieder aus der Komfortzone heraus holen bzw. mit unerwarteten Interventionen die Spannung aufrecht erhalten". Und ich vermute, dass er genau dabei über das Ziel hinaus geschossen hat (Kapitäns-Degradierung von Fischer vor versammelter Truppe, Petersen benchen und aus dem PP nehmen und neben schwachen linemates verhungern lassen).
Vielleicht hat er nebenbei gemeint, er stärkt mit diesen Maßnahmen den inneren Zusammenhalt des Teams, wenn er als eine Art "Hassfigur" da steht, an dem sich alle als Einheit reiben können. Letztlich sind all diese Maßnahmen voll nach hinten los gegangen.
Matikainen scheint halt ein Trainer zu sein, der Spieler in schlechten Phasen nicht versucht aufzubauen, sondern eher mehr drauf haut. Ich kann mit so etwas nichts anfangen, Profi-Sport hin oder her. Würde aber die aktuelle Angsthasen-Mentalität erklären, die die Spieler wirklich hemmt.
Und nicht zuletzt die season ending-Ausfälle des ligabesten Stürmers und des ligabesten Torhüters der Meisterschaftssaison. Das hätte KEIN Team der Liga kaschieren können. Mit Ticar und Enroth hat man eh alles getan, aber dabei den Faktor Fitness, Spielpraxis und Form unterschätzt.Egal, es ist schade, aber ich sehe das insofern auch positiv, als Matikainen zuletzt für meinen Geschmack zu sehr in Richtung absoluter Alleinherrscher beim KAC unterwegs war. Wenn er jetzt sang- und klanglos im VF untergeht, wird ihn das auch intern vielleicht wieder ein wenig mehr vom hohen Ross herunter holen. Zuletzt hatte man ja, überspitzt gesagt, schon fast den Eindruck, der könnte Koch raus hauen und Pilloni würde dennoch keinen Finger rühren.
Und abschließend - neben den difference makern fehlt uns heuer auch einfach das Glück, das wir letzte Saison in allen drei Serien hatten. Heuer gehen Schüsse an die Stange oder knapp daneben, die voriges Jahr knapp hinein gerutscht wären. Oft soll es einfach nicht sein.
Du gehst also davon aus das uns Matikainen auch nächste Saison erhalten bleibt?