Wir sind genau da, wo wir uns zumindest erhofft haben zu sein, nämlich im Mittelfeld mit Chancen auf die PO. Im Vergleich zu den Vorjahren macht Eishockey in Villach großteils wieder Spaß. Wenn wir tatsächlich die PO erreichen sollten, dann trau ich der Mannschaft, sollten wir halbwegs fit sein, einiges an Überraschungen zu.

EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20
-
BigBert #44 -
5. Mai 2019 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Wir sind genau da, wo wir uns zumindest erhofft haben zu sein, nämlich im Mittelfeld mit Chancen auf die PO. Im Vergleich zu den Vorjahren macht Eishockey in Villach großteils wieder Spaß. Wenn wir tatsächlich die PO erreichen sollten, dann trau ich der Mannschaft, sollten wir halbwegs fit sein, einiges an Überraschungen zu.
Ich meine, die PO werden wir sicher erreichen, aber über das 1/4 Finale werden wir nicht darüber hinaus kommen..
-
Ich meine, die PO werden wir sicher erreichen, aber über das 1/4 Finale werden wir nicht darüber hinaus kommen..
Das zu verlangen wäre nach den letzten Jahren aber auch schon sehr vermessen.
-
Ich meine, die PO werden wir sicher erreichen, aber über das 1/4 Finale werden wir nicht darüber hinaus kommen..
Wer weiß was passieren wird🤷♂️
Dennoch ist eine Teilnahme der Playoffs für Villach ein großer Schritt in die richtige Richtung in Anbetracht der letzten Jahre!!
Im übrigen haben wir immer eine gute Figur gemacht in den Playoffs, Salzburg war halt die letzten male eine Nummer zu groß -
Im übrigen haben wir immer eine gute Figur gemacht in den Playoffs
Du hast ein sehr gutes Langzeitgedächtnis!
-
Ich meine, die PO werden wir sicher erreichen, aber über das 1/4 Finale werden wir nicht darüber hinaus kommen..
Ob du dir da nicht zu sicher bist mit der PO Quali?
Also zum jetzigen Zeitpunkt seh ich da eher mehr Schatten als Licht, was dieses Thema anbelangt...
-
Du hast ein sehr gutes Langzeitgedächtnis!
An die letzten Wien- Serien kann ich mich noch gut erinnern
-
im endeffekt wird man wohl an den niederlagen gegen innsbruck scheitern. ein wahnsinn eigentlich, dass man sich von denen (bitte nicht zu überheblich verstehen) in 2 spielen 15 tore eingefangen hat.
reiß' Dich nur ja z'samm! Sonst setzt's was, nächsten Freitag!
-
Vorbei ists überraschenderweise noch nicht.
Grundsätzlich müssen wir 2x gewinnen, sonst ists vorbei mit den Top5.
Sollten wir diese beiden letzten Spiele gewinnen, können wir uns grundsätzlich mal wenig vorwerfen, die maximalen Bonuspunkte und (stand jetzt) das einzige Team unten mit einer positiven Torstatistik (aktuell +10) lassen einen schon mal etwas beruhigter in die ZR gehen.
1x ggn. Innsbruck (Freitag A)
Wollen wir in die Top5 darf das kein Stolperer werden, auch im Hinblick auf die ZR wäre eine erneute Niederlage in Innsbruck nicht gut.
1x ggn. SBG (Sonntag A)
Je nachdem ob Wien am Freitag gewinnt oder verliert (in Klagenfurt) könnte es für SBG am Sonntag um nix mehr gehen, weil fix erster. Mit etwas Glück könnten wir auch da gewinnen. Wobei das sicher eine zache Gschicht sein wird.
Znaim sollte jetzt am besten mind. 1x, besser 2x gewinnen (Bozen und Graz bei 63P).
Bozen hat ein Spiel mehr, spielt also nur noch am Sonntag ggn. Znaim, gewinnen sie diese Partie, sinds fix im Playoff.
Graz hat neben Znaim (Freitag) noch Dornbirn (Sonntag) daheim - gibt schwierigere Aufgaben.
Ich denke, abgesehen von unsren Spielen, wird die Partie Znaim-Bozen unser Schlüsselspiel werden. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass Graz 2x abläd.
Znaim könnte maximal noch auf 64P kommen, die mini mini mini Playoff Chance lebt also auch für sie noch, darum muss man hoffen, dass sie sich bis zum letzten Spieltag (Sonntag ggn. Bozen könnte es für sie bereits um nix mehr gehen wenn sie Freitag ggn. Graz verlieren) Gas geben.
Spannende Phase heuer, wobei natürlich schade, dass man doch als Fan im Hinterkopf hat, dass hi und da unnötig Punkte liegen gelassen wurden die jetzt natürlich dringend fehlen.
edit weils ichs grad von anders gefunden hab - danke an den User
Modus bei Punktegleichheit:
weil es vlt wieder schlagend werden könnte
Die Rangordnung in der Tabelle erfolgt zunächst nach der höheren Anzahl an Punkten, bei Punktegleichheit wie folgt:
Bei Punktgleichheit am Ende jeder Phasendes Grunddurchgangs(die Anzahl der Phasen im Grunddurchgang sind in den Durchführungsbestimmungen der jeweiligen Saison geregelt)
wird bei Punktgleichheit nach dem direkten Duell in der jeweiligen Phase des Grunddurchgangs gereiht:
a)
Sind zwei oder mehr Mannschaften punktgleich zählt das direkteDuell
(nur die Spiele die jeweilige Phase des Grunddurchgangs betreffend)
. Bei drei oder mehr Mannschaften wird eine Sub-Gruppe gebildet, wo die Duelle der betroffenen Mannschaften herangezogen werden.
Reihenfolge:
i.
Größere Anzahl an Punkten innerhalb des direkten Duells/der direkten Duelle
ii.
Bessere Tordifferenz innerhalb des Duells/der Duelle
iii.
Höhere Anzahl geschossene Tore innerhalb der Duelle
(ab 3 Mannschaften)
iv.
Sind zwei oder mehr Mannschaften immer noch gleich auf, dann wird die höhere Anzahl an Siegen nach regulärer Spielzeit
innerhalb der Subgruppeherangezogen.
v.
Sind zwei oder mehr Mannschaften immer noch gleich auf, dann wird diehöhere Gesamtanzahl an Siegen nach regulärer Spielzeit in der jeweiligen
Phase des Grunddurchgangs herangezogen.
b)
Sind zwei oder mehr Mannschaften immer noch gleich auf, dann wird im Grunddurchgang Phase 1der Liga-Koeffizient herangezogen.
-
Vorbei ists überraschenderweise noch nicht.
Grundsätzlich müssen wir 2x gewinnen, sonst ists vorbei mit den Top5.
Sollten wir diese beiden letzten Spiele gewinnen, können wir uns grundsätzlich mal wenig vorwerfen, die maximalen Bonuspunkte und (stand jetzt) das einzige Team unten mit einer positiven Torstatistik (aktuell +10) lassen einen schon mal etwas beruhigter in die ZR gehen.
1x ggn. Innsbruck (Freitag H)
Wollen wir in die Top5 darf das kein Stolperer daheim werden.
1x ggn. SBG (Sonntag A)
Je nachdem ob Wien am Freitag gewinnt oder verliert (in Klagenfurt) könnte es für SBG am Sonntag um nix mehr gehen, weil fix erster. Mit etwas Glück könnten wir auch da gewinnen. Wobei das sicher eine zache Gschicht sein wird.
Znaim sollte jetzt am besten mind. 1x, besser 2x gewinnen (Bozen und Graz bei 63P).
Bozen hat ein Spiel mehr, spielt also nur noch am Sonntag ggn. Znaim, gewinnen sie diese Partie, sinds fix im Playoff.
Graz hat neben Znaim (Freitag) noch Dornbirn (Sonntag) daheim - gibt schwierigere Aufgaben.
Ich denke, abgesehen von unsren Spielen, wird die Partie Znaim-Bozen unser Schlüsselspiel werden. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass Graz 2x abläd.
Znaim könnte maximal noch auf 64P kommen, die mini mini mini Playoff Chance lebt also auch für sie noch, darum muss man hoffen, dass sie sich bis zum letzten Spieltag (Sonntag ggn. Bozen könnte es für sie bereits um nix mehr gehen wenn sie Freitag ggn. Graz verlieren) Gas geben.
Spannende Phase heuer, wobei natürlich schade, dass man doch als Fan im Hinterkopf hat, dass hi und da unnötig Punkte liegen gelassen wurden die jetzt natürlich dringend fehlen.
Innsbruck ist aber auswärts zu bewältigen
-
1x ggn. Innsbruck (Freitag H)
Wollen wir in die Top5 darf das kein Stolperer daheim werden.
VSV spielt aber in Innsbruck und nicht zu Hause.
-
Spannende Phase heuer, wobei natürlich schade, dass man doch als Fan im Hinterkopf hat, dass hi und da unnötig Punkte liegen gelassen wurden die jetzt natürlich dringend fehlen.
Ja, diese Gedanken hat jeder Fan jeder Mannschaft zu dieser Zeit im Kopf.
Ist jedem Team in den letzten Monaten passiert.
Wir sind da also nicht alleine.
-
Ich glaub nicht dass Dornbirn, Innsbruck oder Fehervar mit dem unnötigen Verlust von 2-3 Punkten hadern.
Wien und SBG werden im Endeffekt, auch wenns knapp ist zwischen ihnen, ihren Tabellenplatz goutieren - ob da jetzt 2-3 Punkte die Fansseele belasten? Ich glaube nicht...
Allen gehts also nicht wie uns, wohl aber einigen.
-
Ich glaub nicht dass Dornbirn, Innsbruck oder Fehervar mit dem unnötigen Verlust von 2-3 Punkten hadern.
....auch die hatten genug enge Partien, die auch in die andere Richtung hätten ausgehen können, glaubs ma. Und wenn die Mannschaft schon nicht hadert, gewisse Fans ganz bestimmt.
-
....auch die hatten genug enge Partien, die auch in die andere Richtung hätten ausgehen können, glaubs ma. Und wenn die Mannschaft schon nicht hadert, gewisse Fans ganz bestimmt.
Klar hatten die auch enge Partien, nur wären bei den drei genannten, 4 Punkte auf oder ab egal, was die aktuelle Platzierung betrifft. Da würde sich nix verändern.
-
Kann es eventuell auch sein dass der VSV heuer Punkte gemacht hat mit denen nicht zu rechnen war bzw. die vom Spielverlauf her unverdient waren?
-
Definitiv nein.
-
Ok! Danke fuer die schnelle Antwort.
-
Kann es eventuell auch sein dass der VSV heuer Punkte gemacht hat mit denen nicht zu rechnen war bzw. die vom Spielverlauf her unverdient waren?
Und genau das ist der Unterschied zu den anderen Teams. Salzburg oder Wien bspw. kann auch einen 3er-Einfahren, obwohl sie mal einen schlechten Tag haben bzw. komplett neben der Spur stehen. Das ist nur durch einen exzellenten Torwart möglich und Stürmer, die auch mal in das Tor reintreffen.
Bemerkbar werden diese Sachverhalte vor allem durch die typischen +-1 Spiele, wo nur 1 Tor bzw. 2 Tore ink. EN den Unterschied ausmachen.
-
Kann mir mal jemand beim rechnen helfen? Angenommen wir gewinnen tatsächlich die letzten beiden Spiele, dann hätten wir 65 Punkte. Nun verliert Graz ein Spiel und gewinnt eines in der OT, Bozen gewinnt sein letztes Spiel in der OT. Nun hätten diese beiden Vereine ebenfalls 65 Punkte. Aufgrund der direkten Duelle hätten wir gegen gegenüber Graz den Vorzug, gegenüber Bozen leider das nachsehen. Graz wiederum läge gegen uns im Nachteil, hat dafür im Duell gegen Bozen die Nase vorn. Wer wäre nun vierter fünfter und sechster ????????
Und wenn ich das ganze weiterspinne und er KAC zwei mal verliert, sowie Linz zweimal gewinnt hätten wir gleich 5 Vereine mit 65 Punkten....
(oder zählt in diesem Fall dann die Tordifferenz ? Dann sähe es gut für uns aus)
-
Sollten 3 oder mehr Teams punktgleich sein, so wird eine Tabelle mit den Spielen untereinander erstellt. Da zählen dann zuerst die Punkte, dann die Tordifferenz, dann wer die meisten Tore erzielt hat.
-
Bis jetzt bin ich zufrieden.Unten wird kein Honigschlecken,hoffe wir sehen heuer Playoffs...💪
-
Gestern Icefever-Aktion total gelungen. Unsere Burschen sind ein überaus sympathischer Haufen, allen voran Fraser, Ulmer und va Karlsson. Der nahm sich viel Zeit für die Fotos und war immer freundlich und lächelte mit den Kids. Enttäuschend Maxwell. Weiß nicht, was mit dem los war. Nicht mitgemacht und war irgendwie nur mürrisch und genervt. Hätten uns gerade von ihm was erwartet. Aber vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag....
-
Enttäuschend Maxwell. Weiß nicht, was mit dem los war. Nicht mitgemacht und war irgendwie nur mürrisch und genervt. Hätten uns gerade von ihm was erwartet. Aber vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag....
Das dürfte wohl mit den oft zitierten Eigenheiten der Torleute zusammen hängen. Hab ihn vor ein paar Partien mal nach dem Spiel kurz getroffen bzw. gesehen und hatte den komplett gleichen Eindruck. Solang er am Eis aber seine Leistung und nach erfolgreichen Spielen seine Show abliefert, solls mir recht sein, wenn er privat etwas introvertierter bzw. distanzierter agiert.
-
Gestern Icefever-Aktion total gelungen. Unsere Burschen sind ein überaus sympathischer Haufen, allen voran Fraser, Ulmer und va Karlsson. Der nahm sich viel Zeit für die Fotos und war immer freundlich und lächelte mit den Kids. Enttäuschend Maxwell. Weiß nicht, was mit dem los war. Nicht mitgemacht und war irgendwie nur mürrisch und genervt. Hätten uns gerade von ihm was erwartet. Aber vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag....
Kann da nur zustimmen, waren alle super motiviert und mit Spaß bei der Sache. Jyrki Aho hat mich auch positiv überrascht, schien auch mit den Spielern ein sehr gutes Verhältnis zu haben (entgegen dem, was man hier oft hört).
Maxwell wirkte etwas überfallen von der ganzen Menschenmenge, vielleicht war ihm das alles einfach zu viel, aber trotzdem schade. Hätte gerne ein paar Worte mit ihm gewechselt aber außer eine schnelle Unterschrift war da nix.
-