Vom konzeptlosen Haberer-Trainer, vormals gerade noch disziplinloser Sotschi-Rädelsführer unter Seinen, hin zum gänzlich strukturierten, konditionsbewussten Aho, welcher sich gleich wunderte, dass Spitzensportler hier kein kontrolliertes Sommertraining absolvierten, - das ist zugegeben eine recht extreme Erfahrung ...
EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20
-
BigBert #44 -
5. Mai 2019 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Die Spieler Mimimi geht mir schon so am Ar...Lange Zeit ausreden ,warum es mit der Leistung nicht passt.Bin 100 Prozent pro Aho....

-
Kleines Zitat:" Alter, der is so arg, wir haben die erste Partie gegen Bozen gewonnen und der Hund hat nur geschrien in der Kabine"... So Dinge versteht halt nicht jeder. Ich habe es vor einigen Wochen schon geschrieben: ich glaube, dass Aho vor lauter Fitness Wahnsinn nicht weiß, wann er die Zügel mal locker lassen muss und versaut so die Stimmung in der Mannschaft. Die Spieler dürfen zB nicht mal nach der Partie ein (!) Bier trinken, auch wenn sie am nächsten Tag spielfrei haben. Das ist nicht gut.
Also über Schreien als Methode kann man sicherlich diskutieren, aber ich sehe nix verwerfliches dabei, dass man auch nach einem gewonnenen Spiel direkt die Dinge anspricht, die einem nicht gepasst haben und nicht nach einer gewonnen (Auftakt)partie schon nur noch an die "Alles ist Super, Her mit dem Bier"-Kabinenparty denkt. Es schadet nicht, wenn einige aus der Komfortzone herauskommen um sich eben mal auch zu verbessern und auch mal etwas zu erreichen.
Und ganz ehrlich, wenn jemandem das Bier nach der Partie so wichtig ist sollte er vielleicht eine Anstellung in einer Unterklassigen Liga anstreben.
-
..., aber wer zwischen den Zeilen lesen kann und gute Menschenkenntnis besitzt (bei mir beides stark ausgeprägt), erkennt, was Sache ist.
Mit solchen Talenten bist aber fast schon überqualifiziert fürs Forum
.Ich glaub auch, dass sich Aho bei der sozialen Kompetenz noch steigern kann, aber da ist er unter den Profi-Trainern in guter Gesellschaft. Ob es besorgniserregend ist? Da ist mir lieber der Vorstand zerbricht sich drüber den Kopf als wir hier.
-
Willkommen bei der soeben eröffneten Treibjagd auf Aho !!
Absolut niemand hat hier in einer Form eine Hetzjagd eröffnet. Großteils wurden Äußerungen von Beteiligten wiedergegeben bzw. Meinungen in sachlicher Weise diskutiert. Keiner hat den Rauswurf von Aho gefordert. Auch ich steh derzeit noch immer hinter ihm. Teilweise kommt mir Bushs jun. Einstellung hier zum Vorschein, "wer nicht für mich ist, ist gegen mich". Und wenn verschiedene Leute aus verschiedenen guten Quellen was wissen und hier kundtun, dann sollte man verdammt nochmal dankbar sein, dass ein Input kommt. Sonst sperrts zu den Thread und lest die Klz oder Krone.
-
Ich sag dazu nur folgendes: Aho muss nicht der beliebteste Trainer bei Fans und Spielern sein, er wird einfach am Ende der Saison am Erfolg beurteilt werden. Das manche Spieler mit dem einen Trainer nicht zurecht kommen und mit dem anderen schon wirds immer wiedermal geben. Welche Spieler sich bei einigen Usern "beschwert" haben kann ich mir teilweise schon denken. Da gibs halt auch einige die eine etwas verpeilte Einstellung zum Profi dasein haben (dazu muss man ja nur ab und an in die Villacher Nachtszene blicken).
Fakt ist aber, Aho hat eine doch recht beeindruckende Vita als Trainer und ich glaube er kann selbst, durch seine Erfahrung, einschätzen was den Spielern zumutbar ist. Ich hoffe/glaube inständig, dass sich das sicherlich harte Training noch bezahlt machen wird, wenns jetzt in die entscheidende Phase geht.
Mir kommt halt schon vor, dass einige Spieler jetzt schon von der harten Herangehensweise profitiert haben und einen Schritt nach vorne machen konnten...
-
Also über Schreien als Methode kann man sicherlich diskutieren, aber ich sehe nix verwerfliches dabei, dass man auch nach einem gewonnenen Spiel direkt die Dinge anspricht, die einem nicht gepasst haben und nicht nach einer gewonnen (Auftakt)partie schon nur noch an die "Alles ist Super, Her mit dem Bier"-Kabinenparty denkt. Es schadet nicht, wenn einige aus der Komfortzone herauskommen um sich eben mal auch zu verbessern und auch mal etwas zu erreichen.
Und ganz ehrlich, wenn jemandem das Bier nach der Partie so wichtig ist sollte er vielleicht eine Anstellung in einer Unterklassigen Liga anstreben.
sehe deinen post ein wenig differenziert.
gleich nach dem spiel mit den spielern in eine analyse gehen ist für mich ein nogo.
müdigkeit, emotionen, ja auch durst, ... all das verhindert die sinnhaftigkeit eines solchen tuns.
wo ich dir aber recht gebe ist das thema der komfortzone. in dieser befinden sich österreichische sportler nur allzugerne und stehen sich und dem möglichen (mehr)erfolg selber im weg.
das bier danach muß nicht sein ist aber auch international keine seltenheit.
-
Da muss ich original dem coach mal ein like geben, so weit sind wir schon... 😁😉
Was ich in den letzten Partien auch noch
bemerkt habe: Fraser wirkt auf mich schon recht überspielt. Wieviel Eiszeit der nimmt, Wahnsinn...
-
Denke auch, dass Aho sowieso nur nach seinem Erfolg gemessen wird und auch dementsprechend verlängert wird oder auch nicht.
Habe gestern aus einer guten Quelle gehört, dass das Management schon ziemlich sauer ist, weil es nicht ganz so läuft, wie sie sich das erhofft haben.
Außerdem soll er die Vorgabe bekommen haben, mit 4 Linien zu spielen.
Bin wirklich gespannt, wie es mit Ihm weitergeht.
-
um die 22 minuten ist jetzt für einen def eigentlich nicht übertrieben viel

-
wo ich dir aber recht gebe ist das thema der komfortzone. in dieser befinden sich österreichische sportler nur allzugerne und stehen sich und dem möglichen (mehr)erfolg selber im weg.
und das ist dann der Punkt, wo ich nicht nachvollziehen kann, warum dann ein neuer Weg hinterfragt wird. in den letzen jahren ist bei uns wirklich gar nix weitergegangen, wir waren körperlich zumeist massivst unterlegen und haben uns ein schönes gemütliches Verliererimage aufgebaut. Dann kommt ein Trainer, der das offensichtlich ändern will, im Fitnessbereich onzaht, eine professionelle Einstellung erwartet/vorlebt und es wird gejammert weil früher war es ja viel kamoter. Ja, vielleicht war es lustiger, aber besser geworden ist keiner und gewonnen haben wir auch nix damit. es spricht nicht für uns, dass mit Huras und Aho die Arbeitsweisen der Trainer, die in den letzten 20 jahren die meiste internationale Erfahrung/Reputation vor ihrem Engagement in Villach hatten, gleich hinterfragt wurden weil sie ja viel zu streng sind und zu viel verlangen..
-
und das ist dann der Punkt, wo ich nicht nachvollziehen kann, warum dann ein neuer Weg hinterfragt wird. in den letzen jahren ist bei uns wirklich gar nix weitergegangen, wir waren körperlich zumeist massivst unterlegen und haben uns ein schönes gemütliches Verliererimage aufgebaut. Dann kommt ein Trainer, der das offensichtlich ändern will, im Fitnessbereich onzaht, eine professionelle Einstellung erwartet/vorlebt und es wird gejammert weil früher war es ja viel kamoter. Ja, vielleicht war es lustiger, aber besser geworden ist keiner und gewonnen haben wir trotzdem nix damit.
Wir haben zuletzt am meisten gewonnen, als unsere Spieler am wenigsten auf ihre Fitness geschaut und am meisten unterwegs waren. Saison 2005/2006...
Aber schon klar, dass heute nicht mehr so Gas geben kannst, weil eben alles viel professioneller geworden ist.
Ist halt herrlich, dass meine Aussage bzgl. eines einzigen Bieres nach dem Spiel, gleich auf geforderte Sauforgien ausgelegt wird... Da gibt es noch was zwischen schwarz und weiß.
Das weiß aber Aho offensichtlich auch nicht.
-
Aber schon klar, dass heute nicht mehr so Gas geben kannst, weil eben alles viel professioneller geworden ist.
Ist halt herrlich, dass meine Aussage bzgl. eines einzigen Bieres nach dem Spiel, gleich auf geforderte Sauforgien ausgelegt wird... Da gibt es noch was zwischen schwarz und weiß.
Das weiß aber Aho offensichtlich auch nicht.
Nein, ich habe es nicht als Sauforgie ausgelegt und ja, klar gibt es hier schwarz und weiß. Aber wenn ein Spieler wirklich mit dem Argument kommt, dass er mit Aho unzufrieden ist weil er nach dem Spiel nicht mal ein Bier in der Kabine trinken darf dann habe ich für diese Meldung vom Spieler einfach kein Verständnis weil es für mich eher in die Kategorie "Heul leise" fällt, ganz ehrlich.
-
Wir reden hier von Profisport und als solcher hat man sich in Zeiten wie diesen auch zu verhalten beim Kirchtag hat sich niemand aufgeregt unter der Saison kann ich es verstehen .. ein Hughes z.b hat nach unserem Abgang nach Salzburg eine Klausel unterzeichnen müssen die dies eben verhindert , hat ihm auch nicht geschadet ..
Das es hier nicht wie bei einem Hobbyverein zugeht wo nach der Partie 2 rote Würfel in die Kabine kommen mit kalten Bier ist wohl klar -
Wir haben zuletzt am meisten gewonnen, als unsere Spieler am wenigsten auf ihre Fitness geschaut und am meisten unterwegs waren. Saison 2005/2006...
Aber schon klar, dass heute nicht mehr so Gas geben kannst, weil eben alles viel professioneller geworden ist.
Ist halt herrlich, dass meine Aussage bzgl. eines einzigen Bieres nach dem Spiel, gleich auf geforderte Sauforgien ausgelegt wird... Da gibt es noch was zwischen schwarz und weiß.
Das weiß aber Aho offensichtlich auch nicht.
Wie du schon gesagt hast, diese Zeiten von damals, ja und ich habe damals auch öfters nach dem Spiel mit den Spielern im Halli Galli gesoffen, kannst mit heute nicht mehr vergleichen.. Die Legionäre waren damals um Klassen besser als heute (es waren auch nur 5 pro Team erlaubt) und auch von Einheimischen waren viel mehr gestandene Profis dabei, ich glaube bis zu 7 NT Spieler hatten wir alleine in Villach damals. Und wenn da mal ein oder 2 ausgelassen haben, dann waren halt die anderen sofort da..
-
Nein, ich habe es nicht als Sauforgie ausgelegt und ja, klar gibt es hier schwarz und weiß. Aber wenn ein Spieler wirklich mit dem Argument kommt, dass er mit Aho unzufrieden ist weil er nach dem Spiel nicht mal ein Bier in der Kabine trinken darf dann habe ich für diese Meldung vom Spieler einfach kein Verständnis weil es für mich eher in die Kategorie "Heul leise" fällt, ganz ehrlich.
So war es aber auch überhaupt nicht und das habe ich nirgends so geschrieben.
Der Spieler hat nie gesagt, dass er deswegen (oder überhaupt) mit Aho unzufrieden ist, sondern nur festgestellt, dass Aho so konsequent ist, dass die Spieler das nicht dürfen. Der Spieler hat sich nicht mit einer Silbe darüber beschwert.
Finde das echt arg, wie schlecht einige hier lesen (können).
-
Mit Salfi und Hinks im Halli Galli Sperrstund gemacht und am Abend Derbysieg, das waren noch Zeiten. Um 4 am Morgen hat Hinks besser Deutsch können als ich Englisch 😂😂😂
-
Die Legionäre waren nicht um Klassen besser als die guten von Heute, die Einheimischen und das gesamte Niveau der Liga war um ein Vielfaches schlechter, deshalb sind die Herren quer durch alle Klubs herausgestochen.
Heute genügt eislaufen nicht mehr, das können andere auch schon.
-
Die Legionäre waren nicht um Klassen besser als die guten von Heute, die Einheimischen und das gesamte Niveau der Liga war um ein Vielfaches schlechter, deshalb sind die Herren quer durch alle Klubs herausgestochen.
Heute genügt eislaufen nicht mehr, das können andere auch schon.
hancock wie siehst du das eigentlich, bzgl. Niveau damals vs heute? 🤔
-
Mit Salfi und Hinks im Halli Galli Sperrstund gemacht und am Abend Derbysieg, das waren noch Zeiten. Um 4 am Morgen hat Hinks besser Deutsch können als ich Englisch 😂😂😂
Hinks im "Flaschl" zu später Stunde erklärt, wie er richtig spielen muss. Danach hat er glaublich zwei Tore im nächsten Spiel erzielt. Hat sich nie bei mir bedankt
. Es waren andere Zeiten und lässt sich nicht mehr vergleichen und das ist gut so. -
Hinks im "Flaschl" zu später Stunde erklärt, wie er richtig spielen muss. Danach hat er glaublich zwei Tore im nächsten Spiel erzielt. Hat sich nie bei mir bedankt
. Es waren andere Zeiten und lässt sich nicht mehr vergleichen und das ist gut so.Hast absolut recht! Trotzdem war es eine tolle und lustige Zeit ☝️
-
Einerseits war Aho's Herangehensweise Balsam auf die offenen Wunden nach den letzten Jahren. Übertreiben sollte er nicht. Denke es ist ein Lernprozess für beide Seiten - Spieler und Trainer. wo aber auch beide Seiten durchaus noch profitieren können. Zu wünschen wäre, wenn sich über einen immer noch möglichen sportlichen Erfolg doch ein Zusammenfinden Team - Trainer ergibt.
Irgendwann muss sich der Verein sich dann auch entscheiden, ob man mit dem Trainer für die kommende Saison plant oder nicht. Speziell wenn auch wichtige Spielerverpflichtungen damit verbunden sind.
Momentan schlägt das Pendel mal in die eine, mal in die andere Richtung aus. Insgesamt scheinen uns aber die vermutlichen Reibungsverluste schon einiges gekostet haben. Das spürt man als Fan ehrlich gesagt schon auch bei der Performance die teilweise abgeliefert wurde.
Darum wäre es wichtig, wenn sich Trainer und Team ernstlich findet und es doch noch ein versöhnlicher und erfolgreicher Saisonabschluss gelingt.
Nicht dass ich jetzt eine Klangschalentherapie empfehlen würde......aber vielleicht trinkt man zusammen einmal einen Soda-Radler.......
-
vielleicht trinkt man zusammen einmal einen Soda-Radler.......
Einen Radler?????? Nicht dein Ernst 🤦🏿♂️😂😂😂
-
ging nicht bei den roten ausm osten die selbe Thematik im letzten Jahr herum? wie gemein doch der Trainer ist weil er im jänner (... oder weiß ich wann in der saison) noch immer so hart trainieren lies?
-
Lassen wir Aho in Ruhe arbeiten. Pierre Page war auch kein Leader in der Sympathieklasse und wurde 3x Meister mit Salzburg. Der Vorstand hat so vieles richtig gemacht und wird schon aufgrund dessen fachlicher Kompetenz ein Auge auf alles werfen.
-