lt homepage ist Korhonen in Ungarn nochmal dabei.

EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20
-
BigBert #44 -
5. Mai 2019 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
lt homepage ist Korhonen in Ungarn nochmal dabei.
Na dann hoff ich mal, dass er mindestens 2 Tore zum 4:2 Sieg beisteuert
-
weiß man, ob Bibic sich heute verletzt hat? Bacher hatte nämlich wieder 7 Minute Eiszeit während Bibic weniger als sonst hatte
-
Bibic hat man keine Verletzung angesehen, vom Gefühl her hat er sich mit Bacher die Eiszeit neben Fraser geteilt.
-
finde ich gut, sehe keinen Grund, warum man nicht mit 7 Verteidigern spielen sollte wenn alle fit sind
-
Bacher wird wohl schon nahe an der Erfüllung von Ahos Vorgaben dran sein, bzw. wird Aho seine Bemühungen (da gehe ich bei ihm davon aus) honorieren!
Letztendlich wird Bacher ihm noch dankbar sein, weil er so sicher noch besser wird.
-
Bacher wird wohl schon nahe an der Erfüllung von Ahos Vorgaben dran sein, bzw. wird Aho seine Bemühungen (da gehe ich bei ihm davon aus) honorieren!
Letztendlich wird Bacher ihm noch dankbar sein, weil er so sicher noch besser wird.
Ja davon kannst ausgehn dass er sehr dankbar sein wird dass man ihm einen Blindfisch wie Bibic vor die Nase gesetzt hat
-
FAN Shop ist übrigens auch online, allerdings hakt es noch hi und da bei ein paar Größen uä.
-
Hab mir grad mal die Stats des letzten Spiels und auch die Overall Stats der Saison angeschaut.
Warum ist unser PK eigentlich so unterirdisch?
Allein am Dienstag ggn. Linz haben wir in 4x PK 3 Tore gefressen. Overall sind wir mit gruseligen 76% am letzten Platz.
Ich dachte eigentlich dass wir mit Spielern wie Spannring und Lahti eine gute PK Formation bilden können. So wirds halt zach werden, wenns mal zur Sache geht.
War in letzter Zeit mal jmd beim Training dabei? Wird da besonderer Wert drauf gelegt das PK in gang zu bekommen?
-
Hab mir grad mal die Stats des letzten Spiels und auch die Overall Stats der Saison angeschaut.
Warum ist unser PK eigentlich so unterirdisch?
Allein am Dienstag ggn. Linz haben wir in 4x PK 3 Tore gefressen. Overall sind wir mit gruseligen 76% am letzten Platz.
Ich dachte eigentlich dass wir mit Spielern wie Spannring und Lahti eine gute PK Formation bilden können. So wirds halt zach werden, wenns mal zur Sache geht.
War in letzter Zeit mal jmd beim Training dabei? Wird da besonderer Wert drauf gelegt das PK in gang zu bekommen?
Kann nur vom Dienstag sagen das euer PK sehr statisch ist. Somit kann man sich halt gut kombinieren.
-
ja eh, das wundert mich ja.
1. dass man hier als einziges keine Entwicklung sieht im laufe der Saison bis dato und
2. dass es im Gegensatz zu jeder anderen Spielsituation sehr statisch und damit ausrechnbar runter läuft.
deswegen die Frage ob das jmd beim Training schon beobachtet hat WIE und OB wir PK trainieren.
-
ja eh, das wundert mich ja.
1. dass man hier als einziges keine Entwicklung sieht im laufe der Saison bis dato und
2. dass es im Gegensatz zu jeder anderen Spielsituation sehr statisch und damit ausrechnbar runter läuft.
deswegen die Frage ob das jmd beim Training schon beobachtet hat WIE und OB wir PK trainieren.
der Spielstil bei 5on5 ist sehr laufintensiv und fordert den Spielern einiges ab. Vermutlich wird das auf Kosten der laufintensität im pk gehen und daher schätze ich versucht aho den spielstil auf vermeidung von pk Situationen auszulegen. Das würde zb erklären warum Villach fast keine Checks zu Ende fährt da man bei den Schiris nie sicher sein kann was und ob sie Pfeifen...
Ist aber reine Spekulation -
Das würde zb erklären warum Villach fast keine Checks zu Ende fährt da man bei den Schiris nie sicher sein kann was und ob sie Pfeife
stimmt, das macht natürlich auch Sinn, im Fairplay sind wir ja ganz oben dabei. Könnte ein ausgeklügelter Plan von Aho sein - alter Fux
-
DieblaueRapunzl das hat Spannring die Tage in einem Interview gesagt.
Ich bin dann zum Trainer gegangen und habe ihn gebeten, mich in der vierten Reihe zu belassen. Natürlich helfe ich gerne auch woanders aus, aber am effektivsten bin ich wahrscheinlich in der Vierten.
Und in Unterzahl, oder?
Nein, kurioserweise nicht. Das spiele ich zwar beim Nationalteam, aber beim Klub (noch) nicht.
Jedes mal, wenn man in diese Halle kommt, sind Gefühle mit dabei"
Von Markus Prinz 19. November 2019 05:40 Uhr [Blockierte Grafik: https://static1.nachrichten.at/storage/image/6/7/5/5/2295576_artikeldetail-maxi_1tQTLT_srKrDa.jpg] Hart, aber herzlich: Patrick Spannring im Derby gegen den KAC. Bild: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
VILLACH / LINZ. Wenn heute Abend (19.15 Uhr) die Villacher Adler in der KeineSorgen Eisarena einlaufen, werden die Augen des Linzer Publikums vor allem auf Patrick Spannring gerichtet sein. Der Ex-Linzer im OÖN-Interview:
- turned_in gemerkt Auf die Merkliste
- >i class="material-icons artDetail__userOptions__material">share
Twitter E-Mail print Drucken Teilen headset Vorlesen chat_bubble 0 Kommentare Lesedauer etwa 3 Min
Im OÖN-Telefonat erzählt der gebürtige Vorarlberger, der 402 Spiele für die Black Wings bestritten hat, über seine Adler, seine Linienkollegen und das Leben in Villach.
OÖN: Patrick, wie geht es Ihnen in Villach?
Steyr
Gesundheitsplan sieht für LKH 28 Betten weniger vor
Linz
Keine Bahn-Einhausung in Leonding: ÖBB-Chef irritiert die Stadtführung
Wirtschaft
Saudi-Arabien plant den weltweit größten Börsegang
Spannring: Danke für die Nachfrage, es geht mir und meiner kleinen Familie ganz gut, wir sind sehr glücklich.
Heute kommt es zum großen Wiedersehen in Linz, ist das auch in der zweiten Saison nach dem Wechsel noch etwas Besonderes?
Ja klar ist das für mich ganz speziell. Ich war sieben Jahre in Linz und habe sehr viele gute Erinnerungen. Da ist es klar, dass jedes Mal, wenn man in diese Halle kommt, Gefühle mit im Spiel sind.
Hegen Sie denn Groll gegenüber den Black Wings?
Nein, ich hätte rückblickend betrachtet aber auf Christian Perthaler hören sollen. Mir wurde ja damals vom Trainer (Troy Ward, Anm.) gesagt, dass ich nur einen Platz als 13. Stürmer hätte und deshalb öfter mal auf der Tribüne sitzen könnte. Perthaler hat mir dann gesagt, dass ich es ihm beweisen solle, dass ich durchbeißen muss. Ein halbes Jahr später war Ward Geschichte.
Sie sind nach Villach gegangen. Wie geht es Ihnen und Ihren Kollegen heuer?
Wir haben seit langem wieder ein gutes Team, auch von den Charakteren passt die Mischung sehr gut. Und mit dem neuen Vorstand ist vieles besser geworden.
Inwiefern?
Alles ist etwas besser organisiert und wir Spieler werden bei ihnen auch gehört. Das ist etwas sehr Positives. [Blockierte Grafik: https://static3.nachrichten.at/storage/image/8/7/5/5/2295578_artikeldetail-maxi_1tQTMX_trICWc.jpg] Patrick Spannring und Goalie Brandon Maxwell Bild: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
Und wie geht es Ihnen nach Ihrer Knieverletzung im Vorjahr?
Ich habe das Gefühl, dass ich noch etwas Rückstand habe. Das Knie bereitet zwar keine Schmerzen mehr, was unglaublich gut ist. Aber ich konnte doch lange nichts machen und bin mit mir selbst noch nicht zufrieden.
Sie kamen bisher im Verlauf dieser Saison in allen vier Reihen zum Einsatz. Sind Sie ein Allrounder?
Naja, unser neuer Trainer hat einiges ausprobiert. Zuerst war ich in der ersten Linie im Einsatz, aber das Spiel war zu kompliziert. Die Laufwege haben nicht gepasst, die Pässe sind oft nicht angekommen, es war schwierig. In der vierten Reihe mit dem Alex (Lahoda, Anm.) und dem Felix (Maxa, Anm.) passt das viel besser, weil wir einen ähnlichen Stil haben. Das einfache, harte Hockey liegt mir. Ich bin dann zum Trainer gegangen und habe ihn gebeten, mich in der vierten Reihe zu belassen. Natürlich helfe ich gerne auch woanders aus, aber am effektivsten bin ich wahrscheinlich in der Vierten.
Und in Unterzahl, oder?
Nein, kurioserweise nicht. Das spiele ich zwar beim Nationalteam, aber beim Klub (noch) nicht.
Stichwort Nationalteam: Sie haben bestimmt in der Nationalteampause mit dem einen oder anderen Linzer gesprochen und sich vor dem heutigen Spiel über die Mannschaft informiert, oder?
Ja, natürlich wird da über einiges gesprochen. Eigentlich haben alle vom Trainer (Tom Rowe, Anm.) geschwärmt. Dass er sehr fair sei und dass er Österreicher und Import-Spieler wirklich gleich behandelt. Das hat sehr positiv geklungen. Und aus Erfahrung weiß ich, dass das in der Vergangenheit nicht immer so war.
Zuerst 16 Runden lang kein Spiel gegeneinander, dann gleich zwei hintereinander. Was nehmen Sie sich vor für die zwei Spiele gegen Linz?
Die Tabelle zeigt, dass es ganz eng ist derzeit. Zwischen Platz drei und Platz sieben liegen nur drei Punkte. Darum wäre es wichtig, soviel wie möglich aus den Spielen gegen die direkten Konkurrenten mitzunehmen. Wir erhoffen uns natürlich zwei Siege, wissen aber, dass das vor allem heute in Linz, wenn sie ihre eigenen Fans im Rücken haben, sehr schwer sein wird. Obwohl eine laute Halle ja auch zur Motivation beitragen kann. [Blockierte Grafik: https://static2.nachrichten.at/storage/image/7/7/5/5/2295577_artikeldetail-maxi_1tQTMa_lIBVUm.jpg] Patrick Spannring Bild: GEPA pictures/ Christian Walgram
Sie waren im Vorjahr schon einmal zu Gast in Linz. Wie war das?
Ich freue mich schon riesig. Im Vorjahr war ich leider zweimal verletzt und habe nur eine Partie in Linz spielen können. Ich stand in den Starting-Six, es waren Gänsehaut-Momente. Speziell, als es nach dem Spiel die Sprechchöre für mich gab. Das geht unter die Haut.
Auf wen aus Ihrem Team sollten die Black Wings heute besser aufpassen?
Auf die Nummer 16.
Wer trägt die?
Ein Typ namens Patrick Spannring. (lacht).
Würden Sie bei einem Treffer jubeln?
Nein, so etwas tut man nicht.
Und sonst?
Die erste Linie ist wirklich sehr gut. Jerry Pollastrone und Anton Karlsson sind brutal gut drauf und Patrick Björkstrand ist jetzt auch nach Verletzungspause wieder zurück. Die sind schon wirklich gut. Und auf Martin Ulmer, für den läufts heuer richtig gut.
Werden Sie wegen der Wetterlage früher anreisen?
Ich weiß es noch nicht. Aber ich gehe davon aus, dass wir zwei Stunden vor dem Spiel in Linz sein werden. Alles weitere entscheiden sowieso andere. Aber stimmt, das Wetter ist brutal.
Sind Sie irgendwie direkt betroffen?
Noch nicht. Aber viel fehlt nicht mehr, dann könnte ich mit dem Schlauboot ins Training fahren. Wir wohnen in der Stadt, direkt an der Drau - und die hat wirklich einen hohen Stand.
Dann wünschen wir eine sichere Anreise und bedanken uns für's Interview.
Dankeschön.
-
Danke, dann versteh ich das UZ Ding bei uns irgendwie noch weniger...aber gut, solange der Rest gut funkt. Muss heute glatt mal drauf achten wer in UZ alles auf der Platte steht (muss zu meiner Schande gestehen das ich das bis dato noch nicht getan habe).
-
Noch 6 Punkte und wir haben gleich viel Punkte wie Ende der letzten Saison...
-
finde eigentlich nur ich den neuen hallensprecher fürchterlich?
-
finde eigentlich nur ich den neuen hallensprecher fürchterlich?
die schwächste neuverpflichtung heuer, aber schrecklich..... so bös muss man auch nicht sein
-
finde eigentlich nur ich den neuen hallensprecher fürchterlich?
Nein, aber wenn man sich die starken Heimleistungen heuer ansieht ist das den meisten eher völlig blunzen
-
die schwächste neuverpflichtung heuer, aber schrecklich..... so bös muss man auch nicht sein
finde ihn jetzt auch nicht wirklich gut! Aber die schwächste Neuverpflichtung?
Finde da Bibic schon noch schlechter...
-
Finde da Bibic schon noch schlechter...
Diese Aussage wird derzeit nur von "das was der BIbic spielt, kann der Bacher auch" getoppt
Warst gestern zuschauen
-
Diese Aussage wird derzeit nur von "das was der BIbic spielt, kann der Bacher auch" getoppt
Warst gestern zuschauen
ja war ich. Und gestern war er um nix besser als sonst. Ganz im Gegenteil... nichtmal Schmidt hat er gegen 2 Linzer geholfen. Er hat lieber ein plauscherl mit Wolf gehalten!
Außerdem, was noch viel wichtiger ist, er macht für eine Stay at home Verteidiger viel zu viele fehler.
Ich bin der Meinung, er ist unser schlechtester Mann -
Ich bin der Meinung Bibic spielt hinten um einiges besser als Schmid, der mir weiterhin nicht ganz so gut gefällt. Ja der macht Hollywood Hockey mit Drehungen und co., aber dennoch sind Verteidiger nunmal zuerst zum Verteidigen da...
-
@weiss007 Kommt auch auf den Verteidiger-Typ an. Manche spielen lieber offensiver (meist sind das gelernte Stürmer die dann als D eingesetzt werden) da gehen hinten öfter Tore rein.
-
finde ihn jetzt auch nicht wirklich gut! Aber die schwächste Neuverpflichtung?
Finde da Bibic schon noch schlechter...
nana - bibic > hallensprecher, bibic hatte gestern 2A und das 1:0 perfekt eingeleitet
-