Mir als Außenstehender fehlt der Durchblick wie es in Linz intern zugeht, aber was mich interessiert ....
... sollte man ein Farmteam nicht an anderen Dingen messen als an den Ergebnissen in einer so starken Liga (speziell im ersten Jahr)?
... seit ihr nicht trotz der aktuellen Ergebnisse froh ein Farmteam zu haben, sodass viele aus den eigenen Reihen nicht mit 20 Jahren aus dem Verein „gejagt“ werden?
Bitte die Fragen nicht als Provokation werten, mich interessiert das wirklich.
Ich persönlich sehe es positiv und würde dies bejahen, bzw. der Aussage zustimmen. Natürlich muss auch mal eine positive Tendenz erkennbar sein. Aber dass man im ersten Jahr keinen Blumentopf gewinnt, war ja klar. Und ich fände es nicht sinnvoll, im Alps Team 7 Legionäre zu engagieren. Vielleicht braucht man 1-3 erfahrenere Spieler, aber sonst sollen auch ruhig die Jungen ran und jene, die sich in der EBEL (noch?) schwer tun.