1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Finale 1: spusu Vienna Capitals - EC KAC

  • MacReady
  • 12. April 2019 um 21:51
  • sidcrosby
    KHL
    • 13. April 2019 um 21:47
    • #76
    Zitat von obi

    Was mich gerade ein wenig ärgert: Kac verlangt Max 45,5€ für den Sitzer und Wien 40€... beides teuer aber 45 ist heavy für die EBEL und der gegebenen Infrastruktur. Im Grunddurchgang sind es glaub ich 33€

    Na hallo ??!! Wer den Rekordmeister sehen will muss zahlen

  • obi
    NHL
    • 13. April 2019 um 21:49
    • #77
    Zitat von sidcrosby

    Na hallo ??!! Wer den Rekordmeister sehen will muss zahlen

    Tell me more Popcorn:ironie:

    Solange die Nachfrage da ist..

  • Bewunderer
    NHL
    • 13. April 2019 um 21:51
    • #78
    Zitat von AlexP

    Sehr gut!!

    Wien morgen auch auf einem guten Weg. So muss es sein, das ist Werbung für den Sport. Nicht selbstverständlich, dass sich innnerhalb einer Woche mehr als 20.000 Leute eine Finalserie einer österreischen (Rand)Sportart anschauen werden!

    Leider sind es ja nicht 20000 sondern immer die selben ( wie bei uns) die sich die je vier bzw 3 Heimspiele anschauen und ein paar Schlachtenbummler die zu den Auswärtsspielen fahren aber 12000 sind auch schon was

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. April 2019 um 22:05
    • #79
    Zitat von Blackhawk

    ... Wer in diesem Forum, außer den deklarierten KAC-affinen Usern, hält in dieser Finalserie eigentlich noch zu den Rot-Weißen?

    ... und, logischerweise, auch aus der Draustadt.

    Verstehst Du diese Logik? Ich nicht.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. April 2019 um 22:12
    • #80
    Zitat von Bewunderer

    Leider sind es ja nicht 20000 sondern immer die selben ( wie bei uns) die sich die je vier bzw 3 Heimspiele anschauen und ein paar Schlachtenbummler die zu den Auswärtsspielen fahren aber 12000 sind auch schon was

    Für die Aussenwirkung in den Medien und gegenüber "nicht-hockey-affinen" völlig unerheblich. Die absolute Zahl zählt, nicht die individuellen Köpfe.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 13. April 2019 um 22:20
    • #81
    Zitat von Bewunderer

    Leider sind es ja nicht 20000 sondern immer die selben ...

    Das würde ich positiver interpretieren. Die Leute kommen wieder. Eigentlich egal ob das jetzt Hockey, Fussball, Theater oder Oper ist: Stammgäste sind ein ganz, ganz wichtiger Teil des Publikums.

    Ich schau kaum noch österreichischen Fussball. Was mich am meisten abschreckt, wenn ich den Fernseher aufdrehe, sind die leeren Ränge in der Ö-Bundesliga. Zumindest mir geht es so, dass ich dann auch das Gefühl habe, der Kick ist mies.

    Ich glaube ganz wichtig für die Vermarktung eines Spieles im TV oder Netz sind volle Ränge. Schön, dass das EBEL-Finale das trotz hoher Preiee bietet.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. April 2019 um 22:26
    • #82

    Meine Prognose: Die Serie wird - ähnlich wie gegen die 99ers - eine klare Sache für den KAC. Weil defensiv einfach besser. Und disziplinierter.

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. April 2019 um 22:33
    • Offizieller Beitrag
    • #83
    Zitat von Bewunderer

    aber 12000 sind auch schon was

    welche 12.000 sind da gemeint?:/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 13. April 2019 um 23:11
    • #84

    Wien spielt eigentlich das Eishockey das den KAC oft ausgezeichnet hat. Offensiv!

    Wien spielt durch und durch strukturiert, ist ob seiner individuellen an klasse Spieler nicht nur ein top Team,sondern kann aufgrund dieser Klasse Spielsituationen besser klären, versucht enge gefährliche Passagen im Spiel spielerisch zu klären und hat fast immer passende antworten, weil toll organisiert.

    Jetzt aber kommt ein Team, das anders spielt. Vergleiche mit Bozen sind nur bedingt zulässig, weil der KAC das Game des Gegners nicht nur zerstören will um im Lucky punch erfolgreich zu sein, wir versuchen ausgewogen mit genügend Rückendeckung zu agieren und das dargebotene am Eis gekonnt zu lenken. Aber eben alles mit dem erhöhten Augenmerk auf Defensive zuerst.

    Das alles ist aber nur dann erfolgreich, wenn die Spieler das nun am Ende der Saison endgültig verinnerlicht haben und das ganze am Eis auch erfolgreich in die Tat umsetzen.

    Angst haben braucht vor uns wahrlich niemand, lediglich Respekt dem stetigen Dasein von fünf roten Akteuren die dich Shift um Shift beschäftigen wie belästigen, dir Zeit, Bewegungsfreiheit und Luft zum Atmen nehmen. 60 Minuten lang und mehr, solange ein Spiel samt Verlängerung und die Serie dauert. Lästig wie Gelsen, wenn's sein muss auch mal härter.

    Nur so kannst einem technisch versierter, eisläuferischem Top Team den Nerv ziehen!

  • byebyeforum
    Gast
    • 13. April 2019 um 23:39
    • #85
    Zitat von Alex der Opti

    Liivik gegen Lakos.... da war doch heuer schon etwas 😉

    Jep, davong'lafen is a der rode kutt'nbrunza :kaffee:

    Zitat von VincenteCleruzio

    Meine Prognose: Die Serie wird - ähnlich wie gegen die 99ers - eine klare Sache für den KAC. Weil defensiv einfach besser. Und disziplinierter.

    Hmmm, völlig wurscht wie es ausgeht - da wahre Finale wurde heuer schon gespielt, gänzlich ohne Nebelstädter Beteiligung ;)

    Zitat von Blackhawk

    ....logischerweise, auch aus der Draustadt.

    Zitat von VincenteCleruzio

    Verstehst Du diese Logik? Ich nicht.

    Ich schon, seit der altschwedische Brunnenvergifter mit fliegenden Fahnen und wechselnden Farben zu den einstmals verhassten Lokalrivalen desertiert ist, sind die Villacos wieder das was sie vor den spaßigen Fraktionsjahren auch waren: Der mit Abstand sympathischste Verein Kärntens. Und um deine Frage zu beantworten: Wahrscheinlich beruht dies auf ein wenig Gegenseitigkeit.

    :P

  • Labertasche
    Gast
    • 13. April 2019 um 23:40
    • #86
    Zitat von Blackhawk

    Aus reinem Interesse:

    Wer in diesem Forum, außer den deklarierten KAC-affinen Usern, hält in dieser Finalserie eigentlich noch zu den Rot-Weißen?

    Der Anwalt aus Kalabrien, evt. der eine oder andere Grazer Fan, dann wird´s aber schon richtig knapp :/

    Mir scheint, da gibt es eine überwiegende Mehrheit an Usern, die gern die Capitals als Meister sehen wollen. Die Caps Fans mal außen vor, ist der Großteil wohl vorwiegend aus Linz, Salzburg, Dornbirn und, logischerweise, auch aus der Draustadt.

    Ganz ehrlich?

    Mir ist wurscht wer von den Zweien Meister wird, sympathischer machts den Gewinner ja sowieso nicht 8o

  • byebyeforum
    Gast
    • 14. April 2019 um 03:00
    • #87
    Zitat von Labertasche

    Ganz ehrlich?

    Mir ist wurscht wer von den Zweien Meister wird, sympathischer machts den Gewinner ja sowieso nicht 8o

    Obgleich Du die Sympathielatte jetzt auch ned unbedingt auf Rekordniveau legst ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 14. April 2019 um 06:43
    • #88

    Eines steht für mich fest, das Zipfen mit einem Lächeln im Gesicht müssen manche Wiener noch lernen. Furchtbar diese ernsten Nantworten.

    Heute beginnt der Ernst des Eishockeylebens. Ich hoffe, die Wiener können was entgegenhalten, sonst hat der sympathische Kollege aus der Bundeshauptstadt sein Hotel für Spiel 6 umsonst gebucht :)

    Spiel 1 wird eine Freude, da wird der Trainer paar Spezialaufgaben vergeben. Mal sehen wer drauf einsteigt.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 14. April 2019 um 06:48
    • #89

    Ich bin aus Prinzip für die Farben rot und weiss, wenns um die EBEL geht. Popcorn

    Würd mir nur wünschen, dass man als Bozner, nach der diesjährigen Meisterschaft, nie wieder in puncto Mauertaktik belehrt wird. 8o

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. April 2019 um 07:00
    • #90

    Guten Morgen - nur noch 7 Stunden :love::check:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 14. April 2019 um 07:25
    • #91

    Die ersten gelb schwarzen Ostereier sind verspeistPopcorn

    In 2 Stunden ab zur Palmweihe,danach Frau u Kinder bei der Oma einquatieren ,gut essen,gut trinken,gut mittagschlafen und neben Chips u :prost: genüsslich zuschauen wie in de mundl der Heimvorteil wekpaniert wird!

    Schööön die Vorfreude wie aufs erste Weihnachten 🔴⚪🏒

  • Bewunderer
    NHL
    • 14. April 2019 um 08:36
    • #92
    Zitat von xtroman

    welche 12.000 sind da gemeint?:/

    7000 Wiener - volle Schulzhalle und an die 5000 in Klagenfurt

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 14. April 2019 um 08:43
    • #93
    Zitat von runjackrun

    sonst hat der sympathische Kollege aus der Bundeshauptstadt sein Hotel für Spiel 6 umsonst gebucht :)

    nachdem er ja beruflich bei euch ist (wahrscheinlich Entwicklungshilfe) brauchst dir um ihn keine Sorgen machen! ;)

  • obi
    NHL
    • 14. April 2019 um 08:52
    • #94

    Was für ein schöner Tag um sich das Heimrecht zu holen!

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 14. April 2019 um 09:11
    • #95
    Zitat von Blackhawk

    logischerweise, auch aus der Draustadt.

    Ich, als Blauweißer, würde tatsächlich lieber die Caps als Meister sehen.

    Aber nicht, weil der KAC so unsympathisch ist (was natürlich trotzdem zutrifft;)), sondern weil die Wiener das attraktivere Hockey spielen.

    Ob es das erfolgreichere, ist, wird man sehen.

    Wünsche uns allen eine lange und spannende Serie!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 14. April 2019 um 09:49
    • #96
    Zitat von spiritofdalmacija

    ...Hmmm, völlig wurscht wie es ausgeht - das wahre Finale wurde heuer schon gespielt, gänzlich ohne Nebelstädter Beteiligung ;)

    Das ist überhaupt nicht wurscht. Dem Ansehen und damit der Entwicklung des Hockey in Ö wird es jedenfalls nicht schaden, wenn der für die von jeher gepflogene feine Hockeykultur hochgeschätzte Rekordmeister in die "Liga der 30+ Meistermannschaften" aufsteigt.

    Im zweiten Punkt (isoliert betrachtet) hast nicht ganz unrecht, schließlich haben die Linzzza die Qualifikationsrunde 2018/19 gewonnen, an der sich der KAC ja nicht beteiligt hat.

  • xtroman
    4ever#44
    • 14. April 2019 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #97
    Zitat von Bewunderer

    7000 Wiener - volle Schulzhalle und an die 5000 in Klagenfurt

    Die Rede war von "innerhalb einer Woche" dh 4 Spiele, 2x 7000 und 2x 5000, sind 24.000, deshalb wusste ich nicht woher die 12.000 kamen, aber trotzdem danke! :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kirill 74
    Hobbyliga
    • 14. April 2019 um 10:50
    • #98

    Hallo zusammen,


    Hätte 5 Steher zu viel, gibt's Interesse?

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 14. April 2019 um 10:57
    • #99

    Der ewige Rekordmeister - Schaaas geht mir so was von auf die Nerven !

    Sind ja so super die verstaubten, dreckigen Wimpel aus den 20-60er Jahren - der ganze Stolz der Klagenfurter Arbeiterklasse ?

    Ich leb‘ gsd in der Gegenwart und Zukunft und da gibts kein Rot-Weiss :prost:

  • obi
    NHL
    • 14. April 2019 um 10:59
    • #100
    Zitat von Na Jatürlich!

    Der ewige Rekordmeister - Schaaas geht mir so was von auf die Nerven !

    Sind ja so super die verstaubten, dreckigen Wimpel aus den 20-60er Jahren - der ganze Stolz der Klagenfurter Arbeiterklasse ?

    Ich leb‘ gsd in der Gegenwart und Zukunft und da gibts kein Rot-Weiss :prost:

    Immer locker bleiben. Rot Weiss wird es immer geben.. egal wie die anderen Mannschaften zwischendurch heißen ;)

Ähnliche Themen

  • HF 7 spusu Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • G. Olden Niels
    • 9. April 2019 um 22:23
    • EV spusu Vienna Capitals

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™