1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

BWL - Saison 19/20

  • _firefighter91_
  • 1. April 2019 um 09:58
  • Geschlossen
  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 1. April 2020 um 08:55
    • #1.951

    Jeder wie er will. Das System Rowe ist auf den Endzweck gerichtet. Daum sein System war es halt 2 Linien spielen zulassen, um eben um jeden Preis zu gewinnen. Ab den PO waren die Leistungsträger dann überspielt. Unter Rowe würde ich mal sagen waren sie ab den PO voll da.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 1. April 2020 um 08:58
    • #1.952
    Zitat von Tubbs_28

    Schon interessant wie eine, nicht mal fertig gespielte Serie, die Leistungen von Dez. und Jänner vergessen lassen. Sport ist sehr schnelllebig.
    Ich gehe in die Halle um das ganze Jahr gutes Hockey zu sehen. Sonst kannst dir eh gleich nur mehr fürs PlayOff Tickets kaufen.

    Es gab heuer sehr viele Fragezeichen und drum ist für mich verständlich, daß Rowe nicht fix gesetzt ist.

    Ja, klar. Wenn Daum Österreicher fördert, Baumgartner uns tolle günstige Spieler bringt und wir im April mit dem neuen Konzept den Meistertitel feiern, dann revidiere ich alle meine Aussagen. Ich sehe dann gerne ein, dass ich falsch lag und tanze mit dem Osterhasen ein Siegestänzchen in meinem Garten. Ganz realistisch dürfte das Szenario nicht sein, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. :D

    Wenn man mit Rowe nicht zufrieden ist, sollte man sich nach einer neuen Alternative umsehen und nicht Altes wieder aufwärmen, weil man sich dadurch vergangene Glanztaten verspricht. Darauf wollte ich hinaus. Diese Rechnung geht meist nicht auf.

  • the one-leafed
    Gast
    • 1. April 2020 um 09:07
    • #1.953
    Zitat von Keui

    Naja, der Grunddurchgang war unter Daum schon immer ansehnlicher als sie letzten beiden Jahre.

    und ich geh auch gerne von September bis März in die Halle8o

    Ansehnlich fand ich auch diesen GD und ich find diese Gefühlsachterbahnen schon "geiler" wie wir sie diese Saison hatten.

    Wennst vor Verzweiflung schon am Becher küffelst und rund um dich alles vergisst, immer wieder der Blick auf die Uhr: Geht noch was? Na, geh leck des geht sie nie aus. Wart, jetzt numoi a Angriff. Geht scho! Biiiiitttteeee! :love:

    Mir geht echt a bisserl Hockey ab :(

  • suomi#8
    Hobbyliga
    • 1. April 2020 um 09:38
    • #1.954
    Zitat von BWL Markus

    Jeder wie er will. Das System Rowe ist auf den Endzweck gerichtet. Daum sein System war es halt 2 Linien spielen zulassen, um eben um jeden Preis zu gewinnen. Ab den PO waren die Leistungsträger dann überspielt. Unter Rowe würde ich mal sagen waren sie ab den PO voll da.

    Na dann warten wir doch mal das neue System ab

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. April 2020 um 09:42
    • Offizieller Beitrag
    • #1.955

    vielleicht warten wir auch erstmal ab was passiert...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hockeyfanatic83
    Nachwuchs
    • 1. April 2020 um 10:47
    • #1.956
    Zitat von Tubbs_28

    Ich versteh die Aufregung nicht.

    Freunschlag gehört der Verein nicht, er ist der Verein.

    Wer in Linz Profi Eishockey sehen möchte, sollte sich mit dem Gedanken anfreunden.

    Wer von euch, der in einen Shop geht, in ein Restaurant geht, eine Veranstaltung besucht, macht das davon abhängig, wie die Eigentumsverhältnisse ausschauen, fordert einen anderen Filialleiter oder beschimpft den Chef im Internet.

    Wir als Besucher, auch als Fan, sollten andere Kriterien zur Beurteilung heranziehen.

    Zb.: Konkurrenzfähige Mannschaft, Eintrittspreise usw.

    Mehr Beurteilen als Urteilen.

    Alles anzeigen

    aber im Moment sieht es halt leider so aus, als ob das mit der konkurrenzfähigen Mannschaft nicht funktionieren wird. Wenn man sich die Umstände und die bisherigen Folgen (stichwort Sponsoren) anschaut, lässt das halt nix gutes erwarten!

  • runjackrun
    NHL
    • 1. April 2020 um 10:52
    • #1.957

    Wie sieht es in Linz mit der Halle aus? Könnte ein Perthaler & aktuelle Vizepräsidenten etwas auf die Beine stellen wenn der Freunschlag wirklich nur noch alleine und isoliert da steht?

  • Keui
    EBEL
    • 1. April 2020 um 11:16
    • #1.958
    Zitat von the one-leafed

    Ansehnlich fand ich auch diesen GD und ich find diese Gefühlsachterbahnen schon "geiler" wie wir sie diese Saison hatten.

    geh bitte, erinner dich an die Phase ab 20.12 bis Mitte Februar.

    Das war pure Qual da noch in die Halle zu gehen.

    Alleine die Auswärtsdemütigungen in Graz und anschließend in Wien waren ein Schlag ins Gesicht.

    Du stehst wohl auf Schmerzen? 8o

  • johann0676
    Nationalliga
    • 1. April 2020 um 11:42
    • #1.959

    System Daum hat sich abgenützt , , System Ward +verpflichtete Spieler ??? , System Rowe , ja es gab ein auf und ab , zum Schluss war die Truppe top drauf , inklusive gelungener Neuverpflichtungen , oder frag mal die Salzburger , wie viele Heimspiele heuer vergeigt wurden ::::

    Alles Vergangenheit , alles Makulatur , laut Freimüller gibt es derzeit einen Transferstopp bis 15. April , vereinbart zwischen allen Vereinen und

    die Saison soll am 18. September starten , WENN SICH DIE VEREINE IN DIESER FORM DAS NOCH LEISTEN KÖNNEN .

    Ich denke , jeder von uns kennt jemanden , der von Kurzarbeit , Betriebsstillstand usw betroffen ist , das sind massive Bremsspuren in den Bilanzen der Firmen ,

    weiter oben hat ja schon einer gesagt , ich spar mir die Dauerkarte , damit kann ich die Einkommensverluste irgendwie kompensieren ,

    wir werden noch länger zu Hause hocken und Abstand halten müssen, umso befremdlicher ist es , wenn dieser Konflikt in dieser Form ausgefochten wird , leider kann in dieser Phase keine Seite einlenken , außer es kommt jemand zur Einsicht , dass er gegen die Wand fährt , wenn er es selber nicht einsieht wird man Ihn dazu zwingen müssen , natürlich gibt es Kollateralschäden , leider ist das der Verein / Fan der das ausbaden muß !

    In diesem Sinne : G´sund bleiben !

  • the one-leafed
    Gast
    • 1. April 2020 um 12:01
    • #1.960

    Keui Ja mei, ghört dazu, macht ja diesen Sport grad so toll mit seinen Höhen und Tiefen. :)

  • oneo
    NHL
    • 1. April 2020 um 14:36
    • #1.961
    Zitat von ThankYou#21

    Hoffe viele wollen das Geld für die Tageskarte für Heimspiel 2 zurück

    Sicher, leider geht der Rückforderungs Button bei Barzahlung nicht. Schon allein wegen Freunschlag schenke ich dem Verein nicht die 32 € für 2 Karten. Man weiß ja nicht, ob er nicht doch kommende Saison dem Verein vorsteht. Da habe ich keinen Cent mehr übrig und besuche auch keine Spiele wie viele andere Fans.:(

  • oneo
    NHL
    • 1. April 2020 um 14:41
    • #1.962
    Zitat von runjackrun

    Wie sieht es in Linz mit der Halle aus? Könnte ein Perthaler & aktuelle Vizepräsidenten etwas auf die Beine stellen wenn der Freunschlag wirklich nur noch alleine und isoliert da steht?

    Da die Linz AG ja über die Hallenmiete usw. sponsert, könnte es leicht sein, daß man mit den BW unter Freunschlag keine Miete mehr abschließt. So gesehen wäre ein Neuanfang unter den 3 Vize mit Perthaler und den übrigen Angestellten sicher kein Problem.

    Dann würde Freunschlag noch mehr im Regen stehen.:veryhappy:

  • Elwood Blues
    KHL
    • 1. April 2020 um 14:47
    • #1.963

    @the one-leafed Eine Bitte, magst dein Bildl (Avatar) nit überdenken ... hab jetzt die ganze Zeit gedacht, dass der pfanner von servus tv hier im Linzer Fred schreibt ;)

  • the one-leafed
    Gast
    • 1. April 2020 um 15:02
    • #1.964

    So Besser? :P

  • Elwood Blues
    KHL
    • 1. April 2020 um 15:07
    • #1.965

    Wow, hast aber schnell reagiert ...Danke!!!

  • johann0676
    Nationalliga
    • 2. April 2020 um 10:24
    • #1.966

    Kommentar: Nach der Trennung von Manager Perthaler hat wohl auch Coach Rowe keine Zukunft unter Linz-Klubchef Freunschlag

    Auch wenn diese Nachricht angesichts der jüngsten Turbulenzen nicht wirklich überraschend kam, hat sie die Wogen in den diversen Black-Wings-Foren hochgehen lassen. Die Trennung von Manager Christian Perthaler, der seit 2001 als Spieler, Kapitän, zweimaliger Meister (2002/03, 2011/12), Sportchef und Sponsorenbetreuer ein großes Kapitel der Klubgeschichte mitgeschrieben hatte, erhitzte viele Gemüter.


    Die Leidtragenden sind in erster Linie die Fans, die die Führungskrise bei Oberösterreichs Top-Eishockeyverein mit einem ungläubigen Kopfschütteln verfolgen. Der Shitstorm an die Adresse von Präsident Peter Freunschlag, der sich mit seinen drei „Vizes“ Karl Egger, Peter Zauner und Peter Matausch überworfen hat, sprengt alles bisher Dagewesene. Wir bleiben dabei: Etliches ist nicht druckreif und entbehrlich


    Sind wir wirklich das Problem?

    Es gibt nicht wenige, die unter den gegebenen Umständen in der kommenden Saison auf den Erwerb einer Dauerkarte verzichten wollen. Einige haben einen Protestmarsch vorgeschlagen und selbigen gleich in weiser Voraussicht wieder abgeblasen, weil das in Zeiten der Corona-Pandemie schlichtweg unmöglich und nicht erlaubt ist. Sehr vernünftig.

    Es ziehen noch Monate ins Land, bis wieder Eishockey gespielt werden kann. Die Zeit ist nicht reif für hektische, unüberlegte Entscheidungen. Es wird dauern, bis die Black Wings NEU (wie auch immer die dann aussehen werden) stehen.


    Im Moment braucht es Geduld in einem Match, das möglicherweise nur die Gerichte entscheiden werden. Denn Peter Freunschlag - so sieht es aus - wird nicht freiwillig, schon gar nicht ohne Gegenleistung seinen Platz räumen.


    Die "Aktie Rowe" befindet sich im Sinkflug

    Die aktuell Leidtragenden sind die Fans, die sich nichts sehnlicher wünschen als eine konkurrenzfähige, begeisternde Mannschaft und die Rückkehr in den Schoß einer Black-Wings-Familie, in der alle zusammenhalten.


    Es kommt nicht von ungefähr, dass der EHC in der Gunst des Publikums seit Jahren ganz weit oben steht. 4865 Fans in der Linz-AG-EisArena - das war oft Programm.


    Auch die Spieler und alle anderen Vereinsangestellten sind in keiner beneidenswerten Situation: Selbst jene, die Verträge haben, machen sich so ihre Gedanken, ob sie angesichts der angespannten Wirtschaftslage (das ist generell zu verstehen) und der Schwierigkeiten, die da noch auf Österreich zukommen, weiterhin (gut) vom Eishockeysport leben können.


    Jene, die noch keinen neuen Kontrakt in der Tasche haben, sind noch ärmer dran. Werden die Gagen sinken? Habe ich unter diesen Umständen in Linz überhaupt eine Zukunft?


    Grundsätzlich hat Präsident Freunschlag die Ambition, das Gros des bisherigen Kaders zu halten. Wie man aber hört, machen etliche Cracks ihren Verbleib bei den Black Wings von der Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Trainer Tom Rowe abhängig.


    Der Vertrag des US-Amerikaners hätte sich bei einem Semifinal-Einzug (die Black Wings standen angesichts einer 3:0-Führung in der Best-of-7-Serie gegen den KAC kurz davor) verlängert. Doch jetzt ist - zumindest vorübergehend - sein größter Fürsprecher von Bord gegangen. Mit der Trennung von Perthaler fällt auch die „Aktie Rowe“. Freunschlag gilt - sagen wir es einmal so - nicht gerade als Fan des 63-Jährigen.


    Unter der jetzigen Führung ist eher ein Comeback von Rob Daum, der unbedingt nach Linz zurückkehren möchte, wahrscheinlicher als ein Verbleib von Rowe.


    Und was ist mit Christian Perthaler? Der bleibt noch die Ruhe in Person: "Um mich muss man sich keine Sorgen machen. Ich finde schon was." Das kann weiterhin im Eishockey-Geschäft sein, in der Privatwirtschaft oder auch beim Fußball-Bundesligisten LASK.


    Aber wer weiß? In den kommenden Wochen und Monaten kann sehr viel passieren. Was auch immer es sein mag, es möge positiv werden. Im Sinne des oberösterreichischen Spitzensports. Bleiben wir positiv: In jeder Krise steckt auch eine Chance.



    Dann gibt es auch solche (das soll gar nicht verschwiegen werden), die den OÖN wegen ihrer scharfen Berichterstattung den schwarzen Peter in die Schuhe schieben. Wir stiften Unruhe, berichten einseitig - pro Perthaler, pro Vizepräsidenten, anti Freunschlag, heißt es. Wir würdigen die Verdienste eines ehrenamtlichen Funktionärs (Freunschlag) zu wenig. Und: Wir beschädigen die Marke Black Wings.


    Nun, im Moment gibt der EHC Liwest Linz in der Außendarstellung keine glückliche Figur ab. Aber glauben Sie wirklich, dass nicht gestritten würde und sich alles in Wohlgefallen auflösen würde, wenn wir die Finger still hielten? Beide Seiten wurden gehört und zitiert. Einiges wurde kommentiert. Sie können sich selbst ein Bild machen. Wenn Sie den Eindruck haben, dass wir Dinge so transportieren, wie sie sich aus Ihrer Perspektive nicht gestalten, ist es Ihr gutes Recht, das zu bekritteln.


    Im Moment haben die Menschen andere Sorgen

    Es steht außer Zweifel, dass der Karren total verfahren ist. Die Streitparteien kommunizieren derzeit ausschließlich über die Anwälte, auch Stadt- und Landespolitik haben sich eingeschaltet. So blöd das klingen mag: Es gibt kaum einen besseren Zeitpunkt als jetzt, um diese Angelegenheit - in welcher Form auch immer - zu bereinigen. Wir haben eine Krise, weit über die Black Wings hinaus.


    Im Moment haben die Menschen andere Sorgen, größere Sorgen, da geht es um die Gesundheit, um Existenzen von Familien und Unternehmen. Die Corona-Pandemie hält die gesamte Nation in Atem. So brutal es klingt: Derzeit gibt es Wichtigeres als die Black Wings, so ein Streitfall (hier und jetzt) muss keineswegs zum Untergang des Klubs führen.

  • the one-leafed
    Gast
    • 2. April 2020 um 10:36
    • #1.967

    Daum statt Rowe?

    Ohne mich!

    Spannend aber auch, Rowes Vertrag hätte sich verlängert beim Semifinal Einzug?

    Hieß es nicht vor den Playoffs noch in einem Interview ihm liegt keine so eine Klausel vor?

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 2. April 2020 um 10:40
    • #1.968
    Zitat von the one-leafed

    Daum statt Rowe?

    Ohne mich!

    Spannend aber auch, Rowes Vertrag hätte sich verlängert beim Semifinal Einzug?

    Hieß es nicht vor den Playoffs noch in einem Interview ihm liegt keine so eine Klausel vor?

    Das mit Daum ist nur die Spitze des Eisbergs.

    Freundschlag bildet sich ein, wenn er Spieler von früher in die Organisation einbaut und den Meistertrainer holt, das er so wieder zu Erfolg kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Daimx (2. April 2020 um 10:48)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 2. April 2020 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1.969

    wobei der Artikel jetzt nicht neu ist...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 2. April 2020 um 10:49
    • #1.970
    Zitat von BWL Markus

    Das mit Daum ist nur die Spitze des Eisbergs.

    Freundschlag bilder sich ein wenn er Spieler von früher in die Organisation einbaut und den Meistertrainer holt, das er so wieder zu Erfolg kommt.

    Naja, wenn Gerd Gruber Zeit hat, wird er wohl Roach ersetzen können. Mit McNeill waren wir eh nicht so zufrieden, also her mit Ouellette. :D

    Und wenn sie als Spieler dann doch nicht mehr in Frage kommen, dann eben als Manager. Wird schon gut gehen...

    Diese Haltung ist unglaublich naiv. Es muss bald gehandelt werden, sonst wird Hr. Freunschlag mMn zum Totengräber der Black Wings.

  • 1stein
    EBEL
    • 2. April 2020 um 11:17
    • #1.971

    Also mir geht "Freunschalg der Zerstörer" langsam wirklich auf den Keks. Ich bin ihm aufrichtig dankbar für die Jahre vor seinem Aussetzer, Größenwahn, was auch immer. Aber jetzt REICHT ES! Danke, baba und alles gute für die Zukunft. 👋

  • Darren
    EBEL
    • 2. April 2020 um 11:40
    • #1.972

    also wenn er Shane O’Brien zurückholt, vergesse ich Ihm den ganzen bisherigen Mist. :love:

  • grosser puck
    Nationalliga
    • 2. April 2020 um 11:49
    • #1.973
    Zitat von BWL Markus

    Das mit Daum ist nur die Spitze des Eisbergs.

    Freundschlag bildet sich ein, wenn er Spieler von früher in die Organisation einbaut und den Meistertrainer holt, das er so wieder zu Erfolg kommt.

    Die letzten 2 Jahre mit um waren im PO ein Wahnsinn. Er wurde mit Recht nicht verlängert. Eine komplett überspiele Mannschaft in den PO außer Form und vom Gegner leicht zu bespielen. Daum nein danke, bleib bei den Schlümpfen.

  • tomisback
    Sieger der Herzen
    • 2. April 2020 um 17:27
    • #1.974

    so heut sollt noch ein Statement von den Vizes kommen....samma gespannt:kaffee:

  • Lempi
    Obmann
    • 2. April 2020 um 18:43
    • #1.975

    heut raschelts noch mal ordentlich im Gebälk

Ähnliche Themen

  • BWL - Saison 18/19

    • hockeyfan0913
    • 30. April 2018 um 08:33
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Fan_atic01
    • 9. Januar 2018 um 10:21
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • BWL - Saison 17/18

    • hockeyfan0913
    • 6. April 2017 um 13:15
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™